Skip to main content

Aufsitzrasenmäher Test-Übersicht, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Bei großen Flächen im Garten ist ein herkömmlicher Rasenmäher rasch überfordert und ein Aufsitzrasenmäher ist bietet sich als gute Lösung an. Vor allem Grundstücke, die über tausend Quadratmeter groß sind, lassen sich mit einem Aufsitzrasenmäher zügig mähen. Wird der Rasentraktor im Winter mit einem Schnellpflug versehen, sind auch Räumdienste möglich. Mit einem Aufsitzrasenmäher kann man jedes Gelände optimal bearbeiten.

Wie funktioniert ein Aufsitzrasenmäher?

Der Aufsitzrasenmäher ist im Gegensatz zu einem herkömmlichen Rasenmäher ein selbstfahrendes Gerät auf dem man bequem sitzen kann. Es wird nur der Motor mittels Zündung gestartet und schon fährt das Gerät selbstständig über die Rasenfläche. Mit dem Handhebel oder auch mit einem Pedal wird Gas gegeben.

Die aktuellen top Bestseller für Aufsitzrasenmäher im Vergleich:

AngebotBestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
BRAST Benzin Rasentraktor Aufsitzmäher 4,8kW(6,5PS) Elektrostart Variable Geschwindigkeit 61cm Schnittbreite 150L Fangkorb Schutzhaube TÜV/GS geprüft
  • Ab sofort sitzen Sie beim Rasenmähen fest im Sattel: so bequem und mit Vergnügen war Rasen mähen noch nie: Einfach aufsitzen, starten und während des Lenkens Rasen mähen! Und nach Beendigung der Arbeiten einfach mit unserer Schutzhaube abdecken
  • Unser TÜV/GS geprüfter-BRAST Benzin Rasentraktor BRB-RM-61196 hat Bestausstattung. Dafür wurde er vom unabhängigen Testmagazin Heimwerker Praxis mit der Testnote 1,6 bewertet (06/21). Zudem wartet er mit vielen Besonderheiten auf: Durch die Elektrostart-Funktion können Sie unseren BRAST Aufsitz-Rasenmäher neben dem integrierten Seilzugstarter auch bequem und schnell per Zündschlüssel starten.
  • Die variable Antriebsgeschwindigkeit mit 5 leichtläufigen Gängen ermöglicht Ihnen dabei, die Arbeit nach Ihren Bedürfnissen zu steuern. Darüber hinaus verfügt unser Powerpaket über einen 4 Takt-Benzin-Markenmotor mit 4,8kW (6,5PS) und 196ccm Hubraum, 61cm Schnittbreite, luftgefüllte Reifen, 5-stufige zentrale Schnitthöhenverstellung sowie das geniale Easy-Clean-Reinigungssystem
Bestseller Nr. 3
Topmarke 2023 bei Testbild, STIGA Benzin Rasentraktor Estate 384 M, 352 cm³, Schnittbreite 84cm, bis zu 3000m2, 200L Fangkorb
  • AUSGEZEICHNET: STIGA ist im Jahr 2023 die Topmarke bei TestBild in der Kategorie 'Rasentraktoren/Aufsitzmäher'
  • ZUVERLÄSSIG UND LEISTUNGSSTARK: Stiga Benzin Rasentraktor mit 352 cm³ Einzylinder-Motor, gusseiserne Laufbuchsen, manuelles Getriebe mit Heckantrieb, 16 und 18-Fuß-Räder, 200L Fangkorb, Heckauswurf und Mulchfunktion, idealer Aufsitzmäher für große Gärten von bis zu 3000m2
  • BENUTZERFREUNDLICH: einfach zu starten und zu bedienen dank Schlüsselstart, ergonomischer Sitz und vibrationsarmes Lenkrad für Wendigkeit und Komfort, Reinigungsanschluss am Mähwerk für einfache Reinigung mit Wasserschlauch
Bestseller Nr. 4
MTD 13A7765C600 76, 7100 W
  • Rasentraktoren „MTD 76“
  • Eingeschlossen Sammelbeutel (200 L)
  • Vorrichtung Output: 7, 1 kW (9, 6)
Bestseller Nr. 5
NEU – HECHT Rasentraktor mit Seitenauswurf – Benzin Rasenmäher Traktor mit Einzylinder 4-Takt-OHV Motor – 10,3 kW Motorleistung – Aufsitzrasenmäher für große Rasen Flächen – 98 cm Schnittbreite
  • LEISTUNGSSTARK – Der Aufsitzmäher ist mit einem extrem leistungsstarken Einzylinder 4-Takt Motor mit 30 Nm, 432 ccm Hubraum & 10,3 kW / 14 PS ausgestattet.
  • SCHNELL AM ZIEL – Der Aufsitz Rasenmähertraktor mit 98 cm Arbeitsbreite, 6 Gängen und Seitenauswurf, ohne Fangkorb mäht schnell, sauber und zuverlässig große Rasen- und Grünflächen.
  • RASENMÄHEN WIE EIN PROFI – E-Start, Softgrip Lenkrad, 7-fach Schnitthöheneinstellung, große luftbefüllte Reifen, EasyClean Schnellkupplung u.v.m. machen den Rasenmähtraktor zum beliebten Gartenhelfer

Aufsitzrasenmäher von Husqvarna im Test:

Gibt es einen Aufsitzrasenmäher Test von Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat im Jahr 2007 einige Rasenmäher getestet. Testberichte speziell zu Aufsitzrasenmäher gibt es allerdings nach unseren Informationen noch nicht.

Wartung und Aufbewahrung

Eine regelmäßige Wartung des Aufsitzrasenmähers hilft dabei die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Zur Wartung gehört natürlich auch eine Reinigung des Mähers. Ehe das Gerät gereinigt wird, muss in jedem Fall der Motor ausgeschaltet werden. Die Feststellbremse ist aktiv und der Zündschlüssel ist abgezogen. Alle beweglichen Teile müssen stillstehen. UM einen ungewollten Start des Motors zu verhindern, empfiehlt es sich den Zündkerzenstecker zu ziehen. Das Messer sollte ausschließlich mit Sicherheitshandschuhen gereinigt werden. Es gilt bei der Reinigung darauf zu achten, den Aufsitzrasenmäher nicht mehr als ca. dreißig Grad zu kippen, damit kein Kraftstoff auslaufen kann. Zur Wartung gehören auch der Austausch des Motoröls, sowie der Austausch der Batterien und die Überprüfung des Reifendrucks. Im Wartungsbuch des jeweiligen Modells findet man genaue Angaben, wann ein Ölwechsel erfolgen soll.

Für wen lohnt sich der Aufsitzrasenmäher?

Ab einer Rasenfläche von 600 Quadratmeter lohnt sich der Kauf eines Aufsitzmähers. Für eine Fläche von tausend Quadratmeter ist das Gerät einfach unverzichtbar. Ist der Garten allerdings mit vielen Bäumen und Sträuchern versehen, kann ein Rasenmäher zum Aufsitzen eher ungeeignet sein. Ein Aufsitzmäher eignet sich in jedem Fall für ältere Menschen, die einen großen ebenen Rasen mähen möchten. So ein Gerät spart viel Zeit und Arbeit und erlaubt ein komfortables Arbeiten.

Lebensdauer eines Aufsitzrasenmähers

Die Lebensdauer bei einem Aufsitzrasenmäher ist weitaus länger als bei einem

herkömmlichen Rasenmäher. Die Konstruktionen halten hohen Belastungen stand. Gut durchdachte Schweißtechniken und stabile Rahmenverbindungen sorgen zusätzlich für eine lange Lebensdauer. Darüber hinaus bieten die Hersteller einen Rundum-Service. Die Verarbeitungsqualität eines Aufsitzmäher, sowie ein Vorort-Service und eine lange Garantiezeit sorgen dafür, dass der Aufsitzrasenmäher lange seine Funktionsfähigkeit bei behält.

–>Zu den besten Mährobotern im Vergleich.

Renommierte Hersteller von Aufsitzmähern

Die Kaufentscheidung wird unter anderem auch durch den Hersteller des jeweiligen Modells beeinflusst. Viele Großunternehmen, sowie auch Kleinunternehmen haben gute Aufsitzmäher auf den Markt gebracht. Renommierte und lang bewährte Hersteller von Aufsitzrasenmähern sind unter anderem Firmen wie Brill,Husqvarna, Stiga, Torro, Cramer, Al-ko, McCulloch, Honda und Gravely. Einsteigermodelle am Markt bietet der Hersteller MTD. Bei der Wahl des Herstellers gilt es auf die Qualität der Messer zu achten und auch darauf, dass der eingebaute Motor eine hohe Leistung erbringt.

Preise beim Aufsitzmäher-Kauf

Wer sich schon einmal über den Preis eines Aufsitzrasenmähers informiert hat,weiß dass diese Geräte eine hohe Investition fordern. Mit einem Preis von etwa 900 Euro ist nur ein kleines Fahrzeug erhältlich. Selbstverständlich kann man einen Aufsitzrasenmäher auch preiswert gebraucht kaufen. Online-Portale bieten gebrauchte Modelle zu günstigen Preisen an. Gibt das Portemonnaie nur ein Budget bis 500 Euro her, findet man ebenfalls den passenden Aufsitzmäher in gebrauchtem Zustand. Ideal ist es zusammen mit Nachbarn einen neuen Aufsitzrasenmäher zu kaufen, der gemeinsam benutzt wird. So spart man bares Geld und hat trotzdem ein neues Gerät.

Wer darf den Aufsitzrasenmäher fahren?

Eine gesonderte Fahrerlaubnis ist in der Regel bei einer Geschwindigkeit zwischen 4 und 12 PS nicht nötig. Werden allerdings 6 km/h überschritten, ist eine Fahrerlaubnis erforderlich.Da Aufsitzmäher jedoch Kraftfahrzeuge sind, dürfen Kindern unter 15 Jahren nicht damit fahren.

Kann man ein Schaf als Aufsitzrasenmäher verwenden?

Wer im Internet nach dem Begriff Aufsitzrasenmäher Schaf sucht, findet dort einige Bilder und Videos von Schafen, die sozusagen als Aufsitzrasenmäher fungieren. Ob dies für die Schafe so angenehm ist, ist allerdings sehr fraglich.

AngebotBestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
BRAST Benzin Rasentraktor Aufsitzmäher 4,8kW(6,5PS) Elektrostart Variable Geschwindigkeit 61cm Schnittbreite 150L Fangkorb Schutzhaube TÜV/GS geprüft
  • Ab sofort sitzen Sie beim Rasenmähen fest im Sattel: so bequem und mit Vergnügen war Rasen mähen noch nie: Einfach aufsitzen, starten und während des Lenkens Rasen mähen! Und nach Beendigung der Arbeiten einfach mit unserer Schutzhaube abdecken
  • Unser TÜV/GS geprüfter-BRAST Benzin Rasentraktor BRB-RM-61196 hat Bestausstattung. Dafür wurde er vom unabhängigen Testmagazin Heimwerker Praxis mit der Testnote 1,6 bewertet (06/21). Zudem wartet er mit vielen Besonderheiten auf: Durch die Elektrostart-Funktion können Sie unseren BRAST Aufsitz-Rasenmäher neben dem integrierten Seilzugstarter auch bequem und schnell per Zündschlüssel starten.
  • Die variable Antriebsgeschwindigkeit mit 5 leichtläufigen Gängen ermöglicht Ihnen dabei, die Arbeit nach Ihren Bedürfnissen zu steuern. Darüber hinaus verfügt unser Powerpaket über einen 4 Takt-Benzin-Markenmotor mit 4,8kW (6,5PS) und 196ccm Hubraum, 61cm Schnittbreite, luftgefüllte Reifen, 5-stufige zentrale Schnitthöhenverstellung sowie das geniale Easy-Clean-Reinigungssystem
Bestseller Nr. 3
Topmarke 2023 bei Testbild, STIGA Benzin Rasentraktor Estate 384 M, 352 cm³, Schnittbreite 84cm, bis zu 3000m2, 200L Fangkorb
  • AUSGEZEICHNET: STIGA ist im Jahr 2023 die Topmarke bei TestBild in der Kategorie 'Rasentraktoren/Aufsitzmäher'
  • ZUVERLÄSSIG UND LEISTUNGSSTARK: Stiga Benzin Rasentraktor mit 352 cm³ Einzylinder-Motor, gusseiserne Laufbuchsen, manuelles Getriebe mit Heckantrieb, 16 und 18-Fuß-Räder, 200L Fangkorb, Heckauswurf und Mulchfunktion, idealer Aufsitzmäher für große Gärten von bis zu 3000m2
  • BENUTZERFREUNDLICH: einfach zu starten und zu bedienen dank Schlüsselstart, ergonomischer Sitz und vibrationsarmes Lenkrad für Wendigkeit und Komfort, Reinigungsanschluss am Mähwerk für einfache Reinigung mit Wasserschlauch
Bestseller Nr. 4
MTD 13A7765C600 76, 7100 W
  • Rasentraktoren „MTD 76“
  • Eingeschlossen Sammelbeutel (200 L)
  • Vorrichtung Output: 7, 1 kW (9, 6)
Bestseller Nr. 5
NEU – HECHT Rasentraktor mit Seitenauswurf – Benzin Rasenmäher Traktor mit Einzylinder 4-Takt-OHV Motor – 10,3 kW Motorleistung – Aufsitzrasenmäher für große Rasen Flächen – 98 cm Schnittbreite
  • LEISTUNGSSTARK – Der Aufsitzmäher ist mit einem extrem leistungsstarken Einzylinder 4-Takt Motor mit 30 Nm, 432 ccm Hubraum & 10,3 kW / 14 PS ausgestattet.
  • SCHNELL AM ZIEL – Der Aufsitz Rasenmähertraktor mit 98 cm Arbeitsbreite, 6 Gängen und Seitenauswurf, ohne Fangkorb mäht schnell, sauber und zuverlässig große Rasen- und Grünflächen.
  • RASENMÄHEN WIE EIN PROFI – E-Start, Softgrip Lenkrad, 7-fach Schnitthöheneinstellung, große luftbefüllte Reifen, EasyClean Schnellkupplung u.v.m. machen den Rasenmähtraktor zum beliebten Gartenhelfer
Bestseller Nr. 6
Stiga Akku-Rasentraktor e-Ride S300, Schnittbreite 98 cm, 48V-Lithium-Ionen-Akku mit 30 Ah, Bis zu 3500m2 Rasenfläche
  • Vielseitiger Stiga Rasentraktor mit Akku-Antrieb, Einfach zu starten und zu bedienen dank Schnellstarttaste und LED-Armaturenbrett, Leistungsstark, zuverlässig und geräuscharm
  • 1,2-KW-Transaxle-Motor mit 30 AH Lithium-Ionen-Akku, Optimal geeignet zum Mähen von großen Gärten, Bis zu 3500 m2 mit einer Akkuladung (45 Minuten Laufzeit), Inkl. optionaler Mulchfunktion
  • 2 1,5-KW-Motoren für Schnittmesser ohne Riemen, Geschwindigkeit bis zu 9 km/h, Heckantrieb, 18-Fuß-Räder und ergonomischer Sitz für Komfort und Wendigkeit
Bestseller Nr. 7
Güde Rasentraktor GAR 960 T Aufsitzrasenmäher Aufsitzmäher Benzin 11,2PS
  • Kompakter und wendiger Aufsitzmäher mit Power-Engine S 1360 V Motor. Ausgestattet mit 96 cm Schnittbreite, 210 Liter Fangkorb, Elektro-Start, zentrale 5-fach Schnitthöhenverstellung
  • Der moderne Aufsitzmäher ist mit der neusten Technik ausgestattet und verfügt über 5 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang. Bis zu 8,7 km/h erreichen Sie so und mähen auch große Rasenflächen innerhalb kürzester Zeit.
  • Der GAR 960 T hat einen großen 210 Liter Grasfangkorb, der ein ausdauerndes, störungsfreies Arbeiten garantiert. Fahren Sie ganz bequem bis zum Kompost um das Schnittgut zu entsorgen.

Fazit zur Aufsitzrasenmäher Test-Übersicht

Wer auf großen Flächen effizient Rasenmähen möchte, ist mit einem Aufsitzrasenmäher gut beraten. Die Allrounder Geräte mähen um einiges zügiger als ein herkömmlicher Rasenmäher. Werden beim Kauf oben genannte Punkte berücksichtigt, erwirbt man einen hochwertigen Aufsitzrasenmäher, der eine lange Lebensdauer verspricht und zuverlässig arbeitet.

Die Multifunktionalität des Aufsitzmähers bietet viele Funktionen, wie beispielsweise eine Selbstreinigungsfunktion oder einen Fangkorb und ein Mulchkit, die ein herkömmlicher Rasenmäher nicht hat. Ebenfalls mit einem Schneeschieber, mit einer Eisfräse oder mit einem Kehrbesen kann das Gerät aufgerüstet werden. Ein vielseitiger Aufsitzrasenmäher ist in jedem Fall eine preiswertere Einsteigervariante zum Rasentraktor und mäht große Flächen rasch und unkompliziert.

Um die richtige Entscheidung beim Kauf zu treffen, lohnt es sich immer, vorher einen unabhängigen Aufsitzrasenmäher Test zu studieren.

4/5 - (31 votes)

Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 /Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum zutreffend und können sich jederzeit ändern./Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API