Skip to main content

Rasenmäher für große Flächen Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Aus dem Rasen ist eine Wiese geworden. Überall blühen Wildblumen, Unkraut ragt aus jeden Ecken und Wildgräser kitzeln in den Kniekehlen. Ein großes Gartengrundstück zu pflegen, bedeutet tägliche Arbeit mit dem richtigen Werkzeug. Vertikutierer, Freischneider oder auch der Rasenmäher für große Flächen. Nur er bewältigt riesige Rasenflächen, ohne Schwächen zu zeigen.

Die wichtigsten Punkte im Überblick:
  • Rasenmäher für große Flächen verfügen über eine weite Schnittbreite und leistungsstarke Motoren, um Rasenflächen von über 600 Quadratmetern mühelos zu mähen
  • Rasenmäher für große Flächen greifen auf Benzinmotoren, Akkus oder Elektromotoren zurück und können als Rasen-Roboter selbstständig den Rasen mähen
  • Rasenmäher für große Flächen lohnen sich auch für kleinere Grundstücke, insofern diese besonders steil sind oder Sie beim Mähen Zeit sparen möchten

Rasenmäher für große Flächen Bestenliste: Die aktuellen top 7 Bestseller im Vergleich – finden Sie Ihren persönlichen Testsieger

AngebotBestseller Nr. 1
WORX Landroid L WR153E Mähroboter/Akkurasenmäher für große Gärten bis 1500 qm/Selbstfahrender Rasenmäher für einen sauberen Rasenschnitt im Handumdrehen
  • Für den Rasen im Wembley-Look: Der Gartenroboter von WORX ist der Gartenhelfer für Flächen bis 1500 qm und sorgt stets für einen schönen, gepflegten Rasen - da werden selbst die Nachbarn neidisch
  • Geht bis an seine Grenzen: Der Mäher lässt keinen Grashalm stehen und erspart lästige Nacharbeiten - dank der Cut to Edge Funktion wird das Gras auch bis zum äußersten Rand des Gartens gekürzt
  • Mit einer Akkulaufzeit von 90 Minuten wird die Rasenpflege schnell und effizient erledigt / Als Teil der Powershare Serie kann der 20V Akku mit anderen Worx-Geräteakkus ausgetauscht werden
AngebotBestseller Nr. 2
NEU – HECHT Rasentraktor mit Seitenauswurf – Benzin Rasenmäher Traktor mit Einzylinder 4-Takt-OHV Motor – 10,3 kW Motorleistung – Aufsitzrasenmäher für große Rasen Flächen – 98 cm Schnittbreite
  • LEISTUNGSSTARK – Der Aufsitzmäher ist mit einem extrem leistungsstarken Einzylinder 4-Takt Motor mit 30 Nm, 432 ccm Hubraum & 10,3 kW / 14 PS ausgestattet.
  • SCHNELL AM ZIEL – Der Aufsitz Rasenmähertraktor mit 98 cm Arbeitsbreite, 6 Gängen und Seitenauswurf, ohne Fangkorb mäht schnell, sauber und zuverlässig große Rasen- und Grünflächen.
  • RASENMÄHEN WIE EIN PROFI – E-Start, Softgrip Lenkrad, 7-fach Schnitthöheneinstellung, große luftbefüllte Reifen, EasyClean Schnellkupplung u.v.m. machen den Rasenmähtraktor zum beliebten Gartenhelfer
Bestseller Nr. 3
HECHT 5IN1 Rasenmäher Benzin – 4 Takt Motor mit 196 cm³ Hubraum, 56 cm Schnittbreite, 70l Grasfangkorb, 4-Gang Radantrieb, patentierte Räder, Mulchfunktion, Seitenauswurf, inkl. Öl
  • GROSS & LEISTUNGSSTARK – Der große Benzin-rasenmäher ist mit einem leistungsstarken 1-Zylinder 4-Takt Motor mit 10 Nm, 173 ccm Hubraum und 3,6 kW/4,9 PS ausgestattet.
  • EXTRA BREIT – Mit extra großer 56 cm Arbeitsbreite und 70l Fangkorb mäht der Rasenmaher schnell besonders große, aber auch kleine Flächen Rasen. Für bis zu 1800 m2.
  • ELEKTROSTARTER – Der Rasenmaeher lässt sich komfortabel elektrisch mit dem E- Starter auf Knopfdruck starten. Selbstverständlich ist auch ein Start per Seilzug möglich.
Bestseller Nr. 4
Greenworks GD24X2LM46SPK4X Selbstfahrender Akku Rasenmäher für große Flächen bis zu 480m², 46cm Schnittbreite, 55L Sack PLUS zwei 2x24V (entspricht 48V) 4Ah-Akkus und Doppelladegerät, 3 Jahre Garantie
  • MÄHT SEHR GROßE FLÄCHEN BIS ZU 480m² OHNE AUFLADEN - Der Akku-Rasenmäher ist besonders robust ausgestattet und bietet die gesamte Kraft und Leistung eines selbstfahrenden benzinbetriebenen Rasenmähers, ohne Schmutz, Lärm und Umweltbelastung
  • KEIN SCHIEBEN NOTWENDIG UND SEHR EINFACH ZU BENUTZEN - Selbstfahrend bedeutet, dass sich die 25 cm großen Hinterräder von selbst drehen, zudem hat er einen Führungsholm für einfache Handhabung, der sich zur einfachen Aufbewahrung zusammenklappen lässt
  • 7 SCHNITTHÖHEN & 3-IN-1-SCHREDDERN ODER AUFFANGEN - Die Messer lassen sich leicht von 25 mm auf 80 mm anheben, während das Schnittgut im großen 55-Liter-Sack gesammelt oder in feine Stücke geschreddert werden kann, um dem Rasen Nährstoffe zuzuführen
Bestseller Nr. 5
FUXTEC 4in1 Benzin Rasenmäher FX-RM5196eSPRO mit E-Start - 6PS/4,4kW | 51cm Schnittbreite & Flexibler Hinterradantrieb | 4-Takt Mäher mit Höhenverstellung 25mm-75mm - 60L Grasfangkorb & Mulchfunktion
  • LEISTUNGSSTARK: 6PS Benzin Rasenmäher von FUXTEC mit starkem 4-Takt 196ccm Motor, E-Start und flexiblem Antrieb für leichteres Arbeiten auch auf größeren Flächen. Inklusive Easy Start Funktion für ein einfacheres Starten des Seilzugstarters.
  • ELEKTROSTART & FLEXIBLER RADANTRIEB: Starten des Mähers per Knopfdruck dank integrierter Li-Ion Batterie. Mit verstellbarem Hinterradantrieb zum Selbstantrieb. So kann der Schub, je nach Rasenfläche, individuell angepasst werden.
  • 4IN1 MÄHER: Mähen, Fangen, Mulchen & Seitenauswurf. Dank der Schnittbreite von 51cm auch für Flächen über 1.000m² geeignet. Bequem abnehmbarer 60l Grasfangkorb.
Bestseller Nr. 6
Greenworks GD40LM46SP Selbstfahrender Akku Rasenmäher mit bürstenlosem Motor für größere Flächen bis zu 600 m², 46 cm Schnittbreite, 55-Liter-Sack OHNE 40 V Akku und Ladegerät, 3 Jahre Garantie
  • ROBUSTER METALL-MÄHER FÜR MITTLERE BIS GROßE RASEN - Wählen Sie einen 40V 2Ah-Akku für Rasenflächen bis 300m² oder 40V 4Ah für Rasenflächen bis 600m², um die Leistung eines benzinbetriebenen Mähers zu erreichen, ohne Unordnung, Lärm und Umweltbelastung
  • KEIN SCHIEBEN NOTWENDIG UND SEHR EINFACH ZU BENUTZEN - Selbstfahrend bedeutet, dass sich die 25 cm großen Hinterräder von selbst drehen, zudem hat er einen Führungsholm für einfache Handhabung, der sich zur einfachen Aufbewahrung zusammenklappen lässt
  • 7 SCHNITTHÖHEN & 3-IN-1-SCHREDDERN ODER AUFFANGEN - Die Messer lassen sich leicht von 25 mm auf 80 mm anheben, während das Schnittgut im großen 55-Liter-Sack gesammelt oder in feine Stücke geschreddert werden kann, um dem Rasen Nährstoffe zuzuführen
Bestseller Nr. 7
HECHT Premium Rasenmäher Akku - Praktischer Radantrieb - Große 51cm Schnittbreite - Inkl. 2X Li-Ion Akku 40V 1x Ladegerät - Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion für einen schönen Rasen - Metallgehäuse
  • ✓ STARKE LEISTUNG - Die 2 Li-Ionen Akkus mit 40 Volt und einer Kapazität von 4000 mAh liefern ein sauberes Schnittbild und arbeiten leistungsstark auf ihrem Rasen
  • ✓ VIELSEITIG EINSETZBAR - Die Akku-Serie 5040 deckt so gut wie alle Bereiche des Gartens ab | Sie können mit den Akkus u.a. auch weitere Rasenmäher, Freischeider, Hochentaster, Laubbläser von HECHT in Betrieb nehmen
  • ✓ SCHNELL NACHLADEN - Ein AKKU ist nach ca. 2h geladen | Durch abwechselnden EInsatz ist schnelles Weiterarbeiten möglich, während ein Akku lädt | LED Akku-Füllstandsanzeige

Was ist ein Rasenmäher für große Flächen?

Bei einem Rasenmäher für große Flächen handelt es sich um die leistungsstärksten Rasenmäher unterschiedlichster Arten. Sie sind groß, schwer und können mit Leichtigkeit größte Flächen mähen. Sie haben alle an der Unterseite des Geräts Messer installiert, die sich möglichst schnell drehen und dabei das Gras zertrennen.

Das zertrennte Grüngut fängt der Rasenmäher für große Flächen entweder im Fangkorb auf oder wirft es direkt auf den Rasen, um diesen zu mulchen.

Wann ist der Einsatz sinnvoll?

Der Einsatz von Rasenmähern für große Flächen bietet sich primär auf Grundstücken mit mehr als 500 Quadratmetern Rasenfläche an. Auf diesen Grundstücken würden leistungsschwächere Modelle versagen, da die Schnittbreite zu gering oder der Akku zu schwach ist.

Ferner lohnt sich der Einsatz auch auf kleineren Flächen, wenn Sie möglichst schnell Ihren Rasen mähen möchten. Sollten Sie zu einem konventionellen Rasenmäher für große Flächen greifen, mit dem Sie die Rasenfläche selbst mähen müssen, sind Sie mit den leistungsstarken Geräten am schnellsten.

Letztlich sind Rasenmäher für große Flächen die idealen Werkzeuge für Hanggrundstücke oder besonders steile Rasenflächen. Rasenmäher für große Flächen sind mit profilierten Rädern und angetriebenen Rädern versehen, um selbst unter widrigsten Bedingungen den Rasen mähen zu können.

Wie funktioniert ein Rasenmäher für große Flächen?

Rasenmäher für große Flächen unterscheiden sich in ihrer Funktionsweise durch die Art, die sie darstellen. Alle haben jedoch eines gemein: sie haben einen Motor, der die Messer antreibt. Diese drehen sich so schnell, dass das Gras zerteilt wird und in einem Auffangkorb oder auf dem Rasen landet.

Im Vergleich zu Rasenmähern für kleine Flächen sind die Geräte schlichtweg leistungsfähiger durch größere Akkus, stärkere Motoren oder eine breite Schnittbreite.

Welche Arten von Rasenmähern für große Flächen gibt es?

Art des Rasenmähers Vorteile Nachteile
Benzinrasenmäher – Am leistungsstärksten – Laut
  – Unabhängig von Stromquelle – Umweltschädigend
  – Dauerhafter Betrieb möglich – Pflegebedürftig
Elektrorasenmäher – Leicht – Kabelgebunden
  – Wartungsarm – Mittlere Leistungsfähigkeit
  – Mittlere Leistungsfähigkeit – Erfordert zusätzliches Verlängerungskabel
Akkurasenmäher – Flexibel einsetzbar – Geringe Leistung
  – Mittleres Eigengewicht – Mind. 2 Akkus für große Grundstücke erforderlich
  – Umweltschonend – Mittleres Eigengewicht
Aufsitzmäher – Komfortables Mähen – Hoher Anschaffungspreis
  – Leistungsstark – Hoher Pflegeaufwand
  – Mehr als nur Rasenmäher – Hohes Eigengewicht
Roboter-Rasenmäher – Autonomes Mähen – Erfordert einmaliges & selbstständiges Mähen vor Inbetriebnahme
  – Verbessert Rasenqualität – Hoher Anschaffungspreis
  – Mäht auch im Urlaub oder bei Abwesenheit  
Rasenmäher für große Flächen Test

Rasenmäher für große Flächen Test, Testsieger und Vergleich

Während es vor wenigen Jahrzehnten nur einen typischen Rasenmäher für große Flächen gab, sind heutzutage zahlreiche Arten für unterschiedliche Grundstücke und Anwendungszwecke erhältlich.

Diese sind:

2.1. Benzinrasenmäher

Benzinrasenmäher stellen die älteste Form der Rasenmäher für große Flächen dar, denn Modelle mit Elektromotor waren erst nach einigen Jahren erhältlich. Benzinrasenmäher haben einen Benzinmotor verbaut, der am leistungsfähigsten ist und dauerhaft den Rasenmäher betreibt, insofern der Tank gefüllt ist. Sie können ihn überall verwenden, ohne auf einen Stromanschluss angewiesen zu sein.

2.2. Elektrorasenmäher

Der Elektrorasenmäher ist der Nachfolger des Benzinrasenmähers. Er stellt die meistverkaufte Art dar, verzichtet auf einen Benzinmotor und setzt stattdessen auf einen Stromanschluss. Hierzu ist am Gerät ein Anschluss oder sogar ein Kabel installiert, sodass Sie den Elektrorasenmäher an das Hausnetz anschließen können. Das macht ihn leichter, aber gleichzeitig auch leistungsschwächer als einen Benzinrasenmäher, denn der Elektromotor ist schwächer als ein Benzinmotor.

2.3. Akkurasenmäher

Der Akkurasenmäher versucht den Nachteil des Elektrorasenmähers auszugleichen und verzichtet auf einen dauerhaften Stromanschluss. Stattdessen integriert er Akkus, die den Elektromotor betreiben. Das macht ihn zwar mobiler, aber noch leistungsschwächer als einen Elektrorasenmäher, denn die Akkus können weniger Energie als das Hausnetz abgeben.

2.4. Aufsitzmäher

Die komfortabelste Art des Rasenmähers für große Flächen ist der Aufsitzmäher, insofern Sie den Rasen selbst mähen möchten. Der Rasenmäher für große Flächen dieser Art gleicht eher einem kleinen Traktor, denn Sie sitzen auf ihm, fahren ihn und mähen dabei gleichzeitig die Rasenfläche. Das ist wesentlich komfortabler, als das Gerät dauerhaft anschieben zu müssen, aber den Komfort bezahlen Sie mit dem höchsten Anschaffungspreis.

Rasenmäher für große Flächen: Aufsitzrasenmäher

Rasenmäher für große Flächen: Aufsitzrasenmäher

2.5. Roboter-Rasenmäher

Der Roboter-Rasenmäher, auch Mähroboter genannt, ist die komfortabelste aller Arten, denn das Gerät mäht für Sie den Rasen, während Sie entspannen. Hierzu ähnelt der Roboter-Rasenmäher einem Staubsaugerroboter und fährt nach einmaliger Programmierung autonom den Rasen ab. Sie müssen nur einmalig den Rasen abmähen, einen Begrenzungsdraht verlegen und das Gerät arbeitet selbstständig.

2.6. Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten

Vor- und Nachteile von Benzinrasenmähern:

Vorteile:

  • am leistungsstärksten
  • unabhängig von Stromquelle
  • dauerhafter Betrieb möglich

Nachteile:

  • laut
  • umweltschädigend
  • pflegebedürftig

Vor- und Nachteile von Elektrorasenmähern

Vorteile:

  • leicht
  • wartungsarm
  • mittlere Leistungsfähigkeit

Nachteile:

  • kabelgebunden
  • mittlere Leistungsfähigkeit
  • erfordert zusätzliches Verlängerungskabel

Vor- und Nachteile von Akkurasenmähern

Vorteile:

  • flexibel einsetzbar
  • mittleres Eigengewicht
  • umweltschonend

Nachteile:

  • geringe Leistung
  • mindestens zwei Akkus für große Grundstücke erforderlich
  • mittleres Eigengewicht

Vor- und Nachteile von Aufsitzmähern

Vorteile:

  • komfortables Mähen
  • leistungsstark
  • mehr als nur Rasenmäher

Nachteile:

  • hoher Anschaffungspreis
  • hoher Pflegeaufwand
  • hohes Eigengewicht

Vor- und Nachteile von Roboter-Rasenmähern

Vorteile:

  • autonomes Mähen
  • verbessert Rasenqualität
  • mäht auch im Urlaub oder bei Abwesenheit

Nachteile:

  • erfordert einmaliges und selbstständiges Mähen vor Inbetriebnahme
  • hoher Anschaffungspreis

Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Rasenmähers für große Flächen?

Vorteile

Rasenmäher für große Flächen zählen zu den leistungsstärksten Modellen, weshalb das Mähen mit ihnen besonders befriedigend ist. Weite Schnittbreiten und ein leistungsfähiger Motor machen das Rasenmähen zu einem Erlebnis, da die Geräte nicht bei der kleinsten Wildblume versagen.

Hinzu kommt, dass Sie mit einem Rasenmäher für große Flächen Zeit sparen. Entweder das Gerät mäht selbstständig den Rasen oder Sie mähen größere Flächen wesentlich schneller als mit weniger leistungsfähigen Modellen.

Letztlich fördern Sie mit einem Rasenmäher für große Flächen auch die Rasenqualität. Statt ein Modell für kleinere Flächen zu wählen und den Rasen durch die geringere Leistung zu beschädigen, greifen Sie direkt zum Rasenmäher für große Flächen und schneiden das Gras perfekt ab. Dadurch wächst der Rasen gleichmäßiger und kräftiger.

Vorteile auf einen Blick:

  • leistungsfähig
  • spart Zeit
  • fördert Rasenqualität

Nachteile

Der größte Nachteil der Rasenmäher für große Flächen ist deren hoher Anschaffungspreis. Da es sich um Geräte handelt, die besonders leistungsfähig sein müssen, sind die integrierten Komponenten hochwertiger, sodass der Preis steigt.

Darüber hinaus ist das Eigengewicht der Modelle vergleichsweise hoch. Durch den leistungsfähigen Motor und die größere Schnittbreite steigt das Eigengewicht. Hat das Modell keinen Selbstantrieb, müssen Sie es dauerhaft schieben.

Nachteile auf einen Blick:

  • hoher Anschaffungspreis
  • hohes Eigengewicht
Vorteile Nachteile
Effizientes Mähen großer Flächen Höherer Anschaffungspreis
Zeitersparnis im Vergleich zu kleinen Rasenmähern Höherer Energieverbrauch (Strom/Benzin)
Geeignet für unebenes Gelände Größere Lagerung erforderlich
Höhere Schnittleistung Höhere Lärmbelästigung
Anpassbare Schnitthöhe und Breite Höherer Wartungs- und Pflegeaufwand
Vielfältige Auswahl an Antriebsarten (Benzin, Elektrisch, Akku, Roboter) Schwieriger in engen Bereichen zu manövrieren

Was sollte ich beim Kauf von einem Rasenmäher für große Flächen beachten?

Damit Sie den perfekten Rasenmäher für große Flächen finden, der zu Ihrem Grundstück passt, achten Sie auf folgende Aspekte beim Kauf:

Maximale Rasenfläche

Der erste und wichtigste Kaufaspekt ist die maximale Rasenfläche, denn sie bestimmt, ob es sich um einen Rasenmäher für große Flächen handelt. Bei der maximalen Rasenfläche müssen Sie sich an Ihrer Grundstücksgröße orientieren.

Hat Ihr Grundstück eine Fläche von 600 Quadratmetern, genügt ein Modell, das mindestens 600 Quadratmeter bewältigt. Sollte das Grundstück bis zu 1000 Quadratmeter groß sein, müssen Sie ein leistungsfähigeres Modell wählen.

Achten Sie außerdem darauf, dass die maximale Rasenfläche mindestens 10 Prozent größer als die eigentliche Rasenfläche ist. So garantieren Sie, dass der Rasenmäher für große Flächen auch die Fläche bewältigen kann.

Schnittbreite

Die Schnittbreite sagt aus, wie breit der Rasenmäher für große Flächen eine Bahn mähen kann. Sie sollte zwar so groß wie möglich sein, ist aber auch abhängig von den Gegebenheiten im Garten. Besteht Ihr Garten aus einer planen Fläche, die Sie lediglich ,,abmähen“ müssen, ist eine breite Schnittbreite vorteilhaft.

Ist Ihr Garten verwinkelter, kann eine weite Schnittbreite von Nachteil sein, da Sie nicht jede Ecke des Rasens mähen können. Analysieren Sie zuerst Ihren Garten und entscheiden Sie sich im Anschluss für eine weite oder eher schmale Schnittbreite.

Schnitthöhe

Bei der Schnitthöhe gilt selbiges Vorgehen wie bei der Schnittbreite: Analysieren Sie Ihren Rasen und wählen Sie die passende Schnitthöhe aus. Kommen Sie seltener zum Mähen der Fläche, muss die zu bewältigende Schnitthöhe möglichst hoch gewählt sein. Selbiges trifft auf Kräutergarten oder andere Gärten zu, deren Schnitthöhe höher ist als bei einem englischen Rasen.

Selbstantrieb

Handelt es sich nicht um einen Mähroboter oder Aufsitzrasenmäher, die werksseitig mit einem Selbstantrieb versehen sind, müssen Sie nach dieser Funktion bei allen anderen Arten suchen. Der Selbstantrieb reduziert das Eigengewicht des Rasenmähers für große Flächen, indem er die Räder antreibt und Ihnen das Schieben erleichtert. Insbesondere auf Hanggrundstücken erleichtern Sie sich enorm das Rasenmähen, wenn der Rasenmäher für große Flächen diese Funktion zeigt.

Fangkorb

Der Fangkorb sitzt am Ende der Rasenausgabe und sammelt das Grüngut beim Rasenmähen. Er ist unabdingbar, denn mähen Sie eine große Fläche, möchten Sie diese im Anschluss nicht noch rechen. Daher sollte der Auffangkorb mindestens 70 Liter fassen, um so viel Grüngut wie möglich zu sammeln. So müssen Sie seltener den Auffangkorb leeren und können sich auf das Mähen konzentrieren.

Zusätzlich sollte sich am Korb eine Füllstandsanzeige befinden. Sollten Sie konzentriert den Rasen mähen, bemerken Sie nicht, wie sich der Korb langsam füllt. Ist er überfüllt, schadet das nicht nur den Messern, sondern Grüngut gelangt auch auf den Rasen, statt in den Korb. Mit der Füllstandsanzeige können Sie dauerhaft den Füllstand beobachten und den Fangkorb rechtzeitig leeren.

Lautstärke

Der letzte Faktor ist die Lautstärke, denn sie ist vom Gerät abhängig, unterscheidet sich aber dennoch von Modell zu Modell. Benzinrasenmäher sind von Werk aus lauter als Mähroboter. Wählen Sie das Gerät nach der Lautstärke, die in Ihrer Nachbarschaft gewünscht ist.

Arbeiten Sie auf dem Land, ist ein Benzinrasenmäher mit bis zu 100 Dezibel Lautstärke unproblematisch, in einer dichten Siedlung hingegen sorgt er für Aufsehen. Dort sollten Sie vorrangig zu Mährobotern greifen, deren Lautstärke maximal 60 Dezibel beträgt.

Aspekt Beschreibung
Flächenleistung Wählen Sie einen Rasenmäher, der für die Größe Ihrer Rasenfläche geeignet ist und genügend Leistung hat.
Antriebsart Berücksichtigen Sie die verfügbaren Antriebsarten (Benzin, Elektrisch, Akku, Roboter) und deren Vor- und Nachteile.
Schnittbreite und -höhe Achten Sie auf eine ausreichende Schnittbreite und verstellbare Schnitthöhe, um den Rasen optimal zu pflegen.
Geländeeigenschaften Berücksichtigen Sie die Beschaffenheit Ihres Grundstücks (Unebenheiten, Hanglage) und wählen Sie einen Rasenmäher, der dafür geeignet ist.
Komfort und Bedienungsfreundlichkeit Wählen Sie einen Rasenmäher, der einfach zu bedienen und zu warten ist, und entscheiden Sie, ob Sie einen Aufsitzmäher oder einen Schiebemäher bevorzugen.
Umweltfreundlichkeit Prüfen Sie, ob der Rasenmäher umweltfreundlich ist (z.B. durch geringen Energieverbrauch, wenig Emissionen).
Lautstärke Achten Sie auf die Lautstärke des Rasenmähers, um Lärmbelästigung für Sie und Ihre Nachbarn zu vermeiden.
Wartung und Ersatzteile Erkundigen Sie sich über Wartungsanforderungen und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für das gewählte Modell.
Budget Setzen Sie ein Budget fest und prüfen Sie die Anschaffungs- und Betriebskosten des gewählten Rasenmähers.
Garantie und Kundenservice Achten Sie auf die Garantiebedingungen und den Kundenservice des Herstellers, um im Falle von Problemen Unterstützung zu erhalten.

Wie viel kostet ein Rasenmäher für große Flächen?

Ein Rasenmäher für große Flächen kostet, je nach Art, zwischen 300 und 10 000 €. Kaufen Sie einen Elektrorasenmäher, bewegen Sie sich eher im unteren Preisbereich, erwerben Sie hingegen einen Aufsitzrasenmäher oder einen Rasen-Roboter, müssen Sie mindestens mit einem vierstelligen Betrag rechnen.

Welche Tests zu Rasenmähern für große Flächen von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?

Bisher testeten jegliche angesehenen Testmagazine, darunter die Stiftung Warentest, bild.de oder auch der Stern, Rasenmäher, Aufsitzmäher oder auch Rasen-Roboter. Dabei lag der Fokus der Tests nicht auf großen Flächen, sondern auf der durchschnittlichen Rasengröße eines Grundstücks.

Daher sollten Sie beim Kauf Rezensionen berücksichtigen, in denen Käufer von Rasenmähern für große Flächen ihre Eindrücke und Erfahrungen des Produkts schildern, um sich ein eigenes Bild vom Modell zu machen.

Mögliche Test- und Bewertungskriterien

Testkriterium Beschreibung
Leistung und Schnittqualität Beurteilt die Effizienz und Qualität des Mähens, einschließlich der Gleichmäßigkeit des Schnitts.
Bedienung und Handhabung Bewertet die Benutzerfreundlichkeit, Manövrierfähigkeit und den Bedienkomfort des Rasenmähers.
Lautstärke Misst die Geräuschentwicklung des Rasenmähers während des Betriebs.
Energieverbrauch Beurteilung des Energieverbrauches in Bezug auf Effizienz und Umweltfreundlichkeit.
Verstellbare Schnitthöhe und -breite Bewertung der Einstellbarkeit der Schnitthöhe und -breite für optimale Rasenpflege.
Robustheit und Verarbeitungsqualität Beurteilt die Haltbarkeit, Stabilität und Materialqualität des Rasenmähers.
Wartung und Pflege Bewertet den Wartungsaufwand und die Zugänglichkeit von Komponenten für Reparaturen.
Sicherheitsfunktionen Beurteilt die Sicherheit des Rasenmähers, z.B. durch Not-Aus-Schalter oder Überlastschutz.
Preis-Leistungs-Verhältnis Vergleicht die Qualität und Leistung des Rasenmähers mit seinem Anschaffungspreis.
Garantie und Kundenservice Bewertet die Garantieleistungen und den Kundenservice des Herstellers.

Was sollte ich beim Einsatz von einem Rasenmäher für große Flächen beachten?

Der Einsatz von Rasenmähern für große Flächen ist abhängig von der Art des Rasenmähers. Einen Benzinrasenmäher müssen Sie weitaus mehr pflegen als einen Rasen-Roboter, der selbstständig über den Rasen mäht.

Achten Sie lediglich darauf, dass Sie nie zu feuchtes Gras mähen, denn dieses belastet die Messer stärker als trockenes Gras.

Da sich Wasser in und zwischen den Grashalmen befindet, ist es schwerer und die Messer müssen die Halme mit mehr Kraftaufwand durchtrennen. Die Folge davon ist, dass sich die Messer und der Rasenmäher schneller abnutzen.

Fazit

Rasenmäher für große Flächen stellen die Speerspitze der Rasenmäher dar. Sie sind leistungsfähig, haben eine weite Schnittbreite und mähen selbst höchstes Gras. Sie werden sowohl mit Benzin als auch mit Strom betrieben und mähen als Rasen-Roboter selbstständig den Rasen.

 

FAQ

Wie groß sollte die Schnittbreite eines Rasenmähers für große Flächen sein?

Die ideale Schnittbreite hängt von der Größe Ihrer Rasenfläche ab. Für große Flächen empfiehlt sich eine Schnittbreite von mindestens 50 cm, um effizient arbeiten zu können.

Wie oft sollte ich meinen Rasenmäher für große Flächen warten?

Die Wartungshäufigkeit hängt vom jeweiligen Rasenmähermodell und der Nutzung ab. Im Allgemeinen sollten Sie Ihren Rasenmäher mindestens einmal pro Saison warten, wobei Benzinrasenmäher und Aufsitzmäher häufiger gewartet werden müssen.

Welche Sicherheitsfunktionen sollte ein Rasenmäher für große Flächen haben?

Zu den Sicherheitsfunktionen zählen ein Not-Aus-Schalter, ein Überlastschutz, ein Sicherheitsschalter am Führungsholm und eventuell ein automatischer Stopp bei aufgeklapptem Grasfangkorb.

Was sind die Vorteile von Aufsitzmähern für große Flächen?

Aufsitzmäher bieten Komfort und Effizienz beim Mähen großer Flächen, da sie das Mähen wesentlich bequemer gestalten und weniger körperliche Anstrengung erfordern. Sie sind leistungsstark und eignen sich gut für unebenes Gelände. Allerdings haben sie auch einen höheren Anschaffungspreis und Wartungsaufwand.

Wie kann ich die Lebensdauer meines Rasenmähers für große Flächen verlängern?

Um die Lebensdauer Ihres Rasenmähers für große Flächen zu verlängern, sollten Sie regelmäßige Wartungen durchführen, einschließlich Ölwechsel, Luftfilterreinigung oder -wechsel, Zündkerzenüberprüfung und Messerschärfen. Lagern Sie den Rasenmäher in einem trockenen, geschützten Bereich, wenn er nicht in Gebrauch ist, und reinigen Sie ihn nach jedem Einsatz, um Schmutz und Grasreste zu entfernen.

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 /Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum zutreffend und können sich jederzeit ändern./Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Ähnliche Beiträge

Flechtenentferner Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

flechtenentferner-test-terrasse

Zuletzt aktualisiert am 4.4.2023 Es ist die Zeit des Jahres, in der wir alle mehr Zeit im Garten verbringen wollen, um das wärmere Wetter zu genießen. Deshalb wollen wir natürlich, dass unsere Außenbereiche optimal aussehen. Das Erscheinungsbild Ihres Gartens kann durch eine schmutzige, Flechten-bedeckte Terrasse beeinträchtigt werden. Mit einem Produkt, das speziell für die Reinigung […]

Rosendünger Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Rosendünger Test

Die meisten Rosen sind zwar robuste Pflanzen, aber für schöne große Blüten und für ein gesundes Wachstum brauchen sie Dünger. Rosendünger stellt den Pflanzen die Nährstoffe zur Verfügung, die sie brauchen, um atemberaubende, duftende Blüten zu erzeugen. Der Dünger fördert das Wachstum und macht Ihre Rosen zudem widerstandsfähiger gegen Krankheiten. Darum raten wir Ihnen, Ihre […]

Bewässerungscomputer Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Bewässerungscomputer Test

Der Arbeitstag war lang, Sie mussten wieder Überstunden machen und sind froh, endlich etwas auf der Terrasse entspannen zu können. Sie haben sich etwas gekocht, der Sonnenuntergang gibt ein herrliches Panorama ab und Sie sinken bequem im Stuhl ein. Doch plötzlich kommt Ihnen ein Gedanke: Sie müssen den Rasen noch gießen. Doch statt nun mehrere […]

Schattenrasen Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Schattenrasen Test

Er will einfach nicht wachsen – der Rasen. Vertikutieren, wässern und düngen, haben bisher keine Erfolge erzielt. Der Rasen bleibt fleckig und sieht ungepflegt aus, trotz mühseliger Arbeiten im Garten. Wenn kein Sonnenlicht auf den Boden strahlt, wächst konventionelle Rasensaat nicht. Die Lösung – Schattenrasen. Wenn man einen umfassenden Testbericht für Schattenrasen sucht, empfiehlt es […]

Rasensamen Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Rasensamen Test und Testsieger

Rasensamen – mit einfachen Tipps und Tricks zum Traumrasen Wenn Sie auf der Suche nach einem umfassenden Testbericht für Rasensamen sind, sollten Sie am besten auf große Verbrauchermagazine wie Stiftung Warentest zurückgreifen. Dort werden verschiedene Rasensamen getestet und die Testsieger vorgestellt. In unserem Beitrag führen wir außerdem einen eigenen Vergleich der besten Produkte durch. Zusätzlich […]

Venusfliegenfalle Test-Überblick, Pflege, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Venusfliegenfalle Kaufberatung

SteckbriefInhalte1 Steckbrief2 Die aktuellen top 3 Bestseller für Venusfliegenfallen im Vergleich:3 Was sollte ich bei der Pflege einer Venusfliegenfalle beachten?4 Venusfliegenfalle füttern – wichtige Hinweise und Tipps5 Venusfliegenfalle kaufen – was sollte ich beachten?6 Bildet die Venusfliegenfalle Blüten?7 Venusfliegenfalle umtopfen – was sollte ich beachten?8 Venusfliegenfalle vermehren – die besten Tipps9 Was soll ich tun, […]

Schnellkomposter Test-Überblick, Erfahrungen, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Schnellkomposter Bild

Nicht nur Strom und Gas sind teuer, sondern auch Nebenkosten in Form der Abfallentsorgung. Daher legen sich Haushalte einen Komposter zu, der den Biomüll kompostiert und Geld spart. Das Problem ist nur, dass Komposthaufen und offene Komposter extrem viel Zeit benötigen, um das Biomaterial zu kompostieren. Das raubt nicht nur Zeit, sondern auch Platz. Wesentlich […]

Mähroboter für 2000 m² Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Mähroboter für 2000 qm Test

Große Rasenstücke sind wundervoll anzusehen und ein Hingucker, bis sie Pflege benötigen. Entweder sind zahlreiche Runden auf dem Aufsitzmäher vonnöten oder Sie machen sich die Arbeit und fahren mit dem Rasenmäher die gesamten 2000 Quadratmeter ab. Doch statt sich all die Mühen zu machen und viel Zeit in die Rasenpflege zu investieren, könnten Sie auch […]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *