Mähroboter für 2000 m² Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2024/2025
- Mähroboter für 2000m2 mähen Rasengrundstücke mit einer maximalen Gesamtfläche von 2000 Quadratmetern und eignen sich vorrangig für weitläufige Rasenflächen
- Mähroboter für 2000m2 haben riesige Akkus, mit denen sie bis zu 120 Minuten den Rasen mähen können, bevor sie die Ladestation anfahren
- Mähroboter für 2000m2 sind mit oder ohne Begrenzungsdraht erhältlich, wobei beide Arten unterschiedliche Vor- und Nachteile besitzen
Große Rasenstücke sind wundervoll anzusehen und ein Hingucker, bis sie Pflege benötigen. Entweder sind zahlreiche Runden auf dem Aufsitzmäher vonnöten oder Sie machen sich die Arbeit und fahren mit dem Rasenmäher die gesamten 2000 Quadratmeter ab. Doch statt sich all die Mühen zu machen und viel Zeit in die Rasenpflege zu investieren, könnten Sie auch zu einem Mähroboter für 2000m2 greifen.
Mähroboter für 2000 qm Test, Testsieger, Kaufberatung und Vergleich
Mähroboter für 2000 qm – Die aktuellen top 5 Bestseller im Vergleich:
- Rasenmähroboter für Gärten mit bis 2000 m² Rasenfläche und mit einer Schnittbreite 220 mm
- Schnitthöhe von 20 – 60 mm stufenlos einstellbar | Mit praktischer Kantenmähfunktion
- Dank Ultraschallsensoren werden Hindernisse berührungslos umfahren | Automatische Durchgangserkennung
- Schnellere, kabellose Einrichtung von Begrenzungen: Mit der OmniSense-Technologie können Sie Ihren Rasen ganz einfach kartieren und die verschiedenen Mähbereiche nach Ihren Wünschen anpassen. Nie mehr Kabelsalat und nie mehr komplexe RTK-Stationen, die einem frisch gemähten, makellosen Rasen im Weg stehen.
- Intelligentes, intuitives Bereichsmanagement: Rasenmähen ist hiermit ein Kinderspiel. Sie müssen die Gartenpflege nicht mehr Schritt für Schritt begleiten. Echtzeit- oder geplante Mähaufgaben, Mähbereiche oder No-Go-Zonen sowie temporäre oder voreingestellte Bereiche können über die Dreamehome-App eingestellt werden.
- Omnidirektionale 3D-Hindernisvermeidung: Dank der 3D-Punkt-Cloud-Datentechnologie und den fortschrittlichen intelligenten Algorithmen erkennt der A1 Pro Hindernisse innerhalb von festgelegten Begrenzungen und navigiert intelligent um diese herum, um zu gewährleisten, dass der Rasen sicher und kontrolliert gemäht wird.
- 【All-in-One Rasenmäher】GOAT G1-2000 mit 8,7AH Akku ist eine Komplettlösung für große Gärten mit einer effizienten Schnittleistung von bis zu 2000㎡ und bis zu 1000㎡ pro Tag. Zusätzlich ist der G1-2000 mit einer robusten Garage ausgestattet, die deine GOAT schützt und eine lange Lebensdauer sowie ein elegantes Design bietet. Mit dem eingebauten Auto-Verbindungsmodul kann der G1-2000 jederzeit ein WiFi-Signal empfangen, um ein Schneideerlebnis aus einer Hand zu bieten.
- 【Drahtlose Begrenzungseinstellung】Verabschiede dich von der traditionellen manuellen Begrenzungsinstallation mit der drahtlosen Begrenzungseinstellung. Ersetze die elektronischen Drähte durch ein Bakensignal und vervollständige die drahtlose Begrenzungseinstellung für einen Standardgarten mit einem Klick auf der App, die die Effizienz der Begrenzungseinstellung mit einer stabileren Signalübertragung und einer stärkeren Entstörfähigkeit verbessert.
- 【TrueMapping-Multifusionslokalisierungssystem】Integrierte Dual-Vision-Lösung (Panoramakamera+Fischaugenkamera) mit Technologien der drahtlosen Ultrabreitband-Trägerwellenkommunikation, Inertialnagivation und GPS-Lokalisierung. Die Signalübertragung ist stabiler als bei der reinen RTK-Lokalisierungstechnologie. Mit dem TrueMapping-System erzielt der Goat perfekte, gleichmäßige Streifen durch logisches Schneiden und sorgt für ein hocheffizientes Mähergebnis.
- Wichtiger Hinweis: LUBA 2 AWD 3000 (2024 Version), die LUBA 2 AWD X Serie und die LUBA mini AWD Serie unterschiedliche Produktserien sind. Die Spezifikationen und Eigenschaften jedes Modells können variieren und sollten anhand der Informationen auf den Produktseiten und in den Verpackungshinweisen überprüft werden. Für die genauesten Details konsultieren Sie bitte die Produktbeschreibung und die offizielle Dokumentation
- Allradantrieb für Steigungen bis 38°: Der Luba 2 AWD Mähroboter mit vier Radnabenmotoren überwindet Steigungen bis zu 80 % und bietet dank doppelter Aufhängung verbesserte Stoßdämpfung. Der Allradantrieb (AWD) sorgt für stabile Leistung bei Hindernissen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Robotern, die bei Gräben, Schlamm oder unebenem Gelände stecken bleiben, arbeitet der Luba 2 AWD ruhig und ohne Unterbrechung
- 3D Vision & RTK Fusion Mapping System: Das duale 3D-Vision- und RTK-Navigationssystem ist unabhängig von den Lichtverhältnissen und der Signalstärke und gewährleistet eine zentimetergenaue Positionierung selbst in Höfen mit mehr als 50 % Hindernissen und auf Flächen von bis zu 3,000 Quadratmetern. Mit seinem binokularen 3D-Sichtsystem verfügt LUBA über eine sensible Wahrnehmung und präzise Positionierung. Enhanced RTK kann mit dem heimischen Wi-Fi verbunden werden und bietet eine Signalabdeckung von bis zu 5 km
Inhalte
- 1 Mähroboter für 2000 qm – Die aktuellen top 5 Bestseller im Vergleich:
- 2 Wann ist der Einsatz eines Mähroboters für 2000m2 sinnvoll?
- 3 Welche Arten von Mährobotern für 2000m2 gibt es?
- 4 Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Mähroboters für 2000m2?
- 5 Was sollte ich beim Kauf von einem Mähroboter für 2000m2 beachten?
- 6 Wie viel kostet ein Mähroboter für 2000m2?
- 7 Welche Mähroboter für 2000m2 Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?
- 8 Mähroboter Test von Stiftung Warentest
- 9 Was sollte ich beim Einsatz von Mährobotern für 2000m2 beachten?
- 10 Sicherheitshinweise
- 11 Fazit
Wann ist der Einsatz eines Mähroboters für 2000m2 sinnvoll?
Der Mähroboter für 2000m2 zählt zu den leistungsstärksten Modellen und eignet sich ausschließlich für Rasenflächen bis zu 2000 Quadratmetern.
Auf diesen ist sein Einsatz besonders sinnvoll, da er seine volle Leistung entfalten und den Rasen mähen kann. Auf kleineren Flächen wäre der Einsatz unsinnig, da Sie auch zu günstigeren Modellen greifen könnten, die selbiges Ergebnis erzielen.
Überdies eignet sich der Einsatz auf Rasenflächen von Fußball- oder Footballfeldern. Sind Sie Platzwart, Mitglied eines Vereins oder haben Sie einen eigenen Fußball- oder Footballplatz, lohnt sich die Anschaffung eines Mähroboters für 2000m2. Er vereinfacht die Rasenpflege und stutzt den Rasen exakt auf die Höhe, die Sie für Ihr Spiel benötigen.
Letztlich ist der Einsatz auch für Rasenflächen mit einer Gesamtfläche von nur 1000 Quadratmetern sinnvoll, insofern sie besonders hügelig sind. Durch die Steigung muss der Mähroboter für 2000m2 mehr Kraft aufwenden und verbraucht mehr Energie. Ein Rasenroboter, der lediglich für 1000 Quadratmeter Grundfläche geeignet ist, würde häufiger die Ladestation anfahren müssen und bricht mehrfach das Mähen ab. Das führt zu einer unsauber gemähten Rasenfläche, was Sie bei einem Mähroboter für 2000m2 nicht erwarten müssen.
Rasenroboter für 2000 qm im Einsatz
Welche Arten von Mährobotern für 2000m2 gibt es?
Bei Mährobotern für 2000m2 gibt es ausschließlich zwei Arten, die sich extrem voneinander unterscheiden. Beide mähen zwar den Rasen, bieten aber folgende Unterschiede:
Mähroboter für 2000m2 mit Begrenzungsdraht
Die günstigere und meistverkaufte Alternative ist der Mähroboter für 2000m2 mit Begrenzungsdraht. Seine Ladestation ist an einen Begrenzungsdraht angeschlossen, der die Rasenfläche vollständig umschließt. Selbst kleine Bereiche, die der Mähroboter für 2000m2 nicht mähen soll, sind mit einem Draht ausgegrenzt, sodass er das Grundstück weder verlässt noch in das Blumenbeet fährt.
Innerhalb des Begrenzungsdrahts orientiert sich der Rasenroboter anhand der Spannung auf dem Draht. Heißt, sobald der Mähroboter für 2000m2 an den Begrenzungsdraht fährt, dreht er sich um und fährt in die andere Richtung. So mäht er wahllos den Rasen, statt gezielt Flächen abzufahren. Dies führt zu längeren Mähzeiten, da der Mähroboter für 2000m2 keine Sensoren zur Orientierung integriert.
Zudem müssen Sie zur Installation des Geräts das gesamte Grundstück mit dem Begrenzungsdraht umranden, was bei 2000 Quadratmetern enorm viel Zeit kostet. Der einzige Vorteil ist der günstigere Anschaffungspreis gegenüber einem Mähroboter, der auf den Begrenzungsdraht verzichtet.
Mähroboter für 2000m2 ohne Begrenzungsdraht
Wesentlich moderner, aber zugleich auch teurer, ist der Mähroboter für 2000m2 ohne Begrenzungsdraht.
Er kann auf das Kabel oder den Draht verzichten, da er GPS, Kameras und/oder Infrarotsensoren nutzt.
So erkennt er, wo das Grundstück endet und wo Zonen sind, die er nicht befahren darf.
Seltenst versagt die Technik und das Gerät landet im Nachbargarten. Diese Art ist wesentlich komfortabler in Betrieb, da Sie die Mähzone in der dazugehörigen App einrichten und der Mähroboter sofort mit dem Rasenmähen beginnen kann. Sie müssen nicht vor der Inbetriebnahme stundenlang einen Draht vergraben. Diese Technik kommt dafür mit einem deutlich höheren Preis einher.
Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Mähroboters für 2000m2?
Die Vorteile
Der Vorteil von Mährobotern für 2000m2 ist ihre extreme Leistungsfähigkeit. Die Geräte können selbst größte Grundstücke mühelos mähen, ohne dauerhaft die Ladestation anfahren zu müssen.
Der größte Vorteil ist jedoch die Zeitersparnis, die solch ein Gerät mit sich bringt. Statt die enorme Grundstücksfläche selbst mähen zu müssen und dafür Zeit aufzuwenden, mäht der Mähroboter für 2000m2 den Rasen völlig autonom und Sie können sich wichtigeren Dingen widmen.
Hinzu kommt, dass Mähroboter für diese Grundstücksflächen zu den hochwertigsten Modellen gehören. Sie haben einen sauberen Schnitt, schaffen extreme Steigungen und sind mit zahlreichen Sensoren versehen.
Letztlich sind Mähroboter für 2000m2 nicht nur für riesige Gärten geeignet, sondern auch für mittelgroße Gärten, um diese schneller zu mähen. Greifen Sie zu einem überdimensionierten Modell, kostet es zwar mehr, aber dafür mäht der Mähroboter für 2000m2 mühelos den Rasen.
Vorteile auf einen Blick:
- ideal für große Grundstücke
- spart extrem viel Zeit
- hochwertige Geräte
- in kleineren Gärten wahre Powerhäuser
Die Nachteile
Mähroboter für 2000m2 sind insbesondere eines – teuer. Die Geräte zählen selbst in der Variante mit Begrenzungsdraht zu den teuersten Modellen und können so viel wie ein Aufsitzrasenmäher kosten.
Überdies haben Sie die Qual der Wahl bei Mährobotern dieser Größenordnung, denn entweder kaufen Sie ein teures Modell und müssen zusätzlich den Begrenzungsdraht verlegen oder Sie wählen ein Gerät, bei dem Sie zwar Zeit sparen, aber noch mehr Geld ausgeben müssen.
Nachteile auf einen Blick:
- hoher Anschaffungspreis
- entweder aufwändige Montage oder noch höherer Anschaffungspreis
Was sollte ich beim Kauf von einem Mähroboter für 2000m2 beachten?
Damit der Mähroboter für 2000m2 Ihren Rasen selbstständig pflegt, sind folgende Aspekte beim Kauf zu beachten:
Leistung
Die Leistung von Rasenrobotern ist nicht direkt ersichtlich, sondern Sie erfahren sie ausschließlich durch die maximale Rasenfläche, die das Gerät mähen kann. Da es sich um Mähroboter für 2000m2 handelt, sollte die Leistung/maximale Rasenfläche mindestens 2000 Quadratmeter betragen. Sie können aber auch zu Modellen greifen, die bis zu 3000 Quadratmeter Rasenfläche bearbeiten können, um sicherzugehen, dass das Gerät den Rasen effizient mäht.
Akku
Das zweite entscheidende Kaufkriterium ist der Akku, denn dessen Lade- und Laufzeit haben Einfluss auf das Schnittergebnis. Bestenfalls ist die Laufzeit so lang und die Ladezeit so kurz wie möglich. Die Laufzeit sollte bis zu 2,5 h betragen, sodass das Gerät möglichst lang auf der Rasenfläche verweilt und nicht dauerhaft die Ladestation anfährt. Die Ladezeit sollte hingegen maximal eine Stunde betragen, damit der Mähroboter für 2000m2 möglichst schnell erneut auf dem Rasen ist.
Schnittbreite
Die Schnittbreite bei Mährobotern für 2000m2 ist insbesondere für große und weitläufige Rasenflächen entscheidend. Handelt es sich um solche Gärten, kann der Mähroboter für 2000m2 in ihnen schneller den Rasen mähen, da er mehr Fläche pro Bahn schneidet. Mit der größeren Schnittbreite geht jedoch auch eine breitere Gerätefläche einher.
Sollte der Garten verwinkelte Gassen haben oder der Mähroboter für 2000m2 muss an mehreren Blumenbeeten vorbeifahren, wählen Sie eine schmalere Schnittbreite. Greifen Sie daher zu einer Schnittbreite von circa 24 cm für weitläufige Grünflächen und 17 cm für verwinkelte Grundstücke.
Schnitthöhe
Die Schnitthöhe von Mährobotern für 2000m2 beschreibt die Höhe der Rasenhalme, auf der der Mähroboter den Rasen trimmt. Sie ist für englische Rasenflächen oder einen Fußballplatz auf einer anderen Höhe als bei herkömmlichen Rasenflächen. Bestenfalls können Sie daher die Schnitthöhe zwischen 20 und 60 mm variieren, um sie auf Ihren Rasen anzupassen.
Maximale Hangneigung
Die maximale Hangneigung definiert, welche Steigung der Mähroboter für 2000m2 bewältigen kann, bevor er umdreht. Dieser Kauffaktor ist insbesondere für Hanggrundstücke zu berücksichtigen. Messen Sie die Neigung auf Ihrem Gartengrundstück aus und wählen Sie den geeigneten Mähroboter. Die besten Modelle schaffen Steigungen von bis zu 50 Prozent, wohingegen 35 Prozent maximale Hangneigung der Durchschnitt ist.
Lautstärke
Mähroboter sind deutlich leiser als Rasenmäher und durchschnittlich etwa so laut wie ein kleiner Staubsauger. Möchten Sie das Grundstück nicht nur tagsüber oder zu bestimmten Zeiten mähen, sondern der Mähroboter für 2000m2 soll dauerhaft auf der Rasenfläche verweilen, greifen Sie zu einem Modell, das maximal 58 Dezibel laut ist. So schleicht der Rasenroboter unbemerkt über den Rasen. Sollten Sie stattdessen einen Mähroboter für 2000m2 erwerben, der bis zu 70 Dezibel laut ist, kann dies Nachbarn verärgern.
Gewicht
Das Gewicht der Mähroboter für 2000m2 ist abhängig von der Größe des Akkus, der Schnittbreite und der Leistungsfähigkeit des Motors. Dennoch können die Hersteller leichtere Komponenten verbauen, damit der Roboter weiterhin ein geringes Gewicht aufweist. Wählen Sie ein Modell, das maximal 8,0 kg wiegt. So drückt es nicht den Rasen platt, verbraucht weniger Energie beim Fahren und fährt sich nicht im Hang fest.
Wie viel kostet ein Mähroboter für 2000m2?
Mähroboter für 2000m2 zählen zu den absoluten Topmodellen und starten ab circa 1500 €. Möchten Sie ein Gerät mit mehr Leistung und mehr Features, kann es bis zu 5000 € kosten.
Welche Mähroboter für 2000m2 Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?
Bisher testeten alle angesehenen Testmagazine, darunter Bild, Stern und Spiegel und auch die Stiftung Warentest, Mähroboter.
Alle Testmagazine testeten jedoch vorrangig Geräte für eine Fläche bis 400 Quadratmeter, da diese Modelle für typische Kleingärten geeignet sind.
Für größere Flächen ist bisher noch kein Test erschienen, weshalb es keinen Test zu Mährobotern für 2000m2 gibt. Sie können zwar nicht die Modelle, aber die Kauffaktoren dennoch berücksichtigen, da die maximale Rasenfläche nur eines der Kriterien für einen hochwertigen Rasenroboter ist.
Mähroboter Test von Stiftung Warentest
Was sollte ich beim Einsatz von Mährobotern für 2000m2 beachten?
Für den Einsatz müssen Sie entweder die App starten, die Ladestation aufstellen und die Rasenfläche einrichten oder es handelt sich um ein Modell mit Begrenzungsdraht, dann müssen Sie wie folgt vorgehen:
- einen regen- und windgeschützten Ort für die Ladestation wählen
- den Begrenzungsdraht entlang der Rasenfläche verlegen und Blumenbeete abgrenzen
- den Begrenzungsdraht an die Ladestation anschließen
- den Mähroboter für 2000m2 starten
Sicherheitshinweise
Mähroboter mähen zwar beinahe lautlos den Rasen, sind aber besonders für Kleinkinder und Tiere gefährlich.
Daher sollten sie über folgende Sensoren verfügen, um Sie und Ihre Kinder zu schützen:
- Hebesensor, der die Schneidmesser stoppt, sobald das Gerät angehoben wird
- Neigesensor, der die Messer stoppt, sobald der Mähroboter für 2000m2 zu kippen droht
- Steigungssensor, der die Hangneigung erkennt und bei zu starker Steigung die Richtung wechselt
- Kollisionssensor, der bei Kollision mit einem Gegenstand, Baum oder Lebewesen den Mähroboter zurücksetzt und die Richtung ändert
- Hindernissensor, der Hindernisse rechtzeitig erkennt und bereits vorher die Fahrtrichtung ändert
- Regensensor, der Regen erkennt und in die Ladestation fährt
Fazit
Mähroboter für 2000m2 zählen zu den absoluten Topmodellen und mähen selbst größte Rasenflächen. Mit dieser Leistung geht jedoch auch ein höherer Preis einher, der insbesondere auf Modelle ohne Begrenzungsdraht zutrifft. Zu diesen sollten Sie aber immer greifen, denn Sie sparen Ihnen Zeit, da Sie keinen Begrenzungsdraht verlegen müssen.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-20 /Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum zutreffend und können sich jederzeit ändern./ Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Affiliate Links Zum Zwecke der Transparenz möchten wir gerne Folgendes klarstellen: Der umfangreiche Inhalt und die wertvollen Ratschläge auf diesem Portal sind das Resultat zahlloser Stunden privater Arbeit und Hingabe. Solltest du dich dazu entschließen, über einen unserer Links ein Produkt zu erwerben, kann Maehroboter-testberichte.de eine kleine Provision erhalten. Diese hilft uns, unsere redaktionelle Arbeit weiterhin anzubieten und zu verbessern. Für dich bleibt dabei alles beim Alten: Deine Kosten erhöhen sich dabei nicht.
Keine Kommentare vorhanden