Skip to main content

Mähroboter Vergleich

In unserem großen Rasenroboter Vergleich erfahren Sie, welche Mähroboter die besten sind und welchen Rasenmähroboter sich für welche Art von Rasenfläche eignet.

Unsere aktuell 6 besten Mähroboter im Vergleich:

Anmerkung der Redaktion: Alle Ranglisten in diesem Artikel wurden auf der Grundlage von Expertenmeinungen, Verbraucherbewertungen und aktuellen Verkaufszahlen erstellt. Die Webseite Maehroboter-testberichte.de wurde für keine der Bewertungen oder Rankings bezahlt.

Topseller
Worx Landroid
Empfehlung
GARDENA smart SILENO life
GARDENA SILENO city
GARDENA smart SILENO+
top Preis- Leistung
LawnMaster VBRM16 OcuMow™
Bosch Indego 350
Bild
WORX Landroid M WR141E Mähroboter/Akkurasenmäher für kleine Gärten bis 500 qm/Selbstfahrender Rasenmäher...
Mähroboter smart SILENO life 1.000 m² Set, mit smart Gateway
Gardena SILENO city: Mähroboter bis 250 m² Rasenfläche, Bluetooth-App bedienbar, Schnitthöhe 20 - 50 mm,...
Gardena smart SILENO+ Mähroboter: Automatischer Rasenmäher für Flächen bis 1300m², steuerbar per...
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter...
Bosch DIY Rasenmähroboter, 18 V, 2.5 Ah, 18 cm Schnittbreite, bis zu 350 m² Mähfläche Pro Ladung, 1...
Maximale Fläche
300, 500, 700, 1000, 1500 oder 2000 m²
750, 1000 oder 1250 m²
je nach Modell 250 oder 500 m²
1300, 1600 oder 2000 m²
150 - 800 m²
350 m²
Schnitthöhe
3 bis 6 cm
2-5 cm
2 - 5 cm
2 – 6 cm
2-6 cm
3-5 cm
Schnittbreite
18 cm
22 cm
16 cm
22 cm
2 cm
19 cm
Lautstärke
65 dB
58 dB
58 dB
58 dB
40 dB
-
Akkulaufzeit
2 Stunden
65 min
65 Min.
60 Min.
bis zu 4 Stunden
30 Min.
Akkuladezeit
1,5 Stunden
60 min
60 Min.
60 Min.
60 Minuten
45 Min.
Maximale Steigung
35 %
30 %
25 %
35 %
35%
27 %
Gewicht
9 kg
8 kg
7,3 kg
8 kg
6,6 Kilogramm
7,6 kg
Ungefährer Preis
599,00 EUR
1.064,00 EUR
-
-
339,99 EUR
-
-
-
-
-
Amazon Prime
-
Topseller
Worx Landroid
Bild
WORX Landroid M WR141E Mähroboter/Akkurasenmäher für kleine Gärten bis 500 qm/Selbstfahrender Rasenmäher...
Maximale Fläche
300, 500, 700, 1000, 1500 oder 2000 m²
Schnitthöhe
3 bis 6 cm
Schnittbreite
18 cm
Lautstärke
65 dB
Akkulaufzeit
2 Stunden
Akkuladezeit
1,5 Stunden
Maximale Steigung
35 %
Gewicht
9 kg
Ungefährer Preis
599,00 EUR
Details
-
Empfehlung
GARDENA smart SILENO life
Bild
Mähroboter smart SILENO life 1.000 m² Set, mit smart Gateway
Maximale Fläche
750, 1000 oder 1250 m²
Schnitthöhe
2-5 cm
Schnittbreite
22 cm
Lautstärke
58 dB
Akkulaufzeit
65 min
Akkuladezeit
60 min
Maximale Steigung
30 %
Gewicht
8 kg
Ungefährer Preis
1.064,00 EUR
Details
-
GARDENA SILENO city
Bild
Gardena SILENO city: Mähroboter bis 250 m² Rasenfläche, Bluetooth-App bedienbar, Schnitthöhe 20 - 50 mm,...
Maximale Fläche
je nach Modell 250 oder 500 m²
Schnitthöhe
2 - 5 cm
Schnittbreite
16 cm
Lautstärke
58 dB
Akkulaufzeit
65 Min.
Akkuladezeit
60 Min.
Maximale Steigung
25 %
Gewicht
7,3 kg
Ungefährer Preis
-
Details
-
GARDENA smart SILENO+
Bild
Gardena smart SILENO+ Mähroboter: Automatischer Rasenmäher für Flächen bis 1300m², steuerbar per...
Maximale Fläche
1300, 1600 oder 2000 m²
Schnitthöhe
2 – 6 cm
Schnittbreite
22 cm
Lautstärke
58 dB
Akkulaufzeit
60 Min.
Akkuladezeit
60 Min.
Maximale Steigung
35 %
Gewicht
8 kg
Ungefährer Preis
-
Details
-
top Preis- Leistung
LawnMaster VBRM16 OcuMow™
Bild
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter...
Maximale Fläche
150 - 800 m²
Schnitthöhe
2-6 cm
Schnittbreite
2 cm
Lautstärke
40 dB
Akkulaufzeit
bis zu 4 Stunden
Akkuladezeit
60 Minuten
Maximale Steigung
35%
Gewicht
6,6 Kilogramm
Ungefährer Preis
339,99 EUR
Details
Amazon Prime
Bosch Indego 350
Bild
Bosch DIY Rasenmähroboter, 18 V, 2.5 Ah, 18 cm Schnittbreite, bis zu 350 m² Mähfläche Pro Ladung, 1...
Maximale Fläche
350 m²
Schnitthöhe
3-5 cm
Schnittbreite
19 cm
Lautstärke
-
Akkulaufzeit
30 Min.
Akkuladezeit
45 Min.
Maximale Steigung
27 %
Gewicht
7,6 kg
Ungefährer Preis
-
Details
-

Mähroboter Vergleich

Wählen Sie die Modelle aus, die Sie direkt miteinander vergleichen möchten (Empfehlung: 2-4 Modelle auswählen).

Bitte wählen Sie mindestens zwei Modelle aus der Liste aus und klicken Sie auf "Modelle vergleichen".

Mähroboter Vergleich – Größe der Rasenfläche beachten

Zunächst sollten Sie bestimmen, wie groß die Rasenfläche, die Sie mit Hilfe des Rasenroboters mähen möchten, ungefähr ist, da jeder Mähroboter für eine unterschiedliche Größe geeignet ist. Die meisten Gärten haben eine Größe zwischen 500 und 1500 m². Für einen Rasen dieser Größe eignet sich momentan vor allem der Mähroboter R70 Li von Gardena. Dieser Rasenmähroboter wurde bei fast allen Ratgeber Vergleichssieger und eignet sich für Rasenflächen bis zu einer Größe von etwa 700 m². Wenn Sie eine etwas größere Rasenfläche besitzen, ist ebenfalls der Bosch HomeSeries Indego 1000 Connect Mähroboter eine gute Wahl. Dieser Rasenroboter kann Flächen bis zu einer Größe von etwa 1000 m² mähen.

Falls Sie einen kleineren Garten besitzen, können Sie auch einen Rasenmähroboter für eine Größe bis zu 500 m² wählen. Der momentane Vergleichssieger in diesem Bereich ist der Gardena Mähroboter R40Li. Dieser eignet sich laut Hersteller für Flächen bis zu einer Größe von ungefähr 400 m².

Falls Sie stolzer Besitzer eines sehr großen Gartens sind, sollten Sie einen Rasenroboter auswählen, der für Flächen geeignet ist, die größer als 1500 m² sind. Hierfür eignet sich sehr gut der Husqvarna Automower 320, der Flächen bis zu einer Größe von laut Hersteller bis zu 2200 m² mähen kann.

Rasenroboter Vergleich – mit oder ohne Begrenzungskabel?

Darüber hinaus sollten Sie vor dem Kauf eines Rasenmähroboters entscheiden, ob Sie einen Mähroboter mit oder ohne Begrenzungskabel haben möchten. Rasenroboter ohne Begrenzungskabel haben dabei den Vorteil, dass diese ortsunabhängig sind und somit nicht nur in einem Garten saugen können. Weiterhin haben diese Rasenmähroboter den großen Vorteil, dass Sie direkt mit dem Mähen loslegen können und nicht extra Drähte zur richtigen Orientierung im Garten verlegt werden müssen. So werden auch eventuell entstehende Rasenschäden vermieden.

Allerdings sind die Mähroboter ohne Begrenzungskabel noch sehr neu und leider haben sie noch einige Schwächen. So sind Sie zum Beispiel nicht für jeden Garten geeignet und außerdem gibt es teilweise Probleme bei der Orientierung. Weitere hilfreiche Informationen über dieses Thema erhalten Sie in dem Artikel Mähroboter ohne Begrenzungskabel – Vor- und Nachteile.

Fazit

Insgesamt lässt sich sagen, dass man beim Mähroboter Vergleich viele unterschiedliche Faktoren berücksichtigen muss.

Hierbei sind die wohl wichtigsten Faktoren, wie groß die Fläche ist, die der Rasenroboter mähen soll und ob man einen Rasenmähroboter mit oder ohne Begrenzungskabel haben möchte.

Darüber hinaus spielt natürlich auch die Mähleistung des Mähroboters eine sehr wichtige Rolle.

Die aktuellen top 5 Bestseller für Rasenroboter im Vergleich:

AngebotBestseller Nr. 1
Gardena Mähroboter SILENO minimo 250 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena...
  • Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
  • Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit niemanden wenn er mäht
  • AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
AngebotBestseller Nr. 2
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter...
  • RTK+Vision, funktionieren perfekt auch unter Bäumen: Mit der EFLS 2.0-Technologie ist Ihr Gartenlayout kein Problem mehr. Die RTK-Technologie mit KI-Verbesserung gewährleistet eine stabile Positionierung auf Zentimeterebene, um eine Vielzahl von Rasenlayouts zu bewältigen. Selbst unter Bäumen oder in engen Korridoren bietet die Vision verbesserte Standortdaten und sichert die genaue Position des Navimow-Mähroboters.
  • Mähroboter ohne Begrenzungskabel & Automatische Kartierung mit KI: Die Einrichtung des Navimow-Rasenmäher Roboters erfolgt schnell und kabellos mit nur wenigen Fingertipps. Verwenden Sie einfach Ihr Smartphone, um Navimow zu steuern und virtuelle Grenzen rund um Ihren Rasen zu kartieren. Mit der revolutionären KI-gestützten Assist Mapping-Funktion erkennt Navimow während der Kartierung automatisch die Kanten Ihres Rasens und navigiert und kartiert den gesamten Arbeitsbereich, was die Einrichtung einfacher als je zuvor macht.
  • Erkennt 150+ Arten von Hindernissen: Im Vergleich zu Ultraschallsensoren oder Stoßstangen kann die 140°-Sichtfeldkamera des Navimow-Rasenroboters mit integrierten KI-Algorithmen mehr als 20 Arten häufiger Objekte im Garten erkennen. Dadurch wird eine stärkere Hindernisvermeidungsfähigkeit und ein höheres Sicherheitsniveau gewährleistet.
Bestseller Nr. 3
MAMMOTION LUBA mini AWD 800 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, NetRTK+Vision, Keine RTK-Antenne erforderlich,...
  • Keine Antenne, einfach Mähen: Unser Mähroboter verfügt über ein integriertes 4G-Modul und den Mammotion iNavi Service, sodass Sie direkt und ohne komplizierte Einrichtung mit dem Mähen beginnen können. Dank der 4G-Netzwerkanbindung bietet der Mammotion iNavi Service eine präzise Satellitenpositionierung mit zentimetergenauer Genauigkeit – ganz ohne Basisstation. (Genießen Sie eine kostenlose Testphase des 4G-Dienstes sowie des Mammotion iNavi Service im gesamten Jahr 2025.)
  • Unübertroffene Offroad-Fähigkeit für Rasenflächen bis 1500 m²: Die robuste Hindernisüberwindung und das adaptive Federungssystem ermöglichen es dem LUBA Mini Mähroboter, Hindernisse oder Schlaglöcher von bis zu 80 mm Höhe mühelos zu überwinden. Egal ob steile Hänge, Schlaglöcher, unebenes Gelände oder hohes und dichtes Gras der LUBA Mini AWD meistert jede Herausforderung und bleibt nicht stecken.
  • Echtzeit-Automatisches Kartierung & Intelligenter Virtueller Zaun: Der LUBA mini Mähroboter erkennt automatisch die Begrenzungen und kartiert Flächen von bis zu 1500 m², ganz ohne manuellen Aufwand. Mithilfe fortschrittlicher Bildverarbeitung identifiziert er den Übergang zwischen Gras- und Nicht-Gras-Bereichen, um zu verhindern, dass der Mäher Wege, Blumenbeete oder andere unerwünschte Zonen betritt.
Bestseller Nr. 4
ECOVACS GOAT G1-800 Mähroboter 800㎡ ohne Begrenzungskabel, vollautomatischer kartierender Rasenroboter,...
  • 【Außergewöhnliche Stabilität und Präzision in der Multifusions-Positionierung und -Navigation】Ausgestattet mit einem Dual-Vision-System, das ein Panorama- und ein Fischaugenobjektiv kombiniert, integriert dieser Mäher UWB-, Trägheitsnavigation und GPS-Technologien für eine zentimetergenaue Positionierung. Dabei behält er seine Stabilität und Genauigkeit selbst in schattigen Bereichen mit schwachem Satellitensignal bei und ist damit perfekt für komplexe Gärten.
  • 【Premium Rasenpflege für 800 m²】Erlebe präzises Rasenmähen mit dem intelligenten Mähroboter GOAT G1-800, der speziell für die effiziente Pflege von Flächen bis zu 800 m² entwickelt wurde. Der leistungsstarke Akku ermöglicht mit einer einzigen Ladung bis zu 160 Minuten ununterbrochenen Betrieb.
  • 【Vollautomatische Schnellkartierung mit nur einem Klick】Tippe einfach in der mobilen App, um das automatische Kartierungssystem zu starten. So kann der Mäher deine Rasengrenzen selbstständig erkunden und kartieren. Verabschiede dich von komplexer Begrenzungskabelverlegung und manueller Steuerung, denn diese innovative Technologie garantiert eine schnelle und mühelose Grenzeneinrichtung.
AngebotBestseller Nr. 5
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m²,...
  • Power X-Change – Der Mähroboter FREELEXO CAM 500 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
  • Echte kabellose Freiheit – Der Mähroboter erkennt dank der integrierten Kamera die zu mähende Rasenfläche automatisch anhand von Farben und Strukturen – ganz ohne Begrenzungsdraht.
  • Individuell verstellbar – Für den perfekt gemähten Rasen ist die Schnitthöhe des Mähroboters verstellbar und kann ganz einfach zwischen 20 und 60 mm reguliert werden.
Rate this post

Letzte Aktualisierung am 2025-05-18 /Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum zutreffend und können sich jederzeit ändern./ Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Affiliate Links   Zum Zwecke der Transparenz möchten wir gerne Folgendes klarstellen: Der umfangreiche Inhalt und die wertvollen Ratschläge auf diesem Portal sind das Resultat zahlloser Stunden privater Arbeit und Hingabe. Solltest du dich dazu entschließen, über einen unserer Links ein Produkt zu erwerben, kann Maehroboter-testberichte.de eine kleine Provision erhalten. Diese hilft uns, unsere redaktionelle Arbeit weiterhin anzubieten und zu verbessern. Für dich bleibt dabei alles beim Alten: Deine Kosten erhöhen sich dabei nicht.



Ähnliche Beiträge

Begrenzungsdraht-Rechner: Das unverzichtbare Tool für die perfekte Mähroboter-Installation

Sie planen die Installation eines Mähroboters und fragen sich, wie viel Begrenzungsdraht Sie benötigen? Dieser Artikel bietet Ihnen einen praktischen Begrenzungsdraht-Längenrechner und alle wichtigen Informationen für eine erfolgreiche Installation. Die häufigsten Probleme bei der Begrenzungsdraht-PlanungInhalte1 Die häufigsten Probleme bei der Begrenzungsdraht-Planung2 Der Begrenzungsdraht-Längenrechner: Einfach und präzise3 So funktioniert der Rechner4 Expertentipps für eine präzise Berechnung5 […]

Unser Mähroboter Kompatibilitäts-Checker Tool: Finden Sie heraus, welcher Rasenroboter optimal zu Ihrem Rasen passt

Unser Mähroboter Kompatibilitäts-Check: Das richtige Modell für Ihren Garten findenInhalte1 Unser Mähroboter Kompatibilitäts-Check: Das richtige Modell für Ihren Garten finden2 Warum die richtige Mähroboter-Auswahl entscheidend ist3 Unser Tool: Der optimale Berater für Ihre Kaufentscheidung4 Die empfohlenen Modelle im Überblick5 Praktischer Mehrwert durch fundierte Empfehlungen6 Vorteile unseres Mähroboter Kompatibilitäts-Checks auf einen Blick:7 Fazit: Die optimale Hilfe […]

Kabelbruch beim Mähroboter finden und reparieren – Anzeichen, Tipps und Hilfsmittel

Rasenroboter Kabelbruch finden reparieren

Wie finde ich einen Kabelbruch? Kann ein Smartphone oder Handy dabei helfen? Ein Mähroboter ist eine wunderbare Bequemlichkeit, die uns zahlreiche Stunden körperlicher Arbeit spart. Aber was passiert, wenn dieser zuverlässige Helfer plötzlich den Dienst versagt? Ein Kabelbruch könnte der Schuldige sein, ein häufiges Problem, das die meisten Mähroboter-Besitzer zu irgendeinem Zeitpunkt erleben werden. Was […]

10 interessante Mähroboter Statistiken

Rasenroboter_marktanteil_deutschland

Die Welt der Gartengeräte hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Innovation erlebt: Mähroboter. Diese autonomen Geräte haben das Potenzial, den Rasenmäh-Prozess zu revolutionieren, indem sie Hausbesitzern mehr Zeit und Bequemlichkeit bieten. In Deutschland und im DACH-Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) hat die Beliebtheit dieser Geräte stetig zugenommen. In diesem Artikel betrachten wir einige der […]

Mähroboter mit Kamera

Rasenroboter mit Kamera

Mähroboter erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie die Rasenpflege erheblich vereinfachen. Eine besondere Variante sind Mähroboter mit Kamera, die zusätzliche Funktionen und Sicherheitsfeatures bieten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Mähroboter mit Kamera und erhalten hilfreiche Tipps für den Kauf. Das Wichtigste im Überblick Mähroboter mit Kamera für verbesserte Navigation und Sicherheit […]

Unkraut im Rasen bestimmen und vernichten

Unkraut im Rasen

Was hilft gegen Unkraut im Rasen? Egal, wie komplex das Beet gestaltet ist oder der Teich nachts leuchtet, der Rasen ist der Hingucker des Gartens. Wirkt er ungepflegt, mindert das den Eindruck auf das Beet, den Teich oder andere Elemente des Gartens. Der größte Dorn im Auge des Rasenbesitzers ist Unkraut. Es setzt sich in […]

Ab wann kann ich meinen Mähroboter im Frühling einsetzen?

maehroboter-ab-wann-fruehling

Der Schnee taut ab, der Boden auf und Tulpen schießen aus dem Boden – der Frühling beginnt. Mit dem Frühling beginnt aber nicht nur das Wachstum der Pflanzen, sondern auch das Wachstum des Rasens. Während er im Winter unter einer dicken Schicht aus Schnee konserviert war, kann er jetzt atmen, genießt die Frühlingswärme und hat […]

Gurkenblätter werden gelb: Ursachen, Lösungen und Vorbeugung

Warum werden Gurkenblätter gelb?

Das Beet ist fertig, die Nutzpflanzen sind gesetzt sowie gedüngt und Sie haben bei der Vorbereitung alles beachtet. Doch plötzlich zeigen sich an der Gurke gelbe Stellen. Wegschneiden? Dünger? Wie müssen Sie nun vorgehen? Sofortiger Handlungsbedarf ist gefragt, denn der Schädling, die Krankheit oder das Virus breitet sich schnell aus. Ursache Mögliche Symptome Behandlung Mangelnde […]