Skip to main content

Rasentrimmer mit Kabelbinder Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Rasentrimmer mit Kabelbinder Test

Rasentrimmer mit Kabelbinder Test, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung

Der Frühling beginnt, das Gras fängt an zu wachsen und der Rasenmäher erwacht aus dem Winterschlaf – wenn es nur so einfach wäre. Bis zu 20 kg wiegt ein durchschnittlicher Rasenmäher, und der muss von der Garage oder sogar aus dem Keller auf den Rasen kommen. Statt sich den Rücken zu verrenken, greifen Sie zum Rasentrimmer mit Kabelbinder.

Die wichtigsten Punkte im Überblick:
  • Rasentrimmer mit Kabelbinder zählen zu den konventionellen Rasentrimmern, können aber auch einen Kabelbinder, statt eines Fadens, integrieren
  • Rasentrimmern mit Kabelbinder fehlt die Präzision, dafür ist der Kabelbinder stabiler als ein Nylonfaden, der bei stärkeren Wildblumen oder dünnen Ästen bereits versagt
  • Rasentrimmer mit Kabelbinder sind leichter als Rasenmäher, aber fangen das Schnittgut beim Trimmen nicht auf

Rasentrimmer mit Kabelbinder Bestenliste: Die aktuellen top 7 Bestseller im Vergleich – finden Sie Ihren persönlichen Testsieger

AngebotBestseller Nr. 1
Hammersmith BionicTrimmer – Innovative Motorsense ohne Faden, funktioniert mit Kabelbindern – Leichter Rasentrimmer mit Akku – Rasenkantenschneider mit Führung
  • ✔ OHNE SPULE – Herkömmliche Akkutrimmer haben einen Faden, der immer wieder mühsam aufgespult werden muss, Bionic Trimmer funktioniert mit herkömmlichen Kabelbindern.
  • ✔ EXTREM LEICHT – Der Akku Rasentrimmer mit Teleskopgriff wiegt gerade einmal 900 g, so kann er bequem auch mit einer Hand bedient werden und kein Kabel stört bei der Arbeit.
  • ✔ SAUBERE KANTEN – Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Freischneider zu einem Rasenkantenschneider umfunktionieren, dafür besitzt er eine ausklappbare Kantenführung.
Bestseller Nr. 2
Einhell Akku-Rasentrimmer GC-CT 18/24 Li Power X-Change (Li-Ion, 18 V, 24 cm Schnittbreite, 8500 min^-1, Teleskop-Führungsholm, Flowerguard, inkl. 20 Kunststoffmesser, inkl. 2,5 Ah Akku und Ladegerät)
  • Als wahres Leichtgewicht ist der Rasentrimmer agil und durch den individuell einstellbaren Teleskop-Führungsholm aus leichtem Aluminium und einen zweiten Zusatzhandgriff besonders einfach zielgerichtet zu handhaben.
  • Ein "Flowerguard" (Blumenschutz) schützt empfindliche Blumen und Zierpflanzen vor den scharfen Kunststoffmessern.
  • Als Mitglied der Power X-Change-Systemfamilie kann jeder Akku mit der Akku-Rasentrimmer verwendet werden. Für den Betrieb ist ein 18 V PXC-Akku notwendig. Die Lieferung erfolgt inklusive 2,5 Ah Akku und einem Ladegerät.
AngebotBestseller Nr. 3
Einhell Akku-Rasentrimmer GC-CT 18/24 Li P Power X-Change (Li-Ion, 18 V, 8.500 min-^1, 24cm, Zusatzhandgriff, Gehäuse aus Kunststoff, inkl. 20 Kunststoffmesser, inkl. 1,5 Ah Akku und Ladegerät)
  • Mit einer Schnittbreite von 24 Zentimetern und kräftigen 8.500 Umdrehung pro Minute rückt der Akku-Rasentrimmer dem Wildwuchs breitflächig zu Leibe.
  • Als Leichtgewicht seiner Klasse ist der Akku-Rasentrimmer bequem zu führen. Für zusätzlichen Komfort bei der Anwendung sorgt ein Zusatzhandgriff für eine bequeme Zweihandführung.
  • Sowohl der Zusatzhandgriff wie auch das Gehäuse des Akku-Rasentrimmers von Einhell sind aus hochwertigem und schlagzähem Kunststoff gefertigt.
AngebotBestseller Nr. 4
Einhell Akku-Rasentrimmer GE-CT 18 Li Kit Power X-Change (Li-Ion, 18V, Motorkopf drehbar, Flowerguard, inkl 20 Kunststoffmesser, inkl. 2,0Ah Akku und Ladegerät), Rot/Schwarz
  • Geringes Gewicht und ergonomische Handhabung durch den individuell einstellbaren Teleskop-Führungsholm und zweiten Zusatzhandgriff.
  • Flowerguard zum Schutz empfindlicher Pflanzen
  • Universeller Power X-Change Systemakku für zahlreiche Elektro- und Gartengeräte
Bestseller Nr. 5
FANZTOOL Akku Rasentrimmer 20V, inkl. 2Ah Akku, Ladegerät, Gerade Messer für Glatt- und Feinschnitt Und gekrümmte Messer mit Zähnen für Grobschnitt
  • RASENTRIMMER: Bringen Sie Ihren Rasen auf Vordermann, mit unseren Aufsätzen, die sich sowohl für Glatt- und Feinschnitt und für Grobschnitt eignen. So hat jede Ihrer Grünfläche immer die perfekte Länge.
  • LEISTUNGSSTARK: Mit dem kraftvollen 20V / 2Ah Li-Ion-Akku bietet der Akkurasentrimmer 8500 rpm im Leerlauf, absolute Bewegungsfreiheit im Garten und eine Akkulaufzeit von ca. 30 Minuten.
  • ERGONOMISCH: Durch die Einstellmöglichkeiten am Griff, der Schaftlänge und dem Schneid- sowie Griffwinkel, kann der Trimmer an Ihrer Bedürfnisse angepasst werden und sorgt für größten Arbeitskomfort.
Bestseller Nr. 6
MASKO® Akku-Rasentrimmer mit 20 V Li-Akku, 2,0 Ah Akku und Ladegerät, Motorsense 26 cm Schnittkreis, 180° Trimmwinkel, Teleskop-Stiel & Zusatzhandgriff, inkl. 20 Messer Kunststoffklinge, Grau
  • 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐋𝐄𝐑 𝐒𝐂𝐇𝐍𝐄𝐈𝐃𝐊𝐎𝐏𝐅: Ausgestattet mit 3 Dreh-Positionen zwischen 0-90° und 4 Schwenkpositionen von 0-40° kommen Sie wirklich an jede Fläche auf Ihrem Rasen. Für den Schutz der Klingen und umliegenden Pflanzen sorgt ein hochwertiger klappbarer Schutzbügel, somit lassen sich zielgerecht Ihre Flächen schneiden. Dank der Schneidbreite von 260 mm lassen sich die Flächen schnell und sauber schneiden.
  • 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄 𝐊𝐋𝐈𝐍𝐆𝐄𝐍: Für saubere und perfekte Ergebnisse in Ihrem Garten sorgt das Schneidewerk aus hochwertigen Nylon-Kunststoffmessern. Da bei diesen Messerschneiden keine so hohen Rotationskräfte erforderlich sind, kommt er mit erheblich weniger Leistung als herkömmliche Rasentrimmer zurecht. Diese lassen sich auch ganz leicht ohne Werkzeug wechseln und sind auch immer griffbereit, dank einer integrierten Halterung
  • 𝐇𝐄𝐑𝐆𝐎𝐍𝐎𝐌𝐈𝐒𝐂𝐇: Arbeiten können Sie komplett ergonomisch und rückenschonend durchführen, denn der Schaft lässt sich stufenlos verstellen zwischen einer Höhe von 92cm bis 130cm. Somit ist der Rasenmäher klein genug zum verstauen und groß genug für ein angenehmes Arbeiten im Garten. Zusätzlich sorgt der Schaft aus hochwertigem Aluminium für ein kräftesparendes Arbeiten, denn mit einem Gesamtgewicht von nur 2,6 kg können Sie Ihren Rasen ohne große Belastung schneiden.
Bestseller Nr. 7
WONET Akku Rasentrimmer Rasenkantenschneider NCGT-S20LIDA, mit Akku und Ladegerät, Schnittkreis Ø 25 cm, 90° drehbarer Trimmerkopf & Griff
  • Leichte Bauweise und kraftvoller Motor für einfaches, müheloses Trimmen.
  • Unterbrechungsfreies Schneiden mit dem "WONET" Rasentrimmer mit Akku durch Nachführen des Fadens bei jedem Loslassen des Schalters -- für kleine und mittelgroße Gärten
  • Trimmen und Kantenschneiden -- Einfacher Wechsel auf Kantenschneiden ohne Bücken durch einfachen Knopfdruck und Drehen des Handgriffs.

Rasentrimmer mit Kabelbinder Test

Was ist ein Rasentrimmer mit Kabelbinder?

Rasentrimmer sind die handlicheren Rasenmähern. Bei den Geräten handelt es sich um kabelgebundene oder akkubetriebene Trimmer, die über einen langen Führungsholm und eine Spule am Kopf verfügen. Die Spule ist bei einem Rasentrimmer mit Kabelbinder, mit einem Kabelbinder, statt einem Faden verbunden, dreht sich bis zu 9000 Mal pro Minute und trimmt so den Rasen.

Wann ist der Einsatz sinnvoll?

Der Einsatz von Rasentrimmern mit Kabelbinder bietet sich primär an Kanten oder Ecken an, die der Rasenmäher nicht erreicht. An Terrassen oder auch Beeten bleibt mit einem Rasenmäher immer ein Überstand, den Sie ausschließlich mit einem Rasentrimmer erreichen.

Überdies ist der Einsatz sinnvoll, wenn Sie häufiger hohes Gras trimmen oder mähen müssen. An hohen Gräsern verzweifelt nicht nur der Rasenmäher, sondern auch ein herkömmlicher Rasentrimmer. Rasentrimmer mit Kabelbinder sind fester und trimmen selbst höchste sowie breite Gräser.

Letztlich lohnt sich der Einsatz, wenn Sie möglichst flexibel Rasen oder Gräser trimmen möchten. Statt einen Faden oder eine Spule zu verwenden, können Sie auch Kabelbinder einsetzen, der ohnehin im Haushalt vorhanden ist.

Arten von Rasentrimmern mit Kabelbindern

Art des Rasentrimmers mit Kabelbinder Beschreibung
Manueller Rasentrimmer Ein handbetriebener Rasentrimmer, bei dem Kabelbinder als Ersatz für die Schneidefäden verwendet werden. Ideal für kleine Flächen oder präzise Arbeiten.
Elektrischer Rasentrimmer Ein elektrischer Rasentrimmer, der mit einem Netzkabel betrieben wird und bei dem Kabelbinder anstelle von herkömmlichen Schneidefäden verwendet werden. Geeignet für mittelgroße Gärten und Flächen.
Akku-Rasentrimmer Ein kabelloser Rasentrimmer, der mit einem Akku betrieben wird und Kabelbinder als Schneidefäden verwendet. Bietet mehr Bewegungsfreiheit und Flexibilität beim Trimmen von Rasenkanten und schwer zugänglichen Bereichen.
Benzin-Rasentrimmer Ein leistungsstarker Rasentrimmer, der mit Benzin betrieben wird und Kabelbinder als Schneidefäden einsetzt. Ideal für große Flächen und professionelle Landschaftsgestaltung, aber möglicherweise schwerer und lauter als andere Modelle.

Wie funktioniert ein Rasentrimmer mit Kabelbinder?

Rasentrimmer mit Kabelbinder zählen zu den konventionellen Rasentrimmern. Heißt, im Inneren des Gehäuses haust ein Elektromotor, der am unteren Ende des Führungsholms einen Faden antreibt.

Doch statt eines Fadens, können Sie auch einen Kabelbinder installieren, der ebenfalls Gräser oder den Rasen trimmt. Durch die hohe Beschleunigung des Elektromotors bewegt sich der Kabelbinder so schnell, dass er Gräser, Rasen oder sogar kleine Äste mühelos durchtrennt und so bei der Gartenpflege hilft.

Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Rasentrimmers mit Kabelbinder?

Vorteile von Rasentrimmern mit Kabelbinder Nachteile von Rasentrimmern mit Kabelbinder
Langlebiger als herkömmliche Schneidefäden Möglicherweise nicht vom Hersteller empfohlen oder garantiert
Kostengünstiger, da Kabelbinder günstiger als spezielle Trimmerfäden sind Kann zu Schäden am Rasentrimmer führen, wenn nicht ordnungsgemäß verwendet
Kann stärkeres Unkraut und dichteres Gras schneiden Erhöhte Vibrationen können zu einer unangenehmen Benutzererfahrung führen
Leicht verfügbar und einfach zu ersetzen Kabelbinder sind möglicherweise weniger umweltfreundlich als herkömmliche Schneidefäden
Bietet möglicherweise eine stabilere Schnittleistung Sicherheitsbedenken, da Kabelbinder bei hoher Geschwindigkeit brechen und umherfliegen können

Vorteile

Der größte Vorteil des Rasentrimmers mit Kabelbinder ist dessen hohe Flexibilität. Während Sie mit anderen Arten von Rasentrimmern immer auf den passenden Faden angewiesen sind, können Sie bei diesem Gerät handelsübliche Kabelbinder einsetzen.

Das bringt auch den Vorteil einher, dass Sie jegliche Arten von Gräsern oder sogar kleine Äste mithilfe des Kabelbinders zertrennen können. Herkömmliche Fäden aus Rasentrimmern würden bei dieser Dicke des Schnittguts reißen, was bei einem Kabelbinder nicht passiert.

Nicht nur der Schnitt von dicken Gräsern ist dank des Rasentrimmers mit Kabelbinder möglich, sondern auch von hohen. Da sich keine Messer und Räder an der Unterseite des Geräts befinden, sondern lediglich ein Kabelbinder, können Sie die Schnitthöhe selbst wählen. Nehmen Sie den Führungsholm und führen Sie den Rasentrimmer mit Kabelbinder auf die Schnitthöhe, auf der Sie die Gräser trimmen möchten. Dadurch verfängt sich der Kabelbinder nicht wie beim Rasenmäher im hohen Gras und Sie können die Schnitthöhe individuell bestimmen.

Darüber hinaus sind Rasentrimmer mit Kabelbinder besonders leicht. Egal, ob Sie ein Modell mit Akku oder sogar ein kabelgebundenes wählen, das Gewicht ist nicht annähernd so hoch, wie bei einem Rasenmäher.

Auch der Preis spricht für einen Rasentrimmer mit Kabelbinder, denn die Werkzeuge zur Gartenpflege kosten weniger als ein Rasenmäher oder gar ein Mähroboter.

Letztlich ist das Trimmen des Rasens oder von Gräsern mithilfe eines Rasentrimmers mit Kabelbinder schnellstens erledigt. Sie müssen nicht mühselig Bahnen mit einem Rasenmäher auf der Fläche ziehen, sondern greifen sich den Trimmer und fahren in Windeseile über die gewünschte Fläche.

Vorteile auf einen Blick:

  • flexibel einsetzbar durch Kabelbinder
  • widerstandsfähig
  • hohe und individuelle Schnitthöhe möglich
  • günstig
  • schnelles Rasenmähen

Nachteile

Wenn Sie mit einem Rasenmäher über den Rasen fahren, fängt dieser jegliches Schnittgut im Auffangkorb auf. Der Rasenroboter schneidet das Gras so klein, dass Sie es zum Mulchen verwenden können. Beim Schnitt mit dem Rasentrimmer fällt zwar auch das Schnittgut auf den Rasen, aber dieses ist so hoch, dass es nicht verrotten kann. Demnach müssen Sie es mühselig nach dem Schnitt entfernen und Ihre Zeitersparnis wäre verloren.

Außerdem sind Sie, anders als bei benzinbetriebenen Rasenmähern, immer auf eine Stromquelle angewiesen. Entweder Sie wählen ein kabelgebundenes Modell und müssen das Kabel sowie dessen Länge im Blick behalten oder Sie nehmen einen akkubetriebenen Rasentrimmer und müssen mit Leistungseinbußen rechnen.

Letztlich ist ein Rasentrimmer mit Kabelbinder nie so präzise wie ein Modell, das einen Faden verwendet. Da ein Kabelbinder vergleichsweise breit und nicht gleichförmig ist, erfolgt der Schnitt ebenso wenig gleichmäßig.

Nachteile auf einen Blick:

  • Zusatzarbeiten nach Schnitt vonnöten
  • auf Stromquelle angewiesen
  • weniger präzise als vergleichbare Modelle

Was sollte ich beim Kauf von einem Rasentrimmer mit Kabelbinder beachten?

Aspekte beim Kauf eines Rasentrimmers mit Kabelbinder Erläuterungen
Leistung und Energiequelle Wählen Sie einen Rasentrimmer mit der passenden Leistung und Energiequelle (elektrisch, akkubetrieben oder benzinbetrieben) für Ihre Bedürfnisse und Gartengröße.
Kompatibilität Stellen Sie sicher, dass der Rasentrimmer für die Verwendung von Kabelbindern als Schneidefäden geeignet ist, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Ergonomie und Handhabung Achten Sie auf ergonomisches Design, verstellbare Griffe und Teleskopstangen, um den Komfort und die Handhabung des Rasentrimmers zu verbessern.
Sicherheitsfunktionen Achten Sie auf Sicherheitsfunktionen wie einen Zweihandschalter, einen Schutzbügel und eine Motorbremse, um die Verwendung des Rasentrimmers sicherer zu gestalten.
Gewicht Wählen Sie einen Rasentrimmer mit einem Gewicht, das für Sie leicht genug ist, um das Gerät bequem und effizient zu bedienen.
Ersatzteile und Wartung Stellen Sie sicher, dass Ersatzteile und Zubehör für den Rasentrimmer leicht verfügbar sind, und informieren Sie sich über die erforderlichen Wartungsarbeiten.
Garantie und Kundenservice Achten Sie auf eine solide Garantie und einen guten Kundenservice, um bei eventuellen Problemen Unterstützung zu erhalten.

Damit Ihre Gräser, Ecken oder Kanten perfekt getrimmt sind, achten Sie beim Kauf eines Rasentrimmers mit Kabelbinder auf folgende Faktoren:

Energiequelle

Der erste Kauffaktor ist die Energiequelle. Sie können entweder kabelgebundene Modelle oder Rasentrimmer mit Kabelbinder und Akku kaufen. Letztere sind flexibler einsetzbar, aber die Leistung ist geringer. Achten Sie auch darauf, dass der Akku überhaupt im Lieferumfang integriert ist. Um den Preis des Produkts zu drücken, verzichten Hersteller auf die teuren Akkus, die Sie nach Kauf separat erwerben müssen. Ein kabelgebundenes Modell bringt zwar die gewünschte Leistung, aber Sie müssen eine Stromquelle in der Nähe haben. Wählen Sie das Modell, das zu Ihren persönlichen Einsatzzwecken passt.

Akkulaufzeit

Haben Sie sich für ein Modell mit Akku entschieden, ist dessen Akkulaufzeit entscheidend. Besonders auf größeren Flächen oder bei präzisen Arbeiten, muss die Laufzeit hoch sein, andernfalls müssen Sie häufiger das Trimmen unterbrechen. Bestenfalls beträgt die Akkulaufzeit pro Akku mindestens eine Stunde. So können Sie ausgiebig trimmen, ohne den Akku nachladen oder mehrere Akkus in der Hinterhand haben zu müssen.

Ladedauer

Mit der Akkulaufzeit geht auch die Ladedauer des Akkus einher. Sollten Sie vergessen haben, den Akku zu laden oder müssen beim Trimmen zwischenladen, ist eine kurze Ladedauer von Vorteil. So können Sie eine kurze Pause machen, der Akku lädt und nach kürzester Zeit nehmen Sie das Trimmen wieder auf. Hierzu sollte der Akku innerhalb von einer halben Stunde geladen sein. Eine Ladedauer von 120 Minuten ist nicht mehr zeitgemäß und zeugt von einem minderwertigen Produkt.

Umdrehungen pro Minute

Die Umdrehungen pro Minute sind das Äquivalent der Leistung von Rasentrimmern mit Kabelbinder. Je höher die Anzahl der Umdrehungen pro Minute ist, desto besser ist der Schnitt und Sie können sogar dickere Gräser oder kleine Äste mit dem Trimmer zertrennen. Bestenfalls erreicht der Rasentrimmer mit Kabelbinder bis zu 9000 Umdrehungen pro Minute.

Das absolute Minimum sind 8000 Umdrehungen pro Minute, andernfalls genügt die Leistung nicht und Sie müssen das Gerät langsamer an das Gras heranführen, damit der Trimmer nicht stoppt.

Befestigungsmöglichkeit

Rasentrimmer mit Kabelbinder befestigen die Kabelbinder entweder durch das Festziehen oder durch Einstecken der Kabelbinder. Letzteres hat den Vorteil, dass Sie mehrere Kabelbinder befestigen können und der Schnitt präziser ist. Können Sie den Kabelbinder lediglich am Rasentrimmer festziehen, könnte er sich in Betrieb sogar lösen. Greifen Sie daher zu Modellen, die ein Einstecken erlauben, um einen präziseren Schnitt zu erfahren und sich selbst zu schützen.

Verstellbares Kopfteil

Der Kopf des Rasentrimmers mit Kabelbinder stellt den untersten Punkt am Führungsholm dar. Möchten Sie den Rasentrimmer mit Kabelbinder nicht nur auf großen Flächen verwenden, sondern auch um Kanten oder Ecken zu trimmen, sollte das Kopfteil verstellbar sein. Ist es nicht verstellbar, müssen Sie wesentlich mehr Feingefühl beim Trimmen bewahren und kommen mit dem Kabelbinder womöglich an einen Stein. Das führt dazu, dass der Kabelbinder reißt oder bricht und Sie den Trimmer neu bestücken müssen. Haben Sie ein verstellbares Kopfteil, kann das nicht passieren.

Rasentrimmer mit Kabelbinder im Einsatz

Rasentrimmer mit Kabelbinder im Einsatz

Wie viel kostet ein Rasentrimmer mit Kabelbinder?

Rasentrimmer mit Kabelbinder sind günstiger als Rasenmäher und starten bereits ab 80 €. Mittelklassemodelle kosten circa 150 € und für die leistungsfähigsten Geräte müssen Sie 250 bis 300 € beim Kauf einplanen.

Welche Tests zu Rasentrimmern mit Kabelbinder von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?

Ein separater Test zu Rasentrimmern mit Kabelbindern ist bisher von keinem einzigen angesehenen Testmagazin erschienen.

Stattdessen veröffentlichten mehrere angesehen Testmagazine zu konventionellen Rasentrimmern Tests, darunter auch die Stiftung Warentest. Sie testete zuletzt 2020 Rasentrimmer. In diesem Test gewann das Modell von Gardena. Dieses Modell können Sie nur mit einem speziellen Faden bedienen und nicht mit einem Kabelbinder.

Mögliche Test- und Bewertungskriterien

Test- und Bewertungskriterien für Rasentrimmer mit Kabelbinder Erläuterungen
Schnittleistung Wie effektiv und präzise schneidet der Rasentrimmer mit Kabelbindern als Schneidefäden? Beurteilen Sie die Leistung bei unterschiedlichen Gras- und Unkrautarten.
Handhabung und Ergonomie Wie einfach und bequem ist der Rasentrimmer in der Handhabung? Achten Sie auf Faktoren wie Gewicht, Griffform und Verstellmöglichkeiten.
Akku-/Batterieleistung (bei akkubetriebenen Modellen) Beurteilen Sie die Laufzeit des Akkus, die Ladezeit und die allgemeine Leistung des Akkus, um sicherzustellen, dass er für Ihre Anforderungen geeignet ist.
Lautstärke Beurteilen Sie die Lautstärke des Rasentrimmers während des Betriebs, insbesondere bei benzinbetriebenen Modellen, die tendenziell lauter sind.
Vibrationsarmut Beurteilen Sie, wie stark der Rasentrimmer während des Betriebs vibriert, da starke Vibrationen die Handhabung erschweren und unangenehm sein können.
Haltbarkeit und Zuverlässigkeit Beurteilen Sie die Qualität der Materialien und die Verarbeitung des Rasentrimmers sowie seine Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei längerer Nutzung.
Einfache Wartung und Austausch von Kabelbindern Beurteilen Sie, wie einfach es ist, die Kabelbinder zu ersetzen und den Rasentrimmer zu warten, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
Sicherheitsfunktionen Beurteilen Sie die Sicherheitsfunktionen des Rasentrimmers, wie z.B. Schutzbügel, Motorbremse und Zweihandschalter, um sicherzustellen, dass er sicher in der Handhabung ist.

Was sollte ich beim Einsatz von Rasentrimmern mit Kabelbinder beachten?

Je nach Befestigungsmöglichkeit am Rasentrimmer, müssen Sie im ersten Schritt den Kabelbinder festziehen oder lediglich einstecken. Ziehen Sie ihn an der Spule fest, sodass er durch die Fliehkraft nicht abfällt oder stecken Sie ihn mit dem flachen Ende ein, damit er durch die Fliehkraft fixiert wird.

Im Anschluss stecken Sie das Gerät an die Steckdose oder setzen den Akku ein und beginnen die Ecken, Kanten oder sogar Flächen mit dem Rasentrimmer mit Kabelbinder zu bearbeiten. Führen Sie das Gerät von sich weg an das Gras und mähen Sie es ab.

Weiterführende Links und Ratgeber:

Rasentrimmer mit Kabelbinder umbauen

Fazit

Rasentrimmer mit Kabelbinder zählen zu den günstigsten Rasentrimmern und eignen sich durch die Form des Kabelbinders weniger für filigrane Arbeiten, sondern zum Trimmen größerer Flächen oder sogar kleiner Äste.

Insgesamt zeigt sich der Rasentrimmer mit Kabelbinder als eine praktische und flexible Alternative zum herkömmlichen Rasenmäher. Durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, gerade an schwer zugänglichen Stellen und bei dichtem oder hohem Gras, ist er ein nützliches Hilfsmittel für die Gartenpflege.

Der Einsatz von Kabelbindern anstelle von herkömmlichen Fäden macht das Gerät langlebiger, kostengünstiger und ermöglicht das Schneiden stärkerer Unkräuter und Gräser. Allerdings muss man bei der Nutzung eines Rasentrimmers mit Kabelbinder auch mögliche Nachteile wie die Abhängigkeit von einer Stromquelle, weniger Präzision im Vergleich zu Modellen mit Faden und zusätzliche Arbeiten nach dem Schneiden berücksichtigen.

Vor dem Kauf sollte man auf Aspekte wie Leistung, Energiequelle, Ergonomie und Handhabung, Sicherheitsfunktionen, Gewicht sowie Garantie und Kundenservice achten.

Letztendlich bietet der Rasentrimmer mit Kabelbinder eine effiziente und bequeme Lösung für diejenigen, die eine handliche und leicht zu handhabende Option zur Gartenpflege suchen.

 

FAQ

Was ist besser: Rasentrimmer oder Freischneider?

Rasentrimmer sind für leichtere Arbeiten und präzise Kanten geeignet, während Freischneider für schwerere Aufgaben wie das Schneiden von dichtem Gestrüpp und Unkraut entwickelt wurden. Die Wahl hängt von der Art der Arbeiten ab, die Sie ausführen möchten.

Kann man mit einem Rasentrimmer Unkraut entfernen?

Ja, Rasentrimmer können zum Entfernen von Unkraut verwendet werden. Ein Rasentrimmer mit Messer oder einem stabilen Faden ist für diese Aufgabe besser geeignet.

Welches Gerät eignet sich, um Rasenkanten zu schneiden?

Für das Schneiden von Rasenkanten eignen sich sowohl Rasentrimmer als auch Rasenkantenschneider. Rasentrimmer sind vielseitiger und eignen sich für verschiedene Aufgaben, während Rasenkantenschneider speziell für präzises Schneiden von Rasenkanten entwickelt wurden.

Worauf muss man bei einem Rasentrimmer achten?

Beim Kauf eines Rasentrimmers sollten Sie auf Leistung, Energiequelle (elektrisch, akkubetrieben oder benzinbetrieben), Handhabung, Gewicht, Lautstärke, Sicherheitsfunktionen, Wartungsfreundlichkeit und Kundenservice achten.

Kann man mit einem Rasentrimmer auch Rasen mähen?

Ein Rasentrimmer ist nicht für das Mähen großer Rasenflächen ausgelegt, kann jedoch für das Schneiden von Gras in kleineren Bereichen oder an schwer zugänglichen Stellen verwendet werden. Für das Mähen großer Flächen sind ein Rasenmäher oder Mähroboter besser geeignet.

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 /Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum zutreffend und können sich jederzeit ändern./Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Ähnliche Beiträge

Flechtenentferner Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

flechtenentferner-test-terrasse

Zuletzt aktualisiert am 4.4.2023 Es ist die Zeit des Jahres, in der wir alle mehr Zeit im Garten verbringen wollen, um das wärmere Wetter zu genießen. Deshalb wollen wir natürlich, dass unsere Außenbereiche optimal aussehen. Das Erscheinungsbild Ihres Gartens kann durch eine schmutzige, Flechten-bedeckte Terrasse beeinträchtigt werden. Mit einem Produkt, das speziell für die Reinigung […]

Rosendünger Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Rosendünger Test

Die meisten Rosen sind zwar robuste Pflanzen, aber für schöne große Blüten und für ein gesundes Wachstum brauchen sie Dünger. Rosendünger stellt den Pflanzen die Nährstoffe zur Verfügung, die sie brauchen, um atemberaubende, duftende Blüten zu erzeugen. Der Dünger fördert das Wachstum und macht Ihre Rosen zudem widerstandsfähiger gegen Krankheiten. Darum raten wir Ihnen, Ihre […]

Rasenmäher für große Flächen Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Rasenmäher für große Flächen Test

Aus dem Rasen ist eine Wiese geworden. Überall blühen Wildblumen, Unkraut ragt aus jeden Ecken und Wildgräser kitzeln in den Kniekehlen. Ein großes Gartengrundstück zu pflegen, bedeutet tägliche Arbeit mit dem richtigen Werkzeug. Vertikutierer, Freischneider oder auch der Rasenmäher für große Flächen. Nur er bewältigt riesige Rasenflächen, ohne Schwächen zu zeigen. Lesen Sie hierzu auch: […]

Bewässerungscomputer Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Bewässerungscomputer Test

Der Arbeitstag war lang, Sie mussten wieder Überstunden machen und sind froh, endlich etwas auf der Terrasse entspannen zu können. Sie haben sich etwas gekocht, der Sonnenuntergang gibt ein herrliches Panorama ab und Sie sinken bequem im Stuhl ein. Doch plötzlich kommt Ihnen ein Gedanke: Sie müssen den Rasen noch gießen. Doch statt nun mehrere […]

Schattenrasen Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Schattenrasen Test

Er will einfach nicht wachsen – der Rasen. Vertikutieren, wässern und düngen, haben bisher keine Erfolge erzielt. Der Rasen bleibt fleckig und sieht ungepflegt aus, trotz mühseliger Arbeiten im Garten. Wenn kein Sonnenlicht auf den Boden strahlt, wächst konventionelle Rasensaat nicht. Die Lösung – Schattenrasen. Wenn man einen umfassenden Testbericht für Schattenrasen sucht, empfiehlt es […]

Rasensamen Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Rasensamen Test und Testsieger

Rasensamen – mit einfachen Tipps und Tricks zum Traumrasen Wenn Sie auf der Suche nach einem umfassenden Testbericht für Rasensamen sind, sollten Sie am besten auf große Verbrauchermagazine wie Stiftung Warentest zurückgreifen. Dort werden verschiedene Rasensamen getestet und die Testsieger vorgestellt. In unserem Beitrag führen wir außerdem einen eigenen Vergleich der besten Produkte durch. Zusätzlich […]

Venusfliegenfalle Test-Überblick, Pflege, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Venusfliegenfalle Kaufberatung

SteckbriefInhalte1 Steckbrief2 Die aktuellen top 3 Bestseller für Venusfliegenfallen im Vergleich:3 Was sollte ich bei der Pflege einer Venusfliegenfalle beachten?4 Venusfliegenfalle füttern – wichtige Hinweise und Tipps5 Venusfliegenfalle kaufen – was sollte ich beachten?6 Bildet die Venusfliegenfalle Blüten?7 Venusfliegenfalle umtopfen – was sollte ich beachten?8 Venusfliegenfalle vermehren – die besten Tipps9 Was soll ich tun, […]

Schnellkomposter Test-Überblick, Erfahrungen, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Schnellkomposter Bild

Nicht nur Strom und Gas sind teuer, sondern auch Nebenkosten in Form der Abfallentsorgung. Daher legen sich Haushalte einen Komposter zu, der den Biomüll kompostiert und Geld spart. Das Problem ist nur, dass Komposthaufen und offene Komposter extrem viel Zeit benötigen, um das Biomaterial zu kompostieren. Das raubt nicht nur Zeit, sondern auch Platz. Wesentlich […]

Mähroboter für 2000 m² Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Mähroboter für 2000 qm Test

Große Rasenstücke sind wundervoll anzusehen und ein Hingucker, bis sie Pflege benötigen. Entweder sind zahlreiche Runden auf dem Aufsitzmäher vonnöten oder Sie machen sich die Arbeit und fahren mit dem Rasenmäher die gesamten 2000 Quadratmeter ab. Doch statt sich all die Mühen zu machen und viel Zeit in die Rasenpflege zu investieren, könnten Sie auch […]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *