Solar Poolheizung Test-Überblick, Erfahrungen, Testsieger und Kaufberatung 2024/2025
Solar Poolheizung Test, Testsieger, Empfehlungen, Vergleich und Kaufberatung 2023
- Solar Poolheizung: umweltschonend und ohne Folgekosten
- Funktionsweise: Solarpanel, Solarschlauch, Wärmetauscher, Filterpumpe, Beckeneinlaufdüse
- Vorteile Solar Poolheizung: keine Folgekosten, günstige Alternative, umweltschonend
- Nachteile Solar Poolheizung: abhängig von Sonneneinstrahlung, nicht regulierbar, zusätzliche Pumpe benötigt, Absorber benötigen viel Fläche
- Kaufkriterien: maximaler Erwärmungsgrad, Fläche und Platz der Absorber, Durchflussmenge, Zubehör
- Kosten: abhängig von Ausstattung, 70 bis 700 Euro
- Montage und Einsatz: Montage der Absorber, richtige Ausrichtung, Installation der Pumpe, Inbetriebnahme und Wartung
- Alternativen: Solarplane, Wärmepumpe-Poolheizung
Die aktuellen top 5 Bestseller für Solar Poolheizungen im Vergleich:
- Der Steinbach Solarkollektor Compact sorgt dank der hochwertigen und langlebigen LDPE Kollektoren im Pool für angenehm warmes Wasser in kürzester Zeit - so kann der Sommer kommen
- Der Sonnenkollektor eignet sich für Pools bis zu 12.000 Liter und ist beliebig erweiterbar - je nach Wunschtemperatur können ein oder mehrere Elemente in Serie verbunden werden
- Mehr Heizleistung: Die SUN LDPE Kollektoren können mit nur zwei Handgriffen untereinander verbunden werden - der Anschluss erfolgt zwischen Filterpumpe und Beckeneinlaufdüse
- Größe: 110 x 171 cm
- Langlebiges, witterungsbeständiges Material, Erhöht die Wassertemperatur je nach Witterungsbedingungen um 3-5 ºC
- Geeignet für Filterpumpen bis 9.462 l/h sowie Sandfilteranlagen bis 8.327 l/h Durchflussrate, Einfacher Aufbau dank der mitgelieferten Adapter (für 32-mm- und 38-mm-Schläuche)
- 𝐄𝐍𝐄𝐑𝐆𝐈𝐄𝐒𝐏𝐀𝐑𝐄𝐍𝐃 𝐔𝐍𝐃 𝐔𝐌𝐖𝐄𝐋𝐓𝐒𝐂𝐇𝐎𝐍𝐄𝐍𝐃: Nutzen Sie mit dem umweltbewussten KESSER Sonnenkollektor die grüne, umweltschonende Energiequelle der Sonne, um Ihren Pool oder Ihr Outdoor Schwimmbad zu erwärmen und dabei gleichzeitig ökologisch zu handeln.
- 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄𝐑 𝐀𝐔𝐅𝐁𝐀𝐔 𝐔𝐍𝐃 𝐁𝐄𝐃𝐈𝐄𝐍𝐔𝐍𝐆: Unsere Poolheizung ist einfach so herrlich unkompliziert im Aufbau und der Bedienung, sodass Sie sich gar nicht lange aufhalten müssen um Ihr erwärmtes Poolwasser in ,,Null Komma Nichts' auf den Weg gebracht zu haben.
- 𝐊𝐄𝐈𝐍𝐄 𝐙𝐔𝐒Ä𝐓𝐙𝐋𝐈𝐂𝐇𝐄𝐍 𝐄𝐍𝐄𝐑𝐆𝐈𝐄𝐊𝐎𝐒𝐓𝐄𝐍: Sparen Sie mit unserem Sonnenkollektor weitere Kosten für die herkömmliche Stromversorgung ein, und profitieren Sie von der Betriebsart unseres Sonnenkollektors durch natürliche Solarenergie.
- Sonnenkollektor -- Schlauchanschluss Ø 38 mm, Material Kollektor: HDPE, Abdeckung: Polycarbonat, Artikelmaße: 110 x 69 x 14 cm (L x B x H)
- Die perfekt Solar-Poolheizung -- für oberirdische und die meisten unterirdischen Pools entwickelt. Diese Poolheizung wird nur durch Sonnenenergie beheizt und benötigt keinen Strom. Es erhöht die Pooltemperatur in 1 Tagen um 11 Grad (für ein 1 m³ Wasser).
- Gebogene Form Design -- Die Kollektoren können durch ihre Kuppelform im Gegensatz zu der Exclusivform die Sonne von allen Himmelrichtungen aufnehmen
- 【LZQ Sonnenkollektor Pool】Maße: 111,5 x 66 x 6,5 cm (L×B×H), Verstellbare Füße: 35 cm (maximal), Durchmesser Anschlussstutzen: 38 mm, Material: HDPE, Abdeckung: Polycarbonat.
- 【Energieeinsparung und Umweltschutz】Die Pool Solarheizung wird ausschließlich durch Sonnenenergie beheizt und kann die Pooltemperatur innerhalb eines Tages um 11 Grad erhöhen (für 1 Kubikmeter Wasser), ohne Strom zu verbrauchen, was Energie und Geld bei den Stromrechnungen spart.
- 【Wärmeabsorption maximieren】Mit seinem einzigartigen rechteckigen Design und den abnehmbaren Füßen zur Einstellung des Neigungswinkels und zur Gewährleistung eines stabilen Halts kann der Sonnenkollektor ein Maximum an Sonnenstrahlung absorbieren, und die flache Form sammelt mehr Wärme für einen Heizeffekt, wobei die Wärmeabsorptionsrate von der Installationsmethode und dem Anwendungsbereich abhängt.
Inhalte
- 1 Die aktuellen top 5 Bestseller für Solar Poolheizungen im Vergleich:
- 2 Solar Poolheizung im Test
- 3 Unsere Test- und Bewertungskriterien für Solar Poolheizungen
- 4 Was ist eine Solar Poolheizung?
- 5 Wie funktioniert eine Solar Poolheizung?
- 6 Welche Arten von Poolheizungen gibt es?
- 7 Wo liegen die Vor- und Nachteile einer Solar Poolheizung?
- 8 Was sollte ich beim Kauf einer Solar Poolheizung beachten?
- 9 Wie viel kostet eine Solar Poolheizung?
- 10 Was sollte ich bei der Montage und beim Einsatz einer Solar Poolheizung beachten?
- 11 Wo liegen die Unterschiede zu einer Wärmepumpe?
- 12 Wie kann man eine Solar Poolheizung selber bauen?
- 13 Poolheizung Solar Test-Übersicht und Kaufberatung: Fazit
- 14 Weiterührende Links und Quellen:
- 15 Häufig gestellte Fragen zu Solar Poolheizungen
Solar Poolheizung im Test
Solar Poolheizung im Test
Unsere Test- und Bewertungskriterien für Solar Poolheizungen
Test- und Bewertungskriterien | Erläuterung |
---|---|
Heizleistung | Misst die Fähigkeit des Systems, den Pool schnell und effizient aufzuheizen. |
Energieeffizienz | Bewertet, wie effizient das System Sonnenenergie in Wärme umwandelt. |
Materialqualität und Haltbarkeit | Beurteilt die Qualität und Langlebigkeit der verwendeten Materialien. |
Witterungsbeständigkeit | Misst die Beständigkeit des Systems gegenüber extremen Wetterbedingungen. |
Installations- und Bedienungsfreundlichkeit | Bewertet, wie einfach das System zu installieren und zu bedienen ist. |
Kompatibilität mit vorhandener Ausrüstung | Beurteilt, wie gut das System mit der vorhandenen Poolausrüstung zusammenarbeitet. |
Wartungsaufwand | Misst den Aufwand, der für die regelmäßige Wartung des Systems erforderlich ist. |
Preis-Leistungs-Verhältnis | Bewertet, ob das System seinen Preis wert ist, basierend auf den angebotenen Funktionen und der Leistung. |
Garantie und Kundenservice | Beurteilt die Qualität der Garantieleistungen und des Kundensupports, die vom Hersteller angeboten werden. |
Umweltfreundlichkeit | Bewertet den ökologischen Fußabdruck des Systems und dessen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. |
Wir sollten bei der Auswahl einer Solar Poolheizung verschiedene Test- und Bewertungskriterien beachten. Dazu zählen die Heizleistung, Energieeffizienz, Materialqualität und Haltbarkeit, sowie die Witterungsbeständigkeit. Wir müssen auch auf die Installations- und Bedienungsfreundlichkeit achten, um den Benutzerkomfort zu gewährleisten. Die Kompatibilität mit unserer vorhandenen Ausrüstung ist entscheidend, ebenso wie der Wartungsaufwand und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Schließlich spielen Garantie, Kundenservice und Umweltfreundlichkeit eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass wir mit unserem Kauf zufrieden sind und unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Was ist eine Solar Poolheizung?
Eine Solar Poolheizung ist eine Heizung für den Pool, die keine Folgekosten verursacht, da sie den Strom aus der Sonnenenergie bezieht. Herkömmliche Poolheizungen benötigen ebenfalls Strom, doch diesen erhält die Heizung nicht durch Sonnenenergie, sondern über den gewöhnlichen Stromanschluss. Dadurch kann es vorkommen, dass die Betriebskosten enorm hoch sind. Bei einer Solar Poolheizung ist dies nicht der Fall, denn das Solarpanel versorgt den Wärmetauscher mit Strom und greift so auf eine unendliche Energiequelle zurück.
Wie funktioniert eine Solar Poolheizung?
Eine Solar Poolheizung besteht aus einem Solarpanel, auch Absorber genannt, einem Solarschlauch mit angrenzender Solarheizung und einem Verbindungsschlauch zum Pool. Darüber hinaus ist eine Filterpumpe sowie eine Beckeneinlaufdüse vorhanden.
Um das Wasser im Pool aufzuheizen, saugt die Solarheizung/der Wärmetauscher das Wasser aus dem Pool über den Solarschlauch an. Bereits im Solarschlauch erwärmt sich das Wasser. Der Traum vieler Eigenheimbesitzer ist ein zusätzlicher Pool im Garten oder sogar im Haus selbst. Das Wasser schafft eine andere Atmosphäre, lädt zum Schwimmen ein und ist ein Paradies für Kinder, die gern im Wasser spielen.
Allerdings sind all diese Aktivitäten im Wasser nur dann möglich, wenn die Wassertemperatur angenehm warm ist. Besonders bei Pools, die im Garten liegen, ist es notwendig, dass das Wasser erwärmt wird.
Welche Arten von Poolheizungen gibt es?
Art der Solar Poolheizung | Beschreibung |
---|---|
Solarabsorber | Flache Solarkollektoren, die Sonnenenergie absorbieren und die Wärme direkt an das Poolwasser abgeben. Häufig aus Kunststoff oder Gummi gefertigt. |
Vakuumröhrenkollektoren | Zylindrische Kollektoren, die Sonnenenergie in Vakuumröhren absorbieren und die Wärme effizient an das Poolwasser übertragen. Geringerer Wärmeverlust im Vergleich zu Solarabsorbern. |
Solar-Poolheizmatten | Leichte, flexible Matten, die Sonnenenergie absorbieren und die Wärme an das Poolwasser abgeben. Einfach zu installieren und platzsparend. |
Solar-Sonnenringe | Ringförmige, aufblasbare Solarabsorber, die auf der Wasseroberfläche schwimmen und die Wärme direkt an das Poolwasser abgeben. Einfach zu nutzen und zu lagern. |
Solar-Poolabdeckungen | Spezielle Poolabdeckungen, die Sonnenenergie absorbieren und als Barriere gegen Wärmeverlust dienen. Erwärmt das Poolwasser passiv. |
Abgesehen von der Solar Poolheizung, ist eine Solarplane als Poolheizung erhältlich sowie eine Wärmepumpe-Poolheizung.
Die Solarplane
Die Solarplane ist wie eine Abdeckung für den Pool. Es ist eine Plane, die auf der Oberfläche des Wassers schwimmt, sich aufheizt durch das Sonnenlicht und diese Wärme an das Wasser abgibt. Da Solarplanen meist in Einheitsgrößen erhältlich sind und über keine Stromkreise verfügen, sondern sich lediglich aufheizen, ist es möglich, sie individuell auf den Pool anzupassen. Hierfür schlichtweg die Plane in den Poolmaßen zuschneiden und auf den Pool legen. Mithilfe von Heringen bleibt die Plane auf dem Wasser und ist fest positioniert.
Zwar sind solche Planen sehr günstig und schützen den Pool gleichzeitig vor Verunreinigungen, allerdings ist die Wärmkraft der Planen sehr begrenzt. Besonders bei Pools im Garten reicht die Wärme im Frühling oder Herbst nicht aus, um angenehme Temperaturen zu erzeugen. Darüber hinaus ist es nur möglich den Pool zu wärmen, während niemand im Becken ist. Daher ist die Kombination mit einer Solar Poolheizung empfehlenswert, um auch während des Schwimmens von der Wärmeenergie der Sonne profitieren zu können.
- 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆 𝐔𝐍𝐃 𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓: Die Schutzfolie aus einem hochwertigen Kunststoff ist besonders hochwertig und robust. Unsere Folie ist zudem Chlor- und UV-Beständig und somit äußerst langlebig. Mit einer Materialdicke von 120 mµ lässt sich die Folie auch eng zusammenrollen und platzsparend verstauen. So lässt sich die Schmutzfolie kompakt verstauen und stört Sie nicht bei Nichtgebrauch.
- 𝐈𝐍𝐍𝐎𝐕𝐀𝐓𝐈𝐕𝐄 𝐖Ä𝐑𝐌𝐄𝐀𝐁𝐆𝐀𝐁𝐄 𝐀𝐍 𝐃𝐀𝐒 𝐖𝐀𝐒𝐒𝐄𝐑: Die gebündelten Sonnenstrahlen strahlen direkt auf die glatte Oberfläche der Thermofolie. Über die Noppen an der anderen Seite der Folie erfolgt die direkte Wärmeabgabe an das Wasser. Bei diesem Prozess wird das Wasser schnell um 3-7°C erhitzt, dabei verringern sich die Heizkosten um 70%. Durch die Poolplane wird die Wasserverdunstung um 90% reduziert und lässt den Pool nicht leer aussehen.
- 𝐈𝐃𝐄𝐀𝐋𝐄𝐑 𝐒𝐂𝐇𝐔𝐓𝐙: Unsere Solarfolie (inkl. 1x Lochzange & 12x Ösen) schützt aber nicht nur Ihr Portemonnaie und die Umwelt, sondern zusätzlich auch das Wasser vor Schmutz, Insekten, Laub und anderen Ablagerungen. Die Solarplane ist erhältlich für eckige und runde Pools in verschiedenen Größen. Unser Geheimtipp: Schneiden Sie die Solarplane leicht und schnell passend für Ihr Schwimmbecken zurecht.
- [WÄRMESPEICHERUNG DURCH SOLARERHITZUNG] Mithilfe von Sonnenenergie und der AREBOS Solarfolie heizt sich Ihr Pool umweltfreundlich und sparsam auf.
- [REDUZIERTE WASSERVERDUNSTUNG] Ein positiver Nebeneffekt der Solar-Abdeckplane: die Wasserverdunstung wird spürbar reduziert und es wird von einem Schmutzeinfall geschützt.
- [PASSEND FÜR JEDEN POOL] Unsere Solarfolie lässt sich auf jede Größe zuschneiden. Egal ob rund oder eckig, die AREBOS Solarabdeckplane lässt für jede Pool-Variante verwenden.
Die Wärmepumpe
Die Wärmepumpe als Poolheizung ist das leistungsstärkste Modell. Sie funktioniert ähnlich wie eine Solar Poolheizung, indem sie das Poolwasser durch den Heizapparat fließen lässt und so das Wasser des Pools erwärmt. Bei der Wärmepumpe ist der Wärmetauscher/die Heizung deutlich leistungsstärker als bei einer Solar Poolheizung, da die Wärmeerzeugung unabhängig von der Stärke des Sonnenlichts erfolgt. Der Wechselstrom aus der Steckdose versorgt die Wärmepumpe durchgehend mit Strom und so sind Wassertemperaturen von bis zu 40 Grad möglich.
Diese Leistungsstärke hat jedoch zur Folge, dass die Betriebskosten enorm hoch sind. Speziell in kälteren Jahreszeiten oder bei hohen Wassertemperaturen sind die Betriebskosten der Poolheizung mit Wärmepumpe enorm hoch. Hinzu kommt, dass der Anschaffungspreis ebenfalls deutlich teurer ist als der einer Solar Poolheizung.
- Die automatische Wärmepumpe Mini mit integriertem Durchflusssensor ermöglicht ein Badevergnügen in angenehm temperiertem Poolwasser - so kann der Sommer voll ausgekostet werden
- Die Poolwärmepumpe Mini ist wartungsarm und eignet sich für Schwimmbecken bis zu 20.000 Liter / Dank ihrer Digitalsteuerung mit LED-Display lässt sich die Pumpe besonders einfach bedienen
- Die Pumpe ist aufgrund des verbauten Titan-Wärmetauschers auch für Salzwasserpools geeignet - die Salzkonzentration darf dabei 0,50 Prozent (entspricht 5 g/l bzw. 5.000 ppm) nicht überschreiten
- Mini-Wärmepumpe für kleine Wassermassen bis maximal 20 m³; geeignet für freistehende Pools aus Holz oder Stahl; schauen Sie im Katalog nach und wählen Sie die für Ihr Becken am besten geeignete Wärmepumpe.
- Poolheizung, die die Wassertemperatur auf bis zu 28 °C erhöht, damit Ihr Pool immer perfekt zum Schwimmen geeignet ist. Sie sollte nachts in Kombination mit einer Sommerabdeckung verwendet werden, um die Wärme zu erhalten und die gewünschte Temperatur zu erreichen. Mit Anschlüssen von 32 und 38 mm hat sie einen Mindestdurchfluss von 2 m³/h. Betriebstemperatur zwischen +12 °C und +42 °C.
- Pumpe mit einfacher Installation, benötigt keinen By-Pass für den Betrieb. Die Schläuche müssen nur an die mitgelieferten Anschlüsse der Wärmepumpe angeschlossen werden. Außerdem kann ihr Betrieb programmiert werden, um die Wassertemperatur im Pool bei Bedarf zu gewährleisten.
Wo liegen die Vor- und Nachteile einer Solar Poolheizung?
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Umweltfreundlich | Wetterabhängig |
Energie- und Kosteneffizient | Geringere Heizleistung bei Bewölkung |
Geringe Betriebskosten | Installation kann teuer sein |
Verlängert die Badesaison | Platzbedarf für einige Systeme |
Keine Emissionen | Anfängliche Investitionskosten |
Reduziert den ökologischen Fußabdruck | Wartung und Austausch von Komponenten |
Keine laufenden Brennstoffkosten | Ästhetische Überlegungen |
Die Vorteile
Der größte Vorteil einer Solar Poolheizung ist, dass sie keinen zusätzlichen Strom verbraucht. Einmal gekauft, sorgt sie für keine Folgekosten und erwärmt den eigenen Pool. Selbst bei größeren Pools ist es ausschließlich notwendig, dass mehrere Absorber verfügbar sind, die den nötigen Strom für die Heizung produzieren.
Darüber hinaus ist selbst die teuerste Solar Poolheizung immer noch günstiger als eine Poolheizung mit Wärmepumpe. Die komplexe Technik in einer Wärmepumpe kostet bis zu 4000 Euro, während eine Solar Poolheizung maximal 700 Euro kostet.
Letztlich spart die Solar Poolheizung dem Käufer nicht nur Geld, sondern er schont auch die Umwelt mit dem Kauf. Bei einer Poolheizung mit Wärmepumpe entstehen sowohl hohe Kosten als auch enorme Schäden an der Umwelt durch den exorbitant hohen Stromverbrauch.
Vorteile auf einen Blick:
- Keine Folgekosten
- Günstige Alternative zur Poolheizung mit Wärmepumpe
- Umweltschonend
Die Nachteile
Das Problem von Solar Poolheizungen ist, dass sie extrem abhängig von der Sonneneinstrahlung sind. Sobald eine Wolke die Sonne verdeckt, ist sofort ein deutlicher Leistungsabfall bemerkbar. Zudem zeigt die Solar Poolheizung ihre volle Leistungsstärke nur dann, wenn der Absorber gen Süden platziert ist. Bei einer Ausrichtung in andere Himmelsrichtung ist die Leistung deutlich minimiert.
Dies führt zu einem weiteren Problem, und zwar, dass die Temperatur nicht regulierbar ist. Ausschließlich der Sonneneinfall reguliert die Temperatur im Pool und nicht ein externer Regler wie bei einer Poolheizung mit Wärmepumpe.
Ein weiterer Nachteil der Solar Poolheizungen ist, dass sie eine zusätzliche Pumpe benötigen, die das erwärmte Wasser in den Pool speist. Diese benötigt ebenfalls Strom, was jedoch die Wärmeleistung reduziert. Letztlich benötigen die Absorber enorm viel Platz. Je nach Wirkungsgrad des Absorbers, also der tatsächlichen Energie, die der Absorber aus dem Sonnenlicht umwandelt, fällt die Fläche größer oder kleiner aus. Allerdings besagt die Faustregel, dass die Fläche der Absorber in etwa der des Pools entspricht. Bei einem größeren Gartenpool ist dies circa die Fläche eines Hausdaches.
Nachteile auf einen Blick:
- Leistung abhängig von der Intensität der Sonneneinstrahlung
- Leistung nicht regulierbar
- Zusätzliche Pumpe notwendig, die ebenfalls Strom benötigt
- Absorber benötigen sehr viel Fläche
Was sollte ich beim Kauf einer Solar Poolheizung beachten?
Aspekte beim Kauf | Erläuterung |
---|---|
Poolgröße und Lage | Wähle ein System, das auf die Größe und Lage des Pools abgestimmt ist. |
Art der Solar Poolheizung | Entscheide zwischen Solarkollektoren, Solarabsorbermatten und Solar-Sonnenringen. |
Effizienz und Leistung | Prüfe die Heizleistung, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen des Pools entspricht. |
Wetter- und Klimaverhältnisse | Berücksichtige lokale Wetter- und Klimaverhältnisse, um die beste Option zu wählen. |
Installationskosten | Vergleiche die Installationskosten verschiedener Systeme und Anbieter. |
Garantie und Kundenservice | Wähle ein System mit guter Garantie und Kundenservice, um langfristige Unterstützung sicherzustellen. |
Platzbedarf und ästhetische Faktoren | Berücksichtige den Platzbedarf und das Aussehen des Systems im Verhältnis zum vorhandenen Raum. |
Einfache Wartung und Austauschbarkeit | Achte auf einfache Wartung und Austauschbarkeit von Komponenten, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. |
Vor dem Kauf einer passenden Solar Poolhezung für den eigenen Pool, ist es entscheidend, dass folgende Punkte beachtet werden:
Der maximale Erwärmungsgrad
Der entscheidendste Faktor vor dem Kauf ist die Leistungsfähigkeit beziehungsweise der maximale Erwärmungsgrad, oder auch maximale Erwärmung genannt, der Solar Poolheizung.
Der maximale Erwärmungsgrad beschreibt, wie hoch die Pooltemperatur sich maximal steigern kann im Vergleich zur Umgebungstemperatur. Der maximale Erwärmungsgrad sollte daher bei circa fünf Grad Celsius liegen. Dies ist die maximal mögliche Leistung einer Solar Poolheizung. Daher sind Solar Poolheizungen an kalten Jahrestagen ungeeignet, denn die Pooltemperatur erreicht nie angenehme 27 Grad. Es ist jedoch möglich, dass eine Solar Poolheizung mit einer Solarmatte gekoppelt wird, um so zumindest kurzzeitig einen wärmeren Pool nutzen zu können.
Die Fläche und der Platz der Absorber
Die Absorber sind mutmaßlich dafür zuständig, dass die Solar Poolheizung Strom erhält. Je größer diese Absorber sind, beziehungsweise je größer die Fläche der Absorber ist, desto mehr Strom produzieren sie. Ein weiterer Vorteil einer größeren Fläche ist auch, dass ein schwächerer Sonnenschein nicht zu einem Versagen der Poolheizung führt, da die vergrößerte Fläche mehr Leistung erzeugt.
Der Standplatz sollte, nach Wunsch, unauffällig sein. Bei einem nicht abgedeckten Pool ist es notwendig, dass die Fläche der Absorber, der Fläche des Pools entspricht. Bei einem abgedeckten Pool ist es in etwa die Hälfte der Fläche des Pools, da die Wärme nicht nach oben entweicht während des Erwärmungsprozesses. Meist bietet sich das Haus- oder Garagendach an, um möglichst unauffällig die Absorber zu platzieren. Zudem ermöglicht die höhere Position auf einem Dach, dass die Sonnenstrahlen ungehindert auf die Absorber scheinen können.
Die Durchflussmenge
Der dritte entscheidende Faktor vor dem Kauf ist die Durchflussmenge. Die Durchflussmenge beschreibt die erwärmte Liter-Zahl, die innerhalb einer Stunde in den Pool gelangt (Liter pro Stunde, kurz l/h). Sie entscheidet daher, wie schnell sich der Pool erwärmt.
Bei einem großen Swimmingpool verfügt die Pumpe über eine Leistung von bis zu 25 000 l/h, während bei einem kleineren Pool 5000 l/h ausreichend sind. Zwar ist eine größere Pumpe auch in einem kleinen Pool möglich, allerdings sollte dafür ausreichend Leistung über die Absorber zur Verfügung stehen, sonst gelangt zwar viel Wasser in den Pool, dieses ist aber kalt.
Zubehör
Passendes Zubehör für den Pool ist:
- Eine Abdeckung, die Schmutz abweist und dafür sorgt, dass keine Wärme entweicht
- Eine Solarplane, die das Wasser zusätzlich erwärmt
- Eine leistungsstärkere Poolpumpe, die nicht im Lieferumfang enthalten ist
- Wärmefühler, die beim Unterschreiten einer Grenztemperatur dafür sorgen, dass die Solar Poolheizung das Wasser erneut erwärmt
Wie viel kostet eine Solar Poolheizung?
Der Preis einer Solar Poolheizung ist abhängig von:
- Der Fläche und Anzahl der Absorber
- Der Leistungsfähigkeit der Pumpe
- Der Widerstandsfähigkeit und Leistung der Solarschläuche
Aus den genannten Gründen schwankt der Preis stark. Solar Poolheizungen, die eher für kleinere Pools geeignet sind, kosten 70 bis 300 Euro. Für einen größeren Pool, mit entsprechender Ausstattung, kann der Preis des Sets auf bis zu 700 Euro steigen.
Was sollte ich bei der Montage und beim Einsatz einer Solar Poolheizung beachten?
Die Montage einer Solar Poolheizung ist relativ unkompliziert, da die meisten Hersteller Stecksysteme anbieten, die kein Schrauben oder Bohren erfordern.
Die Montage
Zuerst den Platz der Absorber wählen und die nötige Fläche errechnen. Da dies in etwa der Fläche des Pools entsprechen kann, ist meist eine größere Fläche wie ein Garagen- oder Hausdach zwingend notwendig. Nun die Absorber gen Süden aufstellen, den Temperaturfühler zwischenschalten, damit sich später die Temperatur annähernd selbst reguliert, und die Solarschläuche mithilfe der Stecksysteme miteinander verbinden. Die Solarschläuche sind, wie die Absorber, ebenfalls schwarz, sodass sie sich aufheizen und für mehr Leistung sorgen. Die Ausrichtung in Richtung Süden ist besonders wichtig, da aus dieser Richtung die Intensität der Sonneneinstrahlung am stärksten ist.
Die Klemmverbindungen am Stecksystem enthalten Nippel, die für die nötige Stabilität sorgen. Allerdings ist die Installation nur an warmen Tagen empfehlenswert, da der Kunststoff bei Kälte spröde und unbeweglich ist. Zudem droht er zu brechen.
Sobald die Absorber stehen, ist es notwendig, die Pumpe zu installieren. Sie sorgt dafür, dass das Wasser an den Absorbern vorbeifließt und sich dabei erwärmt. Falls die Absorber auf dem Dach stehen, muss die Wasserpumpe besonders leistungsstark sein, um das Wasser auf das Dach und zurück in den Pool zu befördern. Daher bei der Durchflussmenge darauf achten, dass der Wert in l/h besonders hoch ist. Falls die Absorber in der Nähe des Pools stehen, ist dies nicht notwendig.
Letztlich das Ende des Schlauches an der Beckeneinlaufdüse befestigen und die Solar Poolheizung ist einsatzbereit.
Der Betrieb/Einsatz
Beim Betrieb oder Einsatz sind folgende Punkte zu beachten:
- Vor dem Schwimmen kontrollieren, ob die Absorber in der richtigen Position stehen und so optimal das Sonnenlicht aufnehmen
- Wasserschläuche kontrollieren, ob diese mögliche Risse zeigen
- Die Solarplane vorsichtig entfernen, falls eine vorhanden ist
- Nie allein schwimmen oder ohne Aufsicht, da bereits geringe Wassertiefen bei Ohnmacht zum Ertrinken führen
- Nach dem Schwimmen die Solarplane über das Wasser legen, um Energie zu sparen und den Pool wieder zu erwärmen
Wo liegen die Unterschiede zu einer Wärmepumpe?
Die Unterschiede zu einer Wärmepumpe sind:
- Kein zusätzlicher Strom notwendig
- Mehr Platz notwendig, aufgrund der Absorber und des Solarschlauchsystems
- Keine Folgekosten, aufgrund des Stromverbrauchs
- Weniger Leistungsfähigkeit, besonders bei kalten Temperaturen
- Abhängig vom Sonnenlicht und der Ausrichtung der Absorber nach Süden
- Geringerer Anschaffungspreis
Ähnliche Tests und Vergleiche:
Wie kann man eine Solar Poolheizung selber bauen?
Eine Solar Poolheizung selbst zu bauen, ist möglich und sie besteht aus ähnlichen Teilen wie eine herkömmliche Solar Poolheizung. Letztlich ersetzt die eingebaute Poolheizung hauptsächlich die Absorber durch Solarschläuche beziehungsweise dunkle PE-Rohre, die sich durch die Sonneneinstrahlung erhitzen. Folgende Teile sind notwendig:
- Dunkle PE-/Plastikrohre, die sich erhitzen
- Ein Temperaturfühler mit angeschlossenem Steuergerät, um die Temperatur im Pool zu regulieren
- Eine Wasserpumpe mit Filtersystem
- Eine Zuleitung vom Pool zur Pumpe und eine Ableitung von den dunklen PE-Rohren zur Pumpe und in den Pool
Die Montage
- Zuerst die PE-Rohre auf einem Dach oder sonnigen Platz installieren und mit einem Temperaturfühler versehen
- Das Steuergerät zwischenschalten, um später die Temperatur zu regulieren
- Die Pumpe aufstellen und an die dunklen Rohre anschließen
- Eine Zuleitung vom Pool an die Pumpe legen
- Nachdem die Pumpe (mit eingebautem Filtersystem) an beide Enden angeschlossen ist, die Solar Poolheizung in Betrieb nehmen
Poolheizung Solar Test-Übersicht und Kaufberatung: Fazit
Eine Solar Poolheizung ist ausschließlich für sonnige Aufstellplätze der Absorber oder der Solarschläuche geeignet. Ist dieser Fakt gegeben, erhitzt die Solar Poolheizung das Wasser um wenige Grad, weshalb sich ein Einsatz nur im Sommer oder im Indoorbereich lohnt. Unter diesen Bedingungen ist die Solar Poolheizung eine umweltschonende und günstige Alternative zur Poolheizung mit Wärmepumpe und die Montage ist selbst für einen ungeübten Laien ohne Probleme möglich.
Weiterührende Links und Quellen:
- https://pool.net/pool-solarheizung-welche-ist-die-richtige.html
- https://www.poolsana.de/ratgeber-hilfe/ratgeber/tipps-und-tricks-zur-montage-von-pool-solarabsorbern
- https://www.dgs.de/aktuell/
- https://de.wikipedia.org/wiki/Thermische_Solaranlage
Häufig gestellte Fragen zu Solar Poolheizungen
Die Lebensdauer einer Solar Poolheizung hängt von der Qualität des Materials und der Wartung ab. Im Durchschnitt können Solar Poolheizungen etwa 10 bis 20 Jahre halten.
Ja, Solar Poolheizungen sind energieeffizient und umweltfreundlich, da sie kostenlose Sonnenenergie nutzen, um das Poolwasser zu erwärmen.
Regelmäßige Wartung umfasst die Überprüfung der Solarkollektoren, Umwälzpumpe und Steuerungssysteme. Es ist ratsam, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und gegebenenfalls einen Fachmann zur Wartung heranzuziehen.
Eine Solar Poolheizung kann die Wassertemperatur des Pools um 5 bis 10 Grad Celsius erhöhen, abhängig von der Größe der Anlage, den klimatischen Bedingungen und der Sonneneinstrahlung.
Solar Poolheizungen sind effektiv und umweltfreundlich. Sie können die Wassertemperatur des Pools deutlich erhöhen und helfen, Energiekosten zu senken.
Die beste Poolheizung hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen, Ihrem Budget und den klimatischen Bedingungen ab. Solar Poolheizungen sind eine gute Wahl, wenn Sie eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Lösung suchen.
Eine Solarheizung lohnt sich, wenn Sie in einer Region mit viel Sonneneinstrahlung leben, die Badesaison verlängern möchten und an einer umweltfreundlichen, kosteneffizienten Lösung interessiert sind.
Die monatlichen Kosten einer Poolheizung variieren je nach Art der Heizung und Energieverbrauch. Solar Poolheizungen haben im Vergleich zu anderen Heizmethoden niedrigere Betriebskosten, da sie Sonnenenergie nutzen.
Die günstigste Möglichkeit, Ihren Pool zu beheizen, ist die Nutzung einer Solar Poolheizung, die Sonnenenergie nutzt und somit keine laufenden Energiekosten verursacht. Eine gut isolierte Poolabdeckung kann ebenfalls dazu beitragen, die Wärme im Pool zu halten und Energiekosten zu senken.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-03 /Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum zutreffend und können sich jederzeit ändern./ Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Affiliate Links Zum Zwecke der Transparenz möchten wir gerne Folgendes klarstellen: Der umfangreiche Inhalt und die wertvollen Ratschläge auf diesem Portal sind das Resultat zahlloser Stunden privater Arbeit und Hingabe. Solltest du dich dazu entschließen, über einen unserer Links ein Produkt zu erwerben, kann Maehroboter-testberichte.de eine kleine Provision erhalten. Diese hilft uns, unsere redaktionelle Arbeit weiterhin anzubieten und zu verbessern. Für dich bleibt dabei alles beim Alten: Deine Kosten erhöhen sich dabei nicht.
Kommentare
Louis Debouville März 29, 2022 um 1:44 pm
Hallo Jonas,
danke für Ihren Test.
Ich interessiere mich für die Hecht Solar Poolheizung, die hier als „Bestseller 1“ angepriesen wird. Ich bin jedoch etwas stutzig. Das Produkt hat bei Amazon nur eine Bewertung, man kann es anscheinend nicht woanders erwerben und sogar auf der Herstellerseite hecht-garten.de findet man das Produkt nicht. Habe Sie dazu mehr Informationen?
VG
Louis
Jonas April 28, 2023 um 10:44 am
Hallo! Mittlerweile gibt es deutlich mehr Bewertungen zur Hecht Solar Poolheizung. Basierend auf den Bewertungen variieren die Meinungen über die Effektivität und Qualität des Produkts. Einige Kunden sind zufrieden mit der Wärmeleistung, während andere sie als weniger effektiv empfinden. Einige Kunden haben auch Probleme mit der Verarbeitungsqualität, insbesondere mit der Kunststoffabdeckung, erwähnt.
Es ist ungewöhnlich, dass das Produkt auf der Herstellerseite nicht zu finden ist. Es könnte sein, dass es vorübergehend ausverkauft ist. Sie könnten sich an den Hersteller oder den Verkäufer wenden, um weitere Informationen zu erhalten. Es ist auch ratsam, alternative Solar Poolheizungen zu recherchieren und zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie eine gut bewertete und effektive Option für Ihren Pool wählen.