Skip to main content

4 Tipps, um Ameisen im Rasen zu bekämpfen

Zuletzt aktualisiert am 19.4.2023

An sich sind Ameisen Tiere, die sehr nützlich sind. Sie sorgen für ein ausgeglichenes Ökosystem und beseitigen Aas und Abfall. Außerdem sind sie sehr effektive natürliche Schädlingsbekämpfer für beispielsweise Raupen oder Larven von Käfern.

Im Garten können Sie jedoch auch zu Problemen führen. Beispielsweise haben sie die lästige Angewohnheit, Blattläuse zu beschützen, um diese zu „melken“.  Darüber hinaus fühlen sich viele Leute von Ameisen belästigt, wenn diese an einem herauf krabbeln, wenn man im Sommer im Garten sitzt.

Bevor man direkt zu chemischen Mitteln zur Bekämpfung greift, sollte man jedoch vorher erst einmal natürliche Methoden ausprobieren.

Umsiedlung von Ameisennestern

Die einfachste und ameisenfreundlichste Methode, um Ameisen loszuwerden, liegt wohl in der Umsiedlung der Nester. Hierfür muss man nur einen Blumentopf nehmen, den man mit Holzwolle auffüllt.

Nach einiger Zeit werden die Ameisen ihr komplettes Nest in den Topf umgesiedelt haben. Daraufhin kann man das Nest ohne Probleme mit einer Schaufel transportieren.

Wichtig hierbei ist es jedoch zu beachten, dass das Nest mindestens 50 Meter von dem alten Nest entfernt angesiedelt wird. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Ameisen zu ihrer alten Heimat zurückkehren.

Ameisen durch natürliche Duftstoffe vertreiben

Es gibt eine große Anzahl von natürlichen Duftstoffen, die Ameisen als sehr unangenehm empfinden. Wenn man also verhindern will, dass Ameisen bestimmte Bereiche im Garten meiden, kann man beispielsweise Chillipulver, Zitronenschalen oder Zimt verwenden. Diese Stoffe verteilt man dann einfach um das Ameisennest herum.

Dazu kann man noch Gartenkalk zur Absperrung von bestimmten Zonen einsetzen. Dieser ist alkalisch und wird daher nicht von den Ameisen überquert.

Abgestandenes Bier mit Honig zur Ameisenbekämpfung

Ein weiteres beliebtes Hausmittel zur Bekämpfung von Ameisen liegt in dem Einsatz von abgestandenem Bier mit Honig. Dieses kann man an einer Ameisenstraße in einem flachen Gefäß platzieren. Die Tiere krabbeln dann dort hinein, da sie von dem süßen Duft des Honigs angelockt werden. Daraufhin ertrinken die Ameisen in dem Bier.

Diese Methode ist zwar etwas grausam, jedoch deutlich humaner, als der Einsatz von Backpulver. Dieses Mittel wird ebenfalls häufig zur Ameisenbekämpfung eingesetzt und führt dazu, dass die Tiere irgendwann platzen bzw. an Verätzungen durch das Backpulver sterben. Diese Methode ist nicht nur Tierquälerei, sie ist darüber hinaus nicht sehr effektiv.

Die aktuellen Bestseller, um Ameisen im Rasen zu bekämpfen, im Vergleich

Bestseller Nr. 1
ARDAP Ameisen Streu- & Gießmittel 500g - Ameisengift draußen - Ameisen bekämpfen Garten - Ameisenmittel, Ameisenvernichter - Ameisen im Rasen, Ameisengift für Rasen - Wirkt sofort, leichte Anwendung
  • Das ARDAP Ameisengift kann ideal zum Ameisen Bekämpfen bei Ameisen im Rasen eingesetzt werden. Ameisengift draußen anwenden: Ameisen im Rasen bekämpfen
  • Ameisen bekämpfen Garten: Das Ameisenmittel fungiert als Ameisenvernichter, für die Beseitigung von Ameisen & Ameisenstraßen. Schnell & leicht löslich mit dem Ameisen Gift
  • Praktisch: Dank der Sofort- und Langzeitwirkung des Ameisengift Rasen
Bestseller Nr. 3
Panteer ® Ameisenköderdose - Einfach Ameisen bekämpfen mit Ameisengift - Gegen mehr als 3 Arten, auch gegen Pharaoameisen - Für innen und bei Ameisen im Rasen - Ameisenköder (4 Einheiten)
  • WIRKUNGSVOLLER INHALTSSTOFF - Unser neuer Wirkstoff in Gelformat wurde so konzipiert, dass sie Ameisenarten anlockt, die entweder zuckerhaltige oder eiweißhaltige Nahrung bevorzugen! Der attraktive Köder wird von den Arbeitern aufgenommen und zur weiteren Fütterung der Brut und Königin in das Nest getragen. Das Ameisenvolk wird so zuverlässig und sicher bekämpft. Biozid-Reg.-Nr.: N-88110
  • AUCH GEGEN PHARAOAMEISEN - Die meisten Ameisen bevorzugen zuckerhaltige Nahrung, andere Arten, wie die Pharaoameise, die im 19. Jahrhundert nach Europa eingeschleppt wurde, fressen jedoch eiweißreiche Nahrung. Hier funktionieren die normalen Köder nicht. Unsere jedoch schon. Egal, welche Ameise sie in ihrem Haus, Balkonen oder Garten haben, unser Köder lockt sie an.
  • 2x SEHR GUT BEWERTET - Unser Ameisenköder wurde von PRÜFENGEL in der Ausgabe 05/23 mit 1,4 SEHR GUT bewertet. Das gleiche gilt auch für Vergleich.org, SEHR GUT in der Ausgabe 05/23
Bestseller Nr. 4
Schopf Ameisen-Frei Granulat 5 kg - Gebrauchsfertiges, gut lösliches Granulat gegen Ameisen zum Streuen und Gießen
  • 5 kg Eimer
  • Gebrauchsfertiges, gut lösliches Granulat gegen Ameisen
  • Für den Außenbereich, auf Terrassen und Plattenwegen
Bestseller Nr. 5
Compo Ameisen-frei, Staubfreies Ködergranulat mit Nestwirkung, (4 x 600 g)
  • Wirkt effektiv gegen Ameisen
  • Vielseitig anwendbar auf Wegen, Plätzen, Terrassen und im Haus
  • Wirkt schnell und zuverlässig auch gegen das gesamte Nest

Einsatz von Chemikalien

Wenn natürliche Mittel nicht ausreichen, kann man auch zu Chemikalien greifen, die speziell für eine Bekämpfung von Ameisen entwickelt wurden. Diese Methode sollte jedoch nur im absoluten Notfall eingesetzt werden, da der komplette Ameisenstaat getötet wird. Außerdem werden im Garten ungesunde Giftstoffe verteilt, die vor allem für Kinder sehr gefährlich werden können.

Chemische Mittel zur Schädlingsbekämpfung funktionieren meistens so, dass ein spezieller Köder ausgelegt wird. Dieser wird dann von den Arbeiterinnen in den Ameisenbau transportiert und von der Königin verzerrt. Diese stirbt daraufhin. Da ein Ameisenstaat ohne die Königin nicht überleben kann, stirbt daraufhin auch der restliche Teil der Ameisenkolonie.

Professionelle Schädlingsbekämpfung

Wenn man es sich nicht zutraut, die Ameisen selbst zu entfernen, kann man auch einen professionellen Schädlingbekämpfer engagieren. Diese besitzen eine spezielle Ausbildung und können in der Regel Schädlinge sehr effektiv beseitigen. Dafür ist diese Vorgehensweise aber auch deutlich kostenintensiver, als die anderen Methoden.

Weitere hilfreiche Tipps für einen schönen und gepflegten Rasen finden Sie in dem Artikel „4 Tipps zur richtigen Rasenpflege„.

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 /Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum zutreffend und können sich jederzeit ändern./Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Ähnliche Beiträge

Mähroboter mit Kamera

Rasenroboter mit Kamera

Mähroboter erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie die Rasenpflege erheblich vereinfachen. Eine besondere Variante sind Mähroboter mit Kamera, die zusätzliche Funktionen und Sicherheitsfeatures bieten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Mähroboter mit Kamera und erhalten hilfreiche Tipps für den Kauf. Das Wichtigste im Überblick Mähroboter mit Kamera für verbesserte Navigation und Sicherheit […]

Unkraut im Rasen bestimmen und vernichten

Unkraut im Rasen

Was hilft gegen Unkraut im Rasen? Egal, wie komplex das Beet gestaltet ist oder der Teich nachts leuchtet, der Rasen ist der Hingucker des Gartens. Wirkt er ungepflegt, mindert das den Eindruck auf das Beet, den Teich oder andere Elemente des Gartens. Der größte Dorn im Auge des Rasenbesitzers ist Unkraut. Es setzt sich in […]

Ab wann kann ich meinen Mähroboter im Frühling einsetzen?

maehroboter-ab-wann-fruehling

Der Schnee taut ab, der Boden auf und Tulpen schießen aus dem Boden – der Frühling beginnt. Mit dem Frühling beginnt aber nicht nur das Wachstum der Pflanzen, sondern auch das Wachstum des Rasens. Während er im Winter unter einer dicken Schicht aus Schnee konserviert war, kann er jetzt atmen, genießt die Frühlingswärme und hat […]

Gurkenblätter werden gelb: Ursachen, Lösungen und Vorbeugung

Warum werden Gurkenblätter gelb?

Das Beet ist fertig, die Nutzpflanzen sind gesetzt sowie gedüngt und Sie haben bei der Vorbereitung alles beachtet. Doch plötzlich zeigen sich an der Gurke gelbe Stellen. Wegschneiden? Dünger? Wie müssen Sie nun vorgehen? Sofortiger Handlungsbedarf ist gefragt, denn der Schädling, die Krankheit oder das Virus breitet sich schnell aus. Ursache Mögliche Symptome Behandlung Mangelnde […]

Rasenkantensteine für Mähroboter Vergleich, Tipps, Kosten und Kaufberatung 2022/2023

Rasenkantensteine Rasenroboter

Es ist so weit – Sie möchten nicht mehr selbst den Rasen mähen und kaufen sich einen Mähroboter, der die Arbeit erledigen soll. In das Elektronikfachgeschäft gefahren, den Begrenzungsdraht verlegt, die App eingerichtet und es kann losgehen. Der Mähroboter zieht die ersten Bahnen auf dem Rasen, der Schnitt ist hervorragend und plötzlich die Ernüchterung am […]

Mähroboter und Trampolin – Die besten Lösungen für mobile und feste Trampoline [+aktuelle Bestseller für Mähroboter-Stopper im Vergleich]

Rasenroboter und Trampolin

Im Garten gibt es drei Kinderträume, die wahr werden können: Spielburgen, Gartenpools oder Trampoline. Während die ersten beiden Holzbalken nutzen oder mit der gesamten Fläche auf dem Garten stehen, verfügt das Trampolin lediglich über leichte Querstreben. Das ist praktisch, denn es spart Gewicht und macht das Trampolin mobiler, aber für den Mähroboter bedeutet das, dass […]

Die besten Mähroboter für hohe Steigungen und Hanglagen: Test-Übersicht, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Rasenroboter Steigung

Welche Steigung schafft ein Mähroboter? Wie hoch ist die maximale Steigung?   Gärten. Sie sind groß, klein, eben und hügelig. Speziell Hanggrundstücke sind von der Lage fantastisch, da das eigene Haus über das Nachbarhaus hinausragt und daher nicht die Sicht versperrt. Problematisch ist hingegen die Pflege des Grundstücks, denn einen Rasenmäher bei Steigungen von bis […]

Mähroboter bei Regen – Gefahren und Schutz [+generelle Tipps für beliebte Rasenroboter von Gardena, Worx, Husqvarna, Bosch usw.]

Kann ich meinen Mähroboter im Regen stehen lassen? Wasser ist der natürliche Feind von Metall, Elektrik und Elektronik. Rost, korrodierte Kontaktstellen oder ein abrupter Leistungszuwachs durch die verbesserte Leitfähigkeit. Doch dank Zertifizierungen und neu durchdachter Anbauteile von Elektrogeräten, ist die empfindliche Technik im Inneren der Geräte vor Beschädigungen geschützt. Aber sind auch Mähroboter vor dem […]

Mähroboter winterfest machen/ richtig überwintern – Anleitung und Tipps für Modelle von Gardena, Husqvarna, Worx, Stihl usw.

Rasenroboter winterfest machen

Wie wird der Mähroboter winterfest? Die letzten Blätter fallen von den Bäumen, alles färbt sich von einem leuchtenden Braun in ein tristes Grau und die Temperaturen fallen rapide – der Winter beginnt. Doch der Winter bringt nicht nur entspannte Tage vor dem Kamin mit sich, sondern auch Vorbereitungen, die zu treffen sind. Das betrifft insbesondere […]