Skip to main content

Solarplane für den Pool Test-Überblick, Erfahrung, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Ein Pool im Garten ist nicht nur ein Statussymbol, sondern auch eine kühle Erfrischung für Jung und Alt. Er lädt zum Schwimmen, Plantschen und auch Entspannen ein, denn Wasser hat eine beruhigende Wirkung auf Menschen. Allerdings benötigt ein Pool auch ein Mindestmaß an Pflege, wie beispielsweise das Reinigen, Filtern und Abdecken. Letzteres wertet die Funktionsweise des Pools sogar auf, wenn der Besitzer eine Solarplane verwendet.
Solarplane Pool Test

Solarplane Pool Test, Vergleich und Erfahrung

Die aktuellen top 5 Bestseller für Pool Solarplanen im Vergleich:

AngebotBestseller Nr. 1
Intex Solar Cover Pool - Solarabdeckplane, Blau, 549 x 274 cm - Für Rectangular Frame Pool
  • Bessere Aufheizung des Wassers
  • Einfach aufziehbar
  • Aufbewahrung bei Nichtverwendung in Tragetasche (im Lieferumfang enthalten)
Bestseller Nr. 2
Miganeo Premium solarplane 244 305 366 400 457 488 500 549 600 732 cm Solarfolie Solarplane schwarz/blau Poolheizung f?r Pool (366 cm rund)
  • Miganeo Premium Solarplane mit echten Grössen - !!!! nicht kleiner zugeschnitten !!!
  • Vermindert Heizkosten um bis zu 70%
  • Reduziert Wasserverdunstung um bis zu 90%
Bestseller Nr. 3
KESSER® Pool Solarabdeckplane Rechteckig 450 x 220cm | Solarfolie Stärke 120 µm | Solarabdeckung Solarplane zuschneidbar | Poolsolarplane Solar Folie Poolheizung für Wassererwärmung Wärmeplane
  • 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆 𝐔𝐍𝐃 𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓: Die Schutzfolie aus einem hochwertigen Kunststoff ist besonders hochwertig und robust. Unsere Folie ist zudem Chlor- und UV-Beständig und somit äußerst langlebig. Mit einer Materialdicke von 120 mµ lässt sich die Folie auch eng zusammenrollen und platzsparend verstauen. So lässt sich die Schmutzfolie kompakt verstauen und stört Sie nicht bei Nichtgebrauch.
  • 𝐈𝐍𝐍𝐎𝐕𝐀𝐓𝐈𝐕𝐄 𝐖Ä𝐑𝐌𝐄𝐀𝐁𝐆𝐀𝐁𝐄 𝐀𝐍 𝐃𝐀𝐒 𝐖𝐀𝐒𝐒𝐄𝐑: Die gebündelten Sonnenstrahlen strahlen direkt auf die glatte Oberfläche der Thermofolie. Über die Noppen an der anderen Seite der Folie erfolgt die direkte Wärmeabgabe an das Wasser. Bei diesem Prozess wird das Wasser schnell um 3-7°C erhitzt, dabei verringern sich die Heizkosten um 70%. Durch die Poolplane wird die Wasserverdunstung um 90% reduziert und lässt den Pool nicht leer aussehen.
  • 𝐈𝐃𝐄𝐀𝐋𝐄𝐑 𝐒𝐂𝐇𝐔𝐓𝐙: Unsere Solarfolie schützt aber nicht nur Ihr Portemonnaie und die Umwelt, sondern zusätzlich auch das Wasser vor Schmutz, Insekten, Laub und anderen Ablagerungen. Die Solarplane ist erhältlich für eckige und runde Pools in verschiedenen Größen. Unser Geheimtipp: Schneiden Sie die Solarplane leicht und schnell passend für Ihr Schwimmbecken zurecht.
Bestseller Nr. 4
Wiltec Pool Solarfolie 4x6m schwarz Poolabdeckung Solarplane Poolheizung
  • Abmessungen: 4 x 6 m
  • 400µ starker PE Film
  • Integriertes Luftpolster
AngebotBestseller Nr. 5
Bestway Flowclear™ Solarabdeckplane, Ø 356 cm, für runde 366 cm und 396 cm Aufstellpools , blau
  • Größe: Ø 356 cm
  • Passend für: Runde 366 und 396 cm Fast Set Pools und 366 cm Steel Pro und Steel Pro Max Pools und 360 cm Hydrium
  • Material: Robustes Polyethylen

Was ist eine Solarplane für den Pool?

Eine Solarplane für den Pool oder auch Solarfolie genannt, ist eine Folie, die auf dem Pool aufliegt. Statt einer herkömmlichen Abdeckplane, die lediglich den Inhalt des Pools vor Verschmutzungen schützt, heizt die Solarplane diesen sogar auf. Speziell in Deutschland, einem Land mit milden klimatischen Bedingungen, kann eine Solarplane Strom sparen, da die Poolheizung weniger Heizkraft leisten muss.

Wann ist der Einsatz sinnvoll?

Der Einsatz einer Solarplane für den Pool ist immer dann sinnvoll, wenn der Pool in Ländern mit milden klimatischen Bedingungen steht. Deutschland, Frankreich, Dänemark und England sind Länder, in denen zwar im Sommer bis zu 35 Grad herrschen, aber die Durchschnittstemperatur beträgt circa 23 Grad Celsius. Da der Pool unter diesen Bedingungen noch weniger Temperatur als die Außentemperatur aufweist, ist das Baden unangenehm und kalt. Die Solarplane hingegen gleicht, bis zu einem gewissen Grad, den Temperaturunterschied aus, sodass das Baden angenehmer ist.

Wie funktioniert eine Solarplane für den Pool?

Eine Solarplane ist ausgestattet mit zwei unterschiedlichen Seiten, die jeweils eine andere Funktion erfüllen. Der obere Teil, der zur Sonne steht, ist schwarz, dunkelblau oder transparent und nimmt Sonnenlicht enorm auf. Dadurch erhitzt die Plane. Diese Hitze gibt sie an den Pool durch die Unterseite weiter, denn diese ist mit Noppen ausgestattet, die in das Wasser ragen. Dort geben sie die Wärme an das Wasser ab, da dieses dauerhaft zirkuliert. Sobald die Sonne untergeht, erfüllt die Solarplane die Funktion, dass sie die Wärme im Wasser einschließt und so ein Absinken der Temperatur verlangsamt.

Solarfolie Pool Funktionsweise

Funktionsweise einer Solarfolie für den Pool

Welche Arten von Solarplanen für den Pool gibt es?

Solarplanen für den Pool untergliedern sich in zwei verschiedene Kategorien, die die Funktionsweise minimal abändern. Folgende Unterschiede sind festzustellen:

Die normale Solarplane

Die normale Solarplane oder auch schlichtweg Solarplane genannt, ist entweder dunkelblau, schwarz oder transparent. Sie ist nur 300 µ dick und entsprechend dünn. Dadurch ist sie jedoch auch kostengünstig zu erwerben und sollte sie reißen, ist der Verlust verkraftbar. Problematisch ist jedoch die Wirksamkeit der normalen Solarplane, denn der dünne Stoff heizt sich nur mäßig auf, weshalb sich der Pool kaum erwärmt. Hinzu kommt, dass sich der Pool nachts dennoch abkühlt, obwohl die Plane auf ihm liegt, da der Stoff zu dünn ist, um die Wärme einzuschließen.

Die Premium Solarplane

Die Premium Solarplane ist 100 µ dicker und somit 400 µ dick. Dieser geringe Unterschied ist bereits ausreichend, dass die Plane mehr Hitze aufnimmt und diese umfassender speichert. Hinzu kommen integrierte Luftpolster mit Noppen, die die Wasseroberfläche benetzen und somit die Wärme weiterleiten. Dadurch spart der Nutzer Strom und muss seltener die Poolheizung aktivieren, um die Wassertemperatur einzustellen. Nachts kühlt der Pool sogar weniger herunter, sodass eine gleichbleibende Temperatur gegeben ist. Lediglich die Pflege ist aufwendiger, denn bereits ein kleiner Riss in der Solarplane sorgt dafür, dass die Temperatureigenschaften nicht mehr gegeben sind.

Wo liegen die Vor- und Nachteile einer Solarplane für den Pool?

Die Vorteile

Eine Solarplane spart Strom. Das Wetter und die Durchschnittstemperaturen in Deutschland sind nur mäßig, weshalb Poolbesitzer eine Poolheizung benötigen. Diese verursacht jedoch hohe Stromkosten, da sie unglaublich viel Energie aufwenden muss, um das kalte Wasser auf eine angenehme Badetemperatur zu erhitzen. Diesen Anfangsheizprozess übernimmt die Solarplane und verhindert zudem, dass der Pool nachts völlig abkühlt, wodurch die Poolheizung weitaus weniger Strom benötigt, den der Nutzer spart.

Darüber hinaus schützt eine Solarplane für den Pool das Wasser vor Verunreinigungen. Da die Plane die Wasseroberfläche vollständig benetzt, können keine Äste, Laub oder Insekten auf die Wasseroberfläche fallen und in das Wasser absinken. Dadurch bleibt die Poolpumpe länger intakt, denn bereits kleinste Verunreinigungen können dieser schaden.

Letztlich sind farbige Solarplanen erhältlich, die nicht nur dem Pool einen individuellen Touch geben, sondern auch eine Funktion erfüllen. Durch die dunklen Farbtöne nehmen die Solarplanen nicht nur Wärme besser auf, sondern lassen keine Lichtstrahlen auf den Pool fallen. Dadurch erhitzt sich dieser zwar etwas weniger, aber dadurch, dass kein Sonnenlicht in den Pool fällt, entstehen auch keine Algen. Da diese den Pool verunreinigen und nur schwer zu entfernen sind, ist die Solarplane ein ideales Mittel, um die Algenentstehung präventiv zu verhindern und gleichzeitig den Pool zu erwärmen.

Vorteile auf einen Blick:

  • spart Strom
  • schützt die Umwelt
  • schützt vor Verunreinigungen
  • verlängert die Lebensdauer der Poolpumpe
  • verhindert die Entstehung von Algen

Die Nachteile

Der größte Nachteil einer Solarplane ist dessen Abhängigkeit von der Sonne. Zwar erhöht sie die Wassertemperatur signifikant, aber dies nur, wenn auch tatsächlich die Sonne scheint. Scheint sie über einen längeren Zeitraum nicht, ist mit keiner Erwärmung des Pools zu rechnen.

Darüber hinaus ist die Plane nur wenige Millimeter dick. Zwar ist sie dadurch extrem leicht und der Nutzer kann sie allein auf den Pool legen, aber sie verliert deshalb ihre Beständigkeit. Sobald Äste oder andere scharfe Gegenstände sie mit Druck oder Geschwindigkeit erreichen, reißt sie und verliert völlig ihre schützende Wirkung.

Letztlich ist die Solarplane ausschließlich für den Einsatz im späten Frühling bis Anfang Herbst zu empfehlen, denn Unwetter und Frost schaden der Plane. Da diese größtenteils aus einem flexiblen Kunststoff besteht, würden die extremen Wetterverhältnisse dafür sorgen, dass die Plane brüchig wird und eventuell sogar reißt.

Nachteile auf einen Blick:

  • Funktion abhängig von Sonneneinstrahlung
  • reißt schnell bei scharfen Gegenständen
  • ausschließlich für den Einsatz von Frühling bis Herbst geeignet

Was sollte ich beim Kauf von einer Solarplane für den Pool beachten?

Damit die Plane den Pool ideal erwärmt und dabei möglichst beständig gegenüber Belastungen ist, sind folgende Aspekte vor dem Kauf entscheidend:

Das Material

Das Material der Solarplane für den Pool ist das entscheidende Kriterium, denn es definiert die Eigenschaften der Plane. Deshalb sollte sie aus Polyethylen bestehen, einem chlorbeständigen Kunststoff, der selbst bei dauerhafter UV-Strahlung nicht ausbleicht. Hinzu kommt, dass er Wärme speichert und diese in den Luftpolstern lagert, während andere Kunststoffe die Wärme sofort wieder abgeben.

Die Größe

Das zweite entscheidende Kriterium ist die Größe, denn die Plane erfüllt ihre Aufgabe nur, wenn sie den Pool vollständig bedeckt. Hierfür sollte der Käufer zu einer Plane greifen, die größer als der Pool ist. Im Anschluss legt er sie über den Pool aus und wartet einen Tag. In dieser Zeitspanne nimmt die Plane ihre endgültige Größe an, da sie sich durch die Hitze etwas ausdehnt. Nach dem Tag kann der Nutzer die Solarplane auf die Maße des Pools zurechtschneiden, sodass sie am Rand nicht überlappt.

Die Dicke

Damit die Solarplane nicht nur den Pool abdeckt, sondern ihn auch effektiv erwärmt, benötigt sie ein Mindestmaß an Dicke. Dieses liegt bei 300 µ. Allerdings sind 300 µ ungenügend, um einen signifikanten Temperaturanstieg zu erzeugen, weshalb 400 oder sogar 500 µ empfehlenswerter sind. Der Nutzer kann von einer dickeren Plane ausschließlich profitieren, bis auf die Tatsache, dass das Gewicht zusätzlich steigt.

Die Farbe

Die Farbe der Solarplane hat einen Einfluss auf mehrere Faktoren, weshalb der Nutzer die Farbe wählen sollte, die die gewünschten Vorteile produziert. Solarplanen sind in blau, schwarz oder transparent erhältlich. Blaue Solarplanen ähneln der Wasserfarbe am stärksten und integrieren sich unauffällig in das Ambiente des Gartens. Schwarze Folien hingegen schützen am besten vor Algen. Eine transparente Plane versteckt als einzige ,,Farbe“ Kalk- und Cholrränder, da diese auf dem transparenten Hintergrund nicht auffallen. Die Heizleistung hingegen unterscheidet sich kaum, weshalb der Käufer selbst entscheiden kann, welche Vor- oder Nachteile er wählt.

Der Aufroller

Das letzte Kriterium vor dem Kauf ist ein integrierter oder separater Aufroller. Mithilfe des Aufrollers lässt sich die Solarplane innerhalb weniger Sekunden auf- und abrollen, sodass der Pool sofort einsatzbereit ist. Hinzu kommt, dass es den Rücken vor Verletzungen schützt, da der Nutzer die Plane nicht in gebückter Haltung vom Pool ziehen muss.

Schwarz oder Blau? Welche Farbe eignet sich besser?

Es besteht der häufige Irrtum und Irrglaube, dass eine blaue Folie den Pool weniger erhitzt als eine schwarze. Dieser Irrglaube ist nicht unberechtigt, denn aus theoretischer Sicht müsste eine schwarze Oberfläche wärmer werden als eine blaue. Allerdings ist dieser Temperaturunterschied so gering, dass er nicht signifikant ist. Entscheidender ist die präventive Behandlung von Algen, da eine schwarze Solarplane die Entstehung dieser besser verhindert. Lediglich das Aussehen ist ungewöhnlich, da eine blaue Solarplane wesentlich natürlicher wirkt als eine schwarze.

Wie viel kostet eine Solarplane für den Pool?

Der Preis einer Solarplane bemisst sich am Preis pro Quadratmeter. Während eine günstige Solarplane bereits ab circa vier Euro pro Quadratmeter erhältlich ist, kostet eine Premium-Solarplane bis zu 15 Euro pro Quadratmeter. Da Letztere nicht nur den Pool besser erwärmt, sondern auch langlebiger ist, sollte immer der Griff zur teureren Variante erfolgen.

Welche Solarplane für den Pool Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?

Bisher hat weder die Stiftung Warentest noch ein angesehenes und bekanntes Testmagazin einen Test zu Solarplanen veröffentlicht. Daher sollte der Käufer stattdessen ein Fachgeschäft aufsuchen oder mehrere Rezensionen auf Verkaufsplattformen vergleichen, um sich einen Eindruck vom gewünschten Produkt zu verschaffen.

Ähnliche Tests und Vergleiche: 

Was sollte ich beim Einsatz von einer Solarplane für den Pool beachten? Wie rum sollte die Plane aufgelegt werden?

Beim Einsatz einer Solarplane sind nur wenige Dinge zu beachten. Diese sind:
  • den Pool vor dem ersten Auslegen säubern, sodass keine Gegenstände auf der Wasseroberfläche schwimmen, die die Plane beschädigen könnten
  • die Folie behutsam auf dem Pool auslegen
  • dabei die Seite mit den Luftpolstern zur Wasseroberfläche hin auslegen
  • nun die Plane den Pool erwärmen lassen
  • keinesfalls auf der Plane laufen, dies zerstört sie
  • bei heftigen Unwetterwarnungen die Plane aufrollen

Wie kann ich die Plane zuschneiden und aufrollen?

Das Zuschneiden ist besonders simpel, denn dies kann mit einer Haushaltsschere erfolgen. Hierfür legt der Nutzer die Plane auf dem Pool aus und lässt sie einen Tag ruhen. In der Zeit nimmt sie ihre endgültige Form an, sodass der Nutzer sie zurechtschneiden kann. Hierfür nimmt er die Schere und schneidet die Plane an den Poolkanten ab. Im Anschluss legt er einen Teil in den Aufroller, hält die Plane fest, bis sie eine Umdrehung im Aufroller genommen hat und rollt sie vollständig auf. Dadurch ist sie verstaut und der Nutzer kann im Pool schwimmen.

Erfahrungen von Käufern:

Meine Solarplane ist schwarz und die bringt echt was. Aber teuer? Ich habe meine bei Amazon damals bestellt, und die kostete für meinen 5 Meter Rundpool mit Versand nur 38€!Nico L.

Ich nutze die Solarfolie in erster Linie nicht, um zu erwärmen, sondern um Temperaturverluste gering zu halten. Normal verliert ein Pool pro Nacht an warmen Tagen zwischen 1 – 2 °C. Die Folie verringert die Verdunstung und somit den Temperaturverlust.Margit J.

Ich war erstaunt, was die Solarplane für einen Unterschied machte. Ich dachte, und wenn ich ehrlich bin, denkt ein Teil von mir immer noch, dass es sich einfach um eine blaue Plastikfolie handelt, die mit Luftpolsterfolie beklebt ist.

Wenn ich jetzt, während ich diesen Erfahrungsbericht schreibe, darüber nachdenke, kann ich mit Sicherheit sagen, dass es sich um ein Stück blaues Plastik mit Luftpolsterfolie handelt, das darauf geklebt ist, aber es funktioniert wirklich gut und macht einen riesigen Unterschied in der Temperatur des Pools! So sehr, dass man beim Einsteigen das wärmere Wasser am oberen Rand des Pools und das kühlere Wasser am Boden spüren konnte.

Wenn Sie etwas suchen, das die Blätter draußen hält, das den Pool tatsächlich wärmt und das nicht einfach nur eine blaue Plastikfolie mit Luftpolsterfolie auf einer Seite ist, dann haben Sie gefunden, wonach Sie suchen. Maik T.

Ich habe eine Solarplane mit 3,66 m Durchmesser gekauft. Sie passt sehr gut auf den Pool! Sie ist relativ einfach zu installieren: eine Person reicht aus. Die Abdeckung gleitet über das Wasser, ohne unterzugehen. Achten Sie darauf, dass die Luftblasen unten liegen und das Logo oben bleibt: Die Luftblasen erhitzen das Wasser. Wir verwenden Solarfolie auch nachts, um das Wasser vor Blättern und Käfern zu schützen, die nachts gerne ein Bad nehmen 😉 Wenn die Sonne scheint, ist der obere Teil des Wassers sehr warm. Erwarten Sie aber nicht, dass der gesamte Pool beheizt ist! Aber es gibt einem ein warmes Gefühl, wenn man ins Wasser geht. Am Ende sind wir zufrieden.Pascal B.

 

Was sollte ich bei Regen tun?

Bei Regen kann die Solarplane weiterhin auf dem Pool liegen bleiben. Lediglich bei Hagel oder heftigen Unwettern sollte der Nutzer sie aufrollen, damit das Wetter sie nicht beschädigt.

Solarplane Pool Test-Übersicht und Vergleich: Fazit

Solarplanen für den Pool sind die besseren Poolabdeckungen als herkömmliche Planen, da sie gleichzeitig das Wasser erhitzen und den Pool vor Verunreinigungen schützen. Der Käufer sollte lediglich auf eine ausreichend dicke Plane achten, die mit Luftpolstern ausgestattet ist, denn die Farbe spielt keine übergeordnete Rolle.

 

4.5/5 - (2 votes)

Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 /Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum zutreffend und können sich jederzeit ändern./Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *