Insektrenschutztür Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023
Insektenschutztüren – Ein Segen für die Sommerzeit
Wo finde ich einen unabhängigen Insektenschutztür Test? Welche Insektenschutztür ist die Beste im Vergleich?
Es ist ein warmer Sommertag. Abends ist ihr Haus noch wahnsinnig warm, doch draußen herrscht ein angenehmeres, kühleres Klima. Sie wollen vor dem Schlafen nur nochmal kurz lüften und plötzlich scheint sich die gesamte Insektenschaft Ihrer Umgebung im Schlafzimmer versammelt zu haben. Jetzt heißt es die Fliegenklatsche zu holen oder in mühseliger Kleinstarbeit die Tierchen zurück in die Natur zu scheuchen. Und egal wie sehr man sich bei diesem Unterfangen bemüht, am nächsten Morgen juckt der ganze Körper trotzdem wegen der Mückenstiche.
Das muss allerdings nicht so sein. Mit wenig Aufwand lassen sich Türen heute wunderbar zu luftdurchlässigen, aber insektenabweisenden Lüftungswundern verwandeln. Doch welche Arten von Insektenschutztüren gibt es und welche passt zu Ihren Wünschen?
Die aktuellen top Bestseller für Insektenschutztüren (mit Klemmzarge) im Vergleich:
- Stabiles und schwarzes Fiberglasgewebe für bestmögliche Durchsicht | Einbautiefe ca. 3,6 cm (bei Rollläden besonders zu beachten)
- Klemmmontage ohne Schrauben in der Laibung möglich, optional auch mit Schrauben, bis Laibungsausschnitt von 240 x 240 cm
- Montage auf der Außenwand ebenfalls möglich (Schraubmontage) bis max. Laibungsausschnitt von 230 x 230 cm
- Ob Balkontür, Terrassentür oder Eingangstür - Das hochwertige und stabile Mückengitter tesa Insect Stop ALU COMFORT bietet bei geöffneter Tür Schutz vor Insekten
- Der Aluminiumrahmen der Insektenschutztür wird einfach auf die gewünschte Größe zugeschnitten und mit den Easy-Fit-Eckverbindern zusammengebaut
- Die Fliegengittertür schließt dank des in den Scharnieren integrierten Mechanismus von selbst - Moskitonetz mit flachem Profil, für die meisten Rollos geeignet - erfordert 16 mm Platz!
- verschiedene Farben zur Auswahl
- zwei Größen wählbar
- Schraub-/Eckverbinder für mehr Stabilität
- Komplettbausatz aus stabilen Aluminiumprofilen
- UV-beständiges, reißfestes Fiberglasgewebe (Maschenweite: 1,26 x 1,44 mm)
- Befestigung mit selbstschließenden Scharnieren
- UNIVERSELLER INSEKTENSCHUTZ: Mit dem APANA Fliegengitterrollo kommen keine Fliegen, Insekten und lästigen Stechmücken mehr in die Wohnung. Der Mückenschutzbaukasten wird einfach an der Balkon- oder Terrassentür angebracht und verschwindet bei Nichtgebrauch komplett in der Rollokassette
- INDIVIDUELLE TÜRMASSE: Der Fliegengitter-Bausatz kann individuell in der Breite und Höhe zugeschnitten werden. Das Mindestkürzungsmaß für die Höhe beträgt 100cm. Bitte beachten Sie, dass die Mindestlaibungstiefe zur Installation 7cm betragen muss
- LEICHTE MONTAGE: Der Insektenschutzrollo-Baukasten kann mittels einer beigefügten Anleitung unkompliziert installiert werden. Wird der Insektenschutz im Winter nicht mehr benötigt, kann der Rollokasten dank der Halteklammern flexibel abgenommen werden
- lichtes Maß bis max. Breite: 97 cm x Höhe: 207 cm
- passt auch bei geringem Rollladenabstand - 16 mm
- mit automatischem Türschließer und Trittschutz
- neuartiges Perfect View Fiberglasgewebe für noch bessere Durchsicht, reißfest für lange Lebensdauer
- innovative Aluminium-Scharniere mit stufenlos einstellbarer Schließkraft, für mehr individuellen Benutzerkomfort
- Trittblech mit Bodenbürste zum Schutz vor kriechenden Insekten
Inhalte
- 1 Die aktuellen top Bestseller für Insektenschutztüren (mit Klemmzarge) im Vergleich:
- 2 Was ist eine Insektenschutztür?
- 3 Was sind die Vorteile und Nachteile von Insektenschutztüren?
- 4 Insektenschutztür im Test
- 5 Welche Arten von Insektenschutztüren gibt es?
- 6 Worauf sollte man beim Kauf einer Insektenschutztür achten?
- 7 Insektenschutztür ohne bohren montieren
- 8 Die aktuellen top 3 Bestseller für Insektentüren ohne bohren im Vergleich
- 9 Montage einer Insektenschutztür
- 10 Wie gut sind die Insektentüren von Aldi und Lidl?
- 11 Wo finde ich eine Insektenschutztür mit Hundeklappe?
- 12 Insektenschutztür Test-Übersicht und Vergleich
Was ist eine Insektenschutztür?
Insektenschutztüren gibt es in unzähligen Ausführungen. Gemeinsam basieren sie aber alle auf dem einfachen Prinzip des herkömmlichen Fliegengitters. Ein feinmaschiges Gewebe sorgt dafür, dass Luft problemlos durch die Tür kommt, Insekten aber zu groß sind, um in die Wohnung zu fliegen. Dadurch kann man auch spät am Abend bei voller Beleuchtung die Garten– oder Balkontür geöffnet lassen, um ein kühles Abendlüftchen in das aufgewärmte Haus zu bekommen, ohne dass man Angst vor den lästigen Mücken, Spinnen, Wespen und Bienen haben zu müssen.
Gerade in der Nähe von stillen Gewässern wie Teichen und Seen können diese immer wieder zu einem nervenaufreibenden Übel der Sommerzeit werden.
Was sind die Vorteile und Nachteile von Insektenschutztüren?
Die Vorteile liegen auf der Hand: das einfache Belüften des Hauses ohne die lästigen Insekten. Doch einige Nachteile sollten bei der Überlegung einer Anschaffung nicht außer Acht gelassen werden. Viele Insektenschutztüren erfordern die Montage mithilfe von Schrauben.
Gerade, wenn sich der Besitzer der Immobilie in einem Mietverhältnis befindet, kann dies zu Komplikationen führen. In diesem Fall ist eine Absprache mit dem Eigentümer ratsam, um sicherzustellen, dass dieser mit dem Einbau einverstanden ist.
Außerdem ist es hilfreich, eine handwerklich begabte Person zur Hilfe zu ziehen. Montiert man die Schrauben falsch am Türrahmen, so kann es zu irreparablen Beschädigungen am Türrahmen kommen, die kostenaufwändige Reparaturen erforderlich machen. Um diesem als handwerklich Begabter vorzubeugen, gilt es sich Anweisungen und Hinweise der Hersteller genau durchzulesen und alle nötigen Vorbereitungen vor dem eigentlichen Einbau zu treffen.
Ein letzter Aspekt ist der, dass die Netze möglichst vor unnötiger Gewalteinwirkung bewahrt werden müssen, um ärgerliche, funktionseinschränkende Löcher zu vermeiden. Befindet sich also eine Pflanze oder ein anderer Gegenstand im Schwenkwinkel der Tür, so ist es erforderlich, dass dies vorher entfernt wird oder, sollte das nicht möglich sein, eine alternative Ausführung der Insektenschutztür gewählt wird.
Insektenschutztür im Test
Welche Arten von Insektenschutztüren gibt es?
Vorhang
Günstige Modelle haben meist ein einfaches Prinzip, wie das Model „Magnetischer Türvorhang“ von TopElek oder „Magnet Fliegengitter Tür“ von Apalus. Hier befestigt man an dem jeweiligen Türrahmen einen Klettverschlussstreifen und kann anschließend das Netz hieran befestigen. Sie bestehen aus zwei Teilen, die in der Mitte durch einen starken Magneten miteinander verbunden sind.
Hier öffnet und schließt man das Netz. Diese Methode ermöglicht auch Haustieren den Durchgang, da sie das Netz am Magnetstreifen einfach durchstoßen können und die Magneten sie anschließend wieder verbinden, sodass es wieder zum Schließen des Netzes kommt. Diese Modelle bieten sich auch für Innentüren und Durchgangstüren an, die dauerhaft passiert werden müssen.
Schaniertür
Andere Modelle überzeugen vor allem durch erhöhte Stabilität. Diese Insektenschutztüren sind durch Aluminiumrahmen verstärkt, haben richtige Scharniere und wirken dadurch mehr wie eine Tür, als wie ein Vorhang. Modelle wie die „Insektenschutztür BASIC“ von Schellenbach, die Insektenschutztür von Mosquito Stop oder die Ausführungen „Master Slim Plus“ und „Start“ von der Firma Empasa eignen sich besonders gut für den permanenten Einbau.
Alle diese Insektenschutztüren werden mittels Schrauben im Türrahmen befestigt und werden somit zu einem festen Bestandteil der Tür. Das Modell „Master Slim Plus“ von Empasa bietet zudem die Möglichkeit mithilfe von Schanierklebern die Insektenschutztür so zu installieren, dass sie später ohne Hinterlassen von Rückständen entfernt werden kann. Somit kann man sich erstmal anschauen, ob einem diese Insektenschutztür gefällt und kann, sollte dies der Fall sein, später immer noch die permanente Variante des Einschraubens nutzen.
Schiebetür
Eine letzte Variante ist eine Schiebetür, wie die „Insektenschutz Expert Schiebetür“ von Windhager. Diese wird mithilfe zweier Schienen, eine am oberen und eine am unteren Türrahmen, arretiert. Alternativ kann man unten anstelle der Schiene eine kleine Führungseinheit einsetzen, die diese Variante zu einer rollstuhlfreundlichen, barrierefreien Option macht.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Tür hierbei keinen Ausschwenkplatz benötigt, sodass sie auch auf kleinem Raum eingesetzt werden kann. Dies kann insbesondere von Vorteil sein, wenn sich im sonst erforderlichen Schwenkwinkel ein unbeweglicher Gegenstand befindet, der für die Unversehrtheit des Netzes eine akute Gefahr darstellt.
Worauf sollte man beim Kauf einer Insektenschutztür achten?
Damit man später mit der neuerworbenen Insektenschutztür zufrieden ist, gilt es einige wichtige Dinge zu beachten und zu tun. Es ist von größter Bedeutung, dass man auf Maße achtet. Zunächst muss man seine Tür ordnungsgemäß vermessen und anschließend muss man in den jeweiligen Produktbeschreibungen der Hersteller auf die angebotenen Maße achten.
Es bietet sich hierbei außerdem an genauer auf die Befestigungsmethoden zu schauen, um gewährleisten zu können, dass die jeweilige Tür überhaupt am vorliegenden Türrahmen arretiert werden kann. Hierbei muss man auf die individuellen Merkmale des Türrahmens schauen. Aus welchem Material besteht er? Wie tief ist er? Und welche Beschaffenheit hat die Oberfläche?
Hat man Bedenken bezüglich der Kompatibilität von Rahmen und Insektenschutztür, rät es sich, die Firmen direkt zu kontaktieren. Zudem sollte auf die Farbe des Rahmens der Insektenschutztür geachtet werden. Damit sie nicht auffällig heraussticht ist es ratsam eine ähnliche Farbe wie den Türrahmen zu wählen.
Viele Hersteller bieten mehr als eine Farbe an, sodass dies keine große Schwierigkeit darstellen muss. Nicht unbeachtlich ist zudem, dass einige Firmen das Produkt als Selbstbaukasten und andere als fertigmontiertes Einbauset versenden. Manche Firmen bieten auch beides an, in welchem Fall ein Kontaktieren der selbigen Abhilfe leisten kann.
Der letzte wichtige Aspekt ist, dass die meisten Schwenktüren in zweierlei Ausführungen bezüglich der Scharnierbefestigung angeboten werden. Hierzu schaut man sich im einfachsten Fall die Tür an und überprüft, ob die Scharniere der normalen Tür links oder rechts befestigt sind und bestellt dann das jeweils passende Produkt.
Insektenschutztür ohne bohren montieren
Wer eine Insektenschutztür ohne bohren im Haus anbringen möchte, hat unterschiedliche Möglichkeiten. Man kann die Tür entweder klemmen oder mit Scharnierkleber befestigen. Wie man die Tür ohne bohren mit Kleber anbringt, wird in folgender Videoanleitung gezeigt:
Die aktuellen top 3 Bestseller für Insektentüren ohne bohren im Vergleich
- verschiedene Farben zur Auswahl
- zwei Größen wählbar
- Schraub-/Eckverbinder für mehr Stabilität
- LEICHTE KLEBMONTAGE OHNE BOHREN. Das Fliegengitter Tür lässt sich mit Klettband(inklusive) einfach und schnell anbringen oder entfernen. Mit gelieferte Nägel kann für die Holztür. Das 90x210cm Fliegengitter Balkontür eignet für die Tür, deren Innenrahmen innerhalb von 86x208 cm(nicht schneidbar).
- SCHLIEßT SICH DICHT UND AUTOMATISCH ZU. Die 12* Magnetstreifen + 14 Magnetstücken mit starker Magnetkraft bis 1200Gs, lassen die beiden Vorhängen LAUTLOS und OHNE LÜCKE zu. Beim starken Wind wird Fliegengitter Tür selbstständiges nicht Öffnen. Es ist jedoch leicht, den Fliegengitter magnet von Hand zu öffnen und automatisch sich zu schließen.
- SICHERER UND GESÜNDER- Mit einer Fliegengitter magnet bleibt Lästige Insekten draußen. Dieser Fliegengitter balkontür magnet sperrt Fliegen Bienen, Mücken usw. aus. MYCARBONs Fliegengitter Balkontür schützt Sie vor der Infektionskrankheit und Müken usw., genießen Sie den gesunden, bequemen und angenehmen Sommer.
- 【2023 NEUE FLIEGENGITTER TÜR 】Wir haben die normalen Fliegengitter Tür verbessert. Der mitgelieferte Klettverschluss ist breiter und klebriger 7 Paar Magnetstreifen (Länge 24cm). Magnetische Kraft ist besser.Das Gitter ist dichter. Sie geben das gleiche Geld aus, können aber die neuesten und aktualisierten Produkte kaufen.
- 【EINFACHE INSTALLATION】Die Fliegengitter Tür ist sehr einfach zu installieren. Schnelle und einfache Installation mit Klettband (im Lieferumfang enthalten). Es ist abnehmbar, tragbar und waschbar. Wenn der Winter kommt, können Sie es abnehmen und für das nächste Jahr aufbewahren. Abmessungen: 110 * 220 cm.
- 【FRISCHE LUFT HALTEN】An heißen Sommertagen hält das verbesserte starke Netz Fliegen, Bienen, Mücken draußen und lässt frische Luft, Katzen und Hunde herein. Das Polyester Fliegengitter ist von bester Qualität und sehr belastbar.
Montage einer Insektenschutztür
Wie gut sind die Insektentüren von Aldi und Lidl?
Passend zum Sommer bieten auch viele Discounter wie Aldi oder Lidl günstige Insektentüren und Fenster an. Diese sind mit etwa 20 bis 40 Euro vergleichsweise günstig und können bei Lidl auch online bestellt werden. Normalerweise werden die Insektenschutztüren der Discounter wie Aldi, Lidl oder Norma in dem Zeitraum von April bis Mai angeboten.
Wo finde ich eine Insektenschutztür mit Hundeklappe?
Für relativ wenig Geld kann zusätzlich zu der Tür eine Hundeklappe gekauft werden. Diese besitzt ebenfalls ein Fliegengitter und hält daher zuverlässig lästige Insekten ab.
Die Bestseller für Insektenschutztüren mit Hundeklappe im Vergleich
- Abmessungen: Türinnenseite Öffnungsgröße: 31 cm (B) * 36 cm (H); Geeignet für Hunde, Katzen und andere Haustiere
- Merkmale: Hergestellt aus hochbeständigem, nicht verformbarem Kunststoff, sicher und ungiftig, ausgestattet mit einem Schiebeschloss, das den Türschalter steuert, und einem Magneten an der Unterseite des Türrahmens, der die Innenseite der Tür automatisch schließen kann
- Anwendungsbereich: Geeignet für Bildschirmtüren oder -fenster jeder Größe, die Ihrem Haustier einen unabhängigen Eingang bieten
- Abmessungen: Außenrahmen der Haustiertür: 24 cm x 29 cm, Innenrahmen: 20,5 cm x 26 cm. Geeignet für kleine und mittlere Haustiere.
- Material: Hergestellt aus hochwertigem ABS-Material, sicher und ungiftig, langlebig.
- Haustiere können frei ein- und aussteigen: Auf der Unterseite Seiten des Türrahmens befinden sich Magnete. Nach dem Ein- und Aussteigen von Haustieren wird die Bildschirmtür automatisch geschlossen. Es ist nicht erforderlich, die Tür für Ihr Haustier wiederholt zu öffnen und zu schließen, um Ihrem Haustier die Ein- und Ausstiegsfreiheit zu ermöglichen. Das blaue Schiebeschloss kann die gesamte Tür verriegeln, und Sie können auch das Ein- und Aussteigen von Haustieren steuern.
- Haustiere können frei ein- und aussteigen: Die PETLESO-Haustierklappe für fliegengittertür ist unten mit einem Magneten ausgestattet und schließt automatisch. Zwei Schiebeschlösser an der Unterseite der Klappe helfen Ihnen, die Hundegittertür zu verriegeln, damit Ihr Haustier zu Hause bleibt, wenn Sie nicht zu Hause sind.
- Einfache Installation: Unsere Hundegittertür ist einfach zu installieren. Sie können es selbst installieren. Das Haustiertürpaket ist mit Schrauben und Installationshandbuch enthalten.
- Größe: Innenrahmengröße: 28 cm * 33 cm; Außenrahmengröße: 34 cm * 44 cm, bitte wählen Sie den geeigneten Installationsort entsprechend der Größe des Haustieres. Das ist für die meisten Katzen- und Hunderassen geeignet.
Weitere Tests und Vergleiche für Gartenprdodukte
Insektenschutztür Test-Übersicht und Vergleich
Eine Insektenschutztür muss sorgfältig ausgesucht und überdacht werden. Hierbei spielen neben Preis und handwerklichem Geschick, die Gegebenheiten an der jeweiligen Tür und persönliche Präferenzen bezüglich des Aufbaus und der Funktionsweise eine wichtige Rolle. Hat man die passende Insektenschutztür einmal gefunden, dann gilt es diese in Ruhe und überlegt einzubauen, um möglichen Fehlern zu weichen.
Wenn dies jedoch alles geschehen ist, dann hat man oftmals lebenslang einen optimalen Retter für schöne Sommerabende, der einem gemütliches, familiäres Beisammensein, ruhige Nächte und generell bedenkenloses Lüften ermöglicht.
Häufig hilft bei der Kaufentscheidung außerdem ein unabhängiger Insektenschutztür Test.
Über den Autor
Da wir einen großen Garten haben und meine beiden Eltern Gartenbauingeneure sind, habe ich mich schon immer für Technologie in diesem Bereich interessiert. Auf dieser Seite teste und vergleiche ich seit 2015 regelmäßig aktuelle Produkte rund um den Garten und gebe Tipps für die Rasenpflege.
Weitere Artikel von Jonas.
Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 /Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum zutreffend und können sich jederzeit ändern./Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API