Skip to main content

Rasentrimmer mit Kabelbinder Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2024/2025

Rasentrimmer mit Kabelbinder Test

Rasentrimmer mit Kabelbinder Test, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung

Der Frühling beginnt, das Gras fängt an zu wachsen und der Rasenmäher erwacht aus dem Winterschlaf – wenn es nur so einfach wäre. Bis zu 20 kg wiegt ein durchschnittlicher Rasenmäher, und der muss von der Garage oder sogar aus dem Keller auf den Rasen kommen. Statt sich den Rücken zu verrenken, greifen Sie zum Rasentrimmer mit Kabelbinder.

Die wichtigsten Punkte im Überblick:
  • Rasentrimmer mit Kabelbinder zählen zu den konventionellen Rasentrimmern, können aber auch einen Kabelbinder, statt eines Fadens, integrieren
  • Rasentrimmern mit Kabelbinder fehlt die Präzision, dafür ist der Kabelbinder stabiler als ein Nylonfaden, der bei stärkeren Wildblumen oder dünnen Ästen bereits versagt
  • Rasentrimmer mit Kabelbinder sind leichter als Rasenmäher, aber fangen das Schnittgut beim Trimmen nicht auf

Rasentrimmer mit Kabelbinder Bestenliste: Die aktuellen top 7 Bestseller im Vergleich – finden Sie Ihren persönlichen Testsieger

AngebotBestseller Nr. 1
Akku Rasentrimmer mit Akku 21V Freischneider mit 2 Batterien, Akku Motorsense & Rasentrimmer Rasen mit Metall...
  • 【Multifunktional Akku Rasentrimmer】Der kabellose Strimmer/Grasschneider/Häcksler/Rasenmäher kombiniert mehrere Funktionen in einem, kommt mit 2 verschiedenen Arten von Kreissägeblättern und 10 Metallklingen, einfach, um verschiedene Mäharbeiten zu erledigen, macht das Jäten effizienter.
  • 【Akku Rasentrimmer mit Akku und Ladegerät】 kantenschneider rasen akku verfügt über einen 850-W-Motor mit 10000 U/min, damit Sie effizient Unkraut jäten können. Unser kabelloser rasenmäher ist mit 1500mAh Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet, die eine lange Lebensdauer gewährleisten, die nicht durch das Stromkabel begrenzt ist, was das Trimmen Ihres Gartens zu einem Kinderspiel macht.
  • 【Teleskop-Stiel Rasentrimmer Elektrisch】Arbeiten können Sie komplett ergonomisch und rückenschonend durchführen, denn der Schaft lässt sich stufenlos verstellen zwischen einer Höhe von 92.5cm bis 127.5cm. Somit ist der Rasenmäher klein genug zum verstauen und groß genug für ein angenehmes Arbeiten im Garten.
AngebotBestseller Nr. 2
Bosch Elektro-Rasentrimmer EasyGrassCut 23 (280 Watt, Schnittkreisdurchmesser 23 cm, in Kartonverpackung)
  • Die Easy Gartengeräte von Bosch – für kleine und mittelgroße Gärten
  • Schneiden in verschiedenen Höhen mit komfortabler Arbeitsposition: Leicht und ausgewogen mit verstellbarem Zusatzhandgriff für einfache Handhabung und optimale Ergebnisse
  • Dauerhaftes Schneiden und Rasentrimmen: Unterbrechungsfreies Schneiden dank Fadenzuführung, die bei jedem Loslassen des Schalters aktiviert wird, sodass keine manuellen Einstellungen nötig sind
Bestseller Nr. 3
Akku Rasentrimmer Akkurasenmäher, 2 Akkus 21V und 4 Messertypen, Akku Freischneider Elektrischer Elektro...
  • 【Akku Rasentrimmer effizient】 Akkubetriebener Rasenmäher effizient mit leistungsstarkem bürstenlosem Motor aus reinem Kupfer mit einer Höchstgeschwindigkeit von 11.000 U/min. Schneiden Sie problemlos unerwünschtes Unkraut und Äste im Garten. Ausgestattet mit zwei wiederaufladbaren Akkus mit Schnellladegerät kann die Unkrautjätaufgabe im Gartenrasen effizient und einfach erledigt werden.
  • 【Doppeltes Sicherheitskontrollsystem】: Dieser Akku-Rasenmäher ist mit zwei 21-V-Akkus ausgestattet. Auf Knopfdruck zeigt die LED die verbleibende Leistung an. Für zusätzliche Sicherheit ist dieses Produkt mit einem doppelten Sicherheitsschalter ausgestattet. Zum Starten drücken Sie zuerst den Schiebeschalter und dann die Taste am Griff. Hinweis: Ein Akku hält 10–20 Minuten. Dieser Rasentrimmer ist nur für Rasenflächen unter 50 Quadratmetern geeignet.
  • 【Leichtes und dünnes Gehäuse】OUTIGO Der Elektro Rasentrimmer wiegt nur 0.95 kg und kann von jedem problemlos bedient werden. Der verstellbare Schneidkopf lässt sich um 90° nach oben, unten, links und rechts drehen. Dadurch können auch schwer zugängliche Stellen problemlos erreicht werden. Der Mäher lässt sich in drei Teile zusammenklappen. Machen Sie sich keine Sorgen, dass es zu viel Platz einnimmt.
Bestseller Nr. 4
WORKPRO Akku Rasentrimmer 20V mit 2,0Ah Akku und Schnellladegerät, kabelloser Rasenmäher, 25 cm...
  • 【Hohe Leistungsfähigkeit】Mit einer Schnittbreite von 25 cm und 9000 Umdrehung/Min kann die Arbeit schneller und effizienter abschließen und rückt dem Wildwuchs breitflächig zu Leibe. Angetrieben wird der Akku-Rasentrimmer mit einem 20 V 2,0 Ah Lithium Ionen-Akku. Der leistungsstarke Akku gewährt eine lange Betriebszeit. Das Aufladen dauert nur 1 Stunde.
  • 【Schnell und praktisch】Mit dem auf 90° einstellbaren, drehbaren Schneidkopf kann die Schneidfunktion schnell geändert werden. 0-180 Grad verstellbarer Vorderer Griff, Teleskop-Höhenverstellung für angenehmes und ergonomisches Arbeiten ohne Bücken, was die Rasenkante und das Unkraut in dem engen Raum unter Tisch und Stuhl schneiden kann.
  • 【Einfache und sichere Bedienung】Die Maschine sorgt auch für Sicherheit bei der Arbeit: Mit der Doppelschalter startet das Gerät versehentlich nicht. Nur wenn man die beiden Tasten gleichzeitig drucken, beginnt der Kantenschneider die Arbeit.
Bestseller Nr. 5
WeeLun Rasentrimmer Mit Akku, Motorsense akku Mit 2x2500mAh Batterie,3 x Metallklinge & 6 x Kunststoffklingen,...
  • 🌿【Akku-Rasenmäher】Gartentrimmer, Elektrische Bürstenschere und Akku-Kantenschneider 3-in-1, inklusive 1 x Schraubenschlüssel, 1 x Handschuh, 1 x Handsäge, 1 x Kombischraubendreher, 2 x 2,5-Ah-Akku und Ladegerät, 6 x Kunststoffklingen, 2 x Metallklingen, 1 x Rasen Motorsense und Teleskopstiel.
  • 🌿【Kindersicheres Design & Sonnenblumen-Design】Der Kantenschneider verfügt über eine doppelte Sicherheitsverriegelung, die ein versehentliches Einschalten verhindert, Der extrem leise 65-dB-Bürstenmotor sorgt dafür, dass Sie Ihre Nachbarn beim Gärtnern nicht stören. Das Sonnenblumen-Design des Mähkopfes erleichtert die Gartenarbeit. Der Freischneider verfügt über einen rutschfesten Griff und einen ergonomischen Handgriff, sodass auch Frauen und ältere Menschen ihn mühelos bedienen können, ohne dass die Arme bei längerem Mähen ermüden!
  • 🌿【90° drehbarer Messerkopf & Teleskopsystem】Der Rasentrimmer Rasen verfügt über einen Teleskopstiel (55 Zoll bis 37,5 Zoll), der sich mit einem Knopfdruck verstellen lässt und für Körpergrößen von 1,5 bis 1,9 Metern geeignet ist, sodass Sie sich nicht mehr bücken müssen. Der Messerkopf des Rasentrimmers mit Messer lässt sich um 90° frei drehen, sodass Sie problemlos an Hängen, Ecken und in engen Bereichen arbeiten können. Ohne Werkzeug können die Klingen in 30 Sekunden schnell ausgetauscht werden, was die Effizienz verdoppelt!
AngebotBestseller Nr. 6
Einhell Elektro-Rasentrimmer GC-ET 2522 (250 W, Zweihandführung, Zusatzhandgriff, Doppelfaden-Schnitt mit...
  • Der praktische Helfer für die Gartenpflege: Für Gartenkonzeptionen, Pflege und schwer zugängliche Passagen.
  • Für anspruchsvolle Aufgaben: Robuster 250 Watt Elektromotor, einfach zu bedienen durch den Zusatzhandgriff aus schlagzähem, hochwertigem Kunststoff.
  • Scharfe Schnittergebnisse mit dem Doppelfaden-Schnitt mit Fadennachführung durch Tipp-Automatik.
AngebotBestseller Nr. 7
Einhell Rasentrimmer GC-CT 18/24 Li – Solo Power X-Change (18 cm, Li-Ion, 24 cm Schnittbreite, einstellbarer...
  • Als wahres Leichtgewicht ist der Rasentrimmer agil und durch den individuell einstellbaren Teleskop-Führungsholm aus leichtem Aluminium.
  • Ein "Flowerguard" (Blumenschutz) schützt empfindliche Blumen und Zierpflanzen vor den scharfen Kunststoffmessern.
  • Power X-Change: Ein Akku für alle! Alle System-Akkus der Power X-Change-Reihe können bei allen PXC-Geräten genutzt werden.

Rasentrimmer mit Kabelbinder Test

Was ist ein Rasentrimmer mit Kabelbinder?

Rasentrimmer sind die handlicheren Rasenmähern. Bei den Geräten handelt es sich um kabelgebundene oder akkubetriebene Trimmer, die über einen langen Führungsholm und eine Spule am Kopf verfügen. Die Spule ist bei einem Rasentrimmer mit Kabelbinder, mit einem Kabelbinder, statt einem Faden verbunden, dreht sich bis zu 9000 Mal pro Minute und trimmt so den Rasen.

Wann ist der Einsatz sinnvoll?

Der Einsatz von Rasentrimmern mit Kabelbinder bietet sich primär an Kanten oder Ecken an, die der Rasenmäher nicht erreicht. An Terrassen oder auch Beeten bleibt mit einem Rasenmäher immer ein Überstand, den Sie ausschließlich mit einem Rasentrimmer erreichen.

Überdies ist der Einsatz sinnvoll, wenn Sie häufiger hohes Gras trimmen oder mähen müssen. An hohen Gräsern verzweifelt nicht nur der Rasenmäher, sondern auch ein herkömmlicher Rasentrimmer. Rasentrimmer mit Kabelbinder sind fester und trimmen selbst höchste sowie breite Gräser.

Letztlich lohnt sich der Einsatz, wenn Sie möglichst flexibel Rasen oder Gräser trimmen möchten. Statt einen Faden oder eine Spule zu verwenden, können Sie auch Kabelbinder einsetzen, der ohnehin im Haushalt vorhanden ist.

Arten von Rasentrimmern mit Kabelbindern

Art des Rasentrimmers mit Kabelbinder Beschreibung
Manueller Rasentrimmer Ein handbetriebener Rasentrimmer, bei dem Kabelbinder als Ersatz für die Schneidefäden verwendet werden. Ideal für kleine Flächen oder präzise Arbeiten.
Elektrischer Rasentrimmer Ein elektrischer Rasentrimmer, der mit einem Netzkabel betrieben wird und bei dem Kabelbinder anstelle von herkömmlichen Schneidefäden verwendet werden. Geeignet für mittelgroße Gärten und Flächen.
Akku-Rasentrimmer Ein kabelloser Rasentrimmer, der mit einem Akku betrieben wird und Kabelbinder als Schneidefäden verwendet. Bietet mehr Bewegungsfreiheit und Flexibilität beim Trimmen von Rasenkanten und schwer zugänglichen Bereichen.
Benzin-Rasentrimmer Ein leistungsstarker Rasentrimmer, der mit Benzin betrieben wird und Kabelbinder als Schneidefäden einsetzt. Ideal für große Flächen und professionelle Landschaftsgestaltung, aber möglicherweise schwerer und lauter als andere Modelle.

Wie funktioniert ein Rasentrimmer mit Kabelbinder?

Rasentrimmer mit Kabelbinder zählen zu den konventionellen Rasentrimmern. Heißt, im Inneren des Gehäuses haust ein Elektromotor, der am unteren Ende des Führungsholms einen Faden antreibt.

Doch statt eines Fadens, können Sie auch einen Kabelbinder installieren, der ebenfalls Gräser oder den Rasen trimmt. Durch die hohe Beschleunigung des Elektromotors bewegt sich der Kabelbinder so schnell, dass er Gräser, Rasen oder sogar kleine Äste mühelos durchtrennt und so bei der Gartenpflege hilft.

Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Rasentrimmers mit Kabelbinder?

Vorteile von Rasentrimmern mit Kabelbinder Nachteile von Rasentrimmern mit Kabelbinder
Langlebiger als herkömmliche Schneidefäden Möglicherweise nicht vom Hersteller empfohlen oder garantiert
Kostengünstiger, da Kabelbinder günstiger als spezielle Trimmerfäden sind Kann zu Schäden am Rasentrimmer führen, wenn nicht ordnungsgemäß verwendet
Kann stärkeres Unkraut und dichteres Gras schneiden Erhöhte Vibrationen können zu einer unangenehmen Benutzererfahrung führen
Leicht verfügbar und einfach zu ersetzen Kabelbinder sind möglicherweise weniger umweltfreundlich als herkömmliche Schneidefäden
Bietet möglicherweise eine stabilere Schnittleistung Sicherheitsbedenken, da Kabelbinder bei hoher Geschwindigkeit brechen und umherfliegen können

Vorteile

Der größte Vorteil des Rasentrimmers mit Kabelbinder ist dessen hohe Flexibilität. Während Sie mit anderen Arten von Rasentrimmern immer auf den passenden Faden angewiesen sind, können Sie bei diesem Gerät handelsübliche Kabelbinder einsetzen.

Das bringt auch den Vorteil einher, dass Sie jegliche Arten von Gräsern oder sogar kleine Äste mithilfe des Kabelbinders zertrennen können. Herkömmliche Fäden aus Rasentrimmern würden bei dieser Dicke des Schnittguts reißen, was bei einem Kabelbinder nicht passiert.

Nicht nur der Schnitt von dicken Gräsern ist dank des Rasentrimmers mit Kabelbinder möglich, sondern auch von hohen. Da sich keine Messer und Räder an der Unterseite des Geräts befinden, sondern lediglich ein Kabelbinder, können Sie die Schnitthöhe selbst wählen. Nehmen Sie den Führungsholm und führen Sie den Rasentrimmer mit Kabelbinder auf die Schnitthöhe, auf der Sie die Gräser trimmen möchten. Dadurch verfängt sich der Kabelbinder nicht wie beim Rasenmäher im hohen Gras und Sie können die Schnitthöhe individuell bestimmen.

Darüber hinaus sind Rasentrimmer mit Kabelbinder besonders leicht. Egal, ob Sie ein Modell mit Akku oder sogar ein kabelgebundenes wählen, das Gewicht ist nicht annähernd so hoch, wie bei einem Rasenmäher.

Auch der Preis spricht für einen Rasentrimmer mit Kabelbinder, denn die Werkzeuge zur Gartenpflege kosten weniger als ein Rasenmäher oder gar ein Mähroboter.

Letztlich ist das Trimmen des Rasens oder von Gräsern mithilfe eines Rasentrimmers mit Kabelbinder schnellstens erledigt. Sie müssen nicht mühselig Bahnen mit einem Rasenmäher auf der Fläche ziehen, sondern greifen sich den Trimmer und fahren in Windeseile über die gewünschte Fläche.

Vorteile auf einen Blick:

  • flexibel einsetzbar durch Kabelbinder
  • widerstandsfähig
  • hohe und individuelle Schnitthöhe möglich
  • günstig
  • schnelles Rasenmähen

Nachteile

Wenn Sie mit einem Rasenmäher über den Rasen fahren, fängt dieser jegliches Schnittgut im Auffangkorb auf. Der Rasenroboter schneidet das Gras so klein, dass Sie es zum Mulchen verwenden können. Beim Schnitt mit dem Rasentrimmer fällt zwar auch das Schnittgut auf den Rasen, aber dieses ist so hoch, dass es nicht verrotten kann. Demnach müssen Sie es mühselig nach dem Schnitt entfernen und Ihre Zeitersparnis wäre verloren.

Außerdem sind Sie, anders als bei benzinbetriebenen Rasenmähern, immer auf eine Stromquelle angewiesen. Entweder Sie wählen ein kabelgebundenes Modell und müssen das Kabel sowie dessen Länge im Blick behalten oder Sie nehmen einen akkubetriebenen Rasentrimmer und müssen mit Leistungseinbußen rechnen.

Letztlich ist ein Rasentrimmer mit Kabelbinder nie so präzise wie ein Modell, das einen Faden verwendet. Da ein Kabelbinder vergleichsweise breit und nicht gleichförmig ist, erfolgt der Schnitt ebenso wenig gleichmäßig.

Nachteile auf einen Blick:

  • Zusatzarbeiten nach Schnitt vonnöten
  • auf Stromquelle angewiesen
  • weniger präzise als vergleichbare Modelle

Was sollte ich beim Kauf von einem Rasentrimmer mit Kabelbinder beachten?

Aspekte beim Kauf eines Rasentrimmers mit Kabelbinder Erläuterungen
Leistung und Energiequelle Wählen Sie einen Rasentrimmer mit der passenden Leistung und Energiequelle (elektrisch, akkubetrieben oder benzinbetrieben) für Ihre Bedürfnisse und Gartengröße.
Kompatibilität Stellen Sie sicher, dass der Rasentrimmer für die Verwendung von Kabelbindern als Schneidefäden geeignet ist, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Ergonomie und Handhabung Achten Sie auf ergonomisches Design, verstellbare Griffe und Teleskopstangen, um den Komfort und die Handhabung des Rasentrimmers zu verbessern.
Sicherheitsfunktionen Achten Sie auf Sicherheitsfunktionen wie einen Zweihandschalter, einen Schutzbügel und eine Motorbremse, um die Verwendung des Rasentrimmers sicherer zu gestalten.
Gewicht Wählen Sie einen Rasentrimmer mit einem Gewicht, das für Sie leicht genug ist, um das Gerät bequem und effizient zu bedienen.
Ersatzteile und Wartung Stellen Sie sicher, dass Ersatzteile und Zubehör für den Rasentrimmer leicht verfügbar sind, und informieren Sie sich über die erforderlichen Wartungsarbeiten.
Garantie und Kundenservice Achten Sie auf eine solide Garantie und einen guten Kundenservice, um bei eventuellen Problemen Unterstützung zu erhalten.

Damit Ihre Gräser, Ecken oder Kanten perfekt getrimmt sind, achten Sie beim Kauf eines Rasentrimmers mit Kabelbinder auf folgende Faktoren:

Energiequelle

Der erste Kauffaktor ist die Energiequelle. Sie können entweder kabelgebundene Modelle oder Rasentrimmer mit Kabelbinder und Akku kaufen. Letztere sind flexibler einsetzbar, aber die Leistung ist geringer. Achten Sie auch darauf, dass der Akku überhaupt im Lieferumfang integriert ist. Um den Preis des Produkts zu drücken, verzichten Hersteller auf die teuren Akkus, die Sie nach Kauf separat erwerben müssen. Ein kabelgebundenes Modell bringt zwar die gewünschte Leistung, aber Sie müssen eine Stromquelle in der Nähe haben. Wählen Sie das Modell, das zu Ihren persönlichen Einsatzzwecken passt.

Akkulaufzeit

Haben Sie sich für ein Modell mit Akku entschieden, ist dessen Akkulaufzeit entscheidend. Besonders auf größeren Flächen oder bei präzisen Arbeiten, muss die Laufzeit hoch sein, andernfalls müssen Sie häufiger das Trimmen unterbrechen. Bestenfalls beträgt die Akkulaufzeit pro Akku mindestens eine Stunde. So können Sie ausgiebig trimmen, ohne den Akku nachladen oder mehrere Akkus in der Hinterhand haben zu müssen.

Ladedauer

Mit der Akkulaufzeit geht auch die Ladedauer des Akkus einher. Sollten Sie vergessen haben, den Akku zu laden oder müssen beim Trimmen zwischenladen, ist eine kurze Ladedauer von Vorteil. So können Sie eine kurze Pause machen, der Akku lädt und nach kürzester Zeit nehmen Sie das Trimmen wieder auf. Hierzu sollte der Akku innerhalb von einer halben Stunde geladen sein. Eine Ladedauer von 120 Minuten ist nicht mehr zeitgemäß und zeugt von einem minderwertigen Produkt.

Umdrehungen pro Minute

Die Umdrehungen pro Minute sind das Äquivalent der Leistung von Rasentrimmern mit Kabelbinder. Je höher die Anzahl der Umdrehungen pro Minute ist, desto besser ist der Schnitt und Sie können sogar dickere Gräser oder kleine Äste mit dem Trimmer zertrennen. Bestenfalls erreicht der Rasentrimmer mit Kabelbinder bis zu 9000 Umdrehungen pro Minute.

Das absolute Minimum sind 8000 Umdrehungen pro Minute, andernfalls genügt die Leistung nicht und Sie müssen das Gerät langsamer an das Gras heranführen, damit der Trimmer nicht stoppt.

Befestigungsmöglichkeit

Rasentrimmer mit Kabelbinder befestigen die Kabelbinder entweder durch das Festziehen oder durch Einstecken der Kabelbinder. Letzteres hat den Vorteil, dass Sie mehrere Kabelbinder befestigen können und der Schnitt präziser ist. Können Sie den Kabelbinder lediglich am Rasentrimmer festziehen, könnte er sich in Betrieb sogar lösen. Greifen Sie daher zu Modellen, die ein Einstecken erlauben, um einen präziseren Schnitt zu erfahren und sich selbst zu schützen.

Verstellbares Kopfteil

Der Kopf des Rasentrimmers mit Kabelbinder stellt den untersten Punkt am Führungsholm dar. Möchten Sie den Rasentrimmer mit Kabelbinder nicht nur auf großen Flächen verwenden, sondern auch um Kanten oder Ecken zu trimmen, sollte das Kopfteil verstellbar sein. Ist es nicht verstellbar, müssen Sie wesentlich mehr Feingefühl beim Trimmen bewahren und kommen mit dem Kabelbinder womöglich an einen Stein. Das führt dazu, dass der Kabelbinder reißt oder bricht und Sie den Trimmer neu bestücken müssen. Haben Sie ein verstellbares Kopfteil, kann das nicht passieren.

Rasentrimmer mit Kabelbinder im Einsatz

Rasentrimmer mit Kabelbinder im Einsatz

Wie viel kostet ein Rasentrimmer mit Kabelbinder?

Rasentrimmer mit Kabelbinder sind günstiger als Rasenmäher und starten bereits ab 80 €. Mittelklassemodelle kosten circa 150 € und für die leistungsfähigsten Geräte müssen Sie 250 bis 300 € beim Kauf einplanen.

Welche Tests zu Rasentrimmern mit Kabelbinder von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?

Ein separater Test zu Rasentrimmern mit Kabelbindern ist bisher von keinem einzigen angesehenen Testmagazin erschienen.

Stattdessen veröffentlichten mehrere angesehen Testmagazine zu konventionellen Rasentrimmern Tests, darunter auch die Stiftung Warentest. Sie testete zuletzt 2020 Rasentrimmer. In diesem Test gewann das Modell von Gardena. Dieses Modell können Sie nur mit einem speziellen Faden bedienen und nicht mit einem Kabelbinder.

Mögliche Test- und Bewertungskriterien

Test- und Bewertungskriterien für Rasentrimmer mit Kabelbinder Erläuterungen
Schnittleistung Wie effektiv und präzise schneidet der Rasentrimmer mit Kabelbindern als Schneidefäden? Beurteilen Sie die Leistung bei unterschiedlichen Gras- und Unkrautarten.
Handhabung und Ergonomie Wie einfach und bequem ist der Rasentrimmer in der Handhabung? Achten Sie auf Faktoren wie Gewicht, Griffform und Verstellmöglichkeiten.
Akku-/Batterieleistung (bei akkubetriebenen Modellen) Beurteilen Sie die Laufzeit des Akkus, die Ladezeit und die allgemeine Leistung des Akkus, um sicherzustellen, dass er für Ihre Anforderungen geeignet ist.
Lautstärke Beurteilen Sie die Lautstärke des Rasentrimmers während des Betriebs, insbesondere bei benzinbetriebenen Modellen, die tendenziell lauter sind.
Vibrationsarmut Beurteilen Sie, wie stark der Rasentrimmer während des Betriebs vibriert, da starke Vibrationen die Handhabung erschweren und unangenehm sein können.
Haltbarkeit und Zuverlässigkeit Beurteilen Sie die Qualität der Materialien und die Verarbeitung des Rasentrimmers sowie seine Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bei längerer Nutzung.
Einfache Wartung und Austausch von Kabelbindern Beurteilen Sie, wie einfach es ist, die Kabelbinder zu ersetzen und den Rasentrimmer zu warten, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
Sicherheitsfunktionen Beurteilen Sie die Sicherheitsfunktionen des Rasentrimmers, wie z.B. Schutzbügel, Motorbremse und Zweihandschalter, um sicherzustellen, dass er sicher in der Handhabung ist.

Was sollte ich beim Einsatz von Rasentrimmern mit Kabelbinder beachten?

Je nach Befestigungsmöglichkeit am Rasentrimmer, müssen Sie im ersten Schritt den Kabelbinder festziehen oder lediglich einstecken. Ziehen Sie ihn an der Spule fest, sodass er durch die Fliehkraft nicht abfällt oder stecken Sie ihn mit dem flachen Ende ein, damit er durch die Fliehkraft fixiert wird.

Im Anschluss stecken Sie das Gerät an die Steckdose oder setzen den Akku ein und beginnen die Ecken, Kanten oder sogar Flächen mit dem Rasentrimmer mit Kabelbinder zu bearbeiten. Führen Sie das Gerät von sich weg an das Gras und mähen Sie es ab.

Weiterführende Links und Ratgeber:

Rasentrimmer mit Kabelbinder umbauen

Fazit

Rasentrimmer mit Kabelbinder zählen zu den günstigsten Rasentrimmern und eignen sich durch die Form des Kabelbinders weniger für filigrane Arbeiten, sondern zum Trimmen größerer Flächen oder sogar kleiner Äste.

Insgesamt zeigt sich der Rasentrimmer mit Kabelbinder als eine praktische und flexible Alternative zum herkömmlichen Rasenmäher. Durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, gerade an schwer zugänglichen Stellen und bei dichtem oder hohem Gras, ist er ein nützliches Hilfsmittel für die Gartenpflege.

Der Einsatz von Kabelbindern anstelle von herkömmlichen Fäden macht das Gerät langlebiger, kostengünstiger und ermöglicht das Schneiden stärkerer Unkräuter und Gräser. Allerdings muss man bei der Nutzung eines Rasentrimmers mit Kabelbinder auch mögliche Nachteile wie die Abhängigkeit von einer Stromquelle, weniger Präzision im Vergleich zu Modellen mit Faden und zusätzliche Arbeiten nach dem Schneiden berücksichtigen.

Vor dem Kauf sollte man auf Aspekte wie Leistung, Energiequelle, Ergonomie und Handhabung, Sicherheitsfunktionen, Gewicht sowie Garantie und Kundenservice achten.

Letztendlich bietet der Rasentrimmer mit Kabelbinder eine effiziente und bequeme Lösung für diejenigen, die eine handliche und leicht zu handhabende Option zur Gartenpflege suchen.

 

FAQ

Was ist besser: Rasentrimmer oder Freischneider?

Rasentrimmer sind für leichtere Arbeiten und präzise Kanten geeignet, während Freischneider für schwerere Aufgaben wie das Schneiden von dichtem Gestrüpp und Unkraut entwickelt wurden. Die Wahl hängt von der Art der Arbeiten ab, die Sie ausführen möchten.

Kann man mit einem Rasentrimmer Unkraut entfernen?

Ja, Rasentrimmer können zum Entfernen von Unkraut verwendet werden. Ein Rasentrimmer mit Messer oder einem stabilen Faden ist für diese Aufgabe besser geeignet.

Welches Gerät eignet sich, um Rasenkanten zu schneiden?

Für das Schneiden von Rasenkanten eignen sich sowohl Rasentrimmer als auch Rasenkantenschneider. Rasentrimmer sind vielseitiger und eignen sich für verschiedene Aufgaben, während Rasenkantenschneider speziell für präzises Schneiden von Rasenkanten entwickelt wurden.

Worauf muss man bei einem Rasentrimmer achten?

Beim Kauf eines Rasentrimmers sollten Sie auf Leistung, Energiequelle (elektrisch, akkubetrieben oder benzinbetrieben), Handhabung, Gewicht, Lautstärke, Sicherheitsfunktionen, Wartungsfreundlichkeit und Kundenservice achten.

Kann man mit einem Rasentrimmer auch Rasen mähen?

Ein Rasentrimmer ist nicht für das Mähen großer Rasenflächen ausgelegt, kann jedoch für das Schneiden von Gras in kleineren Bereichen oder an schwer zugänglichen Stellen verwendet werden. Für das Mähen großer Flächen sind ein Rasenmäher oder Mähroboter besser geeignet.

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 2025-07-13 /Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum zutreffend und können sich jederzeit ändern./ Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Affiliate Links   Zum Zwecke der Transparenz möchten wir gerne Folgendes klarstellen: Der umfangreiche Inhalt und die wertvollen Ratschläge auf diesem Portal sind das Resultat zahlloser Stunden privater Arbeit und Hingabe. Solltest du dich dazu entschließen, über einen unserer Links ein Produkt zu erwerben, kann Maehroboter-testberichte.de eine kleine Provision erhalten. Diese hilft uns, unsere redaktionelle Arbeit weiterhin anzubieten und zu verbessern. Für dich bleibt dabei alles beim Alten: Deine Kosten erhöhen sich dabei nicht.



Ähnliche Beiträge

Mammotion YUKA und LUBA 500, 700, 800, 2000 im Vergleich: Mammotions neue GPS-Mähroboter im Härtetest

Inhalte1 2 🌟 Das Wichtigste im Überblick3 Die Evolution der Rasenpflege – Kabellose GPS-Mähroboter im Fokus4 Vorstellung: Was macht die Mammotion YUKA-Serie 2025 besonders?5 🎯 Unsere Modell-Empfehlungen nach Gartentyp6 Die Mammotion YUKA-Serie im detaillierten Test: Erste Eindrücke und Methodik7 Praxistest & Eigene Erfahrungen: Wie schlägt sich der YUKA im Alltag?8 Ausführliche Analyse: Stärken und Schwächen […]

Mähroboter mit Fangkorb – Alle Vorteile und die besten Modelle im Test

Rasenroboter mit Fangkorb

Das Wichtigste in Kürze: Saubere Rasenfläche: Mähroboter mit Fangkorb sammeln Rasenschnitt auf und hinterlassen eine perfekt saubere Rasenfläche Ideal für Allergiker: Reduzierte Pollenbelastung durch Entfernung des Schnittguts Rasengesundheit: Vermeidung von Rasenfilz und Moosbildung bei starkem Wachstum Neue Technologie: Moderne Modelle wie der Mammotion Yuka bieten Sammelfunktionen für Rasenschnitt und Laub Wartungsarm: Automatisches oder halbautomatisches Entleeren […]

Mammotion YUKA 1000, 2000 & 3000 im Test & Vergleich 2025 – Der ultimative Guide zu den kabellosen GPS-Mährobotern

Vergleich der Modelle

Mammotion YUKA 1000, 2000 & 3000 im VergleichInhalte1 Mammotion YUKA 1000, 2000 & 3000 im Vergleich2 Inhaltsverzeichnis3 Die Revolution der Rasenpflege ohne Begrenzungskabel4 Die Mammotion YUKA Serie im Überblick: Technische Daten & Features5 Detaillierter Test: Was können die neuen YUKA-Modelle wirklich?6 Vergleich: YUKA 1000 vs. YUKA 2000 vs. YUKA 3000 – Welches Modell ist das […]

Unser interaktiver Mähroboter-Berater: So finden Sie das perfekte Modell für Ihren Garten

Mähroboter Finder

In der Welt der Gartenautomatisierung haben sich Mähroboter als echte Zeitsparer etabliert. Doch mit der wachsenden Anzahl an Modellen wird die Auswahl immer schwieriger. Welcher Roboter passt wirklich zu meinem Garten? Welche Funktionen brauche ich tatsächlich? Und lohnt sich die Investition in ein teureres Modell? Um genau diese Fragen zu beantworten, haben wir den interaktiven […]

Mähroboter Pflege: Ein umfassender Leitfaden für lange Lebensdauer

Rasenroboter Pflegetipps

Ein gut gepflegter Mähroboter ist die Grundlage für einen perfekten Rasen und eine lange Nutzungsdauer Ihres elektronischen Gartenhelfers. Mit der richtigen Wartungsroutine können Sie nicht nur teure Reparaturen vermeiden, sondern auch die Leistung Ihres Geräts optimieren. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige zur korrekten Pflege Ihres Mähroboters. Warum ist regelmäßige Pflege wichtig?Inhalte1 Warum ist […]

Klemmmarkise für den Balkon Test-Überblick, Erfahrungen, Vergleich und Kaufberatung 2024/2025

klemmmarksie balkon test

Sonnige Tage auf dem Balkon genießen – wer möchte das nicht? Doch oft wird die Freude durch zu starke Sonneneinstrahlung getrübt. Hier kommen Klemmmarkisen ins Spiel. Als langjähriger Nutzer und Berater im Bereich Balkonausstattung kann ich Ihnen aus erster Hand sagen: Diese praktischen Schattenspender sind die perfekte Lösung für alle, die ihren Balkon ohne aufwändige […]

Segway Navimow Mähroboter: Modelle H500E, H800E, H1500E und H3000E im Vergleich

Segway bietet mit seiner Navimow-Serie verschiedene Mähroboter an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Aktuell werden die Segway Navimow Modelle H500E, H800E, H1500E und H3000E angeboten. Diese unterscheiden sich in einigen wichtigen Spezifikationen, wie Akkukapazität und Mähzeit, die die Entscheidung für ein bestimmtes Modell maßgeblich beeinflussen können. Meine persönliche Erfahrung mit den Segway Navimow Mährobotern […]

Brauchwasserwärmepumpe: Vor- & Nachteile, Kosten, Förderung, Test-Übersicht, Vergleich und Kaufberatung

Brauchwasserwärmepumpe Test

Eine Brauchwasserwärmepumpe ist eine energiesparende Möglichkeit, um das Wasser im Haus zu erwärmen. Sie funktioniert ähnlich wie eine normale Wärmepumpe, jedoch speziell für das Brauchwasser. Die Pumpe entzieht der Umgebungsluft Wärme, um das Wasser zu erwärmen. Dadurch kann die Energieeffizienz im Haushalt erhöht werden und die Kosten für die Warmwasserbereitung können reduziert werden. Bevor Sie […]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *