Bewässerungscomputer Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023
Der Arbeitstag war lang, Sie mussten wieder Überstunden machen und sind froh, endlich etwas auf der Terrasse entspannen zu können. Sie haben sich etwas gekocht, der Sonnenuntergang gibt ein herrliches Panorama ab und Sie sinken bequem im Stuhl ein. Doch plötzlich kommt Ihnen ein Gedanke: Sie müssen den Rasen noch gießen. Doch statt nun mehrere Minuten den Gartenschlauch in der Hand zu halten, aktiviert sich Ihr Bewässerungscomputer und bewässert den Rasen, während Sie auf der Terrasse entspannen.
- Bewässerungscomputer sitzen auf dem Wasserhahn auf und geben das Wasser zu festgelegten Zyklen und Zeiten frei
- Bewässerungscomputer sind kompatibel mit Regen- sowie Bodensensoren und sparen erheblich Wasser ein
- Bewässerungscomputer sind als smarte Modelle erhältlich, die aus der Ferne mit dem Smartphone steuerbar sind
Bewässerungscomputer Bestenliste: Die aktuellen top 7 Bestseller im Vergleich – finden Sie Ihren persönlichen Testsieger:
- Automatische Bewässerung: Mit einer Gardena Bewässerungssteuerung wird Ihr Garten zuverlässig und komfortabel bewässert – auch wenn Sie nicht zuhause sind
- Flexible Bewässerung: Es lassen sich drei unterschiedliche, voneinander unabhängige Zeitpläne (Bewässerungsstart, -dauer, - wochentage) erstellen
- Einzigartige Benutzeroberfläche: Einfache und intuitive Programmierung dank Dreh- und Drückprinzip
- Effizientes Wassermanagement: Per Bluetooth App können Sie bequem und zuverlässig die Bewässerung Ihres Gartens von überall aus steuern (Online Registrierung erforderlich)
- Flexible Programmierung: Bis zu 3 individuell einstellbare Zeitpläne für die Bewässerung - optional wählbare Funktionen wie saisonale Bewässerungsdauer und Regenpause
- LED-Anzeige: Zeigt Informationen zum Bluetooth-Signal, Batteriestatus und aktiver Bewässerung – für den Betrieb wird eine 9V Batterie benötigt (nicht enthalten)
- Flexible Bewässerungseinstellungen: Zwei komplett unabhängig programmierbare Ausgänge können mittels abnehmbaren Bedienfeld eingestellt werden
- Wassersparend und ökologisch: Gardena Regensensor und Gardena Bodenfeuchtesensor (optional erhältlich) können pro Ausgang angeschlossen werden. Je nach Bodenfeuchte wird bedarfsgerecht bewässert (nur Bodenfeuchtesensor) oder eine geplante Bewässerung unterbunden. Das spart wertvolles Wasser
- Batteriebetrieb: Eine handelsübliche 9-V Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten) versorgt den MultiControl duo ca. ein Jahr lang mit Strom
- MANUELLE REGENVERZÖGERUNGSFUNKTION - Dieser neue, verbesserte digitale Gartenwassertimer 2022 verfügt über eine manuelle Regenverzögerungsfunktion. Wenden Sie es flexibel während der Regenzeit an, um Ihren festgelegten Bewässerungsplan zu verzögern, um eine Überwässerung zu verhindern und Ihren Rasen und Ihre Pflanzen gesund zu halten. Außerdem sparen Sie Zeit und Mühe bei der manuellen Neuplanung Ihres Bewässerungsplans
- 2 unabhängige Bewässerungsbereiche und Messingmaterialschnittstelle: Dieses neu verbesserte Bewässerungssystem ist mit zwei unabhängigen Ventilen ausgestattet, Sie können Ihren Bewässerungsplan flexibler einstellen und die Doppelfunktion einer Maschine perfekt realisieren. Die neu verbesserte Messingmaterialschnittstelle, stärkere, stärkere Korrosionsbeständigkeit.
- Intelligentes Bewässerungssystem: Im manuellen Modus können Sie die Bewässerung sofort verwenden, ohne den reservierten Bewässerungsvorgang zu unterbrechen. Aktivieren Sie den Regenverzögerungsmodus, der den Bewässerungsplan für einen bestimmten Zeitraum anhalten kann, um Überwässerung und unnötige Verschwendung zu vermeiden und viel Wasser zu sparen. an regnerischen Tagen. Der Kindersicherungsmodus verhindert, dass Kinder und Haustiere versehentlich den Sprinkler-Timer berühren.
- Automatische Bewässerung: Mit einer Gardena Bewässerungssteuerung wird Ihr Garten zuverlässig und komfortabel bewässert - auch wenn Sie nicht zuhause sind
- Für Balkon und Terrasse: Dank extra kurzer Bewässerungszyklen ideal für die Bewässerung von Topfpflanzen mit einer Tropfbewässerung geeignet
- Einzigartige Benutzeroberfläche: Einfache und intuitive Programmierung dank Dreh- und Drückprinzip
- 【2,4GHz WiFi Bewässerungscomputer & Sprachsteuerung von Alexa】Fügen Sie die automatische Bewässerungsuhr über die Smart Life-App zu Ihrem WiFi-Hub (nur 2,4-GHz-WiFi) hinzu, Bewässerungsuhr, die mit dem Gateway verbunden ist, in einer Entfernung von maximal 15 Meter.Und ist über eine intelligente Sprachsteuerung mit Alexa und Google Assistant kompatibel. Steuern Sie des WiFi Schlauchtimers einfach mit einem einfachen Sprachbefehl wie "Alexa, turn on/off the smarte bewässerungsuhr "
- 【2 Getrennte Bewässerungssysteme】2 Zonen Bewässerungstimer mit 2 separaten Bewässerungsventilen, jedes Ventil kann individuell mit bis zu 20 verschiedenen Bewässerungsplänen programmiert werden. Ermöglicht es Ihnen, den entsprechenden Bewässerungsplan für verschiedene Bereiche ohne Störungen anzupassen.
- 【Regenverzögerung und Manuelle Bewässerung】: Der WiFi Bewässerungstimer verfügt über eine Regenverzögerungsfunktion, die so eingestellt werden kann, dass die Bewässerung für 1 bis 7 Tage unterbleibt, was hilft, Wasser zu sparen. Außerdem gibt es einen manuellen Modus, der den manuellen Modus über die Ventileinheit oder über die App aktiviert, um den Wasserhahn bei Bedarf einfach zu bedienen.
- [Intelligente Garten Bewässerungscomputer] Mit der AnseTo Bewässerung zeitschaltuhr, mit dem sie das Bewässerungssystem zur Bewässerung Ihres Gartens, Rasens, Ihrer Terrasse, der Tropfbewässerung Ihres Gewächshauses jederzeit und von jedem Ort aus fernsteuern und bringen sie mehr komfort in ihr leben.(nur WiFi 2.4Ghz, Bitte schalten Sie das WiFi und Bluetooth Ihres Telefons vor dem ersten Gebrauch ein, Die Anzahl der Geräte, die zu Hause mit WLAN verbunden sind, überschreitet die Grenze nicht)
- [Sprach- und Fernsteuerung] AnseTo Bewässerungscomputer ist kompatibel mit Alexa und Google Assistant, Sie können das Bewässerungssystem durch Sprachsteuerung steuern. Beim Ausgehen, können Sie Ihre Bewässerung zeitschaltuhr aus der Ferne durch die Smart Life App steuern.(Bewässerungssystem bewässert zehn Minuten lang bei Verwendung der Sprachsteuerung. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen Router und Wifi-Hub sowie zwischen Wifi-Hub und Zeitschaltuhr innerhalb von 3-10m liegt.)
- [Zwei Bewässerungsmodi & Regenverzögerungs funktion] Der Bewässerungssteuerung verfügt über einen zeitgesteuerten Bewässerungsmodus und einen regulären Bewässerungsmodus. können Sie bis zu 20 verschiedene Bewässerungspläne einstellen, um Ihre unterschiedlichen Bedürfnisse zu erfüllen. Das intelligente Bewässerungssystem kann auch automatisch das Wetter erkennen, und wenn es regnet, Sie können die Bewässerungszeit zurück verschieben, um eine Überbewässerung effektiv zu verhindern.
Inhalte
- 1 Bewässerungscomputer Bestenliste: Die aktuellen top 7 Bestseller im Vergleich – finden Sie Ihren persönlichen Testsieger:
- 2 Bewässerungscomputer Test/ Vergleich Aldi und Gardena
- 3 Was ist ein Bewässerungscomputer?
- 4 Wann ist der Einsatz sinnvoll?
- 5 Wie funktioniert ein Bewässerungscomputer?
- 6 Welche Arten von Bewässerungscomputern gibt es?
- 7 Bewässerungscomputer mit WLAN
- 8 Bewässerungscomputer mit Regensensor
- 9 Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Bewässerungscomputers?
- 10 Was sollte ich beim Kauf von einem Bewässerungscomputer beachten?
- 11 Wie viel kostet ein Bewässerungscomputer?
- 12 Welche Bewässerungscomputer-Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?
- 13 Mögliche Test- und Bewertungskriterien
- 14 Was sollte ich beim Einsatz von einem Bewässerungscomputer beachten?
- 15 Welche Diebstahlsicherungen gibt es für Bewässerungscomputer?
- 16 Fazit
- 17 FAQ
Bewässerungscomputer Test/ Vergleich Aldi und Gardena
Was ist ein Bewässerungscomputer?
Ein Bewässerungscomputer ist ein elektronischer Aufsatz zum Anschluss an die äußere Wasserleitung des Hauses. Er sitzt zwischen Wasserleitung und Bewässerungsschlauch, kann den Durchfluss regulieren und bewässert autonom das Grundstück.
Wann ist der Einsatz sinnvoll?
Der Einsatz eines Bewässerungscomputers ist in mittleren und großen Gärten sinnvoll. Diese Gärten werden seltenst manuell bewässert, sondern in ihnen sind Sprinkler oder Tropfschläuche zu finden. Statt jegliche Geräte manuell einzuschalten und warten zu müssen, bis die geforderte Menge Wasser durchgelaufen ist, erledigt dies der Bewässerungscomputer selbstständig.
Ferner eignet sich ein Bewässerungscomputer für Personen, die Wasser sparen möchten. Sie können exakt ermitteln, wie viel Wasser Ihre Gartenfläche durchschnittlich benötigt, dies am Bewässerungscomputer einstellen und er gibt ausschließlich diese Menge aus. Führen Sie die Bewässerung von Hand aus, geben Sie entweder zu viel oder zu wenig Wasser aus.
Auch für Personen, die häufiger reisen, eignet sich der Einsatz des Bewässerungscomputers, denn er stellt sicher, dass der Rasen gegossen wird. Statt Freunde oder Familie fragen zu müssen und zu hoffen, dass diese auch den Garten tatsächlich gießen, müssen Sie beim Bewässerungscomputer keinen Arbeitsausfall und vertrocknete Pflanzen befürchten.
Letztlich lohnt sich der Einsatz, wenn Sie mehrere Smarthome-Geräte besitzen. Sie können den Bewässerungscomputer nicht nur am Gerät, sondern auch per App steuern und Bewässerungszeiten auswählen oder den Wasserverbrauch digital einsehen.
Bewässerungscomputer Test und Vergleich
Wie funktioniert ein Bewässerungscomputer?
Ein Bewässerungscomputer ähnelt einer Zeituhr, ist jedoch komplexer. Er sitzt zwischen Wasseranschluss und Bewässerungssystem, erkennt die Durchflussmenge und kann Bewässerungsintervalle starten.
Hierzu besteht er aus einem kleinen Computer, der Daten aufnimmt und verarbeitet. Er empfängt die eingegebenen Daten des Nutzers und verarbeitet gleichzeitig die ankommenden Daten mehrerer Sensoren. Haben Sie einen Regensensor oder Feuchtigkeitssensor im Boden installiert, nimmt er deren Daten auf und passt die Wasserausgabe an.
Eine Zeitschaltuhr kann lediglich zu einer gewissen Uhrzeit die Wasserzufuhr freigeben, aber sich nicht auf externe Faktoren einstellen oder Intervalle festlegen. So ermöglicht der Bewässerungscomputer die präzisere Bewässerungssteuerung als eine Zeitschaltuhr.
Welche Arten von Bewässerungscomputern gibt es?
Bewässerungscomputer sind als konventionelle und als smarte Bewässerungscomputer erhältlich. Folgende Unterschiede ergeben sich bei den beiden Arten:
Bewässerungscomputer
Der konventionelle Bewässerungscomputer ist ausgestattet mit mindestens einer Batterie, hat ein Schwarz-Weiß-Display und bis zu drei Knöpfe.
Über die Knöpfe steuern Sie Intervalle, Bewässerungszeiten oder die Durchflussmenge. Bis zu sieben Intervalle und zehn Stunden Bewässerungszeit sind pro Tag möglich. Diese Art überzeugt durch ihren günstigen Anschaffungspreis und ist für Senioren oder Personen, die sich weniger mit moderner Technik befassen, ausreichend.
Smarter Bewässerungscomputer
Der smarte Bewässerungscomputer stellt die intelligentere Art der Bewässerungscomputer dar, denn er verfügt zwar über kein Display, kann jedoch mit dem Smartphone verbunden sein. In der dazugehörigen App des smarten Bewässerungscomputers können Sie aktuelle Daten des Wasserverbrauchs einsehen, Bewässerungszyklen einstellen und die Bewässerungsdauer festlegen.
Sollten Sie im Urlaub sein, mit dem smarten Bewässerungscomputer Ihren Rasen bewässern und feststellen, dass das Wetter besonders trocken ist, können Sie die Wasserzufuhr erhöhen. Insofern Ihr Smartphone und der Bewässerungscomputer an das Internet angeschlossen sind, ist der Zugriff weltweit möglich. Dafür müssen Sie bei der Anschaffung wesentlich mehr als für einen konventionellen Bewässerungscomputer zahlen.
Bewässerungscomputer mit WLAN
Ein Bewässerungscomputer mit WLAN ermöglicht eine drahtlose Verbindung zwischen dem Gerät und einem Heimnetzwerk, was eine bequeme Steuerung und Überwachung über das Internet ermöglicht.
Zunächst muss der Bewässerungscomputer mit dem WLAN-Netzwerk verbunden werden. Dies kann durch das Scannen und Auswählen des Netzwerks und die Eingabe des entsprechenden Passworts erfolgen. Sobald eine Verbindung hergestellt wurde, kann der Benutzer eine App herunterladen und installieren, die vom Hersteller bereitgestellt wird, um den Bewässerungscomputer zu steuern.
Über die App können Benutzer das Bewässerungsprogramm anpassen, Zeitpläne erstellen und Bewässerungszonen einrichten. Die App ermöglicht auch eine Überwachung der Bodenfeuchtigkeit und der Wetterbedingungen, um das Bewässerungssystem automatisch anzupassen.
Ein Bewässerungscomputer mit WLAN kann auch mit anderen Smart-Home-Geräten integriert werden, um eine nahtlose Automatisierung und Fernsteuerung zu ermöglichen. Mit der Integration von Sprachsteuerungs-Assistenten wie Alexa oder Google Home kann der Benutzer das Bewässerungssystem auch mit Sprachbefehlen steuern.
- [Intelligente Garten Bewässerungscomputer] Mit der AnseTo Bewässerung zeitschaltuhr, mit dem sie das Bewässerungssystem zur Bewässerung Ihres Gartens, Rasens, Ihrer Terrasse, der Tropfbewässerung Ihres Gewächshauses jederzeit und von jedem Ort aus fernsteuern und bringen sie mehr komfort in ihr leben.(nur WiFi 2.4Ghz, Bitte schalten Sie das WiFi und Bluetooth Ihres Telefons vor dem ersten Gebrauch ein, Die Anzahl der Geräte, die zu Hause mit WLAN verbunden sind, überschreitet die Grenze nicht)
- [Sprach- und Fernsteuerung] AnseTo Bewässerungscomputer ist kompatibel mit Alexa und Google Assistant, Sie können das Bewässerungssystem durch Sprachsteuerung steuern. Beim Ausgehen, können Sie Ihre Bewässerung zeitschaltuhr aus der Ferne durch die Smart Life App steuern.(Bewässerungssystem bewässert zehn Minuten lang bei Verwendung der Sprachsteuerung. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen Router und Wifi-Hub sowie zwischen Wifi-Hub und Zeitschaltuhr innerhalb von 3-10m liegt.)
- [Zwei Bewässerungsmodi & Regenverzögerungs funktion] Der Bewässerungssteuerung verfügt über einen zeitgesteuerten Bewässerungsmodus und einen regulären Bewässerungsmodus. können Sie bis zu 20 verschiedene Bewässerungspläne einstellen, um Ihre unterschiedlichen Bedürfnisse zu erfüllen. Das intelligente Bewässerungssystem kann auch automatisch das Wetter erkennen, und wenn es regnet, Sie können die Bewässerungszeit zurück verschieben, um eine Überbewässerung effektiv zu verhindern.
- ✔️ Unser smartes WLAN Bewässerungssystem für den Garten bietet Ihnen eine bequeme und effiziente Möglichkeit, Ihren Garten oder Ihre Pflanzen zu bewässern. Das System verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen die Kontrolle über die Bewässerung Ihres Gartens ermöglichen und gleichzeitig Zeit und Wasser sparen.
- ✔️ Die Steuerung des Systems erfolgt über die SMART Life App auf Ihrem Handy, die es Ihnen ermöglicht, das Bewässerungssystem von überall aus zu steuern. Sie können den Status des Systems überwachen und die Bewässerung manuell starten oder stoppen. Darüber hinaus können Sie einen Wochentimer festlegen und individuelle Zeitzyklen für die Bewässerung Ihrer Pflanzen oder Rasens einrichten
- ✔️ Ebenso ist der Bewässerungscomputer über Alexa oder den Google Assistent steuerbar. Eine weitere Funktion des Systems ist die Wetteranpassung, die es dem System ermöglicht, den Bewässerungsplan automatisch an die Wetterbedingungen anzupassen
- [Fernbedienung und Sprachsteuerung] Mit der HomGar-App können Sie Ihre intelligente Zeitschaltuhr Diivoo zu Ihrem WiFi-Gateway hinzufügen (nur 2,4 GHz WiFi). Auf diese Weise können Sie das System aus einer Entfernung von bis zu 30 Metern fernsteuern. Das Beste daran ist, dass unsere Zwei-Zonen-Schlauchtimer mit Alexa und Google Assistant kompatibel sind, um Ihnen das Leben zu erleichtern, indem sie Ihre Bewässerungsbemühungen vereinfachen. Hinweis: Nicht kompatibel mit Tabletten.
- [Zeitgesteuerter Bewässerungsmodus] Möchten Sie Ihre Bewässerung automatisieren? Sie können bewässerungscomputer wlan 2 ausgänge mit einem Zeitplan programmieren, um automatisch zu einer bestimmten Zeit zu bewässern. Dank der vier verschiedenen Optionen für die Bewässerungshäufigkeit können Sie den Timer so einstellen, dass er jeden Tag, nur an geraden oder ungeraden Tagen oder nach Ihrem eigenen Zeitplan bewässert.
- [Nebel-Bewässerungsmodus] Im Nebelmodus schaltet sich der bewässerungscomputer 2 ausgänge intermittierend ein und aus. Wählen Sie einfach die Startzeit, die Nebelzeit und die Häufigkeit (Mo-So). Die Dauer und die Intervalllängen reichen von 1 bis 60 Minuten. Der intelligente Bewässerungstimer 2 ausgänge eignet sich sowohl für Beregnungssysteme als auch für die Kühlung und Staubreduzierung im Freien während der Sommermonate.
Bewässerungscomputer mit Regensensor
Ein Bewässerungscomputer mit Regensensor verfügt über eine Technologie, die automatisch erkennt, wenn es regnet, und das Bewässerungssystem deaktiviert, um Wasserverschwendung zu vermeiden.
Der Regensensor besteht aus einer kleinen Wanne, die mit Wasser gefüllt wird. In der Wanne befindet sich ein Schwimmer, der bei anhaltendem Regen ansteigt und ein Signal an den Bewässerungscomputer sendet, um das System auszuschalten. Wenn das Wasser in der Wanne verdunstet oder ausläuft, kehrt der Schwimmer in seine ursprüngliche Position zurück, und das System wird automatisch wieder aktiviert.
Ein Bewässerungscomputer mit Regensensor kann auch so programmiert werden, dass es eine Pause von ein paar Tagen einlegt, wenn es über einen längeren Zeitraum regnet, um sicherzustellen, dass der Boden genügend Feuchtigkeit hat und kein zusätzliches Wasser benötigt wird.
Dank des Regensensors spart ein Bewässerungscomputer nicht nur Wasser, sondern auch Zeit und Energie. Der Benutzer muss das Bewässerungssystem nicht manuell an- und ausschalten, wenn es regnet oder trocken ist, und das System wird automatisch angepasst, um die perfekte Bewässerung zu gewährleisten.
- 5 getrennte Programme: Ermöglicht flexiblere Bewässerungsbedürfnisse wie das Mischen und Anpassen von Programmeinstellungen.
- Regensensor: Der Regensensor der Bewässerungsuhr sorgt dafür, dass die Bewässerungsuhr bei Regen automatisch pausiert.
- Beleuchtetes Display: Die beleuchtete Anzeige der Bewässerungszeit ermöglicht es Ihnen, Ihre Zeitschaltuhr auch im Dunkeln zu programmieren, und sorgt so für mehr Flexibilität und Komfort, wenn Sie es am meisten brauchen.
- 5 Individuelle Bewässerungsprogramme: Die Zeitschaltuhr Bewässerung ist mit 5 unabhängigen Bewässerungsprogrammen (P1-P2-P3-P4-P5) ausgestattet, die Ihren unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. In jedem Programm können Sie die Startzeit (12/24h-Modus), die Bewässerungsdauer (1s-99m) und die Bewässerungshäufigkeit (1h-15Tage) einstellen. So können Sie Ihren Bewässerungsplan flexibel an die Wachstumsmuster Ihrer Pflanzen anpassen und sie schnell wachsen lassen!
- Upgrade der Automatische Regenerkennung-Technologie: Mit dieser Bewässerungstimer, die den Regen automatisch erkennt, müssen Sie die Regenverzögerung nicht mehr manuell einstellen, um die Uhr auszuschalten. Der eingebaute hochempfindliche Regensensor-Chip überwacht den Niederschlag in Echtzeit, und wenn diese Bewässerungsuhr Regen feststellt, reagiert sie mit einer Unterbrechung des Ventils. Wenn der Regensensor austrocknet, läuft der Bewässerungstimer wieder gemäß dem Bewässerungsplan.
- Multifunktional&Durchdachtes Design: Der flexible manuelle Bewässerungsmodus ermöglicht es Ihnen, die Bewässerung sofort zu nutzen, ohne Ihren geplanten Bewässerungszeitplan zu unterbrechen. Dieser Wasser-Timer ist wasserdicht nach IPX5 und verfügt über neue pneumatische Dichtungsteile, die stoß- und verschleißfester sind als gewöhnlicher Kunststoff. Der Kindersicherungsmodus macht den Bewässerungstimer sicher vor Kinderaktivitäten und verhindert Wasserverschwendung.
- Bequem programmieren und dann die Füße hochlegen • Wasser sparen durch Regensensor • Für 2 voneinander unabhängige Gartenbereiche
- Digitaler Bewässerungscomputer inklusive Regensensor zur automatischen Bewässerung für Ihren Garten • Automatische Bewässerung programmieren: Bewässerungszeit einstellbar von 5 Sekunden bis 6 Stunden, Bewässerungsintervall einstellbar von 5 Sekunden bis 7 Tage • Regenmenge, bei der Regensensor automatische Bewässerung stoppt: einstellbar von 1/8" (3,175 l/m²) bis 1" (25,4 l/m²) • Stromversorgung: 2 Batterien 1,5 V Typ AA Mignon (bitte separat bestellen)
- Übersichtliches LCD-Display zeigt Bewässerungsstatus, Uhrzeit, Batteriestatus • Manuelle Bewässerung per Knopfdruck: Bewässerungszeit bis zu 4 Stunden • Einfaches Anbringen am Wasserhahn • Maße Bewässerungscomputer: 15 x 12 x 7 cm,Maße Regensensor: 12 x 6 x 5 cm, Länge Verbindungskabel: 7 m
Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Bewässerungscomputers?
Vorteile
Der größte Vorteil eines Bewässerungscomputers ist, dass er erhebliche Mengen Wasser einspart. Haben Sie lediglich eine Zeitschaltuhr installiert oder müssen manuell den Rasen bewässern, ist der Wasserverbrauch zwingend höher. Sie sehen den Verbrauch beim Bewässern nicht ein und verbrauchen zwingend mehr Wasser als erforderlich.
Der Wasserverbrauch sinkt sogar zusätzlich, wenn Sie kompatible Regen- oder Bodenfeuchtigkeitssensoren installieren. Beide Sensoren erkennen die aktuelle Feuchtigkeit, sodass der Bewässerungscomputer die Wasserausgabe drastisch reduziert.
Der größte Komfortfaktor am Bewässerungscomputer ist die Zeit, die er einspart. Da Sie den Rasen nicht mehr gießen müssen, sondern lediglich einmal ein Intervall festlegen, können Sie bequem auf der Terrasse entspannen, während Ihr Rasen gegossen wird.
Ein weiterer Komfortfaktor ist, dass Ihr Rasen selbst im Urlaub oder bei längerer Abwesenheit zuverlässig gegossen wird. Sie müssen weder auf Freunde oder Familienmitglieder vertrauen, noch Angst haben, dass Ihr Rasen während der Abwesenheit eingeht. Sie stellen vor Ihrem Urlaub ein Intervall ein und der Bewässerungscomputer führt es aus.
Letztlich sind Bewässerungscomputer auch als smarte Modelle erhältlich, mit denen Sie im Urlaub Ihren Garten steuern und bewässern können. In der App sehen Sie sogar Statistiken ein, die den Wasserverbrauch und andere Daten miteinander kombinieren und aufbereiten.
Vorteile auf einen Blick:
- reduziert Wasserverbrauch
- kann mithilfe von Sensoren Wasserausgabe anpassen
- spart Zeit
- Steuerung aus der Ferne möglich
- bewässert bei Abwesenheit den Garten
Nachteile
Ein Bewässerungscomputer ist nie allein dafür verantwortlich, dass der Garten ausreichend bewässert wird. Er dient lediglich als intelligenter ,,Türsteher“, der das Wasser zu gewünschten Zeiten, in einer vorher festgelegten Menge freigibt. Bewässerungsschläuche müssen Sie im Vorhinein verlegen, andernfalls fließt lediglich Wasser zu einer bestimmten Zeit und in einer festgelegten Durchflussmenge aus dem Hahn.
Hinzu kommt, dass Bewässerungscomputer mit Wasser arbeiten, aber nicht zwingend wasserfest sind. Sollten Sie das Gerät falsch abdichten oder nicht korrekt installieren, gelangt Wasser in das Innere und beschädigt den Bewässerungscomputer.
Letztlich funktionieren smarte Bewässerungscomputer ausschließlich mit WLAN. Ist die Reichweite vom Router bis in den Garten zu gering, können Sie nicht auf das Gerät zugreifen. Der konventionelle Bewässerungscomputer hingegen erlaubt lediglich die Einstellung vor Ort.
Nachteile auf einen Blick:
- nicht allein für Bewässerung verantwortlich
- hohe Defektgefahr
- abhängig von WLAN-Reichweite
Vor- und Nachteile von Bewässerungscomputern | Beschreibung |
---|---|
Vorteile | |
Zeitersparnis | Bewässerungscomputer können automatisch die Bewässerung von Pflanzen und Grünflächen übernehmen, was Zeit und Mühe spart. |
Wassereinsparung | Durch die präzise Steuerung der Bewässerungsmenge und -zeit kann ein Bewässerungscomputer dazu beitragen, den Wasserverbrauch zu reduzieren und die Kosten für die Wasserversorgung zu senken. |
Flexibilität | Mit einem Bewässerungscomputer können Sie die Bewässerungszeitpläne an Ihre individuellen Anforderungen anpassen und die Bewässerung von verschiedenen Pflanzenzonen automatisch steuern. |
Vermeidung von Über- oder Unterbewässerung | Ein Bewässerungscomputer kann dazu beitragen, Über- oder Unterbewässerung von Pflanzen zu vermeiden, indem er die Bewässerungsmenge und -zeit basierend auf Wetterbedingungen und Bodenfeuchtigkeit anpasst. |
Nachteile | |
Kosten | Bewässerungscomputer können eine erhebliche Investition sein, insbesondere für größere oder komplexere Systeme. |
Stromversorgung erforderlich | Bewässerungscomputer benötigen eine Stromquelle, um zu funktionieren, was zusätzliche Kosten für die Installation und den Betrieb des Systems verursachen kann. |
Wartung und Reparaturen | Wie bei allen elektronischen Geräten kann es zu Fehlfunktionen und Reparaturen kommen, die zusätzliche Kosten und Zeit verursachen können. |
Komplexität | Die Einrichtung und Programmierung eines Bewässerungscomputers kann komplex sein und erfordert möglicherweise spezielle Kenntnisse oder professionelle Hilfe. |
Was sollte ich beim Kauf von einem Bewässerungscomputer beachten?
Damit der Bewässerungscomputer Ihren Garten effektiv bewässert, achten Sie beim Kauf auf folgende Faktoren:
Wasseranschluss
Das Gewinde des Wasserhahns kann drei verschiedene Größen zeigen:
- 1/2 Zoll = Durchmesser von 21 mm
- 3/4 Zoll = Durchmesser von 26 mm
- 1 Zoll = Durchmesser von 33 mm
Wählen Sie den Bewässerungscomputer, der mit Ihrem Wasseranschluss kompatibel ist oder die passenden Adapter im Lieferumfang mitliefert. Andernfalls müssen Sie im Baumarkt einen zusätzlichen Adapter kaufen.
Bewässerungszyklen und Bewässerungsdauer
Bewässerungscomputer unterscheiden sich in der Anzahl der Bewässerungszyklen und in der Bewässerungsdauer, die maximal möglich ist. Drei Bewässerungszyklen sind der Standard, wohingegen bis zu sieben möglich sind. Generell sind drei Zyklen ausreichend, aber sollten Sie empfindliche Pflanzen im Garten installiert haben oder unter Trockenheit leiden, greifen Sie zu einem Modell mit mehr Bewässerungszyklen.
Die Bewässerungsdauer schwankt ebenfalls zwischen drei und zwölf Stunden. Für Bäume, wasserliebende Pflanzen oder Perlschläuche kann eine möglichst lange Bewässerungsdauer sinnvoll sein. Doch selbst eine Bewässerungsdauer von drei Stunden ist völlig ausreichend.
Sensoren
Bewässerungscomputer sind kompatibel mit Bodenfeuchtesensoren und Regensensoren. Bodenfeuchtesensoren stecken in der Erde und messen die Feuchtigkeit des Bodens. Diese Daten geben sie weiter an den Bewässerungscomputer, der die Durchflussmenge des Wassers anpasst. Ähnlich verhält sich der Regensensor, der die Niederschlagsmenge erfasst, die Daten an den Bewässerungscomputer weitergibt, um die Durchflussmenge zu reduzieren. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Bewässerungscomputer mit beiden Sensoren kompatibel ist und sie sogar bestenfalls im Lieferumfang integriert.
Energieversorgung
Standardmäßig kommen Bewässerungscomputer mit einer 9 V Batterie einher. Wenige Modelle setzen auf AA- oder AAA-Batterien, und noch weniger Hersteller greifen zu Akkus. Akkus haben den Vorteil, dass sie wiederaufladbar sind. Wählen Sie die Art der Energieversorgung, die für Sie am praktischsten ist.
Was sollte ich beachten? | Erklärung |
---|---|
Funktionen | Stellen Sie sicher, dass der Bewässerungscomputer alle notwendigen Funktionen hat, wie zum Beispiel eine flexible Programmierung und verschiedene Bewässerungsmodi. |
Kompatibilität | Ist der Bewässerungscomputer mit Ihrem bestehenden Bewässerungssystem kompatibel? |
Anzahl der Zonen | Stellen Sie sicher, dass der Bewässerungscomputer ausreichend Zonen für Ihre Bedürfnisse hat. |
Bedienung | Überprüfen Sie, wie einfach der Bewässerungscomputer zu bedienen und zu programmieren ist. Ein intuitives Benutzerinterface kann die Einrichtung erleichtern. |
Wetteranpassung | Hat der Bewässerungscomputer eine Wetteranpassungsfunktion, um die Bewässerungspläne bei Bedarf automatisch anzupassen? |
Budget | Vergleichen Sie die Preise verschiedener Modelle und wählen Sie einen Bewässerungscomputer, der Ihren Anforderungen entspricht und in Ihr Budget passt. |
Zuverlässigkeit | Überprüfen Sie die Bewertungen und Testergebnisse des Bewässerungscomputers, um sicherzustellen, dass er zuverlässig und langlebig ist. |
Garantie | Achten Sie auf die Garantie des Bewässerungscomputers, um sicherzustellen, dass Sie bei Problemen Unterstützung erhalten. |
Wie viel kostet ein Bewässerungscomputer?
Bewässerungscomputer starten bereits ab 25 €. In diesem Preissegment müssen Sie jedoch mit einem abgespeckten Funktionsumfang rechnen. Smarte Bewässerungscomputer, die sich mit dem Smartphone verbinden und Verbrauchsdaten bereitstellen, kosten bis zu 180 €.
Welche Bewässerungscomputer-Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?
Bewässerungscomputer gehören zur Grundausstattung von mittleren bis großen Gärten, weshalb mehrere Testmagazine auf die Produkte aufmerksam wurden. Die Computerbild veröffentlichte einen Kaufratgeber, wohingegen die Stiftung Warentest im Jahre 2018 sogar einen Test unternahm. Teil des Tests waren vier Bewässerungscomputer der bekannten Marken: Gardena, Regenmeister, Kärcher und Hornbach.
Der Testgarten war 100 Quadratmeter groß und die Bewässerungscomputer kosteten zwischen 50 und 180 €. Das teuerste Produkt war auch gleichzeitig der Testsieger – Gardena. Dieser Test zeigt, dass sich der Griff zu hochwertigen Modellen lohnt, denn der zweitteuerste Hersteller war auch gleichzeitig der zweitbeste im Test.
Mögliche Test- und Bewertungskriterien
Test- und Bewertungskriterien | Beschreibung |
---|---|
Benutzerfreundlichkeit | Die Benutzerfreundlichkeit des Bewässerungscomputers ist ein wichtiger Faktor. Eine einfache und intuitive Bedienung ist ideal, um die Programmierung und Verwendung des Geräts zu erleichtern. |
Funktionsumfang | Die Funktionen des Bewässerungscomputers sollten ausreichend sein, um den Anforderungen des Nutzers gerecht zu werden. Eine flexible Programmierung und verschiedene Bewässerungsmodi sind wichtige Funktionen. |
Zuverlässigkeit | Die Zuverlässigkeit des Bewässerungscomputers ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl. Ein zuverlässiges Gerät ist langlebig und arbeitet störungsfrei. |
Wetteranpassung | Die Fähigkeit des Bewässerungscomputers, die Bewässerungspläne automatisch an Wetterbedingungen anzupassen, ist ein wichtiger Faktor. Dadurch kann Wasserverschwendung vermieden werden. |
Kompatibilität | Der Bewässerungscomputer sollte mit dem bestehenden Bewässerungssystem kompatibel sein. |
Anzahl der Zonen | Die Anzahl der Zonen des Bewässerungscomputers sollte ausreichend sein, um alle Bereiche des Gartens oder der Landschaft zu bewässern. |
Energieeffizienz | Der Bewässerungscomputer sollte energieeffizient sein und den Stromverbrauch minimieren. |
Testergebnisse | Unabhängige Testergebnisse und Bewertungen von Verbrauchern können hilfreich sein, um die Qualität und Leistung des Bewässerungscomputers zu bewerten. |
Garantie und Support | Eine gute Garantie und Support-Optionen sind wichtige Faktoren bei der Wahl eines Bewässerungscomputers. Eine längere Garantiezeit und Support-Optionen können dazu beitragen, die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. |
Was sollte ich beim Einsatz von einem Bewässerungscomputer beachten?
Installation und Einsatz eines Bewässerungscomputers sind zwar simpel, erfordern aber Präzision, sodass das Gerät keine Wasserschäden erleidet.
Folgendes sollten Sie bei Installation und Einsatz beachten:
- Batterien in den Bewässerungscomputer einlegen oder Akku laden
- Bewässerungscomputer auf den Wasserhahn aufdrehen oder anschließen
- darauf achten, dass die Dichtung korrekt eingesetzt ist
- Gartenschlauch, Tropfschlauch oder Sprinkler an den Anschluss des Bewässerungscomputers anschließen
- Wasserhahn aufdrehen
- Bewässerungscomputer einschalten
- Bewässerungszeiten und Zyklen auf dem Display oder in der App einstellen
- Installation abgeschlossen
- regelmäßig Status vom Akku oder der Batterien prüfen
- Dichtung kontrollieren, ob kein Wasser in das Gerät gelangt
Welche Diebstahlsicherungen gibt es für Bewässerungscomputer?
Die Diebstahlsicherung zählt zum Zubehör des Bewässerungscomputers und stellt eine Schelle dar, die Sie auf der Rückseite festschrauben. So ist sichergestellt, dass niemand den Bewässerungscomputer abnehmen und stehlen kann. Optional lohnt sich auch eine Außenkamera, die nicht nur den Bewässerungscomputer, sondern auch das Grundstück überwacht.
Fazit
Bewässerungscomputer sind unabdingbar in mittleren bis großen Gärten, die Sie nicht selbst gießen, sondern mit einem Tropf- sowie Perlschlauch und einem Sprinkler bewässern. Das spart Ihnen Zeit und garantiert, dass der Garten selbst bei Abwesenheit die notwendige Menge Wasser erhält.
FAQ
Die Installation eines Bewässerungscomputers ist in der Regel relativ einfach und erfordert nur ein paar grundlegende Werkzeuge. Der Bewässerungscomputer muss zwischen dem Wasserhahn und dem Bewässerungssystem installiert werden, und die Programmierung erfolgt normalerweise über das Display des Geräts.
Ein Bewässerungscomputer erfordert in der Regel keine besondere Pflege. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass es regelmäßig gewartet und gereinigt wird, um eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Es sollte vor Frost und anderen extremen Wetterbedingungen geschützt werden.
Das hängt von der Art der Reparatur ab. Kleinere Reparaturen wie das Austauschen von Batterien oder das Reinigen des Filters können in der Regel vom Benutzer selbst durchgeführt werden. Für größere Reparaturen ist es jedoch empfehlenswert, einen professionellen Techniker oder einen autorisierten Kundendienst des Herstellers zu kontaktieren.
Ein Bewässerungscomputer kann für die meisten Arten von Pflanzen geeignet sein, aber es ist wichtig, die Bedürfnisse der einzelnen Pflanzenarten zu berücksichtigen. Einige Pflanzen benötigen mehr oder weniger Wasser als andere, und es ist wichtig, dies bei der Programmierung des Bewässerungscomputers zu berücksichtigen.
Ja, einige Modelle von Bewässerungscomputern verfügen über eine Bluetooth- oder WLAN-Verbindung, die es dem Benutzer ermöglicht, das Gerät mit einer App auf seinem Smartphone zu steuern. Dies ermöglicht eine bequeme Fernsteuerung und Überwachung der Bewässerung von überall aus.
Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 /Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum zutreffend und können sich jederzeit ändern./ Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Affiliate Links Zum Zwecke der Transparenz möchten wir gerne Folgendes klarstellen: Der umfangreiche Inhalt und die wertvollen Ratschläge auf diesem Portal sind das Resultat zahlloser Stunden privater Arbeit und Hingabe. Solltest du dich dazu entschließen, über einen unserer Links ein Produkt zu erwerben, kann Maehroboter-testberichte.de eine kleine Provision erhalten. Diese hilft uns, unsere redaktionelle Arbeit weiterhin anzubieten und zu verbessern. Für dich bleibt dabei alles beim Alten: Deine Kosten erhöhen sich dabei nicht.
Keine Kommentare vorhanden