Skip to main content

Mähroboter Garage – Tipps zum Kauf, zur Pflege und zum selber bauen

Um eine optimale Lagerung für Ihren Mähroboter zu ermöglichen, sollten Sie über die Anschaffung einer Mähroboter Garage nachdenken. Diese schütz Ihr elektronisches Schaf zuverlässig vor Witterung und Feuchtigkeit.

Mähroboter Garagen werden von fast allen namhaften Mähroboterherstellern hergestellt und werden in vielen verschiedenen Formen und Farben angeboten. Falls Sie ein gewisses Maß an handwerklichem Geschick besitzen, können Sie aber auch einmal darüber nachdenken, eine Rasenroboter Garage selber zu bauen. Dies bietet den Vorteil, dass Sie die Garage sehr individuell an Ihre eigenen Bedürfnisse anpassen können. Außerdem können Sie bei der Verwendung von günstigen Materialien etwas Geld sparen. Eine Anleitung für den Selbstbau einer Mähroboter Garage finden Sie zum Beispiel hier bei selbst.de.

Mähroboter Garage

Mähroboter Garage

Die aktuellen top 7 Bestseller für Mähroboter Garagen im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
Gardebruk Mähroboter Garage Pultdach Metall 89x90x54cm Wetterbeständig Dach klappbar 4X Erdanker Carport Rasen Anthrazit
  • MODERNER WITTERUNGSSCHUTZ: Diese edle Gardebruk Mähroboter Garage aus feuerverzinktem Metall bietet Ihnen einen idealen Unterstand für Ihren Rasenroboter. Dieser wird vor äußeren Einflüssen wie Regen, Hagel oder UV-Strahlung optimal geschützt.
  • EINFACHE KABELFÜHRUNG: Durch die raffinierte Kabelführung mit Gummischutz können Sie das Ladekabel bequem aus der Garage hinausführen. Mit einer Stellfläche von 76,5x85cm bietet die Überdachung genügend Platz für viele Arten von Mährobotern.
  • KLAPPBARES DACH: Beim Pultdach sorgen zwei Gasdruckfedern dafür, dass Sie das Dach hochklappen können. So sind die Tasten am Mähroboter zum Einstellen der Funktionen auch erreichbar, wenn das Gerät an die Ladestation angedockt ist.
AngebotBestseller Nr. 2
Garage für Mähroboter (für SILENO City + Sileno Life Modelle)
  • Schutz für Mähroboter und Ladestation vor Regen und Sonne
  • Einsetzbar für (smart) SILENO city und (smart) SILENO life
  • Der Kabelschacht auf der Rückseite der Ladestation kann jederzeit mühelos erreicht werden
Bestseller Nr. 3
KESSER® Mähroboter Garage Dach Carport Überdachung für Mähroboter Rasenmäher Rasenroboter Automower Garten Witterungsbeständig Mährobotergarage inkl. Montagematerial, Maße 82 x 103 x 47 cm, Schwarz
  • SCHUTZ: Mit dem robusten Carport von KESSER bleibt Ihr Mähroboter geschützt vor Regen und kleineren Hagelschauern.
  • ROBUST: Stabile Metallständer- Dach aus stoßfestem Polycarbonat (PC) mit UV Schutz - Kantenschutz aus Aluminium
  • WETTERFST: Mähroboter-Garage aus witterungsbeständigem Materialien - Langlebigkeit und Qualität
Bestseller Nr. 4
LANDXCAPE Mähroboter Garage LA7000, Mähroboter Dach, Garage für Mähroboter Rasenmäher Automower Garten Witterungsbeständig Größe 730 x 526 x 372 mm Material Metall+Kunststoff
  • UV-beständig: Landxcape Mähroboter Garage aus PC und Metal schützt den Mähroboter vor Regen, Hagel und UV-Strahlen
  • Ausreichend Platz: Die Mähroboter Garage LA7000 passend für alle LANDXCAPE Modelle. Mit einer Größe von 730 x 526 x 372 mm bietet die ausreichend Platz.
  • Einfache Montage: Landxcape garage für mähroboter können Sie mit den beiliegenden Erdnägeln direkt auf ihrem Rasen befestigen.
Bestseller Nr. 5
dobar® 56187e Mährobotergarage mit Pflanzkasten | Rasenroboter Unterstand Massivholz | Rasenmäher Garage | Automower Überdachung | Mähroboter Carport | 79 x 73 x 56 cm | Grau
  • 💚 Außenmaße: ca. 79 x 73 x 56 cm (L x B x H), Innenmaße: ca. 75 x 65,5 x 35 cm (B x T x H)
  • 💚 Der Unterstand besteht zum Großteil aus Kiefernholz (Pinus sylvestris, Hauptholzart) aus der EU
  • 💚 Die Mährobotergarage bietet zuverlässigen Schutz vor Wind und Wetter
Bestseller Nr. 6
WORX WA0810 Garage für Landroid Mähroboter – Klappbare Überdachung für alle Landroid S, M und L Modelle - Schutz vor Wind, Laub, Niederschlag & Sonneneinstrahlung - einfacher Aufbau
  • Erhöht die Lebensdauer des Rasenroboters: Nachdem der Landroid Rasenmähroboter seine Arbeit im Garten erledigt hat, findet er samt seiner Ladestation in diesem Unterstand Schutz vor Regen und Sonne
  • Die Carportüberdachung sorgt dafür, dass weder starker Wind noch direkte Sonneneinstrahlung dem Roboter-Rasenmäher etwas anhaben können - für längere Freude an dem fleißigen Gartenhelfer
  • Dank des modernen und schlichten Designs, fügt sich die Robotergarage in jede Garteneinrichtung ein und das aufklappbare Dach bietet jederzeit volle Erreichbarkeit des Bedienfelds
Bestseller Nr. 7
Zelsius Mähroboter Garage Metall | 86,5 x 88 x 60 cm | Garage für Mähroboter, Überdachung für Rasenroboter, Rasenmähroboter Garage
  • MODERN | Diese moderne Garage bietet Ihnen einen idealen Unterstand für Ihren Mähroboter. Durch das schlichte Anthrazit fügt sich das Carport nahtlos ins Gesamtbild Ihres Gartens ein und ist durch das zeitlose Design vielseitig einsetzbar.
  • FLEXIBEL | Ob Rasen, gepflasterter Hof oder mit Betonfundament, die Garage für Rasenmähroboter lässt sich auf nahezu jedem Untergrund aufstellen - vorausgesetzt der Boden ist eben und besitzt eine ausreichende Tragfähigkeit. Die Lieferung erfolgt zerlegt als Bausatz inklusive 4 Erdnägel zur Montage.
  • WETTERFEST | Der verzinkte Stahl sowie die lackierten Teile sorgen für einen optimalen UV- und Wetterschutz. Durch das abschüssige Satteldach der Mähroboter-Garage kann Schnee und Regen einfach ablaufen. Die dünne Zinkschicht schützt das Stahlblech vor Korrosion und erhöht die Lebensdauer der Mähroboter Garage.

Mähroboter Garage selber bauen:

Gardena 04007-20 Garage für Mähroboter

 

Gardena 04007-20 Garage für Mähroboter

Die Gardena 04007-20 Garage für Mähroboter (Bildquelle: Amazon.de)

Die momentan wohl beliebteste Rasenroboter Garage auf dem deutschen Markt ist die Gardena 04007-20 Garage für Mähroboter. Diese Garage wurde speziell für alle Gardena Mähroboter entwickelt und schütz diese für Regen und starker Sonneneinstrahlung. Für den Aufbau dieser Rasenroboter Garage werden bei der Lieferung sechs Schrauben und ein Imbussschlüssel mitgeliefert.

Vorteile der Garden Garage für Rasenroboter

  • lässt sich sehr einfach und schnell aufbauen
  • schütz den Mähroboter zuverlässig vor Sonneneinstrahlung und Verwitterung
  • ist sehr leicht und lässt sich somit gut transportieren

Nachteile der Gardena Garage 

Jetzt die Gardena Garage bei Amazon.de ansehen – hier klicken

Mähroboter Garage RoboGard Home

Mähroboter Garage RoboGard Home

Rasenroboter Garage aus Holz: die Mähroboter Garage RoboGard Home (Bildquelle: Amazon.de)

Eine ebenfalls recht beliebte Garage für Rasenroboter ist die Mähroboter Garage RoboGard Home. Diese Garage besteht aus Holz und passt somit optisch in fast jeden Garten. Mit einer Einfahrtshöhe von etwa 350 Millimetern und einer Einfahrtsbreite circa 680 Millimetern ist die  Mähroboter Garage RoboGard Home für so gut wie jedes Mährobotermodell geeignet. Durch den Einbau von LED-Leuchten kann die  Mähroboter Garage RoboGard Home auch in der Nacht für eine deutliche Verschönerung des Gartens sorgen. Außerdem schützt der Einbau von Lampen vor dem Stolpern über die Garage.

Jetzt die Mähroboter Garage RoboGard Home bei Amazon.de ansehen – hier klicken

Tiefgarage für Mähroboter

Wenn Sie etwas sehr Spezielles für Ihren Mähroboter haben möchten, sollten Sie über die Anschaffung einer Tiefgarge für Ihren Rasenroboter nachdenken. Diese sind zwar recht teuer, dafür machen sie jedoch etwas sehr Spezielles aus Ihrem Garten. Zusätzlich sorgen Sie durch so eine Tiefgarage für Mähroboter für eine Einsparung von Rasenfläche. Dies kann vor allem interessant sein, wenn Sie nur einen sehr kleinen Garten besitzen.

Ein sehr beeindruckendes Video, in dem die Funktionsweise einer Tiefgarage für Rasenroboter vorgestellt wird, finden Sie hier:

 

 

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 /Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum zutreffend und können sich jederzeit ändern./Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API