Skip to main content

Poolroboter Test-Überblick, Vergleich, Erfahrungen und Kaufberatung 2022/2023

Hier finden Sie:

  • Eine ausführliche Kaufberatung für aktuelle Poolroboter von Dolphin, Zodiac, Supreme usw.
  • Eine Zusammenfassung von unabhängigen Poolroboter Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern
  • Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten Poolroboter auf dem Markt

Immer mehr Menschen erfüllen sich den Traum von einem eigenen Swimmingpool. Vor allem die immer günstiger werdenden Angebote machen es möglich, dass sich auch Normalverdiener den Wunsch vom eigenen kühlen Nass leisten können. Aber ein eigenes Schwimmbad bringt nicht nur viel Spaß, Entspannung und Freude in jeden Haushalt, auch die Arbeit darf nicht unterschätzt werden. Egal, ob es sich um ein überdachtes Schwimmbad handelt oder es sich unter freiem Himmel befindet, die richtige Pflege und der damit einhergehende Zeitaufwand sind meist enorm.

Bevor man sich für ein Swimmingpool entscheidet, sollte man sich daher darüber im Klaren sein, wie viel Stunden man wöchentlich für die Instandhaltung aufwenden möchte und ob man sich vielleicht nicht doch den ein oder anderen praktischen Helfer zulegt, um mehr Zeit für das Genießen des Polls zu haben und weniger Arbeit. Ein Poolroboter ist zu diesem Zweck die perfekte Wahl. Dieser sorgt dafür, dass der Boden des Schwimmbades sauber bleibt und es somit auch zu weniger Schmutzablagerungen im Wasser selbst kommt.

Die Wahl des richtigen Roboters stellt jedoch oft eine Herausforderung dar. Das liegt vor allem daran, dass mittlerweile zahlreiche verschiedene Modelle auf dem Markt sind, die alle versprechen die optimale Leistung beim Reinigen zu bieten. Die Preisunterschiede bei diesen sind jedoch zum Teil sehr groß und auch die bereitgestellten Funktionen unterscheiden sich stark voneinander. Bei uns erfahren Sie, wie ein Poolreiniger wirklich funktioniert, worauf es bei der Wahl des richtigen Modells zu achten gilt und auf welche Funktionen Sie keinesfalls verzichten sollten.

Poolroboter Test/ Erfahrung:

Die aktuellen top Bestseller für Poolroboter im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
Meranus Poolroboter Power 4.0 Modell 2022
  • Reinigung des Beckenbodens, Beckenwände und der Wasserlinie
  • für Becken bis max. 10,00 x 5,00 m, für Folienbecken geeignet
  • Reinigungszyklus: 2 Stunden (chaotisches Fahrverhalten)
AngebotBestseller Nr. 3
AIPER Poolroboter, 90 Minuten Leistungsstarke Reinigung, Dual-Antriebsmotoren, LED-Anzeigen, Automatisches Parken, Kabellos Poolroboter mit Akku Perfekt für Flachem Boden Pool bis zu 80 m²- Seagull SE
  • 【KABELLOS POOLROBOTER】Sagen Sie dem kabelgebundenen Poolroboter Lebewohl. Der AIPER Seagull SE poolroboter mit akku ist 100% kabellos. Konzipiert für oberirdische Pool bis zu 80 m². Er hat die Vorteile eines großen 4.000 mAh-Akkus mit einer maximalen Arbeitszeit von 90 Minuten. Mit dem verbesserten, neu entwickelten Akku dauert es nur 2,5 stunden, bis er vollständig aufgeladen ist. AIPER poolroboter akku bietet Ihrem pool eine bessere und feinere Reinigung.
  • 【KRAFTVOLLE SAUGFUNKTION】Dieser poolroboter weist leistungsstarke Motoren mit Doppelantrieb auf, die die meisten Arten von Schmutz und Ablagerungen, die sich am Boden des Pools ansammeln, aufspüren und erfassen. Zwei separate Bürsten am Poolsauger Bodensauger des Geräts helfen beim Schrubben des Pools. Mit dem AIPER Seagull SE poolroboter können Sie Ihr Pool bequem und effektiv reinigen. Sparen Sie Energie, indem Sie bei jeder Reinigung Ihres Pools auf Pumpen und Schläuche verzichten.
  • 【EINFACH ZU BENUTZEN UND ZU REINIGEN】Das geringe Gewicht von nur 3,7 kg macht die Verwendung und den Betrieb extrem einfach. Schalten Sie das Gerät einfach ein, lassen Sie es ins Wasser fallen und lassen Sie es los. AIPER pool cleaner wird seine Funktionen automatisch und ohne Aufsicht ausführen. Die Filterablage ist leicht zu reinigen, nehmen Sie einfach die Abdeckung ab und spülen Sie den Filter mit einem Schlauch aus. Funktioniert mit allen Verkleidungen (PVC, Fliesen, Vinyl oder Beton).
Bestseller Nr. 4
Dolphin E20 - Elektrischer Reinigungsroboter, Poolroboter mit PVC Bürste, Pool Roboter für alle Poolformen
  • reinigt vollautomatisch Böden und Wände, geeignet für alle Poolformen
  • Saugleistung: 15 m³ pro Stunde, Zykluszeit 2 Std.
  • Filtersystem mit Zugriff von oben - dadurch einfach herauszunehmen und zu reinigen
Bestseller Nr. 5
Steinbach Poolrunner Battery+, für Pools bis 18 m² Grundfläche, vollautomatisch, kabelllos, Akku-Betrieb, Leistung ca. 10 m³/h, 061013
  • Akkubetriebener Poolroboter zur optimalen Poolbodenreinigung
  • Steuerung über Wasserjet-Düsen an Vorder- und Rückseite
  • Mehrfarben LED-Anzeige
Bestseller Nr. 6
AIPER Poolroboter, Poolsauger mit Akku für 110 Minuten Betrieb, Starke Leistung, Auto-Parken, LED-Anzeige, Schneller Wasserablass, Schnurloser Poolroboter Perfekt für Pools bis zu 120 m²
  • 【EFFIZIENTE REINIGUNG】Der Seagull Plus poolroboter entfernt mühelos alle Arten von Schmutz, von Schmutz bis hin zu Steinen. Die leistungsstarken Doppelantriebsmotoren reinigen den Boden Ihres Pools gründlich, einschließlich Pools mit einer Neigung von bis zu 15 Grad.
  • 【KABELLOS UND EINFACH ZU BEDIENEN】Keine Verlängerungskabel, keine unordentlichen Schläuche oder Zubehör. Die Seagull Plus Poolroboter mit akku ist komplett kabellos. Mit der Ein-Klick-Aktivierung schalten Sie das Gerät einfach ein, legen es hinein und gehen weg. Die Seagull Plus Poolreiniger führt ihre Aufgaben automatisch aus.
  • 【LÄNGERE AKKULAUFZEIT】Der neu gestaltete Akku benötigt nur 2,5 Stunden zum vollständigen Aufladen und bietet 110 Minuten hervorragende Reinigungsleistung. Ideal für runde oberirdische Pools (bis zu 40 Fuß Durchmesser) und in den Boden eingelassene Pools mit flachem Boden (bis zu 60 Fuß x 22 Fuß).
Bestseller Nr. 7
WYBOT Poolroboter, Poolsauger Akku mit Dual-Motor, Selbstparken, Starke Saugkraft, Automatische Poolreiniger für Aufstell-/Einbauschwimmbecken bis 50m² Blau
  • 🏊Poolroboter Kabellos: Der WYBOT Robotic Pool Cleaner ist mit einer langlebigen Batterie ausgestattet, die 50 Minuten lang ununterbrochen arbeiten kann und auch das Risiko eines versehentlichen Stromschlags durch Seile eliminiert, und eine vollständige Ladung dauert nur etwa 3-4 Stunden. Vollautomatischer Schwimmbadreiniger können Sie jede Form von Pooloberfläche auf Knopfdruck schrubben und Ihren Pool glänzend halten
  • 🏊Effiziente Reinigung: Roboter-Poolstaubsauger reinigen Ihren Pool automatisch und effizient. Es verfügt über einen Zweiradantrieb, zwei Bodenabstreifer, einen 180-μm-Feinfilter und die Saugkraft ist stark genug, um jede Ecke des Pools zu erreichen, Staub, Sand, kleine Blätter usw. leicht aufzusaugen und herauszufiltern
  • 🏊Intelligente Navigationstechnik: Wenn er auf eine Wand trifft, zieht sich der Poolroboter automatisch zurück. Wenn die Batterie schwach ist, nähert sich der Roboter automatisch dem Ufer. Die Filterscheibe entfernt einfach die Kappe und spült mit einem Schlauch
Bestseller Nr. 8
time4wellness Poolreiniger Power 4.0 vollautomatischer Poolroboter Poly Filter Compact Tube 18 Kugeln
  • Vollautomatischer Poolroboter // Boden-, Wand- und Wasserlinienreinigung // max. Beckentiefe 2,5 Meter
  • PVC-Bürsten // Zugang zum Filterkorb von oben // Inkl. Kabelverdrehschutz //
  • Fokussierte Absaugung unten und seitlich // Gewicht: 9 kg // Kabellänge: 16 Meter // Reinigungszyklus: 120 Minuten
AngebotBestseller Nr. 9
T.I.P. Sweeper 18000 Pool-Roboter (für max. 50m³ Pools, Fördermenge max. 18.000 l/h, Steuerung über Wasserjet-Düsen, Unabhängig von Filteranlagen und Skimmern, Unterschiedliche Reinigungsmodi) 30454
  • Vollautomatische Reinigung des Poolbodens, unabhängig von Skimmer / Filteranlage nutzbar
  • Gleichmäßige Verwirbelung von beigegebenen Wasserpflegemitteln. Eingebautes Filtersystem (Durchfluss 18 m³/h) für optimale Ergebnisse bis 50 m³
  • Steuerung über variable Wasserjet-Düsen an Vorder- und Rückseite. Einfach zu reinigen durch wiederverwendbaren Filterbeutel
Bestseller Nr. 10
Intex Zx300 Deluxe Automatischer Poolreiniger
  • Leistungsstarker Reiniger mit Venturi Principal nur für Pools INTEX
  • Poolschlauch Durchmesser 38 mm, Länge 650 cm
  • Für Salzwasser geeignet

Der kleine Helfer mit großer Wirkung – die Funktionsweise der Poolroboter

Vor allem bei einem Pool im Garten ist es notwendig, den Boden und die Wände in regelmäßigen Abständen zu reinigen. Das liegt zunächst vor allem an den Witterungsbedingungen, die direkten Einfluss auf dessen Sauberkeit haben. Mithilfe eines Poolroboters ist es jedoch möglich, sich die aufwendige Reinigung des Poolbodens zu erleichtern. Der praktische Roboter ist nämlich mit starken Bürsten ausgestattet, mit deren Hilfe hartnäckige Schmutzrückstände, Blätter oder auch Insekten vom Boden entfernt werden können. Auf diese Weise geht die Poolreinigung wie von allein und auch die Wasserqualität bleibt einwandfrei.

Ähnlich wie bei Staubsaugerrobotern oder Rasenmäher Robotern geht der Reiniger dabei vollkommen selbstständig vor und Sie müssen diesen nur anschließen, danach erledigt er die Arbeit von allein. Das ist vor allem deshalb besonders praktisch, da Sie sich bei größeren Pools bei der händischen Reinigung im Wasser finden müssen, um wirklich die gesamte Bodenfläche reinigen zu können. Dabei ist es jedoch notwendig, besonders langsam vorzugehen, da der Schmutz ansonsten immer wieder vom Boden aufgewirbelt wird und sich nach der Reinigung erneut absetzen kann. Der Zeitaufwand, den Sie sich somit durch die Anschaffung eines Poolroboters ersparen, ist nicht zu unterschätzen.

Gab es früher ausschließlich Roboter, die an der pooleigenen Filteranlage angeschlossen werden mussten, um die vollständige Entfernung des Schmutzes zu garantieren, ist dies mittlerweile nicht mehr zwingend notwendig. Immer mehr Modelle verfügen über einen eigenen Filter, der den Arbeitsaufwand für den Poolbesitzer noch weiter reduziert.

Die Vor- und Nachteile des Poolroboters im Überblick

Wie bereits erwähnt, bringt der Erwerb eines Roboters zunächst eine große Zeitersparnis mit sich. Es gibt jedoch noch einige weitere Vorteile, die wir Ihnen nennen möchten:

  • Poolreiniger sind vor allem in den letzten Jahren immer preiswerter geworden
  • auch günstige Modelle bieten eine tolle Reinigungsleistung
  • selbst hartnäckiger Schmutz stellt kein Problem dar
  • auch empfindlichere Oberflächen können ohne Probleme gereinigt werden

Aber auch über einige Nachteile, die beim Kauf eines Roboters in Kauf genommen werden müssen, wollen wir Sie informieren:

  • nur sehr wenige Modelle sind auch als Wandreiniger geeignet
  • vollautomatischen Modelle mit Akku sind sehr kostspielig
  • die Reinigung der vollautomatischen Poolroboter selbst ist zum Teil mit großem Aufwand verbunden

Poolrobotermodelle im Vergleich

Auf der Suche nach dem richtigen Poolreiniger fällt sehr schnell auf, dass sich diese auf den ersten Blick kaum voneinander zu unterscheiden scheinen. Bei der Ausstattung und deren Funktionen sieht das Ganze jedoch bereits anders aus.

Wie bereits erwähnt, gibt es Modelle, die an das pooleigene Absaugsystem mithilfe eines sogenannten Skimmers angeschlossen werden müssen, um dafür zu sorgen, dass der Schmutz direkt abgesaugt wird. Anschließend wird der Schmutz in der Reinigungspumpe gefiltert und das saubere Wasser fließt über die Pumpe wieder in den Pool. Der Vorteil bei diesen sogenannten halbautomatischen Poolrobotern kann vor allem darin gesehen werden, dass sie keine eigene Stromverbindung benötigen, um betrieben werden zu können. Es ist jedoch unbedingt darauf zu achten, dass der Schlauch, mit dem der Poolroboter an die Filteranlage angeschlossen wird, auch wirklich mit dieser kompatibel ist.

Modernere Geräte besitzen hingegen meist einen eigenen Filter. Dieser sorgt dafür, dass der Staub, Sand und auch Blattrückstände im Gerät selbst aufgenommen werden können und der Poolroboter im Anschluss an die Reinigung einfach gelehrt werden kann. Diese Modelle erinnern daher an einen klassischen Staubsauger, bei dem der Staubsaugerbeutel oder auch der Auffangbehälter ebenfalls in regelmäßigen Abständen gelehrt werden muss, damit das Gerät weiterhin einwandfrei funktioniert. Ansonsten kann es passieren, dass der Sauger an Leistung verliert oder der Schmutz nicht mehr aufgenommen werden kann. Betrieben werden diese sogenannten vollautomatischen Poolroboter mithilfe eines Akkus oder auch mit einem einfachen Netzstecker.

Es gibt jedoch noch einige weitere Funktionsweisen, anhand derer sich die verschiedenen Modelle voneinander unterscheiden. Die besonders modernen Poolroboter verfügen mittlerweile über eine Speicherfunktion, anhand der das Gerät genau weiß, wo es bereits gesaugt hat und welche Bereiche noch bearbeitet werden müssen. Auch Poolstufen stellen für technisch besonders ausgefeilter Geräte kein Problem mehr dar, allerdings ist dies nur bei hochpreisigen Modellen der Fall. Sollten Sie also ein dementsprechend gebautes Schwimmbad besitzen, ist es wichtig dies bereits vor der Anschaffung eines Poolroboters zu bedenken.

Ganz egal, für welche Art von Poolroboter Sie sich jedoch entscheiden, alle Modelle sind im Normalfall in der Lage, sowohl Edelstahlbecken, aufblasbare Pools, als auch Stahlwandbecken von Schmutz und Ablagerungen jeglicher Art zu befreien. Auch die Form des Pools spielt dabei keine Rolle. Wobei sie dennoch beim Kauf eines Produktes unbedingt bedenken sollten, erfahren Sie nun.

Dolphin E20 Poolroboter im Test

Den richtigen Poolroboter kaufen – darauf gilt es zu achten

Der Kauf eines guten Poolroboters bringt zunächst eine große Zeitersparnis mit sich und der Pflegeaufwand des Schwimmbades verringert sich enorm. Dennoch handelt es sich um eine nicht allzu kleine Investitionen, die wohl überlegt sein will. Je nach individuellen Bedürfnissen und vor allem Größe bzw. Bauweise des Pools gilt es einiges bei der Wahl des richtigen Polroboters so beachten.

1.) das Preis-Leistungsverhältnis

Zunächst gilt es die Wahl zu treffen, ob Sie sich lieber für ein vollautomatisches oder doch halbautomatisches Modell entscheiden. Während Sie wie bereits erwähnt die halbautomatischen Modelle direkt mit der Filteranlage verbinden müssen, ersparen Sie sich diesen Arbeitsschritt bei einem vollautomatischen Gerät. In zahlreichen Test hat sich zudem gezeigt, dass die vollautomatischen und akkubetriebenen Poolroboter nicht nur durch eine besonders leichte Bedienbarkeit glänzen, sondern auch am effektivsten und schnellsten reinigen. Das schlägt sich natürlich wiederum im Preis der Geräte nieder, denn diese sind oft um 25 bis 50 Prozent teurer, als halbautomatische Geräte. Sie sollten sich daher fragen, ob Sie lieber etwas mehr Geld in ein gutes Gerät investieren möchten und sich somit einiges an Zeit ersparen oder ob Sie die Pflege Ihres Pools doch lieber selbst in die Hand nehmen und zu diesem Zweck zu einem etwas günstigeren Modell greifen können. Diese Entscheidung sollte vor allem deshalb besonders gut überlegt sein, da es in jedem Fall günstiger ist einmal in ein gutes Gerät zu investieren, als ein halbes Jahr später zu merken, dass die erste Kaufentscheidung doch die falsche war.

2.) die Filterleistung des Roboters

Bei der Wahl des richtigen Modells sollten Sie unbedingt die Größe Ihres Schwimmbades berücksichtigen, denn nur dann wird der Roboter die Reinigungsleistung erbringen können, die Sie sich erwarten. Wenn Sie über ein großes Vermögen, ist es wichtig, sich für einen Poolroboter zu entscheiden, der eine dementsprechend große Filterleistung mit sich bringt. Ist das nicht der Fall kann es passieren, dass Sie bereits während eines einzigen Reinigungsvorgangs den Filter leeren müssen oder der Roboter den Schmutz nicht mehr richtig entfernen kann. Aber auch bei einem Pool im Freien ist eine kräftigere Schutzfilteranlage von Vorteil. Als Richtwert gilt hier ein Mindestmaß von 15 m³ Wasserfilterleistung in der Stunde. Beim Kauf des Poolroboters gilt es daher darauf zu achten, für welche Größenordnung dieser empfohlen wird und ab wann Sie doch zu einem größeren oder auch einem günstigeren Modell greifen sollten bzw. müssen.

3.) der Aktionsradius des Poolreinigers

Vor allem bei besonders großen oder auch verwinkelt gebauten Schwimmbädern ist es wichtig, dass der Roboter auch wirklich in jede einzelne Ecke kommt. Nur so können Sie dafür sorgen, dass Sie erst recht nicht wieder händisch ans Werk gehen müssen, um die perfekte Sauberkeit Ihres Schwimmbads zu garantieren. Je nach Bauweise und Größe sollten Sie daher ein Modell mit ausreichendem Aktionsradius wählen. Da vor allem halbautomatische Geräte auf eine bestimmte Schlauchlänge begrenzt sind bzw. vollautomatische Geräte manchmal über ein Kabel mit Strom versorgt werden müssen, kann bei besonders ausgefallenen Poolbauweisen oder auch sehr großen Schwimmbädern ein akkubetriebenes, vollautomatisches Gerät die einzige richtige Wahl darstellen.

Möchten Sie jedoch nicht so viel Geld in einem Poolreiniger investieren, können Sie ebenfalls auf ein vollautomatisches Gerät zurückgreifen, das zwar mit Strom betrieben wird, jedoch eine Kabellänge von mindestens 15 Meter aufweist. Diese sind zwar ebenfalls etwas teurer, doch Sie können dennoch im Vergleich zu einem akkubetriebenen Gerät einiges an Geld sparen.

Der Evolution 40 Dolphin Poolroboter im Praxistest

Im Fachgeschäft oder doch lieber online? Hier finden Sie Ihren perfekten Roboter

Vielleicht wissen Sie nun bereits, welche Funktionen Ihr Roboter unbedingt erfüllen muss, um Ihre individuellen Bedürfnisse am besten zu erfüllen. Doch wo können Sie diesen finden? Zunächst kann vor allem im Frühling beobachtet werden, wie in zahlreichen Fachgeschäften plötzlich alles, was zur Instandhaltung eines Pools benötigt wird, die Regale füllt. Natürlich können Sie daher in Fachgeschäften Poolroboter in unterschiedlichsten Preiskategorien und Ausführungen erwerben. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Ihnen hier immer nur eine gewisse Auswahl zur Verfügung steht. Im Internet hingegen finden Sie jedes erdenkliche Modell, welches aktuell erworben werden kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob dieses in Asien hergestellt wurde oder doch im Inland, die Auswahl ist nahezu grenzenlos.

Vor allem, wenn Sie jedoch zum ersten Mal einen Poolroboter kaufen kann es genau diese große Auswahl sein, die schnell dazu führt, dass Sie sich gar nicht mehr entscheiden können und wissen, was Sie eigentlich genau suchen bzw. zu perfekten Reinigung Ihres Pools brauchen. Wenn es Ihnen vielleicht gerade so geht, kann die Beratung in einem Fachgeschäft die optimale Lösung sein, um das richtige Modell zu wählen.

Im Internet stehen Ihnen zu diesem Zweck hingegen ebenfalls zahlreiche Beschreibungen zur Verfügung und vor allem sind es häufig die Kundenrezensionen, die Ihnen einen wahrhaften und ehrlichen Blick darauf ermöglichen, wie das von Ihnen bevorzugte Modell wirklich arbeitet.

Weitere nützliche Produkte rund um den Pool:

Fazit zur Poolroboter Test – Übersicht

Ein Poolroboter ist die optimal Anschaffung, wenn Sie ein Schwimmbad haben möchten, die Reinigungsarbeit jedoch möglichst gering halten wollen.

Nehmen Sie sich daher einfach ein bisschen Zeit und vergleichen Sie die verschiedenen Modelle. Lesen Sie die Erfahrungsberichte anderer Roboterbesitzer und es wird Ihnen leichter fallen, die richtige Wahl zu treffen. Auf diese Weise haben Sie schon bald einen tollen Poolroboter zu Hause und somit mehr Zeit, den Sprung ins herrliche, perfekt gereinigte Nass zu genießen.

3.9/5 - (17 votes)

Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 /Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum zutreffend und können sich jederzeit ändern./Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API