Skip to main content

Schneeschaufel Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Zuletzt aktualisiert am 27.4.2023

schneeschaufel test
Schneeschaufel Test, Testsieger, Empfehlungen, Vergleich und Kaufberatung 2023

Die wichtigsten Punkte im Überblick:
  • Schneeschaufel: Blatt, Schürfleiste, Stiel, Griff
  • Funktion: Schürfleiste gleitet über Schnee, Stiel als Verlängerung des Blatts
  • Materialarten: Kunststoff, Aluminium, Holz, Stahl
  • Antriebsarten: manuell, Elektroantrieb, Benzinmotor/Schneefräse
  • Vorteile: Modellvielfalt, leichteres Schippen, Zeitloses Design
  • Nachteile: Rückenbelastung, Probleme bei gefrorenem Schnee, umweltschädlich oder mühsam
  • Kaufkriterien: Blattbreite, Stiellänge, Gewicht, Griff, Qualität, Extras
  • Preis: 10-50 Euro, abhängig von Material und Qualität
  • Einsatz: Warme Kleidung, rutschfeste Schuhe, systematisch arbeiten, Rücken schonen
  • Mietverhältnis: Vermieter stellt Schneeschaufel oder Mieter kauft selbst

Weiße Flocken, winterliche Temperaturen und Schneemännern in jeglichen Gärten. Der Winter bringt zahlreiche Erlebnisse für Jung und Alt. Die weißen Schneelandschaften sorgen dafür, dass selbst Erwachsene wieder Kind werden und mit dem Schlitten fahren. Die Kehrseite dieses winterlichen Spektakels ist, dass der Schnee nicht überall gern gesehen ist. Gehwege, Straßen oder die Einfahrt sollten möglichst schneefrei sein und um dies zu gewährleisten, sind Schneeschaufeln erhältlich.

 

Die aktuellen top 5 Bestseller für Schneeschaufeln im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
Schneeschaufel Schaufel Winter Schneeschieber breites 470 mm Kunststoff Schild mit Metallbeschlag Holzstiel...
  • Robuste Schaufel der Serie NONAME ECO mit Kunststoff Räumschild für Standardeinsätze
  • Stabiler Holzstiel mit 31 mm Durchmesser und D-Grip
  • Die Schaufel ist mit einer Stahlkante versehen.
Bestseller Nr. 2
Hecht Große Schneeschaufel mit leichtem Stahlstiel – Schiebekante mit Stahlprofil – Schaufel im Winter...
  • EFFEKTIV & SCHNELL – Die leichte ergonomische Schneeschüppe/Schneeschiaufel/Autoschneeschaufel/Schüppe ist der ideale Helfer zur effektiven Schneeräumung/Räumen von dichtem und auch gefrorenem Schnee
  • GROSSE SCHAUFEL – Profi Plastik Blatt breit mit Verstärkungsrippen und extra hoher breiter Schneewanne. Die robuste Kunststoff Oberfläche der Schneeschschaufel verhindert ein Klebenbleiben des Schnees
  • MIT STAHLKANTE – Dank der robusten Stahlblech/Blech Kante wird das Schneeschaufeln und Eiskratzen mit dem Schnneschieber erleichtert. Ihre Einfahrt oder Gehweg wird im Handumdrehen von Schne befreit
Bestseller Nr. 3
2x Schneeschaufel mit ergonomischem Griff - Schneeräumer für kleine und große Schneemengen –...
  • Schneeschaufel - garantiert eine schnelle und bequeme Schneeräumung auf Gehwegen, Routen oder Hinterhöfen ohne großen Aufwand
  • Ergonomischer Griff - angenehme Schneeräumung dank des Griffs, der auch mit dicken Winterhandschuhen eine optimale Handhaltung gewährleistet
  • Schaufelkopf aus starkem Kunststoff, verstärkt mit Aluminiumrand - garantiert leichtes Entfernen auch von gefrorenem Schnee
Bestseller Nr. 4
Schneeschaufel, Schneeräumer, Schneeschieber für große und kleine Schneemengen
  • Im Lieferumfang enthalten: 1x Schneeschuafel in der Farbe schwarz
  • Durch die leichten und zugleich robusten Materialien ist es sehr einfach mit dieser Schaufel lange zu arbeiten.
  • Die Schaufel überzeugt mit einer robusten Künststoff-Schale mit einer 17mm breiten Aluminiumschiene. Diese verstärkt zusätzlich die Vorderseite und sorgt nicht nur für Langlebigkeit sondern vereinfacht auch noch die Arbeit.
Bestseller Nr. 5
Akicderu Schneeschieber mit leichtem Stahlstiel, Tragbar Schneeschaufel, Stabil Schneeräumer, Ideale...
  • 【Durable material】 Hergestellt aus PP-Material, ist die Schneeschieber rostfrei und verformt sich nicht leicht, was eine längere Lebensdauer und zuverlässige Leistung gewährleistet. Der Schwamm erhöht die Reibung zwischen Ihren Händen und dem Schneeschaufelgriff, wodurch der Anti-Rutsch-Effekt realisiert wird.
  • 【Komfortabler Griff】Der Schaufelstiel bietet einen ergonomischen und rutschfesten Griff, der Ihnen maximalen Komfort während des Einsatzes bietet. Egal ob Sie Ihren Hof, Gehweg oder die Einfahrt von Schnee befreien möchten, dieser Schneeschieber ist das perfekte Werkzeug dafür. Mit der Schneeräumer können Sie Schnee schnell und effizient reinigen.
  • 【Leicht und handlich】Die 108 cm lange Schaufel mit Premium-Stiel ist sehr leicht. Die leichte Schneeschippe kann Ihren Rücken und Ihre Schultern beim Schneeräumen entlasten. Der robuste Spatenstiel sorgt für zusätzliche Stabilität und verbesserte Handhabung, während Sie den Schnee zur Seite schieben.

Was ist eine Schneeschaufel?

Eine Schneeschaufel besteht aus einem Blatt (der Schaufelfläche), einer Schürfleiste am unteren Rand des Blatts und aus einem Stiel zum Schieben des Schnees. Häufig ist am Ende des Stiels ein Griff befestigt, der gummiert ist und/oder eine besondere Form aufweist, um das Schippen zu erleichtern.

Ein Synonym für die Schneeschaufel ist der Schneeschieber. Während der Stiel meist aus Holz oder anderen harten Materialien besteht, ist das Blatt häufig aus Kunststoff. Die Schiene ist aus gehärtetem Metall, um ideal in den Schnee schneiden zu können.

Schneeschaufel Test und Ratgeber (Audioversion)

Wie funktioniert eine Schneeschaufel?

Die Schneeschaufel profitiert von den Eigenschaften des Schnees. Schnee saugt sich zwar gern mit Wasser voll und ist relativ schwer, aber ist nicht fest. Daher ist es möglich, dass die Schneeschaufel unter den Schnee gelangt und diesen auf das Blatt befördert.

Das funktioniert deshalb so leicht, da die Schürfleiste verhindert, dass sich das Blatt am Boden festhakt, sondern gleichmäßig über den Schnee gleitet. Sie ist meist auch das erste Bauteil, das Gebrauchsspuren aufzeigt. Letztlich fungiert der Stiel als Verlängerung des Blatts und ermöglicht es dem Schneeschipper, dass er den Schnee schippen kann, ohne sich beugen zu müssen.

Schneeschaufel Test/ Vergleich:

Schneeschieber Test und Vergleich

Test- und Bewertungskriterien

Kriterium Beschreibung
Material Das Material beeinflusst die Haltbarkeit, das Gewicht und die Stärke der Schaufel. Kunststoff-Schaufeln sind leicht, aber nicht so robust wie Metallschaufeln. Aluminiumschaufeln sind leichter als Stahlschaufeln, aber Stahlschaufeln sind in der Regel robuster und langlebiger.
Größe Die Größe der Schaufel beeinflusst die Menge an Schnee, die in einem Durchgang bewegt werden kann. Eine größere Schaufel kann mehr Schnee auf einmal bewegen, aber eine kleinere Schaufel ist möglicherweise einfacher zu handhaben und erfordert weniger Kraft.
Form Die Form der Schaufel beeinflusst die Effektivität beim Schaufeln. Eine Schaufel mit gebogenem oder gebogenem Griff kann das Schaufeln erleichtern und die Belastung für die Hände und den Rücken verringern. Eine breitere Schaufel kann dazu beitragen, dass Schnee schneller bewegt wird.
Griff Der Griff der Schaufel beeinflusst den Komfort und die Kontrolle während des Gebrauchs. Ein ergonomischer Griff kann das Schaufeln erleichtern und die Belastung für Hände und Rücken verringern. Ein rutschfester Griff kann dazu beitragen, dass die Schaufel nicht aus der Hand rutscht, insbesondere bei feuchtem oder kaltem Wetter.
Gewicht Das Gewicht der Schaufel beeinflusst die Handhabung und den Komfort beim Schaufeln. Eine leichtere Schaufel kann einfacher zu handhaben sein und erfordert weniger Kraft, aber eine schwerere Schaufel kann möglicherweise mehr Schnee auf einmal bewegen und robuster sein.

Welche Arten von Schneeschaufeln gibt es?

Art der Schneeschaufel Beschreibung
Kunststoff-Schneeschaufel Leicht, flexibel und ideal für leichten Schnee; kann jedoch bei schwerem Schnee brechen.
Metall-Schneeschaufel Robust, langlebig und ideal für dichten, schweren Schnee; kann jedoch schwerer zu handhaben sein.
Aluminium-Schneeschaufel Leicht wie Kunststoff, aber stärker; ideal für den Einsatz bei verschiedenen Schneetypen.
Ergonomische Schneeschaufel Speziell geformter Griff und/oder Winkel, um Rückenschmerzen und Belastungen zu reduzieren.
Schneeschaufel mit Rädern Ausgestattet mit Rädern, um das Schieben von Schnee zu erleichtern und die Belastung zu verringern.
Klappbare Schneeschaufel Kompakt und leicht zu transportieren, ideal für den Einsatz in Notfällen oder beim Reisen.
Teleskop-Schneeschaufel Verstellbarer Stiel, um die optimale Länge für den Benutzer anzupassen.

Schneeschaufeln unterscheiden sich im Material und in der Art des Antriebs. Folgende Variationen sind erhältlich:

Die Schneeschaufel aus Kunststoff

Die Schneeschaufel aus Kunststoff ist die günstigste Variante der Schneeschaufeln. Meist besteht lediglich die Schürfleiste aus Aluminium und der Rest ist aus Kunststoff gefertigt. Wenige Modelle verfügen über einen Holzstiel, statt einen aus Kunststoff. Diese Schneeschaufeln sind besonders leicht und meist etwas kleiner. Daher sind sie höchstens für den Gebrauch in der Stadt geeignet, aber nicht auf dem Land und bei größeren Einfahrten.

Die Schneeschaufel aus Aluminium

Die Schneeschaufel aus Aluminium besteht meist aus einem Aluminiumblatt, einem Stiel aus Holz und einer Schürfleiste aus Stahl oder ebenfalls aus Aluminium. Es sind sogar Varianten erhältlich, die ausschließlich aus Aluminium bestehen. Sie sind dadurch ähnlich leicht wie Kunststoff, aber etwas stabiler. Der Nachteil ist jedoch, dass sich schnell Dellen bilden, die kaum rückgängig sind.

Die Schneeschaufel aus Holz

Die Schneeschaufel aus Holz ist nur selten vorzufinden, da sich Holz schlecht als Blatt und noch viel weniger als Schürfleiste eignet. Meist ist bei Schneeschaufeln ausschließlich der Stiel aus einem robusten Hartholz, das imprägniert ist. So kann die Feuchtigkeit des Schnees den Stiel nicht angreifen. Bei Modellen, die über ein Blatt aus Holz verfügen, beginnt sich bereits nach kurzer Zeit das Blatt von der Schürfleiste zu lösen, da das Streusalz sehr aggressiv auf die Holzbeschichtung wirkt.

Die Schneeschaufel aus Stahl

Die Schneeschaufel aus Stahl ist die robusteste Schneeschaufel. Es ist nur schwer möglich, dass sich Dellen in das harte Metall einprägen und selbst eisige Gehwege sind durch den schweren Stahl bearbeitbar. Der Nachteil dieses Modells ist jedoch, dass es besonders schwer und daher für schwache Personen ungeeignet ist. Selbst, wenn nur das Blatt aus Stahl besteht und der Stiel aus Hartholz, wiegt die Schaufel bis zu drei Kilogramm und das ohne das Gewicht des zu schippenden Schnees.

Die Schneeschaufel mit Elektroantrieb

Die Schneeschaufel mit Elektroantrieb ist ein kleiner Wagen, der über einen Elektromotor verfügt und an vorderster Front eine Schneeschaufel montiert hat. Somit schiebt der Anwender den Wagen in die Schneemassen und der Elektromotor hilft beim Verräumen des Schnees.

Bestseller Nr. 1
COSTWAY Elektro-Schneefräse mit LED-Leuchten & 15 A Motor, 50 cm Arbeitsbreite, 25 cm Arbeitshöhe,...
  • 【Mühelose Schneeräumung】Verabschieden Sie sich von der arbeitsintensiven Schneeschaufel! Die leistungsstarke, elektrisch betriebene Schneefräse mit 50 mm Räumbreite und 250 mm Räumtiefe hilft Ihnen, mühelos Schnee von den Einfahrten zu entfernen. Und der leistungsstarke 15-Ampere-Motor ermöglicht es der Schneefräse, den Schnee 9 m weit wegzuschleudern.
  • 【Anpassbarer Auswurfkanal】Wenn Sie hinter der Schneefräse hergehen, können Sie durch Drehen der Kurbel die Ausrichtung des Auswurfkanals horizontal (0–180°) und durch Lösen des Knopfs den Winkel des Auswurfkanals vertikal (15°–60°) ändern.
  • 【2-stufiger Schnellstart】Drücken Sie den Sicherheitsschalter neben dem Griff und ziehen Sie dann den Bügelhebel nach oben. Sie können die Maschine starten und mit der Schneeräumung beginnen. Aus Sicherheitsgründen startet der Rückwärtsgang nicht.
Bestseller Nr. 2
Vigor snowy-26, Schneefräse 1300 W
  • Gewicht: 4,9 kg
  • Leistung: 1300 W.
  • Maximale Arbeitsbreite: 26 cm.

Die Schneeschaufel mit Benzinmotor/ Schneefräse

Die Schneeschaufel mit Benzinmotor ist das Oberklassemodell der Schneeschaufeln. Es handelt sich um einen Rasentraktor, der mit einer Schneeschaufel, statt einem Sägeblatt versehen ist. Dadurch sitzt der Anwender bequem auf und schiebt den Schnee zur Seite. Solch ein Modell ist jedoch ausschließlich in den Bergen oder auf großen Grundstücken notwendig.

Eine ausführliche Kaufberatung und die aktuellen top 5 Bestseller für Schneefräsen finden Sie unter diesem Link.

Bestseller Nr. 1
Benzin Motorbesen Kehrmaschine 52CC 2-Takt 2.3HP Motor Besen Schneeräumer Schneefräse Räumgerät Schnee...
  • 【Lange Lebensdauer】Der Kraftstofftank fasst 1 Liter Benzin, was eine große Kapazität darstellt. Dies verleiht dem Besen eine sehr lange Lebensdauer, so dass er lange Zeit ohne Nachfüllen verwendet werden kann.
  • 【Hohe Effizienz】Der Besen kann auf jeder ebenen Fläche eingesetzt werden. Dann arbeitet der Benzinbesen mit starker Leistung. Dank der starken Borstenqualität werden Staub, Laub und Schnee im ersten Gang vollständig entfernt.
  • 【Zeitersparnis】Mit diesem Besen können Sie bei der Reinigung von Gehwegen, Einfahrten und Gärten wertvolle Zeit sparen. Er kehrt etwa sechsmal schneller als von Hand und arbeitet völlig mühelos, was das Kehren zu einem angenehmen Erlebnis macht. Er hat einen großen Kehrkopf von 60 cm, mit dem eine viel größere Fläche als mit herkömmlichen Kehrwerkzeugen gereinigt werden kann. Das macht ihn sehr effizient.
Bestseller Nr. 2
FUXTEC Benzin Schneefräse SF210 7,5 PS 230 Volt E-Starter Schneeräumgeräte
  • Schneefräse 7,5 PS Benzinmotor mit 230V Elektrostarter in schwarz matt!
  • Bessere Räumleistung durch sehr gute Formgebung / Motorentechnik für die harten Winterbedingungen
  • Separate Einschaltung von Fräswerk und Antrieb / 2-Stufen Räumkonzept

Wo liegen die Vor- und Nachteile einer Schneeschaufel?

Vorteile Nachteile
Schnelles und effektives Räumen Körperliche Anstrengung
Kostengünstig im Vergleich zu Schneefräsen Mögliche Rückenbelastung
Einfache Handhabung und Lagerung Begrenzte Effizienz bei schwerem Schnee
Umweltfreundlich (keine Emissionen) Witterungsabhängig
Geringer Wartungsaufwand Manuelle Arbeit erfordert Zeit

Die Vorteile

Schneeschaufeln sind ausgestattet mit einer enormen Modellvielfalt. Egal ob es ein Modell für die Stadt, ein mittleres Grundstück oder sogar für einen riesigen Hof sein soll, die Hersteller der Schneeschaufeln sind auf jeden Fall vorbereitet.

Darüber hinaus werden sogar Schneeschaufeln ohne Stiel angeboten, die lediglich aus dem Blatt und der Schürfleiste bestehen. Dies ist besonders praktisch für Heimwerker, die einen Hartholzstiel bereits in der Garage liegen haben und sich so etwas Geld sparen können.

Letztlich ist das Design von Schneeschaufeln so gewählt, dass sich der Schnee mühelos auf das Blatt begibt und dort sammelt. Das Schneeschippen mit einer herkömmlichen Schaufel ist deutlich mühsamer und ein Besen ist nur für leichten Pulverschnee geeignet.

Vorteile auf einen Blick

  • Für jedes Grundstück die passende Schneeschaufel erhältlich
  • Auch ohne Stiel erhältlich
  • Zeitloses Design für leichteres Schippen

Die Nachteile

Der größte Nachteil einer Schneeschaufel ist, dass das Schippen mit ihr stark den Rücken belastet. Zwar ist es möglich, dass der Schnee ausschließlich geschoben und nicht geschippt wird, allerdings ist das bei größeren Schneemengen nicht zielführend. Die Folge ist, dass der Schipper den Schnee über den langen Stiel anhebt und zur Seite schippt. Das verursacht hohe Belastungen auf der Wirbelsäule und ist ungesund für den Rücken.

Darüber hinaus versagen die meisten Schneeschaufeln, sobald der Schnee gefriert. Insbesondere Kunststoff- oder Holzschaufeln brechen schnell bei den eisigen Schneemassen.

Letztlich ist selbst das Schippen mit einer robusten Stahlschaufel auf größeren Grundstücken mühsam und nur mit einer Schneeschaufel mit Benzinmotor möglich. Diese Variante schadet allerdings der Umwelt, weshalb nur das mühsame und manuelle Schippen empfehlenswert ist.

Nachteile auf einen Blick:

  • Belastet den Rücken und die Bandscheiben enorm
  • Bei Eis brechen schlecht verarbeitete Schneeschaufeln
  • Entweder umweltschädlich oder besonders mühsam

Beliebte Geräte zu Beseitigung von Schnee im Test und Vergleich:

Schneegeräte im Test und Vergleich

Was sollte ich beim Kauf einer Schneeschaufel beachten?

Faktor Beschreibung
Größe Die Größe der Schneeschaufel sollte auf die Größe des Benutzers abgestimmt sein, um eine bequeme Handhabung zu gewährleisten. Eine zu kleine Schaufel kann mühsam sein, während eine zu große Schaufel schwierig zu kontrollieren sein kann.
Material Die Schaufel sollte aus robustem Material wie Aluminium oder Kunststoff hergestellt sein, um sicherzustellen, dass sie langlebig ist und dem Gewicht des Schnees standhält. Stahl-Schaufeln sind zwar robust, können aber schwer und teurer sein.
Griff Ein bequemer Griff ist wichtig, um Unannehmlichkeiten beim Schaufeln zu vermeiden. Wählen Sie eine Schaufel mit einem rutschfesten Griff, der gut in der Hand liegt und ausreichend Platz für die Finger bietet.
Kante Eine scharfe Kante ist wichtig, um den Schnee leicht zu entfernen. Wählen Sie eine Schaufel mit einer gehärteten Kante, die nicht leicht nachgibt oder beschädigt wird.
Preis Berücksichtigen Sie Ihr Budget, wenn Sie eine Schneeschaufel kaufen. Es gibt Schaufeln in allen Preisklassen, aber es lohnt sich möglicherweise, etwas mehr für eine hochwertigere Schaufel auszugeben, die länger hält und bequemer zu benutzen ist.

Damit die Schneeschaufel möglichst viel Schnee zur Seite schippt und auf die Größe und Bedürfnisse des Anwenders passt, ist vor dem Kauf auf folgende Punkte zu achten:

Die Blattbreite

Das Blatt ist das Herzstück der Schneeschaufel und auf ihr lastet das gesamte Gewicht des Schnees. Je nach Größe des Grundstücks und nach Stärke des Anwenders, empfiehlt sich eine besonders breite Schneeschaufel. Diese ist bis zu 60 cm breit. Kleinere Modelle sind zwischen 40 – 50 cm breit. Allerdings ist bei einer breiten Schaufel darauf zu achten, dass die Verarbeitungsqualität besonders hoch ist, da mehr Schnee auf ihr lastet als auf einer kleinen Schneeschaufel.

Die Länge des Stiels

Zwar sind auch wenige Modelle ohne Stiel erhältlich, aber die meisten Schneeschaufeln verfügen über einen fest integrierten Stiel. Dieser ist zwischen 125 cm und 160 cm lang und daher für jede Größe geeignet.

Um herauszufinden, welche Länge für den eigenen Körper geeignet ist, hilft folgender Trick:

  • Die Schaufel aufstellen und an den Körper halten
  • Das Ende des Stiels sollte mindestens die Rippen erreichen
  • Wenn der Stiel kürzer ist, ist er ungeeignet für den Anwender, da so keine optimale Kraftübertragung erfolgt

Das Gewicht der Schneeschaufel

Je nach Material, wiegt die Schneeschaufel bis zu 2,5 kg. Dies ist vergleichsweise leicht, aber bei einem größeren Grundstück oder häufigem Schneeschippen, versagt die Kraft in den Armen. Daher sollten schwächere Personen eher zu einer leichten Schneeschaufel greifen, die maximal 1,5 kg wiegt. Personen, die körperliche Arbeit tagtäglich vollziehen, können zu schwereren Modellen greifen.

Der Griff

Meist ist bei Modellen aus Aluminium oder Kunststoff ein zusätzlicher Griff am Ende des Stiels angebracht. Dieser ist auch als Aufsatz für einen Holzstiel erhältlich. Solche Griffe nennen sich D-Griffe. Dabei ist das ,,D“ mit dem ,,Bauch“ des Buchstabens am Stiel befestigt. Dieses Loch ermöglicht es dem Anwender, einfacher den Schnee zu schippen und die Schaufel zu greifen.

Eine weitere Form ist der Formgriff, dieser zeichnet sich dadurch aus, dass er nach hinten abknickt. Das erleichtert ebenfalls das Anheben der Schneemassen.

Die allgemeine Qualität

Schneeschaufeln sind dem Gewicht von mehreren Kilos Schnee ausgesetzt. Durch das Schippen und Halten am Griffende, wirken hohe Belastungen auf den Stiel und das Verbindungsstück zwischen Stiel und Blatt. Besonders dieser Punkt sollte qualitativ hochwertig und gut verarbeitet sein. Darüber hinaus sollte die Schürfleiste fest am Blatt sitzen und aus hochwertigem Metall bestehen, um weder zu rosten noch sich von dem Blatt zu lösen. Letztlich sollte das Blatt zwar flexibel sein, um Ungleichheiten im Boden auszugleichen, aber nicht zu flexibel, sodass es bricht.

Zusätzliche Extras

Zusätzliche Extras bei Schneeschaufeln sind Seitenränder und Verstärkungsrippen. Die Verstärkungsrippen unterstützen das Blatt und verhindern, dass es bricht. Die Seitenränder behalten den Schnee auf dem Blatt und sorgen dafür, dass mehr Schnee auf der Schippe bleibt, statt seitlich herunterzurutschen.

Schneeschieber mit Rädern im Test:

Schneeschieber mit Rädern im Test

Wie viel kostet eine Schneeschaufel?

Schneeschaufeln sind inzwischen in der Winterzeit sogar bei Discountern erhältlich, weshalb sie meist etwas mehr als zehn Euro kosten.

Ein Mittelklassemodell aus Aluminium (aus dem Baumarkt) kostet circa 20 Euro und ist langlebiger als ein Modell vom Discounter.

Oberklassemodelle aus Stahl oder Modelle, die mit Stahl versehen sind, kosten bis zu 50 Euro, aber halten mindestens ein Jahrzehnt.

Was sollte ich beim Einsatz einer Schneeschaufel beachten?

Das Schippen mit einer Schneeschaufel weist einige Tücken auf, die die meisten Anwender nicht beachten oder vergessen. Folgende Punkte sind beim Einsatz einer Schneeschaufel zu beachten:

  • Warme Klamotten anziehen
  • Rutschfeste Schuhe anziehen, damit Druck aufgebaut werden kann
  • Bestenfalls rutschfeste Handschuhe verwenden, falls der Griff/Stiel nicht gummiert ist
  • Systematisch am Rand beginnen und sich Bahn für Bahn an die andere Seite arbeiten
  • Erst danach die typischen ,,Mittelreste“, die zwischen den Bahnen entstanden sind, entfernen
  • Falls es notwendig ist, den Schnee anzuheben, dann besonders auf einen geraden Rücken achten und die Bauchmuskulatur anspannen
  • Nie Drehbewegungen im Rumpf mit beladener Schaufel ausführen, das schadet den Bandscheiben
  • Falls notwendig, nach dem Schippen das Gelände mit Streusalz streuen

hund im schnee bild
Nach einem nächtlichen Schneefall ist der Einsatz einer Schneeschaufel häufig die beste Wahl

Wer muss bei einem Mietverhältnis die Schneeschaufel stellen?

Bei einem Mietverhältnis kann der Mieter zwar vertraglich daran gebunden werden, dass er dafür Sorge trägt, dass das Grundstück vom Schnee befreit und geräumt ist, allerdings trägt der Vermieter immer die Verantwortung, notwendiges Material wie eine Schneeschaufel zu besorgen. Daher ist es möglich, den Vermieter zu kontaktieren, um eine Schneeschaufel, Streugut oder Eiskratzer zu erhalten. Der Mieter muss die Kosten nicht tragen, allerdings tritt dieser Fall nur selten in Kraft.

Ausführliche Informationen zu den Pflichten von Mieter und Vermieter bei Schnee und Eis finden Sie in diesem Artikel.

Wann besteht eine Räumungspflicht?

Eine Räumpflicht besteht, wenn das Grundstück an einen öffentlichen Gehweg grenzt. Hier besteht die Möglichkeit, dass sich Menschen durch vereiste Wege verletzen könnten. Daher ist es notwendig, dass der Weg geräumt ist.

Schneeschaufel Test-Übersicht und Vergleich: Fazit

Schneeschaufeln sind erhältlich in allen Preis- und Qualitätsklassen. Ob aus Stahl, Holz oder Kunststoff, sie helfen beim Schippen der Gehwege und des eigenen Grundstücks. Sogar elektrische oder benzinbetriebene Varianten der Schneeschaufel sind erhältlich, diese sind jedoch nur empfehlenswert bei einem großen Grundstück. Da es in Deutschland die Pflicht des Eigentümers ist, dafür zu sorgen, dass der angrenzende Gehweg am Grundstück freigeräumt ist, sollte jeder Haushalt eine Schneeschaufel besitzen.

 

4.5/5 - (4 votes)

Häufig gestellte Fragen zu Schneeschaufeln

Welches Material sollte eine Schneeschaufel haben?

 

Schneeschaufeln sind in der Regel aus Kunststoff oder Metall erhältlich. Kunststoffschaufeln sind leichter und weniger anfällig für Rost, während Metallschaufeln langlebiger und robuster sind.

 

Wie verwende ich eine Schneeschaufel am besten?

 

Beginnen Sie an einem Ende der zu schaufelnden Fläche und arbeiten Sie sich systematisch vor. Versuchen Sie, kleine Schaufeln zu machen, anstatt zu versuchen, zu viel Schnee auf einmal zu bewegen, um Verletzungen zu vermeiden.

 

Ist es sicher, Schnee von meinem Dach mit einer Schneeschaufel zu entfernen?

 

Es ist möglich, Schnee von Ihrem Dach mit einer Schneeschaufel zu entfernen, aber es kann gefährlich sein, wenn Sie nicht vorsichtig sind. Verwenden Sie eine stabile Leiter und achten Sie darauf, dass Sie nicht auf nassen oder vereisten Dachpfannen stehen. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie das Entfernen von Schnee von Ihrem Dach von einem professionellen Dachdecker erledigen.

 

Welche Schneeschieber sind die besten?

 

Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, da die beste Schneeschaufel von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel der Art des Schnees, der Menge an Schnee, die entfernt werden muss, der Größe und Form des Geländes, auf dem sie verwendet wird, sowie persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen des Benutzers. Es ist am besten, verschiedene Schneeschaufeln zu vergleichen und zu testen, um diejenige zu finden, die am besten für Ihre individuellen Bedürfnisse geeignet ist. Es ist auch hilfreich, Bewertungen und Empfehlungen von anderen Benutzern zu lesen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Eine gute Hilfe bietet unsere Bestsellerliste am Anfang des Artikels.

 

Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 /Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum zutreffend und können sich jederzeit ändern./ Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Affiliate Links   Zum Zwecke der Transparenz möchten wir gerne Folgendes klarstellen: Der umfangreiche Inhalt und die wertvollen Ratschläge auf diesem Portal sind das Resultat zahlloser Stunden privater Arbeit und Hingabe. Solltest du dich dazu entschließen, über einen unserer Links ein Produkt zu erwerben, kann Maehroboter-testberichte.de eine kleine Provision erhalten. Diese hilft uns, unsere redaktionelle Arbeit weiterhin anzubieten und zu verbessern. Für dich bleibt dabei alles beim Alten: Deine Kosten erhöhen sich dabei nicht.



Ähnliche Beiträge

Brauchwasserwärmepumpe: Vor- & Nachteile, Kosten, Förderung, Test-Übersicht, Vergleich und Kaufberatung

Brauchwasserwärmepumpe Test

Eine Brauchwasserwärmepumpe ist eine energiesparende Möglichkeit, um das Wasser im Haus zu erwärmen. Sie funktioniert ähnlich wie eine normale Wärmepumpe, jedoch speziell für das Brauchwasser. Die Pumpe entzieht der Umgebungsluft Wärme, um das Wasser zu erwärmen. Dadurch kann die Energieeffizienz im Haushalt erhöht werden und die Kosten für die Warmwasserbereitung können reduziert werden. Bevor Sie […]

Trike Rasenmäher Test-Überblick, Erfahrungen, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Trike Rasenmaeher Test

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Rasen nicht nur effizient, sondern auch mit einer Präzision mähen, die bisher unerreichbar schien. Willkommen in der Welt der Trike Rasenmäher – der Game-Changer für jeden Gartenliebhaber. Ob Sie einen verwinkelten Garten haben, große Flächen bewältigen müssen oder einfach nur nach einer leistungsstarken, flexiblen Lösung suchen – ein […]

Herbstrasendünger Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Herbstdünger Rasen Test

Der Herbst ist mehr als nur eine Zeit der fallenden Blätter und kühleren Temperaturen; es ist auch die entscheidende Phase, in der Ihr Rasen auf die Herausforderungen des Winters vorbereitet wird. Aber wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Rasen nicht nur überlebt, sondern im Frühjahr in voller Pracht erblüht? Die Antwort liegt in einem Produkt, […]

Mähroboter Kabelbruch Suchgerät Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Mähroboter Kabelbruch Suchgerät Test

Ein Mähroboter ist ein wunderbares Gerät, das Ihnen die Arbeit im Garten erleichtert. Doch was passiert, wenn das Kabel bricht? Hier kommt das Mähroboter Kabelbruch Suchgerät ins Spiel. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über dieses nützliche Werkzeug wissen müssen. Mähroboter Kabelbruch Suchgerät Bestenliste: Die aktuellen top 7 Bestseller im Vergleich – finden […]

Flechtenentferner Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

flechtenentferner-test-terrasse

Zuletzt aktualisiert am 4.4.2023 Es ist die Zeit des Jahres, in der wir alle mehr Zeit im Garten verbringen wollen, um das wärmere Wetter zu genießen. Deshalb wollen wir natürlich, dass unsere Außenbereiche optimal aussehen. Das Erscheinungsbild Ihres Gartens kann durch eine schmutzige, Flechten-bedeckte Terrasse beeinträchtigt werden. Mit einem Produkt, das speziell für die Reinigung […]

Rosendünger Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Rosendünger Test

Die meisten Rosen sind zwar robuste Pflanzen, aber für schöne große Blüten und für ein gesundes Wachstum brauchen sie Dünger. Rosendünger stellt den Pflanzen die Nährstoffe zur Verfügung, die sie brauchen, um atemberaubende, duftende Blüten zu erzeugen. Der Dünger fördert das Wachstum und macht Ihre Rosen zudem widerstandsfähiger gegen Krankheiten. Darum raten wir Ihnen, Ihre […]

Rasenmäher für große Flächen Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Rasenmäher für große Flächen Test

Aus dem Rasen ist eine Wiese geworden. Überall blühen Wildblumen, Unkraut ragt aus jeden Ecken und Wildgräser kitzeln in den Kniekehlen. Ein großes Gartengrundstück zu pflegen, bedeutet tägliche Arbeit mit dem richtigen Werkzeug. Vertikutierer, Freischneider oder auch der Rasenmäher für große Flächen. Nur er bewältigt riesige Rasenflächen, ohne Schwächen zu zeigen. Lesen Sie hierzu auch: […]

Bewässerungscomputer Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Bewässerungscomputer Test

Der Arbeitstag war lang, Sie mussten wieder Überstunden machen und sind froh, endlich etwas auf der Terrasse entspannen zu können. Sie haben sich etwas gekocht, der Sonnenuntergang gibt ein herrliches Panorama ab und Sie sinken bequem im Stuhl ein. Doch plötzlich kommt Ihnen ein Gedanke: Sie müssen den Rasen noch gießen. Doch statt nun mehrere […]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *