Meine Gurken werden gelb und sterben ab – die 7 häufigsten Gründe und Gegenmittel
Zuletzt aktualisiert am 12.01.2023
Gurken werden gelb und sterben ab durch unsachgemäße Bewässerung und Düngung sowie durch verschiedene Bakterien- und Pilzkrankheiten. Diese Krankheiten sind oft schwer zu behandeln und können zum Absterben der Pflanze führen. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, befallene Pflanzen sofort zu entfernen und zu vermeiden, dass Mitglieder der Gurkenfamilie über mehrere Jahre hinweg an derselben Stelle gepflanzt werden. Außerdem ist es wichtig für eine angemessene Bewässerung und Düngung zu sorgen. Auch die Verwendung von spezieller Gemüseerde, das Vermeiden von zu windigen Standorten, das Verhindern von Staunässe und das Pflanzen von Gurken mit einem Abstand von 20 Zentimetern zwischen den Pflanzen können helfen, die Krankheit zu verhindern.
Meine Gurken werden gelb und sterben ab – die besten Gegenmaßnahmen
- Gurken können gelb werden und absterben aufgrund von: Krankheiten, Schädlingen, Nährstoffmangel oder Umweltstress
- Die häufigste Ursache für das Absterben und Vergilben von Gurkenpflanzen ist mangelndes Licht, welches durch künstliches Licht ausgeglichen werden kann.
- Krankheiten: Pilz- oder Bakterienkrankheiten, z.B. Echter Mehltau, Falscher Mehltau oder Bakterielle Welke, können zum Vergilben und Verwelken der Blätter führen
- Schädlinge: Blattläuse und Spinnmilben können Vergilbung und Welken durch Saugens an Pflanzensaft verursachen
- Nährstoffmangel: Mangel an Stickstoff, Phosphor, Kalium kann zu Vergilbung und verkümmertem Wachstum führen
- Umweltstress: Extreme Temperaturen, Trockenheit oder Überschwemmungen können zum Absterben führen.
- Um bereits betroffene Pflanzen zu retten, ist es ratsam, die betroffenen Bereiche zu beschneiden oder zu entfernen, die Pflanzen mit fungiziden oder insektiziden Mitteln zu behandeln und sicherzustellen, dass die Pflanzen ausreichend gegossen werden.
- Obwohl gelbe Gurken nicht automatisch giftig sind, können sie einen veränderten Geschmack aufweisen.
- Wichtige Präventionsmaßnahmen sind die Wahl eines geeigneten Standorts, qualitativ hochwertiger Boden und Dünger, regelmäßige Lüftung und Belüftung sowie sorgfältige Pflanzenpflege.
Viele Gemüsesorten eignen sich optimal für den Anbau im eigenen Garten. Hierzu gehört auch die Gurkenpflanze (Cucumis sativus). Normalerweise ist sie ziemlich ergiebig und leicht anzubauen.
Gurken produzieren während des größten Teils des Sommers auf ausgedehnten Reben oder kompakten, buschigen Pflanzen mit großen, flachen Blättern eine reiche Ernte an schmackhaftem Gemüse. Sie können die ersten Gurken in der Regel bereits 50 bis 80 Tage nach dem Pflanzen der Samen pflücken.
Gurken können allerdings auch mit einer Reihe von Krankheiten befallen werden, von denen einige dazu führen, dass die Gurkenblätter gelb werden. Wenn der Zustand schwer genug ist, kann dies sogar zu einem Absterben der Pflanze führen.
In diesem Artikel werden die häufigsten Ursachen für das Problem „Meine Gurken werden gelb und sterben ab“ aufgelistet und Sie erhalten nützliche Tipps, wie ein Absterben der Gurken verhindert werden kann.
Inhalte
Dünger und Wasser
Unsachgemäße Bewässerung und Düngung können zu gelben Gurken führen. Die meisten Gurken haben flache Wurzeln, die sich nach Feuchtigkeit sehnen, aber wenn man sie mit nassen Wurzeln zurücklässt, können sie gelb werden. Gurkenpflanzen wachsen in der Regel am besten, wenn sie einmal wöchentlich während der Trockenzeit gegossen werden, oder wenn sich der obere Zentimeter des Bodens trocken anfühlt.
Aktuelle Bestseller für Flüssigdünger im Vergleich:
- Für gesundes, aromatische Obst und Gemüse: Bio-Dünger mit Kalium für alle Arten von Obst und Gemüse, 100 % natürliche Inhaltsstoffe, Praktische Dosierhilfe
- Krätiges Wachstum: Natürliche Wirkformel, Versorgung der Pflanze mit allen wichtigen Pflanzennährstoffen ab der ersten Anwendung, Für eine gesunde Entwicklung der Pflanzen sowie die Bildung aromatischer Früchte
- Einfache Handhabung: Saubere und sichere Dosierung anhand der im Deckel gekennzeichneten Striche (unterer für 1,5 und mittlerer für 3 Liter Gießwasser), Volle Kappe für 5 Liter Wasser, Saisonale Anwendung 1-2 x pro Woche (Mär. – Okt.)
- Rein pflanzlicher Universal-Flüssigdünger für Zierpflanzen, Obst und -Gemüse im Kübel auf Balkon, Terrasse und Garten
- Ausgewählte Rohstoffe auf rein pflanzlicher, veganer Basis ohne synthetische und tierische Inhaltsstoffe
- Hochwertige und ausgewogene Mischung aus planzlichen Nährstoffen für ein kräftiges Pflanzenwachstum und eine satte Ernte
- Universalnahrung für alle Gartenpflanzen, sorgt für optimales Wachstum und Blütenbildung und sichert eine reiche Ernte bei Beeren, Obst und Gemüse
- Für ein prächtiges und gesundes Wachstum und stärkt gleichzeitig ihre Widerstandskraft bei Trockenheit oder schlechten Bodenbedingungen
- Die enthaltenen natürlichen Biostimulanzien stärken die Widerstandskraft der Pflanze und stimulieren das Wurzel- und Pflanzenwachstum
Krankheiten
Gurken sind anfällig für verschiedene Bakterien- und Pilzerkrankungen wie Verticillium wilt und Mosaikvirus. Es gibt keine Behandlung und die Pflanze wird irgendwann sterben. Am besten entfernen Sie befallene Pflanzen sofort, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Vermeiden Sie es, Mitglieder der Kürbisfamilie wie Kürbis und Melone für mehrere Jahre an derselben Stelle zu pflanzen, da die Krankheiten im Boden leben und die nächste Kultur befallen können.
Folgende Tipps können dabei helfen, Krankheiten bei Gurken zu bekämpfen bzw. diesen vorzubeugen:
- Achten Sie darauf, spezielle Gemüseerde einzusetzen, in der sich keine Keime und ausreichend Nähstoffe befinden!
- Vermeiden Sie es, die Pflanzen an einer Stelle aufzustellen, an der Zugluft herrscht!
- Sorgen Sie dafür, dass keine Staunässe entsteht!
- Pflanzen Sie die Gurken so, dass mindestens 20 Zentimeter Abstand zwischen jeder Pflanze besteht!
Gelbe Gurkensorten
Obwohl die meisten Gurken dunkelgrün sind, gibt es gelbe Sorten. Sie unterscheidet sich von anderen Gurkensorten dadurch, dass sie kugelförmige Gurken in leuchtendem Gelb produziert. Bevor Sie Gurkenpflanzen aus Samen züchten oder Setzlinge in einer Baumschule kaufen, überprüfen Sie das Etikett! Es ist möglich, dass deine Gurken immer dazu bestimmt waren, gelb zu werden.
Stickstoffmangel
Stickstoffmangel führt zu blassen oder vergilbten Blättern und verkümmertem Wachstum. Wenn die Erkrankung schwerwiegend genug ist, können die Pflanzen sterben. Düngen Sie jeden Pflanzenhügel mit 1 bis 2 Esslöffeln zur Pflanzzeit. Außerdem 1 Esslöffel Ammoniumnitrat eine Woche nach der Blüte der Pflanze. Arbeite sanft, damit die Wurzeln der Gurke nicht beschädigt werden. Achten Sie außerdem darauf, nicht zu viel Stickstoff zu verwenden. Die Überdüngung verhindert, dass die Pflanzen Früchte trägt.
Gurke mit Schädlingen
Blattläuse, Reiswanzen und Spinnenmilben
Diese kleinen Schädlinge saugen den Saft aus den Blättern, was zu Kräuseln, Vergilbung und Blattverzerrung führt. Besprühen Sie die Pflanzen gründlich mit gebrauchsfertiger Insektiziden. Mehr als eine Behandlung in wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Abständen kann erforderlich sein. Lesen Sie das Etikett des Insektizids vollständig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
Bei Weißfliegen sollten Sie die stark befallenen unteren Blätter entfernen. Reiswanzen sorgen im ausgewachsenem Zustand für eine Schädigung. Sie können abgesammelt werden oder durch natürliche Feinde wie Ameisen und Spinnen bekämpft werden. Gurken können einen leichten Befall dieser Schädlinge tolerieren, aber ein starker Befall kann die Pflanze töten. Sprühen Sie in Zeiten hoher Temperaturen keine Insektizide!
Pilze
Pilzkrankheiten lassen sich am besten kontrollieren, indem man die Luft durch die Pflanze strömen lässt. Platzieren Sie Ihre Pflanzen mindestens 20 Zentimeter voneinander entfernt und vermeiden Sie es, das Laub beim Gießen zu benetzen. Der Anbau von Pflanzen auf Gittern verbessert zusätzlich die Luftzirkulation und hält die Gurken von feuchtem Boden fern.
Blattläuse
Gurkenblattläuse ernähren sich von Gurkenpflanzen, indem sie den Saft aus den Blättern saugen. Während sie sich ernähren, injizieren sie ein Gift, das dazu führt, dass die Blätter gelb werden. Beschädigte Blätter können von der Pflanze fallen. Kontrollieren Sie das Unkraut in der Gegend und verwenden Sie Reihenbezüge über der Pflanze, um die Insekten fernzuhalten. Außerdem können Sie natürliche Feinde der Gurkenblattläuse zur Bekämpfung einsetzen. Hierzu gehören beispielsweise Marienkäferlarven.
Gurken werden gelb und sterben ab – Fazit
Wenn Gurken gelb werden und absterben, kann dies zahlreiche Ursachen haben. Die wohl häufigsten Gründe bestehen in falscher Dünung und Bewässerung, sowie spezifischen Krankheiten. Darüber hinaus können Pilze ein Grund für das Absterben der Gurken sein. Häufig ist es jedoch noch möglich, die Gurken beispielsweise durch eine Umstellung der Düngung oder mit Schädlingsbekämpfungsmitteln vor dem Absterben zu retten. Weiterhin kann eine passende Gemüseerde für eine Verbesserung der Gurkengesundheit sorgen.
Meine Gurken werden gelb und sterben ab
- Weitere Informationen zum Thema Gurken: Rankhilfe für Gurken – Passende Modelle für Kübel, Schlangengurken, Hochbeet, Gewächshaus und Balkon [+Tipps zum selber bauen]
Letzte Aktualisierung am 20.03.2023 /Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum zutreffend und können sich jederzeit ändern./Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kommentare
Evelin Geißler Juli 17, 2021 um 10:16 am
in meinen Gewächshaus werden die kleinen Gurken die oben an der Pflanze wachsen gelb und wachsen nicht weiter. Ich schneide diese dann immer ab. Dünge alle 4 Wochen mit Knochenmehl. Habe Sonnenschutz drin aus Flies. Können sie mir helfen? Danke Frau Geißler
Sandra Juni 2, 2022 um 6:23 pm
Hatte ich letztes Jahr auch! Dieses Jahr gieße ich mehr, da hatte ich es noch nicht. Habe zusätzlich eine 1,5 Liter Flasche mit Wasser in jeder Gurke (In den Deckel ein kleines Loch bohren, Boden abschneiden und ab in die Erde). Beim Dünger muss ich passen. Hatte frische Erde genommen und noch nicht gedüngt! Viiiiieeeel Erfolg 😃
Elena Juni 5, 2022 um 5:59 pm
Die Gurke schafft es nicht, sich komplett mit Wasser zu versorgen, große Blätter großzügig wegmachen, gut gießen und wenn die kleinen Gurken immer noch gelb werden, dann immer nur 2-3 Gurken wachsen lassen.
Nur Knochenmehl reicht nicht als Dünger und braucht sehr lange, um die Inhaltsstoffe freizugeben. Eventuell hilft es mit einem normalen Gemüsedünger zusätzlich zu düngen.
Erdmann Mai 31, 2022 um 5:47 pm
Gurkenpflanzen: Mit Erreichen der 3 Blattstufe haben sich die Pflanzen gut entwickelt. Von einem Tag auf den anderen werden die Pflanzen welk und fallen um. Nach entfernen aus dem Beet, wirkt die Pflanze schlaff und die Wurzel ist weich und abgestorben. Was kann ich tun?
Jonas Juni 2, 2022 um 5:41 pm
Hallo,
Für eine genaue Analyse braucht man mehr Infos 😊
Es könnte sein, dass der Standort ist ungünstig ist bzw. zu oft gewechselt wurde. Generell ist es Anfangs oft so, dass sie überfordert mit einem Standortwechsel sind.
Eventuell haben sie zu viel oder zu wenig Wasser bekommen, nachdem sie ins Freiland gekommen sind.
Geben Sie nicht zu früh auf, oft fangen die Gurken sich wieder 🙂