Skip to main content

Ackerschachtelhalm im Garten bekämpfen und dauerhaft vernichten – die besten 5 Mittel (Roundup, Banvel, Finalsan usw.) im Vergleich

Zuletzt aktualisiert am 20.4.2023

Ackerschachtelhalm bekämpfen

Ackerschachtelhalm bekämpfen und vernichten

Die wichtigsten Punkte im Überblick:
  • Ackerschachtelhalm: Sporenpflanze, hartnäckiges Unkraut, bevorzugt nassen, lehmigen und sauren Boden
  • Nicht giftig: Heilpflanze, verwendet bei Harnwegsinfektionen, Stoffwechselanregung, gut für Bindegewebe
  • Bekämpfung: Starten sobald er bemerkt wird, schwierig komplett zu entfernen, Ausbreitung kontrollieren
  • Natürliche Mittel: Tiefenmeißel (Landwirtschaft), Entfernung von Staunässe und Verdichtungen, Gründüngung mit Lupinen, Essig, heißes Wasser, Salz, Kalk
  • Chemische Mittel: Nur oberflächliche Bekämpfung, nicht empfohlen
  • Entsorgung: Vermeiden Sie Kompostierung, Entsorgen im Mülleimer
  • Fazit: Ausdauer und gute Nerven erforderlich, möglicherweise komplette Gartenumgestaltung nötig, achten Sie auf richtige Entsorgung und Neuanlage

Was ist Ackerschachtelhalm?

Ackerschachtelhalm ist eine Sporenpflanze und gehört zu den ältesten Pflanzenarten. Dieses Unkraut ist ein wahrer Kraus für jeden Gärtner. Denn ist Ackerschachtelhalm einmal da, wird man ihn nur sehr selten wieder komplett los. Die Pflanze liebt nassen, lehmigen (fast schon tonigen) und sauren Boden. Vor allem Staunässe ist die Ursache, dass sich diese Pflanze so gut ausbreitet.

Jedoch findet man es auch häufig in der Landwirtschaft. Auf Getreidefeldern und dort, wo Mais und Rüben angebaut werden. Ackerschachtelhalm braucht viel Licht. Eine weitere, für den Menschen eher nervige, Eigenschaft ist, dass dieses Unkraut sehr viel Ausdauer hat.

Das heißt, sie gibt nicht so leicht auf, wenn es um die Vernichtung geht. Das liegt auch daran, dass sie unterirdische Ausläufer hat, die sich waagerecht bis zu zwei Meter unter der Erdoberfläche ausbreiten. An den Ausläufern bilden sich dann noch Rhizome, die sich ebenfalls immer weiter verbreiten.

Jedoch kann sich Schachtelhalm auch über der Erde, nämlich über die Sporen verbreiten. Wenn diese in der Luft sind, lassen sie sich kaum aufhalten und befallen verschiedene Gebiete.

Ist Ackerschachtelhalm eine giftige Pflanze?

Nein. Ackerschachtelhalm ist sogar eine Heilpflanze. Sie ist auch bekannt als Zinnkraut. Eingesetzt wird diese bei Harnwegsinfektionen, sie regt zudem den Stoffwechsel an und ist gut für das Bindegewebe.
Das Unkraut besitzt zudem einen guten Anteil an Kieselsäure. Aus dieser kann man eine Brühe herstellen, die gegen Pilzbefall von zum Beispiel Rosen oder anderen Pflanzen wirkt.

Vorsicht! Die Pflanze sieht dem Sumpfschachtelhalm zum Verwechseln ähnlich. Dieses Unkraut ist jedoch giftig. Bevor Sie es in irgendeiner Form zubereiten möchten, informieren Sie sich bitte genau, was Sie da in der Hand halten.

Wann ist es sinnvoll, mit der Bekämpfung von Ackerschachtelhalm zu beginnen?
Da sich die Pflanze sehr schwer beseitigen lässt, ist es ratsam sofort mit Gegenmaßnahmen zu beginnen. Jedoch werden Sie gegen den Befall nicht ankommen, Sie können aber die Ausbreitung unter Kontrolle halten.

Welche natürlichen Mittel eignen sich zum Ackerschachtelhalm bekämpfen?

Da oft die Landwirte von dem Befall betroffen sind, können diese sich mit einem Tiefenmeißel und entsprechendem Traktor helfen. Mit diesem Gerät wird der Boden, also die Unterschicht, aufgerissen. Somit kann die Verdichtung aufgelockert werden und der Ackerschachtelhalm zieht sich langsam zurück.

Im heimischen Garten ist dies nicht ganz so einfach. Damit die Pflanze komplett verschwindet, müssen auch hier die Staunässe und Verdichtungen im Erdreich beseitigt werden. Also muss der komplette Garten/Rasen abgetragen werden, dieser muss dann tiefgründig umgegraben werden und es müssen alle Wurzeln des Ackerschachtelhalms entfernt werden. Nur so kann man eine neue Ansiedlung verhindern. Ist dies passiert, sollte eine Drainage gelegt werden, damit sich keine Staunässe bilden kann. Dann steht der Neuaussaat nichts mehr im Wege.

Bevor Sie jedoch den Garten komplett umgraben, können Sie vorerst eine oberflächliche Bekämpfung versuchen. Mit dieser haben Sie circa für eine Saison Ihre Ruhe.
Es gibt mehrere Methoden. Eine Gründüngung mit Lupinen wäre eine Version. Das bedeutet, die Pflanze wird abgemäht und die Reste werden mit ins Erdreich eingearbeitet. Natürlich kommt diese Pflanze immer wieder an die Oberfläche, hier muss regelmäßig nachgeschnitten werden. Weitere Maßnahmen wären die Bespritzung mit Essig, das Begießen mit heißem Wasser, das Abdecken des Rasens, Aufstreuen von Salz, das Herausziehen von oberirdischen Trieben oder Kochsalz auf die Pflanze zu schütten. Den Boden zu kalken ist auch eine gute Idee, dies gefällt dem Rasen, jedoch dem Ackerschachtelhalm so gar nicht. Jedoch kann man davon ausgehen, dass dies alles nicht von langer Dauer ist. Zur kompletten Beseitigung hilft nur die radikale Version.

Die aktuellen top 3 Bestseller, um Schachtelhalm biologisch dauerhaft zu vernichten im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
Neudorff Finalsan UnkrautFrei Plus Konzentrat, kraftvoller Unkrautvernichter, der bis in die Wurzel wirkt....
  • Finalsan UnkrautFrei Plus beseitigt schnell und wochenlang Unkräuter und Gräser. Das Herbizid wirkt sogar gegen Problemunkräuter wie Ackerschachtelhalm, Giersch, Moos und Algen – ganz ohne Glyphosat
  • 2fach-Wirkung - Eine Fettsäure, wie sie auch in der Natur vorkommt, zerstört die Zellwände der Pflanzen und sorgt für die Sofortwirkung. Der Wachstumsregulator verhindert die Zellteilung in den Wurzeln und verhindert so den Neuaustrieb wochenlang
  • Umweltverträgliches Unkrautmittel - Dieses Unkrautvernichtungsmittel ist biologisch abbaubar und schonend für Bienen, Haustiere, ebenso wie für kleine Säugetiere, wie z.B. Igel etc.
AngebotBestseller Nr. 2
Neudorff Finalsan AF UnkrautFrei Plus– Kraftvoller, schnell wirkender Unkrautvernichter, der bis in die...
  • Kraftvoller Unkrautvernichter: Beseitigt schnell und wochenlang alle Unkräuter und Gräser. Wirkt sogar gegen Problemunkräuter wie Ackerschachtelhalm, Giersch, Moos und Algen – ganz ohne Glyphosat!
  • 2fach-Wirkung: Eine Fettsäure, wie sie auch in der Natur vorkommt, zerstört die Zellwände der Pflanzen und sorgt für die Sofortwirkung. Der Wachstumsregulator verhindert die Zellteilung in den Wurzeln und verhindert so den Neuaustrieb wochenlang
  • Wirkt bis in die Wurzel: Der Unkraut Entferner wirkt auf alle grünen Pflanzen bis in die Wurzel und ist bei niedrigen Temperaturen gut wirksam. Als Moosentferner im Rasen empfehlen wir Finalsan RasenMoosfrei
Bestseller Nr. 3
Neudorff Finalsan AF UnkrautLos Speed – Schnell wirkender Unkrautvernichter gegen Unkraut, Moos und Algen....
  • Schnelle Unkrautvernichtung: Der anwendungsfertige Unkraut Entferner wirkt bereits nach 1 Stunde und ist stark gegen Unkräuter, Moose und Algen – ganz ohne Glyphosat! Das Spray reicht für bis zu 33 m²
  • Wirkt in 1 Stunde: Der Wirkstoff ist eine Fettsäure, wie sie auch in der Natur vorkommt. Die Pelargonsäure zerstört die Zellwände der grünen Pflanzenteile und sorgt für die schnelle Wirkung
  • Einfache Anwendung: Problemunkräuter einfach komplett mit dem Spray benetzen und ist besonders wirksam bei einer Unkrauthöhe von 5-10 cm. Eignet sich auch für den Einsatz unter Bäumen und Sträuchern

Welche chemischen Mittel eignen sich, um Ackerschachtelhalm dauerhaft zu vernichten?

Sie denken bestimmt, es gibt für jedes Unkraut das passende Vernichtungsmittel. Allerdings nicht bei diesem. Beziehungsweise helfen die zahlreichen Mittel nur zur oberflächlichen Bekämpfung. Da Ackerschachtelhalm seine Wurzeln tief in der Erde hat, kommt kein Mittel bis in die Spitzen. Zudem sind chemische Mittel schädlich für die Bodengesundheit. Auch hier können Sie davon ausgehen, dass das lästige Unkraut nächstes Jahr wieder auftaucht.

Die aktuellen top 3 Bestseller, um Ackerschachtelhalm zu bekämpfen, im Vergleich:

AngebotBestseller Nr. 1
Roundup Express Sprühsystem - 3 L
  • Anwendungsfertiges Spray mit Express Unkrautbekämpfung mit schnell sichtbarer Wirkung bereits nach 1 Stunde
  • Unkrautvernichter mit Expresswirkung über das Blatt der Pflanzen- werden Sie Frei von Unkraut ohne Glyphosat
  • Gegen ein- und zweikeimblättrige Unkräuter und Gräser auf Wegen und Plätzen mit Holzgewächsen, unter Obstgehölzen und Ziergehölzen, sowie gegen Moos
AngebotBestseller Nr. 2
Neudorff Finalsan UnkrautFrei Plus – Kraftvoller, schnell wirkender Unkrautvernichter, der bis in die Wurzel...
  • Kraftvoller Unkrautvernichter: Beseitigt schnell und wochenlang alle Unkräuter und Gräser. Wirkt sogar gegen Problemunkräuter wie Ackerschachtelhalm, Giersch, Moos und Algen – ganz ohne Glyphosat!
  • 2fach-Wirkung: Eine Fettsäure, wie sie auch in der Natur vorkommt, zerstört die Zellwände der Pflanzen und sorgt für die Sofortwirkung. Der Wachstumsregulator verhindert die Zellteilung in den Wurzeln und verhindert so den Neuaustrieb wochenlang
  • Wirkt bis in die Wurzel: Das Herbizid wirkt auf alle grünen Pflanzen bis in die Wurzel und ist bei niedrigen Temperaturen gut wirksam. Als Moosentferner im Rasen empfehlen wir Finalsan RasenMoosfrei
AngebotBestseller Nr. 3
COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel Quattro, Bekämpfung von schwerbekämpfbaren Unkräutern im Rasen,...
  • Für einen gesunden und unkrautfreien Rasen: Wirkung über das Blatt bis in die Wurzeln ohne den Rasen zu schädigen dank innovativer Kombination aus 4 Wirkstoffen, Behandlung auch von blühenden Unkräutern, Nicht bienengefährlich
  • Nachfolger des bewährten Rasen-Unkrautvernichters Banvel M, Gebrauch nur in voller, zugelassener Konzentration, Kühle, trockene und frostfreie Lagerung in Originalverpackung, Entsorgung der leeren Verpackung in der Wertstoffsammlung
  • Lieferumfang: 1 x COMPO Rasenunkraut-Vernichter Banvel Quattro, Konzentrat, 400 ml (400 m²), Art.-Nr. 21773

Ein Tipp zur Entsorgung

Sollten Sie dabei sein, die Pflanze auf dem Kompost zu entsorgen, ist dies keine gute Idee. Da sie sich auch durch ihre Sporen verbreitet, landet sie ggf. schon kurze Zeit nach dem Entfernen wieder in Ihrem Garten. Ebenfalls sollten Sie das Schütteln vermeiden, da hierdurch ebenfalls Sporen verteilt werden können oder durch die Luft fliegen. Diese Reste gehören in den Mülleimer. Und zwar auf schnellstem Wege.

Weitere interessante Artikel:

Ackerschachtelhalm bekämpfen – das Fazit

Wer diese Pflanze als Untermieter hat, braucht viel Ausdauer und gute Nerven. Die Beseitigung kann beinhalten, dass Sie Ihren kompletten Garten umdrehen müssen.

Sollte dies wirklich so sein, achten Sie auf die richtige Entsorgung und die richtige Anlage des neuen Gartens, damit Sie für immer Ihre Ruhe vor diesem lästigen Unkraut haben.

3.2/5 - (13 votes)

Letzte Aktualisierung am 27.08.2025 /Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum zutreffend und können sich jederzeit ändern./ Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Affiliate Links   Zum Zwecke der Transparenz möchten wir gerne Folgendes klarstellen: Der umfangreiche Inhalt und die wertvollen Ratschläge auf diesem Portal sind das Resultat zahlloser Stunden privater Arbeit und Hingabe. Solltest du dich dazu entschließen, über einen unserer Links ein Produkt zu erwerben, kann Maehroboter-testberichte.de eine kleine Provision erhalten. Diese hilft uns, unsere redaktionelle Arbeit weiterhin anzubieten und zu verbessern. Für dich bleibt dabei alles beim Alten: Deine Kosten erhöhen sich dabei nicht.



Ähnliche Beiträge

Mähroboter mieten statt kaufen? – Modelle, Kosten und die besten Anbieter im Vergleich

Rasenroboter mieten

Rasenpflege ab 29€/Monat: Warum sich die Miete eines Mähroboters lohnen kannInhalte1 Rasenpflege ab 29€/Monat: Warum sich die Miete eines Mähroboters lohnen kann2 📌 Das Wichtigste in Kürze3 Die wichtigsten Vorteile beim Mähroboter mieten4 Mähroboter leasen für Gewerbe und Kommunen5 Kabelverlegemaschine für Mähroboter mieten6 Mähroboter-Modelle im Mietvergleich7 Mähroboter mieten: Kosten und Preise im Detail8 Wo kann […]

Mähroboter-Versicherung erklärt: So bleibst du bei Diebstahl und Schäden nicht auf den Kosten sitzen

Mähroboter Versicherung

Die Hausrat zahlt nur, wenn dein Mähroboter bei Diebstahl im Garten durch eine Außenversicherung abgedeckt ist. Schäden bei Dritten sichert die private Haftpflicht. Für Elektronikdefekte oder fehlenden Diebstahlschutz brauchst du eine Spezialversicherung (≈ 20 – 150 €/Jahr). 📌 Das Wichtigste in KürzeInhalte1 📌 Das Wichtigste in Kürze2 Mähroboter Versicherung: Der ultimative Guide3 🚨 Warum brauche […]

Stromverbrauch Mähroboter: Was kostet mein Rasenroboter wirklich? [+interaktiver Stromkostenrechner]

stromververbrauch rasenroboter rechner

Viele Gartenbesitzer sind überrascht, wenn sie erfahren, dass ihr Mähroboter weniger Strom verbraucht als ein Kühlschrank. Doch wie hoch sind die tatsächlichen Kosten? In diesem umfassenden Guide erfahren Sie alles über den Stromverbrauch von Mährobotern und wie Sie mit dem richtigen Modell und optimalen Einstellungen bis zu 40% Energiekosten sparen können. Das Wichtigste auf einen […]

Die besten Mähroboter: Die häufigsten Empfehlungen Reddit-Community

Mähroboter Empfehlungen Reddit

    Mähroboter-Kaufberatung 2024/2025: Was Reddit wirklich empfiehltInhalte1 Mähroboter-Kaufberatung 2024/2025: Was Reddit wirklich empfiehlt2 Methodik: So haben wir Reddit ausgewertet3 Die Top-Empfehlungen auf Reddit im Überblick4 Detaillierte Einzelporträts der meistempfohlenen Modelle5 5. Weitere erwähnenswerte Alternativen6 Fazit: Was Reddit-Nutzer wirklich wollen Die Auswahl des passenden Mähroboters kann schnell zur Wissenschaft werden – dutzende Hersteller, noch mehr […]

Begrenzungsdraht-Rechner: Das unverzichtbare Tool für die perfekte Mähroboter-Installation

Sie planen die Installation eines Mähroboters und fragen sich, wie viel Begrenzungsdraht Sie benötigen? Dieser Artikel bietet Ihnen einen praktischen Begrenzungsdraht-Längenrechner und alle wichtigen Informationen für eine erfolgreiche Installation. Die häufigsten Probleme bei der Begrenzungsdraht-PlanungInhalte1 Die häufigsten Probleme bei der Begrenzungsdraht-Planung2 Der Begrenzungsdraht-Längenrechner: Einfach und präzise3 So funktioniert der Rechner4 Expertentipps für eine präzise Berechnung5 […]

Unser Mähroboter Kompatibilitäts-Checker Tool: Finden Sie heraus, welcher Rasenroboter optimal zu Ihrem Rasen passt

Unser Mähroboter Kompatibilitäts-Check: Das richtige Modell für Ihren Garten findenInhalte1 Unser Mähroboter Kompatibilitäts-Check: Das richtige Modell für Ihren Garten finden2 Warum die richtige Mähroboter-Auswahl entscheidend ist3 Unser Tool: Der optimale Berater für Ihre Kaufentscheidung4 Die empfohlenen Modelle im Überblick5 Praktischer Mehrwert durch fundierte Empfehlungen6 Vorteile unseres Mähroboter Kompatibilitäts-Checks auf einen Blick:7 Fazit: Die optimale Hilfe […]

Kabelbruch beim Mähroboter finden und reparieren – Anzeichen, Tipps und Hilfsmittel

Rasenroboter Kabelbruch finden reparieren

Wie finde ich einen Kabelbruch? Kann ein Smartphone oder Handy dabei helfen? Ein Mähroboter ist eine wunderbare Bequemlichkeit, die uns zahlreiche Stunden körperlicher Arbeit spart. Aber was passiert, wenn dieser zuverlässige Helfer plötzlich den Dienst versagt? Ein Kabelbruch könnte der Schuldige sein, ein häufiges Problem, das die meisten Mähroboter-Besitzer zu irgendeinem Zeitpunkt erleben werden. Was […]

10 interessante Mähroboter Statistiken

Rasenroboter_marktanteil_deutschland

Die Welt der Gartengeräte hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Innovation erlebt: Mähroboter. Diese autonomen Geräte haben das Potenzial, den Rasenmäh-Prozess zu revolutionieren, indem sie Hausbesitzern mehr Zeit und Bequemlichkeit bieten. In Deutschland und im DACH-Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) hat die Beliebtheit dieser Geräte stetig zugenommen. In diesem Artikel betrachten wir einige der […]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *