Skip to main content

Stecker Solaranlage Test-Überblick, Erfahrungen, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Der Traum vom Eigenheim ist weiterhin ein Wunsch von jungen Familien, die gern ihr Haus gestalten und durch Solaranlagen weitestgehend autark leben wollen. Doch dieser Traum ist mit steigenden Immobilienpreisen beinahe unmöglich. Es bleibt daher bei einer Mietwohnung, in der die Installation von regenerativen Energien nur mit Einverständnis des Vermieters möglich ist. Sollte er die Anlage ablehnen, bleibt es beim Bezug des teuren Stroms vom Stromanbieter. Doch die Lösung naht für Miethaushalte – eine Stecker Solaranlage.

Stecker Solaranlage Test

Stecker Solaranlage Test, Erfahrungen und Vergleich

Kurz und knapp:

  • Stecker Solaranlagen, auch als Mini-Solaranlagen, Balkonkraftwerke oder Stecker-Solargeräte bekannt, sind wesentlich kleiner als eine Fotovoltaikanlage für das Hausdach und produzieren eines Bruchteil des Stroms
  • Stecker Solaranlagen bestehen meist aus zwei Solarmodulen, sind am Balkon montiert und speisen den Strom direkt in das Hausnetz
  • Stecker Solaranlagen benötigen keine Genehmigung, aber der Netzbetreiber muss informiert sein und die Installation einer Wieland-Steckdose ist empfehlenswert, um sicher Strom einzuspeisen

Die aktuellen top 5 Bestseller für Stecker Solaranlagen im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
Balkonkraftwerk Solaranlage Stecker fertig Balkon Solaranlage mit DEYE Wechselrichter (5m Kabel, 800W ohne Halterung mit Schuko Stecker)
  • Kompakte und leistungsstarke Solaranlage für den Balkon oder die Terrasse
  • Einfache Installation durch Anschluss an eine herkömmliche Steckdose
  • Robust und langlebig, arbeitet auch bei schlechtem Wetter zuverlässig
AngebotBestseller Nr. 2
NuaSol Balkonkraftwerk Standard 750W Solarmodul (2x375W) | 600W Wechselrichter | Photovoltaik Solaranlage Steckfertig WIFI Smart | Plug & Play
  • [NuaBalkon] Unsere Mini-PV-Anlage setzt sich aus 2 Solarmodulen à 375W, einem Mikrowechselrichter mit 600W und einen Anschlusskabel von 5m mit Beterie sowie Schukostecker zusammen. Somit ist dein Balkonkraftwerk sofort einsatzbereit und erzeugt sofort deine eigene grüne Energie.
  • [NuaPanel] Hervorragendes Verhalten bei schwacher Sonneneinstrahlung durch monokristalline Zellstruktur mit 375 W Maximalleistung, sehr hoher Wirkungsgrad von 20,9 %, Halbzellen-Technologie – höchste Effizienz bei starker Sonneneinstrahlung wie auch an schattigen Tagen, Ertragssteigerung und Verlust Minimierung innerhalb der Module durch eine verbesserte Reflexion, Temperaturkoeffizienten und Freilaufdioden, bruchsicheres Solarmodul speziell konstruiert für europäische Winter mit einer Temperaturspanne von -40°C bis 85°C., einfache Plug & Play Steckverbindung unter Einhaltung des Berührungsschutzes, Langlebig & höchst effizient 25 Jahre! Maße: 1755 x 1038 x 35 mm, Gewicht: 19,5 kg
  • [NuaWandler] Einspeiseleistung (VDE-konform): 600 Watt, Eingangsleistung pro Solarmodul bis: 450 W, Langlebig: 12 Jahre, Edles Design, Maße: 277 x 132 x 50 mm,Gewicht: 2,9 kg, Wirkungsgrad ma.: 95,5 %, Nennstrom (AC): 2,78 A, Verbrauchs- und Lastüberwachung durch zusätzliche DTU (Datenbanktransaktionseinheit) erweiterbar (nicht enthalten), Maximale Stromproduktion trotz Teilverschattung oder diffusem Licht durch unabhängiges MPP-Tracking der einzelnen Solarmodule
Bestseller Nr. 3
Solakon® Balkonkraftwerk 840W / 600W Steckdose Bifazial - Solaranlage Komplettset - Plug & Play Balkon Solaranlage - 2x 420W Solarmodule, 1x 600W Wechselrichter Deye & Zubehör - 4,5m Kabel
  • 𝗕𝗜𝗙𝗔𝗭𝗜𝗔𝗟𝗘 𝗭𝗘𝗟𝗟𝗧𝗘𝗖𝗛𝗡𝗢𝗟𝗢𝗚𝗜𝗘 - Durch die bifaziale Zellstruktur unserer Solarmodule können Sie bis zu 25% mehr Energie erzeugen, bei gleicher Wattzahl. Die Technologie ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von Sonnenlicht auf beiden Seiten der Module.
  • 𝗞𝗜𝗡𝗗𝗘𝗥𝗟𝗘𝗜𝗖𝗛𝗧𝗘 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗟𝗟𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡 - Das Balkonkraftwerk Set kann ohne Elektriker und ohne Werkzeug aufgebaut werden. Ganz einfach die Solarmodule mit dem Wechselrichter von Deye verbinden und in die Steckdose stecken.
  • 𝗣𝗥𝗘𝗠𝗜𝗨𝗠 𝗕𝗔𝗨𝗧𝗘𝗜𝗟𝗘 - Die PV Anlage besteht nur aus hochwertigen Bauteilen. 2x Bifaziale 420W Jolywood JW-HD108N Solarmodule, 1x DEYE 600W Wechselrichter, 2x 1,0m Verlängerungskabel, 1x 4,5m Kabel zur Steckdose & 1x Wechselrichterhalterung + Endkappe.
AngebotBestseller Nr. 4
Balkonkraftwerk 600w komplett steckdose mit 2x380W (760W) Solarpanel und Deye Wechselrichter Sun600G3 mit Wifi. 230V Plug'n'Play Solaranlage/Balkonanlage (Schuko 5 Meter)
  • 🌞 [Balkonkraftwerk Premium Set] Erzeugen Sie Ihren eigenen Strom mit diesem hochwertigen Solster Balkon-Solarkraftwerk! Steckerfertiges 600W Komplett-Set mit 2x 380 Watt Phono Solarmodulen (760W) und Deye Sun600 3. Generation Micro Inverter mit Wifi und 5 Meter Schuko Stecker.
  • 🌞 [Stromersparnis] Profitieren Sie von einer jährlichen Stromproduktion von ca. 650 - 850 kWh, je nach Standort und Ausrichtung. Platzieren Sie Ihr Balkonkraftwerk an einem sonnenreichen Ort ohne Schatten, um die maximale Energieausbeute zu erzielen.
  • 🌞 [Solarmodule] 2x hochwertige und effiziente Phono Solar 380 Watt Photovoltaik Module (760 Watt) mit einer Modul Effizienz von 20,76%. Bloomberg Tier 1 Hersteller, inklusive 12 Jahre Produkt- und 25 Jahre Performance Garantie.
Bestseller Nr. 5
Solakon® Balkonkraftwerk 840W / 600W Steckdose - Solaranlage Komplettset inklusive Halterung - Plug & Play Balkon Solaranlage - 2x 420W Solarmodule, 1x 600W Wechselrichter Deye & Zubehör - 10m Kabel
  • 𝗕𝗜𝗙𝗔𝗭𝗜𝗔𝗟𝗘 𝗭𝗘𝗟𝗟𝗧𝗘𝗖𝗛𝗡𝗢𝗟𝗢𝗚𝗜𝗘 - Durch die bifaziale Zellstruktur unserer Solarmodule können Sie bis zu 25% mehr Energie erzeugen, bei gleicher Wattzahl. Die Technologie ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von Sonnenlicht auf beiden Seiten der Module.
  • 𝗚𝗔𝗥𝗧𝗘𝗡 & 𝗙𝗟𝗔𝗖𝗛𝗗𝗔𝗖𝗛 𝗛𝗔𝗟𝗧𝗘𝗥𝗨𝗡𝗚 - Die Photovoltaik Komplettanlage wird mit einer universellen Halterung für Ihren Garten oder Flachdach geliefert. Die Halterung kann kinderleicht mit Gewichten oder Steinen beschwert werden. Der Winkel beträgt 20°.
  • 𝗣𝗥𝗘𝗠𝗜𝗨𝗠 𝗕𝗔𝗨𝗧𝗘𝗜𝗟𝗘 - Die PV Anlage besteht nur aus hochwertigen Bauteilen. 2x Bifaziale 420W Jolywood JW-HD108N Solarmodule, 1x DEYE 600W Wechselrichter, 2x Halterung, 2x 1,0m Verlängerungskabel, 1x 10m Kabel zur Steckdose & 1x Wechselrichterhalterung + Endkappe.

Stecker Solaranlage im Test

Was ist eine Stecker Solaranlage?

Eine Stecker Solaranlage, Stecker-Solargerät, Mini-Solaranlage, Plug-and-Play-Solaranlage oder auch Balkonkraftwerk genannt, ist eine genehmigungsfreie Solaranlage für Miethaushalte. Sie ist vorrangig auf Balkonen oder Sonnenterrassen zu finden und erzeugt dort Strom für den angeschlossenen Haushalt. Hierzu besteht sie aus einem oder mehreren Solarmodulen und einem Wechselrichter, der den Strom über das Kabel oder die Steckdose in den Haushalt speist.

Wann ist der Einsatz sinnvoll?

Der Einsatz ist dann sinnvoll, wenn die Anlage zur Sonnenseite, auch Südseite genannt, des Hauses ausgerichtet sein kann. Sollte der Balkon, Garten, die Terrasse oder Hauswand, an der die Stecker Solaranlage angebracht ist, vorrangig im Schatten oder gegen Norden ausgerichtet sein, kann sie keinen Strom produzieren.

Hinzu kommt, dass sich der Einsatz nur bei Haushalten mit maximal drei Personen lohnt. Andernfalls muss die Leistung der Anlage so hoch sein, dass sie genehmigungspflichtig ist.

Letztlich muss die Anlage an einem sonnigen Ort installiert sein. Hat der Mieter weder einen Garten noch einen Balkon, benötigt er für die Installation an der Hauswand die Genehmigung des Vermieters. Sollte sich dieser klar querstellen, kann der Mieter die Anlage nicht installieren und der Kauf wäre sinnbefreit.

Wie funktioniert eine Stecker Solaranlage?

Eine Stecker Solaranlage funktioniert nach demselben Prinzip einer herkömmlichen Solaranlage. Das Solarmodul oder auch Solarpanel genannt, fängt Sonnenstrahlen mithilfe der feinen Kristalle im Inneren auf. Diese wandeln das Sonnenlicht in Energie um, sodass Gleichstrom entsteht. Da Gleichstrom nicht verwertbar ist, wandelt der Wechselrichter die Spannung in Wechselstrom um und begrenzt die Ausgabemenge auf 600 Watt. Mehr Wechselstrom darf die Stecker Solaranlage nicht in das Hausnetz speisen, andernfalls benötigt sie eine Genehmigung. Der eingespeiste Strom wird im Anschluss von den Elektrogeräten des Haushalts verwertet oder zurück an den Netzbetreiber geschickt.

Welche Arten von Stecker Solaranlagen gibt es?

Da die Stecker Solaranlage durch ihre Größe und Ausgabeleistung limitiert ist, sind keine unterschiedlichen Arten erhältlich, aber manche Modelle sind für die Installation an Hausfassaden eher geeignet als auf dem Balkon oder im Garten. Folgende Modelle sind erhältlich:

Stecker Solaranlagen für den Balkon

Die wenigsten Neubauten kommen heutzutage ohne einen Balkon aus. Er ist ein Rückzugsort und erlaubt das Sonnen von der Wohnung aus. Daher ist es der ideale Ort, um ein Balkonkraftwerk zu installieren. Diese Art von Stecker Solaranlage sitzt zwischen den Balkonstreben und fängt die Sonne auf. Bestenfalls ist der Balkon zur Südseite des Hauses ausgerichtet, sodass er ausreichend Strom produziert. Nachteil dieser Modelle ist, dass sie nicht im Winkel verstellbar sind. So können sie sich nicht der Sonne anpassen und produzieren lediglich in einem geringen Zeitfenster die höchste Menge Strom.

Bestseller Nr. 1
Balkonkraftwerk Solaranlage Stecker fertig Balkon Solaranlage mit DEYE Wechselrichter (5m Kabel, 800W ohne Halterung mit Schuko Stecker)
  • Kompakte und leistungsstarke Solaranlage für den Balkon oder die Terrasse
  • Einfache Installation durch Anschluss an eine herkömmliche Steckdose
  • Robust und langlebig, arbeitet auch bei schlechtem Wetter zuverlässig
AngebotBestseller Nr. 2
NuaSol Balkonkraftwerk Standard 750W Solarmodul (2x375W) | 600W Wechselrichter | Photovoltaik Solaranlage Steckfertig WIFI Smart | Plug & Play
  • [NuaBalkon] Unsere Mini-PV-Anlage setzt sich aus 2 Solarmodulen à 375W, einem Mikrowechselrichter mit 600W und einen Anschlusskabel von 5m mit Beterie sowie Schukostecker zusammen. Somit ist dein Balkonkraftwerk sofort einsatzbereit und erzeugt sofort deine eigene grüne Energie.
  • [NuaPanel] Hervorragendes Verhalten bei schwacher Sonneneinstrahlung durch monokristalline Zellstruktur mit 375 W Maximalleistung, sehr hoher Wirkungsgrad von 20,9 %, Halbzellen-Technologie – höchste Effizienz bei starker Sonneneinstrahlung wie auch an schattigen Tagen, Ertragssteigerung und Verlust Minimierung innerhalb der Module durch eine verbesserte Reflexion, Temperaturkoeffizienten und Freilaufdioden, bruchsicheres Solarmodul speziell konstruiert für europäische Winter mit einer Temperaturspanne von -40°C bis 85°C., einfache Plug & Play Steckverbindung unter Einhaltung des Berührungsschutzes, Langlebig & höchst effizient 25 Jahre! Maße: 1755 x 1038 x 35 mm, Gewicht: 19,5 kg
  • [NuaWandler] Einspeiseleistung (VDE-konform): 600 Watt, Eingangsleistung pro Solarmodul bis: 450 W, Langlebig: 12 Jahre, Edles Design, Maße: 277 x 132 x 50 mm,Gewicht: 2,9 kg, Wirkungsgrad ma.: 95,5 %, Nennstrom (AC): 2,78 A, Verbrauchs- und Lastüberwachung durch zusätzliche DTU (Datenbanktransaktionseinheit) erweiterbar (nicht enthalten), Maximale Stromproduktion trotz Teilverschattung oder diffusem Licht durch unabhängiges MPP-Tracking der einzelnen Solarmodule

Stecker Solaranlagen für den Garten oder die Terrasse

Stecker-Solaranlagen für den Garten oder die Terrasse nennen sich Mini-Solaranlagen und sind für die freistehende Installation geeignet. Sollte der Mietwohnung ein Garten, mit angrenzender Terrasse beiwohnen, kannst Du die Anlage so ausrichten, dass sie möglichst viel Sonne produziert. Besonders hochwertige Modelle passen sich sogar dem Sonneneintrittswinkel an und richten sich entsprechend aus. So produziert die Anlage mehr Energie als ein Balkonkraftwerk. Da der Garten oder die Terrasse der niedrigste Ort ist, um eine Stecker Solaranlage aufzustellen, können möglichst viele Schattenquellen die Solarmodule bedecken. Demnach sind diese Modelle nur sinnvoll, wenn der Garten zur Südseite ausgerichtet und frei von Schattenquellen ist.

Bestseller Nr. 1
Balkonkraftwerk Solaranlage Stecker fertig Balkon Solaranlage mit DEYE Wechselrichter (5m Kabel, 800W ohne Halterung mit Schuko Stecker)
  • Kompakte und leistungsstarke Solaranlage für den Balkon oder die Terrasse
  • Einfache Installation durch Anschluss an eine herkömmliche Steckdose
  • Robust und langlebig, arbeitet auch bei schlechtem Wetter zuverlässig
Bestseller Nr. 2
Solakon® Balkonkraftwerk 840W / 600W Steckdose Bifazial - Solaranlage Komplettset - Plug & Play Balkon Solaranlage - 2x 420W Solarmodule, 1x 600W Wechselrichter Deye & Zubehör - 4,5m Kabel
  • 𝗕𝗜𝗙𝗔𝗭𝗜𝗔𝗟𝗘 𝗭𝗘𝗟𝗟𝗧𝗘𝗖𝗛𝗡𝗢𝗟𝗢𝗚𝗜𝗘 - Durch die bifaziale Zellstruktur unserer Solarmodule können Sie bis zu 25% mehr Energie erzeugen, bei gleicher Wattzahl. Die Technologie ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von Sonnenlicht auf beiden Seiten der Module.
  • 𝗞𝗜𝗡𝗗𝗘𝗥𝗟𝗘𝗜𝗖𝗛𝗧𝗘 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗟𝗟𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡 - Das Balkonkraftwerk Set kann ohne Elektriker und ohne Werkzeug aufgebaut werden. Ganz einfach die Solarmodule mit dem Wechselrichter von Deye verbinden und in die Steckdose stecken.
  • 𝗣𝗥𝗘𝗠𝗜𝗨𝗠 𝗕𝗔𝗨𝗧𝗘𝗜𝗟𝗘 - Die PV Anlage besteht nur aus hochwertigen Bauteilen. 2x Bifaziale 420W Jolywood JW-HD108N Solarmodule, 1x DEYE 600W Wechselrichter, 2x 1,0m Verlängerungskabel, 1x 4,5m Kabel zur Steckdose & 1x Wechselrichterhalterung + Endkappe.

Stecker Solaranlagen für die Fassade

Stecker Solaranlagen für die Fassade ähneln dem Balkonkraftwerk, denn sie sind völlig fixiert. Statt der Balkonbrüstung, arretiert eine mitgelieferte Wandhalterung die Anlage an der Hausfassade. Dadurch ist die Installation unabhängig von der Tatsache, ob der Balkon zur Südseite ausgerichtet ist, sondern die Anlage kann an der idealen Stelle montiert sein. Dies setzt voraus, dass der Vermieter einverstanden ist. Er kann, wie auch bei der Installation einer Satellitenschüssel, ein Veto einlegen und die Montage verweigern.

Bestseller Nr. 1
ledscom.de Balkonkraftwerk 420Wp Komplett-Set, Steckdose, Solaranlage, klein (101x55x2cm), leicht (2,1kg), smart, WLAN
  • [Flexible Einsatzmöglichkeit]: Unser Balkonkraftwerk überzeugt mit einem geringen Gewicht von nur 2,1 kg/Panel und einer kompakten Größe von nur 101x55x2 cm. Somit lassen sich die vier Panels auch an Orten mit einem begrenzten Platzangebot flexibel übereinander, nebeneinander oder über Eck anordnen, zum Beispiel am Balkongeländer, Fassade oder Gartenzaun.
  • [Einfache Montage]: Unsere Solarpanels sind so leicht, dass man sie mit einer Hand halten kann. Sie lassen sich ohne Werkzeug mit den beiliegenden Kabelbindern z.B. am Balkon oder an der Wand befestigen (nicht für liegende oder geneigte Montage geeignet) – eine teure Modulhalterung wird nicht benötigt. Das Plug & Play-System lässt sich über eine handelsübliche Steckdose anschließen.
  • [Smarter Wechselrichter]: Durch die WLAN-Funktion des smarten Wechselrichters „WVC-350 Life“ können Sie den Ertrag Ihres Balkonkraftwerks bequem auslesen. Sehen Sie in Echtzeit, wie viel Strom Sie erzeugen und wie viel CO2 Sie durch die Photovoltaik-Anlage einsparen.
Bestseller Nr. 2
DUR-line Balkonkraftwerk 830Wp | 600W Komplettset mit kostenlosen 800Watt Upgrade und 1070Wp bifazialer PV-Leistung inkl. 10m Anschlusskabel zum Einstecken in die Steckdose - Wifi Fernüberwachung
  • VERKAUF NUR AN PRIVATPERSONEN - Balkonkraftwerk 600W - zwei Glas-Glas Solar Module mit einer Modulleistung von insgesamt 830Wp (2x415Wp), Deye Wechselrichter Leistung von 600W + 10m Anschlusskabel
  • NUR BEI DUR-LINE - Kostenloses und automatisches Upgrade per Software auf 800W sobald die Bagatellgrenze angepasst ist. Es wird nur eine Internetverbindung benötigt.
  • HOHE QUALITÄT - Die Glas-Glas Module halten Witterungsumständen länger stand als vergleichbare Glas-Folie Module und können von der Rückseite zusätzlich bis zu 30% Mehrertrag liefern.

Stecker Solaranlagen für das Dach

Stecker Solaranlagen für das Dach sind die idealen Mini-Solaranlagen für Dachgeschosswohnungen. Diese verfügen seltenst über einen Balkon, keine Gärten und die Installation an der Hauswand kann ebenso unmöglich sein. Auf der Sonnenseite des Dachs hingegen ist die Installation unkompliziert und der größte Vorteil an dieser Position ist, dass keine Gegenstände, Balkone oder Häuser die Sonneneinstrahlung verhindern. So kann die Anlage dauerhaft Strom produzieren und ist am effektivsten. Lediglich das Verlegen des Kabels kann problematisch sein, denn dieses muss durch das Dach in die Wohnung führen.

Bestseller Nr. 1
Solakon® Balkonkraftwerk 840W / 600W Steckdose Bifazial - Solaranlage Komplettset - Plug & Play Balkon Solaranlage - 2x 420W Solarmodule, 1x 600W Wechselrichter Deye & Zubehör - 4,5m Kabel
  • 𝗕𝗜𝗙𝗔𝗭𝗜𝗔𝗟𝗘 𝗭𝗘𝗟𝗟𝗧𝗘𝗖𝗛𝗡𝗢𝗟𝗢𝗚𝗜𝗘 - Durch die bifaziale Zellstruktur unserer Solarmodule können Sie bis zu 25% mehr Energie erzeugen, bei gleicher Wattzahl. Die Technologie ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von Sonnenlicht auf beiden Seiten der Module.
  • 𝗞𝗜𝗡𝗗𝗘𝗥𝗟𝗘𝗜𝗖𝗛𝗧𝗘 𝗜𝗡𝗦𝗧𝗔𝗟𝗟𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡 - Das Balkonkraftwerk Set kann ohne Elektriker und ohne Werkzeug aufgebaut werden. Ganz einfach die Solarmodule mit dem Wechselrichter von Deye verbinden und in die Steckdose stecken.
  • 𝗣𝗥𝗘𝗠𝗜𝗨𝗠 𝗕𝗔𝗨𝗧𝗘𝗜𝗟𝗘 - Die PV Anlage besteht nur aus hochwertigen Bauteilen. 2x Bifaziale 420W Jolywood JW-HD108N Solarmodule, 1x DEYE 600W Wechselrichter, 2x 1,0m Verlängerungskabel, 1x 4,5m Kabel zur Steckdose & 1x Wechselrichterhalterung + Endkappe.

Wo liegen die Vor- und Nachteile einer Stecker Solaranlage?

Stecker Solaranlage Vorteile Nachteile

Stecker Solaranlage: Vorteile und Nachteile

Die Vorteile

Der größte Vorteil der Stecker Solaranlage ist, dass sie kostenlosen Strom produziert. Die Energie der Sonne ist beinahe unendlich und versorgt die Anlage täglich mit Strom. Das reicht sogar so weit, dass sie jegliche Geräte im Haushalt im Standby-Betrieb versorgen kann und daher einen Teil der Stromkosten einspart.

Hinzu kommt, dass die Installation unproblematisch ist und keine Genehmigung erfordert. Du musst lediglich dem Netzbetreiber ein Formular zuschicken, die Anlage aufstellen und an die spezielle Energiesteckdose anschließen. Nun kann die Stromversorgung starten.

Sollte am Eigenheim eine große Fotovoltaikanlage installiert sein, produziert sie zwar mehr Strom als eine Stecker Solaranlage, aber eine Demontage und Mitnahme ist unmöglich oder mit hohen Kosten verbunden. Die Stecker Solaranlage hingegen kannst Du einfach vom Netzstecker ziehen und sogar auf den Campingausflug mitnehmen.

Letztlich ist der Kauf einer Stecker Solaranlage umweltfreundlich. Durch den eigens produzierten Strom verhinderst Du, dass fossile Energieträger zur Energiegewinnung herangezogen werden. So schonst Du die Umwelt und sparst gleichzeitig Geld.

Vorteile auf einen Blick:

  • produziert kostenlosen Strom
  • Stromversorgung aller Standby-Geräte gesichert
  • Installation simpel
  • keine Genehmigung vom Vermieter notwendig
  • Mitnahme zu neuer Adresse möglich
  • umweltfreundlich

Die Nachteile

Eine Stecker Solaranlage kann nur dann Strom produzieren, wenn die Sonne im idealen Winkel auf das Solarmodul trifft. Bereits Teilbeschattungen mindern die Stromproduktion erheblich, sodass selbst Standby-Geräte nicht ausreichend Strom erhalten.

Ferner ist der Erwerb nur unter idealen Bedingungen empfehlenswert, denn auf einem Balkon können andere Balkone oder Häuser die Solarmodule beschatten, die Dachseite kann zur Schattenseite ausgerichtet sein oder im Garten verdecken umliegende Gebäude die Sonneneinstrahlung. Sollte nie ein direkter Sonnenstrahl auf die Anlage treffen, ist von der Installation abzusehen.

Letztlich ist eine Stecker Solaranlage seltenst bezuschusst, anders, als eine herkömmliche Fotovoltaikanlage. Demnach musst Du jegliche Kosten selbst tragen und erhältst in seltenstem Fall eine Unterstützung.

Nachteile auf einen Blick:

  • Beschattungen führen zu sehr geringem Ertrag
  • ideale Voraussetzungen müssen für Installation erfüllt sein
  • Kaufkosten sind beinahe immer selbst zu tragen

Was sollte ich beim Kauf von einer Stecker Solaranlage beachten?

Damit die Stecker Solaranlage möglichst viel Energie produziert und die Geräte im Haushalt mit Strom versorgt, sind folgende Faktoren vor dem Kauf zu berücksichtigen:

Die Leistung

Die Leistung einer Stecker Solaranlage ist durch den Wechselrichter immer begrenzt. Er verhindert, dass das Hausnetz überlastet, weshalb er die Eingabe auf 600 Watt limitiert. Allerdings bedeutet, das nicht, dass die Anlage nicht mehr Leistung produzieren kann. Im Idealfall ist die Leistung weit über 600 Watt, um mögliche Teilbeschattungen oder Tage mit wenigen Sonnenstunden auszugleichen. Daher ist eine Anlage mit 600 Watt das Minimum, Balkonkraftwerke mit 1800 Watt Leistung hingegen sind hervorragend und produzieren dauerhaft genügend Strom.

Der Watt Peak

Der Watt Peak, abgekürzt Wp, ist ebenfalls eine Leistungsangabe bei Stecker Solaranlagen. Er beschreibt die Spitzenleistung, die die Anlage pro Tag in Kilowattstunden produzieren kann. Bei einem Modell mit einer Leistung von circa 600 Watt entspricht dies bis zu drei Kilowattstunden, wohingegen Modelle mit einer Leistung von bis zu 1800 Watt pro Tag bis zu neun Kilowattstunden Strom produzieren.

Die Montageart

Über die Leistungsfaktoren hinaus ist die Art der Montage entscheidend, denn während einige Anlagen lediglich für den Balkon geeignet sind, empfehlen sich andere für die freistehende Installation oder die Montage an der Fassade. Je nach Mietwohnung solltest Du hier das entsprechende Modell wählen, damit Du es überhaupt installieren kannst. Am simpelsten ist die Montage auf dem Balkon oder freistehend im Garten.

Der Netzstecker

Eine relevante Sicherheitsfunktion ist der mitgelieferte Netzstecker. Dieser muss im Lieferumfang enthalten sein, denn andernfalls überträgt der Hersteller die Verantwortung der Installation auf den Käufer. Sollte die Anlage lediglich mit Kabelenden versehen sein, ist von einem Kauf abzusehen, außer Du bist gelernter Elektriker. Andernfalls darfst Du die Installation nicht vornehmen und musst einen Fachmann beauftragen, denn die Montage würde ein Sicherheitsrisiko darstellen. Der Netzstecker sollte daher dem DGS-Sicherheitsstandard entsprechen, sodass Du unbeschwert die Anlage nutzen kannst.

Stecker Solaranlage online kaufen

Beim Kauf einer Stecker Solaranlage sollte vor allem auf die Auswahl eines passenden Netzteils und die Leistungsfähigkeit geachtet werden

Wie viel kostet eine Stecker Solaranlage? Wann amortisiert sich eine Anlage?

Die Kosten für Stecker Solaranlage sind abhängig von der Leistung des Modells. Eine Anlage, die lediglich eine Leistung von 600 Watt produziert, ist bereits ab 500 Euro erhältlich. Balkonkraftwerke mit einer Leistung von bis zu 1800 Watt können hingegen bis zu 2000 Euro kosten.

Bei einer Stecker Solaranlage ist mit einer ungefähren Amortisationsdauer von zehn Jahren zu rechnen. Dabei spielt es eine Rolle, wie viel Strom sie tatsächlich produzieren kann, nicht nur in der Theorie, und wie sich die Stromkosten in Zukunft verhalten sollten. So kann die Anlage sich bereits nach fünf Jahren amortisieren, möglicherweise aber auch erst nach 20 Jahren.

Welche Förderungen gibt es?

Anders als bei Fotovoltaikanlagen vergibt nicht der Bund oder das Land Fördermittel, sondern lediglich die Stadt. Demnach kann es sein, dass Du in einer Stadt wohnst, die keine Fördermittel und Zuschüsse vergibt, weshalb Du die Kosten selbst tragen musst. Städte, die Zuschüsse vergeben, sind unter anderem Freiburg oder Düsseldorf. Um zu erfahren, ob Deine Stadt Fördermittel anbietet, informiere Dich beim regionalen Energieamt.

Stecker Solaranlage Kosten

Die Kosten für einer Stecker Solaranlage können zwischen 500 und 2000 Euro variieren. Einige Städte bieten Förderungen und Zuschüsse an.

Wo muss eine Stecker Solaranlage angemeldet werden?

Eine Stecker Solaranlage ist zwar genehmigungsfrei, aber benötigt dennoch eine Anmeldung, damit der Netzbetreiber nicht überlastet ist. Daher musst Du sie beim Netzbetreiber und darüber hinaus beim Marktstammdatenregister anmelden. Letzteres sammelt lediglich Daten, aber beides ist kostenlos und erfordert nur das Ausfüllen eines Formulars.

Welche Stecker Solaranlagen Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?

Bisher veröffentlicht ausschließlich die Computerbild einen Test im Jahre 2021. In diesem beschreiben die Autoren die Stecker Solaranlage und beantworten typische Fragen. Die Stiftung Warentest veröffentlichte bisher keinen Test zu den Mini-Solaranlagen. Dies ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass für den Test und Vergleich unterschiedlicher Modelle immer dieselben Voraussetzungen gegeben sein müssen. Heißt, testet die Stiftung, die eine Anlage an Tag X und die andere Anlage an Tag Y sind beide Tage nicht miteinander vergleichbar, aufgrund verschiedener Testbedingungen. Daher ist in Zukunft nur mit einem Test zu rechnen, wenn der Bedarf extrem steigen sollte.

Was sollte ich beim Einsatz von einer Stecker Solaranlage beachten?

Beim Einsatz und der Installation hilft eine folgende Liste, die entscheidende Punkte im Einsatz abfragt. Dies betrifft folgende Punkte:
  • Sind die örtlichen Voraussetzungen ideal, sodass die Anlage Strom produziert?
  • Behindern Häuser, Bäume oder andere Gegenstände die Sonneneinstrahlung?
  • Ist der Stromzähler für die Installation geeignet?
  • Wenn nein, installiert der Netzbetreiber kostenlos ein neues Modell?
  • Wäre der Vermieter einverstanden? Zwar ist keine Erlaubnis erforderlich, aber wozu einen Streit mit dem Vermieter beginnen?
  • Sind alle Sicherheitsstandards beim gewünschten Modell erfüllt? Entspricht die Steckdose der DGS-Norm?
  • Ist die Leistung nachverfolgbar? Zeigt die Anlage an, wie viel Strom sie produziert?
  • Wurde der Netzbetreiber in Kenntnis gesetzt?
  • Helfen eventuell Fachleute bei der Installation oder aufkommenden Fragen?
  • Liegt eine Wieland-Steckdose bereits vor oder musst Du sie nachträglich installieren?

Wie kann man eine Stecker Solaranlage richtig anschließen?

Fast jede Stecker Solaranlage kommt mit einem herkömmlichen Netzstecker. Dieser Schuko-Stecker speist ebenso den Strom in das Hausnetz und ist im Normalfall sicher. Dadurch hast Du den geringsten Aufwand und kannst via Plug-and-Play die Stecker Solaranlage anschließen. Der Verband der Elektrotechnik empfiehlt hingegen die Steckdose nach DGS-Norm, eine Wieland-Steckdose. Sie ist noch sicherer, erfordert aber die Installation durch einen Fachmann, da er die Schuko-Steckdose austauschen muss. Zwar kannst Du dies mit etwas Know-how auch selbst vornehmen, aber im Schadensfall zahlt so keine Versicherung.

Wird ein Zähler benötigt?

Stecker Solaranlagen sind vorrangig für den Eigengebrauch konzipiert und produzieren in den seltensten Fällen so viel Strom, dass Du ihn nicht verbrauchen kannst. Dieser Fall tritt nur dann ein, wenn die Anlage im Sommer weiterhin läuft, während Du im Urlaub bist und einen Großteil der Elektrogeräte abgeschaltet hast. Sollte der Fall dennoch eintreten, läuft ein Ferraris-Zähler rückwärts, weshalb dies einen Betrug darstellen würde. Daher muss der Netzbetreiber informiert sein und er baut einen elektronischen Zähler ein. Er erfasst entweder die Rückspeisung und Einspeisung separat oder misst die Rückspeisung überhaupt nicht, was bei Stecker Solaranlagen empfehlenswert ist, da die Menge ohnehin gering wäre. Für den Einbau zahlst Du im Regelfall nichts, da der Netzbetreiber die Kosten der Installation selbst tragen muss.

Stecker Solaranlage Test-Übersicht und Vergleich: Fazit

Stecker Solaranlagen sind für die Montage auf Balkonen, Dächern, an der Hausfassade oder in Gärten geeignet. Sie produzieren genügend Strom für den Standby-Betrieb typischer Haushaltsgeräte und sparen pro Jahr bis zu 100 Euro Stromkosten ein. Dies setzt jedoch immer voraus, dass ideale Bedingungen vorliegen, weshalb die Stecker Solaranlage lediglich als netter Zusatz für Mietwohnungen zu bewerten ist und keinesfalls das autarke Leben ermöglicht.

 

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 /Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum zutreffend und können sich jederzeit ändern./Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Ähnliche Beiträge

Balkonkraftwerk Test-Überblick, Testsieger, Erfahrung, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Balkonkraftwerk Test

Zuletzt aktualisiert am 12.05.2023 In der immer grüner werdenden Welt von heute gewinnen Balkonkraftwerke rasant an Beliebtheit. Sie bieten eine einfache, kosteneffiziente und umweltfreundliche Möglichkeit, Ihren eigenen Strom zu erzeugen und gleichzeitig Ihre Stromrechnung zu senken. Aber bei so vielen Modellen auf dem Markt kann es schwierig sein, das richtige zu finden. Willkommen zu unserer […]

Schichtenspeicher Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Schichtenspeicher Test

Wenn man auf der Suche nach einem umfassenden Testbericht für Schichtenspeicher ist, kann man sich am besten an große Verbrauchermagazine wenden. Dort werden Tests von verschiedenen Schichtenspeichern durchgeführt und die Testsieger vorgestellt. Wir beginnen unseren Beitrag jedoch mit einem eigenen Vergleich der besten Produkte. Außerdem finden Sie weiter unten Informationen zu bereits existierenden Testberichten sowie […]

Solar-Kugelleuchte für den Garten – nachhaltige Ausleuchtung der Außenbereiche

Solar_Kugeln_Garten_Test

Die Außenbeleuchtung spielt immer wieder eine große Rolle, doch das Verlegen von Stromkabeln ist mit horrenden Kosten verbunden. Solar-Alternativen genießen vorrangig im Außenbereich immer mehr Popularität, da sie nicht nur kostensparend sind, sondern auch leicht zu montieren. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns ausführlich mit Solar-Kugelleuchten und gehen unter anderem auf die wichtigsten Kaufkriterien ein. […]

Wetterfeste Outdoor Solar-Lampions für den Garten: Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Solar lampions outdoor garten test

Die Gartenparty steht an. Der Grill ist bereits vorgeheizt, der Tisch gedeckt und die Bowle eisgekühlt. Was noch fehlt? Die passende Beleuchtung. Zwar ist es noch hell, aber sobald der Abend länger wird, ist der Garten in Dunkelheit gehüllt und die Gäste zieht es in den Innenbereich. Damit das nicht passiert, setzen Sie auf Solar-Lampions, […]

Solarmodul mit 500 Watt Test-Überblick, Testsieger, Preise, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Solarmodule 500 Watt Test

Es ist so weit. Auch Sie möchten in die Zukunft investieren und sind bereit, sich eine Fotovoltaikanlage auf das Dach zu stellen. Die ersten Ratgeber sind überflogen, Sie haben sich etwas informiert und sind zu dem Schluss gekommen: größer ist gleich besser. Doch trifft das auch auf Solarmodule mit 500 Watt zu? Sind diese besser […]

Solarmodule mit 400 Watt Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Solarmodul 400 Watt Test

Solarmodule, Balkonkraftwerke und Solarzellen sind seit der Gesetzesänderung 2023 und dem Wegfall der Mehrwertsteuer auf die Geräte im Hype. Jeder Haushalt kann, unter optimalen Bedingungen, mit geringem Budget Strom langfristig einsparen. Teil des Einsparplans sind Solarmodule, wie das Solarmodul mit 400 Watt. Sie sind Alleskönner für Mini-Solaranlagen, Balkonkraftwerke oder auch Fotovoltaikanlagen. Die aktuellen top 5 […]

Photovoltaik Förderung im Jahr 2023 – alle Zuschüsse und Förderprogramme im Überblick

Photovoltaik Förderung

Der deutsche Staat will regenerative Energien fördern. Weg von fossilen Energieträgern hin zu Windkraft, Wärmepumpen und Solarenergie. Um die neuen Energien zu fördern, ändert sich ab 2023 die Fördersumme für aus Strom gewonnener Energie und Neukunden werden stärker subventioniert. Der große Vorteil: nicht nur Neukunden profitieren von den Fördergeldern, sondern auch Bestandskunden mit Fotovoltaikanlage oder […]

Volt-, Watt-, Ampere-Rechner: Spannung, Leistung und Stromstärke einfach umrechnen

Volt-, Watt-, Ampere-Rechner

Mit diesem Rechner kannst du die elektrische Spannung (Volt), die elektrische Leistung (Watt) und die elektrische Stromstärke (Ampere) in einer Solaranlage berechnen. Du kannst den Rechner verwenden, um die Leistung von Solarpanelen, Wechselrichtern und anderen Komponenten deiner Solaranlage zu berechnen bzw. umzurechnen. Um den Rechner zu verwenden, gib einfach zwei der Werte ein und lass […]

Yuma Balkonkraftwerk Test, Erfahrungen, Bewertung, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

yuma solar erfahrungen

Solaranlage auf dem Balkon. Was vor wenigen Jahren noch in Traum für Mieter war, ist heutzutage Realität. Problematisch daran ist einzig, dass die Auswahl zu groß wurde. Hersteller über Hersteller und zahlreiche Möglichkeiten, die Anlage zusammenzustellen. Ein Hersteller will das vereinfachen: Yuma. Was ist Yuma?Inhalte1 Was ist Yuma?2 Yuma Balkonkraftwerk Test/ Erfahrung3 Die aktuellen Bestseller […]



Kommentare

Lothar Cerny August 18, 2022 um 8:37 am

Hallo, Jonas, Dein Artikel ist super informativ. Als Laie hat man trotzdem Fragen. Unsere Situation:
Ein Teil unseres Dachs ist ein Flachdach mit Süd-West-Ausrichtung. Könnte man ein Kabel von einer Steckersolaranlage durch das Dach in die oberste Etage legen und dann an das Hausnetz anschließen?

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *