Skip to main content

Schneefräse Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2024/2025

Zuletzt aktualisiert am 1.1.2025

Hier finden Sie:

  • Eine ausführliche Kaufberatung für aktuelle Schneefräsen
  • Eine Zusammenfassung von unabhängigen Schneefräsen Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern
  • Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten Schneefräsen  von beliebten Marken wie Honda, Hecht, Mtd, Toro, Holzinger, Fuxtec, Mcculloch, Ariens, Obi, Wolf, Köppl usw. auf dem Markt
  • Tipps, um eine Akku-, Elektro- oder Benzinschneefräse (mit Raupenantrieb) günstig online zu kaufen
Die wichtigsten Punkte im Überblick:
  • Eine Schneefräse erleichtert das Entfernen von Schnee und Eis auf großen Grundstücken oder im gewerblichen Bereich.
  • Schneefräsen haben unterschiedliche Funktionsweisen, aber meistens eine Frästrommel oder ein Schleuderrad mit schräg zulaufenden Schaufeln, die den Schnee zerkleinern und in den Auswurfschacht befördern.
  • Es gibt verschiedene Arten von Schneefräsen: Handschneefräse, Akku-Schneefräse, elektrische Schneefräse und Benzin Schneefräse.
  • Handschneefräsen sind manuell betrieben und eignen sich nur für kleine Grundstücke.
  • Akku-Schneefräsen sind leistungsschwach und nur für kleinere Grundstücke geeignet.
  • Elektrische Schneefräsen sind leistungsstark, geräuscharm und für kleine bis mittelgroße Grundstücke geeignet.
  • Benzin Schneefräsen sind leistungsstark und ideal für große Grundstücke und schwere Schneefälle, aber teuer und laut.
  • Schneefräsen gibt es in einstufigen und mehrstufigen Ausführungen sowie mit Bohr-, Rad- oder Raupenantrieb.
  • Vorteile der Schneefräse sind, dass sie den Rücken entlastet, Zeit spart und auch andere Materialien wie Äste oder Laub entfernen kann.
  • Der Nachteil einer Schneefräse ist der hohe Anschaffungspreis.
  • Beim Kauf einer Schneefräse sollte man die Größe des Grundstücks, die Heftigkeit des Schneefalls, die Beschaffenheit des Bodens, mögliche Hänge und das Gewicht der Maschine beachten.
schneefräse test

Hier finden Sie die beste Schneefräse für Ihre Bedürfnisse!

Es ist Winter, der erste Schneefall setzt ein und über die Nacht ist das gesamte Grundstück eingeschneit. Prinzipiell stellt dies kein Problem dar, allerdings herrscht in Deutschland Räumpflicht.

Das bedeutet, dass jeder Grundstücksbesitzer verpflichtet ist für den Schutz der Mitmenschen zu sorgen, indem angrenzende Bürgersteige gereinigt sind und keine Gefahr des Ausrutschens besteht.

Dieser Pflicht nachzukommen, ist während eines starken Winters und mit einer Schneeschaufel sehr mühselig. Aus diesem Grund sind Schneefräsen erfunden worden.

Die aktuellen top 5 Bestseller für Schneefräsen im Vergleich:

AngebotBestseller Nr. 1
Einhell Akku-Schneefräse GE-ST 36/40 Li E-Solo Power X-Change (Li-Ion, 36 V, Arbeitsbreite 40 cm, max....
  • Power X-Change - Die Akku-Schneefräse GE-ST 36/40 Li E-Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
  • Kraftvoll - Die 36 V Akku-Schneefräse befreit mit ihrer Arbeitsbreite von 40 cm sämtliche Wege und Einfahrten von bis zu 20 cm hohen Schnee spielend leicht und in kürzester Zeit.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
Bestseller Nr. 2
Schneefräse Benzin 52ccm Kehrmaschine Benzin Motorbesen Schneeschieber mit Schutzbrille und Schultergurt,...
  • Einstellbare Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit kann durch Steuern des Gashebels reguliert werden (6500-8500 U / min), sodass Sie für verschiedene Szenarien unterschiedliche Geschwindigkeiten auswählen können, um eine höhere Reinigungseffizienz zu erzielen.
  • Große Leistung: Schneefräse mit ihrem Zweitakt-Kraftstoffmotor verfügt diese Kehrmaschine über eine starke Leistung (1,25 kW), die es ihr ermöglicht, große Flächen schnell und effizient zu reinigen, um mehr wertvolle Zeit zu sparen und das Kehren zu einem angenehmen Erlebnis zu machen.
  • Große Reinigungsfläche: Schneefräse mit diesem großen Bürstenkopf von 9,4 x 20 Zoll können Sie im Vergleich zu einem normalen Besen große Flächen im gleichen Zeitraum reinigen. Die Aluminiumstange ist leicht, rostfrei, korrosionsbeständig und sturzfest. Das PP-Motorgehäuse ist hochtemperaturbeständig und stoßfest, um einen besseren Schutz für die Innenteile zu bieten.
Bestseller Nr. 3
Schneefräsen, 1200W Schneekehrmaschine Elektrisch Schneefräse 220V Kehrmaschine für Draußen...
  • 【1200W 220V Kraftvoll Elektrische Schneefräsen】: Die 220V Akku-Schneefräse befreit mit ihrer Arbeitsbreite von 32 cm sämtliche Wege und Einfahrten von bis zu 15 cm hohen Schnee spielend leicht und in kürzester Zeit. kann für den Haushalt, die Fabrik, die städtische Straßeninstandhaltung, die Verwaltung von Gemeindeeigentum, den Schulhof und die Schneeräumung auf der Baustelle verwendet werden. 25 cm Nylon-Kochfeld dreht sich mit hoher Geschwindigkeit und kann schnell Schnee räumen.
  • 【Die Schneewurfrichtung ist Einstellbar】: Mit der Einstelltaste für die Schneewurfrichtung kann die Schneewurfrichtung nach links und rechts frei eingestellt werden.Spannung: 220V 50Hz. Leistung: 1200W. Geschwindigkeit: 3500rpm. Schneekehrbreite: 32 cm. Maximale Schneeeinzugshöhe: 15cm. Maximale Wurfweite: 8m. Nylon-Rollschneider Größe: 25cm. Stecker Typ: EU-Norm. so dass Sie die Schneeräumungsarbeiten schnell erledigen können.
  • 【Sicherer Betrieb & Schneeräum Assistent】: Das Design des Sicherheitsschalters und des Startschalters verhindert ein versehentliches Einschalten und ermöglicht Ihnen einen sicheren Betrieb. Wenn er nicht in Gebrauch ist, können Sie ihn in mehrere Teile zerlegen. Mit dem Schneeräum-Assistenten können Sie ganz einfach den Schnee vor Ihrer Tür oder auf der Straße räumen. Hinweis: Das Netzkabel ist 35 cm lang. Wenn es kürzer ist, können Sie das Verlängerungskabel selbst anschließen.
Bestseller Nr. 4
Mellif Akku Schneefräse,elektrische bürstenlose Schneebürste mit 4.0 Ah Batterie,Arbeitsbreite 30cm,...
  • Hochwertige Batterie & Ladegerät: Mellif Akku Schneefräse wird mit einer 18650-Lithiumbatterie und einem Schnellladegerät geliefert. Dank der erstklassigen Zellen kann die Batterie bei extremen Temperaturen von bis zu -20°C einwandfrei arbeiten
  • Kompatibilität: Akku Schneebürste ist mit MT Akku 18V kompatibel.Die leistungsstarke Schneefräse verbraucht viel Energie,Sie können Ihre MT Batterien verwenden,somit die Betriebszeit verlängern
  • Leistungsstarker bürstenloser Motor: Akku Schneeschieber ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet, der im Vergleich zu bürstenbehafteten Motoren eine längere Lebensdauer und weniger Verschleiß bietet
Bestseller Nr. 5
Akku-Schneeschaufel Passend fur Makita 18V Batterie fur Schneereinigungs-Blasen Griff/Höhe für...
  • Kompatibel mit: Makita 18V Akku. Anstatt zusätzliche Batterie zu kaufen, verwenden Sie einfach Ihren vorhandenen hochwertigen Akku, um die elektrische Pinne mit Strom zu versorgen! Einfach zu montieren und Ihre Einfahrt sauber und ordentlich zu machen!
  • Müheloses Schneeräumen: Ausgestattet mit einem leistungsstarken Motor und einem fortschrittlichen Wurfmechanismus mit einer Schneeräumungsbreite von 30 cm und einer Wurfweite von 5 Metern, sodass Sie Schnee schnell und effizient räumen können.
  • Verstellbare Schneewurfvorrichtung: Mit einer verstellbaren Schneewurfvorrichtung, die es Ihnen ermöglicht, den Schneewurf im Bereich von ±30 Grad zu steuern. Lenken Sie den Schnee mühelos genau dorthin, wo Sie ihn haben möchten, und machen Sie den Schneeräumprozess effizienter und präziser.

Eliet Schneefräse im Test:

Test- und Bewertungskriterien für Schneefräsen

Test- und Bewertungskriterien für Schneefräsen Beschreibung
Leistung Die Leistung der Schneefräse bestimmt die Menge an Schnee, die sie pro Minute oder Stunde entfernen kann.
Einzugshöhe und -breite Die Einzugshöhe und -breite bestimmen, wie viel Schnee die Schneefräse aufnehmen und durch den Auswurfkanal befördern kann.
Auswurfweite und -richtung Die Auswurfweite und -richtung bestimmen, wie weit der Schnee aus dem Auswurfkanal geschleudert wird und in welche Richtung.
Antriebsart Es gibt elektrische, akkubetriebene und benzinbetriebene Schneefräsen. Die Antriebsart bestimmt die Leistung, den Geräuschpegel und die Umweltfreundlichkeit der Schneefräse.
Startmechanismus Der Startmechanismus einer Schneefräse kann manuell oder elektrisch sein. Der elektrische Startmechanismus ist einfacher zu bedienen, während der manuelle Startmechanismus zuverlässiger ist.
Bedienkomfort Der Bedienkomfort hängt von Faktoren wie dem Gewicht, dem Griff und den Bedienelementen der Schneefräse ab. Eine leichte Schneefräse mit bequemen Griffen und intuitiven Bedienelementen ist einfacher zu bedienen und reduziert Ermüdungserscheinungen.
Sicherheitsmerkmale Sicherheitsmerkmale wie ein Überlastschutz, eine automatische Abschaltung und ein Schutz gegen Verstopfungen reduzieren das Verletzungsrisiko und verlängern die Lebensdauer der Schneefräse.
Preis-Leistungs-Verhältnis Das Preis-Leistungs-Verhältnis bestimmt, wie viel Leistung und Qualität man für den Preis der Schneefräse erhält. Eine Schneefräse mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bietet ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Qualität und Preis.

Was ist eine Schneefräse?

Eine Schneefräse ist eine Art Staubsauger für den Schnee. Sie erleichtert das Entfernen von Schnee und kleineren Eisbrocken. Insbesondere bei größeren Grundstücken oder auch der gewerblichen Nutzung ist eine Schneefräse eine Arbeitserleichterung.

Sie reinigt schnell und gründlich verschneite und sogar vereiste Flächen und schont dabei sogar den Rücken. Beim herkömmlichen Schneeräumen mit einer Schaufel muss die Person sich beim Schnee schippen bücken oder den schweren Schnee zur Seite schaufeln. Diese Aufgabe übernimmt komplett die Fräse, ohne dass der Rücken geschädigt wird.

Wie funktioniert eine Schneefräse?

Schneefräsen haben unterschiedlichste Funktionsweisen. Eine pauschale Aussage zu treffen, ist daher schwer. Allerdings besitzen einige Modelle entweder eine Frästrommel oder ein Schleuderrad. Beide Typen sind bestückt mit schräg zulaufenden Schaufeln an der Vorderseite der Maschine.

Diese Zerhäckseln den Schnee und befördern ihn mithilfe der Zentrifugalkraft und mithilfe von Raupen (weiteren Schaufeln) in Richtung Auswurfschacht. Dort wird der Schnee seitlich ausgeworfen.

Die schräg zulaufenden Schaufeln sind sehr scharf, um auch Eisbrocken zerhäckseln zu können. Allerdings nutzt das Eis die Klingen mit der Zeit ab, weshalb diese geschärft oder ersetzt werden sollten.

Welche Arten von Schneefräsen gibt es?

Art der Schneefräse Vorteile Nachteile
Handschneefräse Günstig, leicht, einfach zu bedienen Nur für kleine Grundstücke geeignet, schnell verstopfend
Akku-Schneefräse Leicht, portabel, umweltfreundlich Geringe Auswurfweite, kleine Einzugsbreite, nur für kleine Grundstücke geeignet
Elektrische Schneefräse Geringes Gewicht, leistungsstark, geräuscharm Begrenzte Reichweite aufgrund des Kabels, langsam bei der Bearbeitung größerer Grundstücke
Benzin Schneefräse Leistungsstark, große Einzugs- und Auswurfweite Hoher Preis, Folgekosten, hoher Lärmpegel

Die Schneefräse ist ähnlich wie ein Rasenmäher in unterschiedlichsten Varianten erhältlich und jede Variante hat ihre Vor- sowie Nachteile.

Die Handschneefräse

Die Handschneefräse/manuelle Schneefräse ist das Einstiegsmodell. Sie besitzt keinen Motor und ähnelt stark einer herkömmlichen Schneeschippe. Der Unterschied besteht darin, dass sie den Schnee mithilfe der Schnecken auf der Schiebefläche zur Seite transportiert. Die Raupen selbst sind nicht besonders leistungsfähig und bei nassem/schwerem Schnee verstopft die Fräse schnell. Daher dient sie lediglich als bessere Schneeschaufel und ist nur auf sehr kleinen Grundstücken einsetzbar.

AngebotBestseller Nr. 1
Einhell Akku-Schneefräse GE-ST 36/40 Li E-Solo Power X-Change (Li-Ion, 36 V, Arbeitsbreite 40 cm, max....
  • Power X-Change - Die Akku-Schneefräse GE-ST 36/40 Li E-Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
  • Kraftvoll - Die 36 V Akku-Schneefräse befreit mit ihrer Arbeitsbreite von 40 cm sämtliche Wege und Einfahrten von bis zu 20 cm hohen Schnee spielend leicht und in kürzester Zeit.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
Bestseller Nr. 2
Benzin Kehrmaschine, 1.7kW/2.3PS 52CC Motor Benzin Schneeschieber, Handheld Benzin Motorbesen Kehrmaschine...
  • Material: Motor benzin besen ist aus hochwertigen Aluminium-Legierung, Stahl und PP gemacht. Es hat eine 1,7kW Leistung Zweitaktmotor mit einer hohen Geschwindigkeit von 6.500-8.500U/min. Die starke Leistung ermöglicht es Ihnen, die Kehrarbeiten leicht zu erledigen, die Arbeitseffizienz zu verbessern und Zeit zu sparen.
  • Lange Lebensdauer: Der Kraftstofftank fasst 0,26 Gallonen Kraftstoff, was eine große Kapazität darstellt. Dadurch hat der Besen eine sehr lange Ausdauer ohne häufiges Nachfüllen. Die große Reinigungsbürste mit einer Größe von 22,05*9,25 Zoll kann große Bereiche des Bodens in einem Zug reinigen, so dass Sie die Reinigungsarbeit schneller erledigen können.
  • Stabiler Motor: Die dichten Wärmeableitungslöcher am Gehäuse helfen dem Motor, die Wärme schnell und prompt abzuleiten. Darüber hinaus hilft der Luftfilter, Verunreinigungen in der Luft zu filtern und die Abnutzung von Staub und Sand auf dem Motor zu reduzieren, wodurch ein stabiler Maschinenbetrieb erreicht werden kann.

Die Akku-Schneefräse

Die Akku-Schneefräse ist der nächste Schritt in Richtung leistungsstarker Schneefräse. Der Vorteil von ihr ist, dass sie portabel und umweltfreundlich reinigt. Der mitgelieferte Akku hält, je nach Hersteller und Qualität, bis zu einer Stunde und dies ist ausreichend für ein kleineres Grundstück. Für ein größeres Grundstück ist sie zu leistungsschwach mit einer geringen Auswurfweite und auch die Einzugsbreite des Schnees ist vergleichsweise gering. Dafür ist sie relativ günstig erhältlich zu anderen, leistungsstärkeren Modellen.

Bestseller Nr. 1
Akku-Schneeschaufel Passend fur Makita 18V Batterie fur Schneereinigungs-Blasen Griff/Höhe für...
  • Kompatibel mit: Makita 18V Akku. Anstatt zusätzliche Batterie zu kaufen, verwenden Sie einfach Ihren vorhandenen hochwertigen Akku, um die elektrische Pinne mit Strom zu versorgen! Einfach zu montieren und Ihre Einfahrt sauber und ordentlich zu machen!
  • Müheloses Schneeräumen: Ausgestattet mit einem leistungsstarken Motor und einem fortschrittlichen Wurfmechanismus mit einer Schneeräumungsbreite von 30 cm und einer Wurfweite von 5 Metern, sodass Sie Schnee schnell und effizient räumen können.
  • Verstellbare Schneewurfvorrichtung: Mit einer verstellbaren Schneewurfvorrichtung, die es Ihnen ermöglicht, den Schneewurf im Bereich von ±30 Grad zu steuern. Lenken Sie den Schnee mühelos genau dorthin, wo Sie ihn haben möchten, und machen Sie den Schneeräumprozess effizienter und präziser.
AngebotBestseller Nr. 2
Einhell Akku-Schneefräse GE-ST 36/40 Li E-Solo Power X-Change (Li-Ion, 36 V, Arbeitsbreite 40 cm, max....
  • Power X-Change - Die Akku-Schneefräse GE-ST 36/40 Li E-Solo ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
  • Kraftvoll - Die 36 V Akku-Schneefräse befreit mit ihrer Arbeitsbreite von 40 cm sämtliche Wege und Einfahrten von bis zu 20 cm hohen Schnee spielend leicht und in kürzester Zeit.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.

Die elektrische Schneefräse

Die elektrische Schneefräse vereint ein geringes Eigengewicht mit vergleichsweise starker Leistung. Zwar ist die Leistung nicht mit einer Benzin Schneefräse vergleichbar, dafür ist sie wesentlich leistungsstärker als die elektrische Variante mit Akku. Zudem ist sie geräuscharm, da ausschließlich die Fräse selbst und kein Motor für Geräusche sorgt. Lediglich das Kabel kann störend sein, da, wie beim Rasen Mähen, darauf zu achten ist, dass das Kabel außer Reichweite der Fräse und im Schnee sichtbar ist.

Geeignet ist die elektrische Schneefräse sowohl für kleinere Grundstück als auch größere Grundstücke, allerdings dauert die Bearbeitung eines größeren Grundstücks mit einer elektrischen Schneefräse länger als mit einer Benzin betriebenen Schneefräse.

Bestseller Nr. 1
ONBEST Elektro Schneefräse – leistungsstarker 2300 Watt Elektro Motor – 50 cm Arbeitsbreite –...
  • LEISTUNGSSTARK – Mit kraftvollem 2300 Watt Elektro- Motor, 50 cm Arbeitsbreite räumt die starke elektrische Schneefrese schnell, bequem & mühelos bis zu 25 cm hohen Schnee. Kein Räumen mehr per Hand
  • EINFACHE BEDIENUNG – Dank den großen Rädern ist der Schneeräumer leicht zu manövrieren & transportieren. Die ergonomisch angebrachten Bedienelemente sorgen für ermüdungsfreies Arbeiten
  • SICHERHEIT – Die Kabelzugentlastung am Schneeschieber sorgt für die nötige Sicherheit. Die LED-Scheinwerfer der Fräse sorgen auch bei schlechten Lichtverhältnissen für optimale Sicht beim Schneeräumen
Bestseller Nr. 2
Hooha Akku Schneefräsen 21V Elektrische Bürstenlose Schneebürste für Höfe und Straßen Betrieb Bis -20°...
  • 【Schneeschild und Spiral-Schieber】Diese Schneefräse ist mit einer 28 cm langen, robusten Nylon-Kunststoffschaufel und einem Schraubpropeller ausgestattet, die den Schnee effektiv schaufeln und bis zu 8 m weit werfen. Die Kombination aus scharfen Schaufeln und leistungsstarken Propellern sorgt für eine reibungslose, gleichmäßige Schneeräumung, selbst bei starkem Schneefall.
  • 【verstellbarer Handgriff und Sicherheitsstarttaste】Die Schneefräse ist mit einem verstellbaren Zusatzhandgriff ausgestattet, mit dem Sie die Höhe für einen bequemeren Griff anpassen können. Diese Funktion ist besonders für Benutzer mit unterschiedlichen Körpergrößen von Vorteil, da sie die Bedienung erleichtert und eine bessere Kontrolle ermöglicht. Darüber hinaus verfügt die Schneefräse über eine Sicherheitsstarttaste, die ein versehentliches Einschalten verhindert und Ihnen zusätzliche Sicherheit beim Betrieb des Geräts bietet.
  • 【Geringes Gewicht für den ganztägigen Einsatz in der Hand】Mit einem Gewicht von nur 3,5 kg ist die Schneefräse extrem leicht und kann mühelos über einen längeren Zeitraum hinweg betrieben werden. Das ergonomische Design sorgt für eine bequeme Handhabung und ist ideal für ältere Menschen und Frauen, die es nicht gewohnt sind, schwere Geräte zu bedienen.Bei der kontinuierlichen Schneeräumung entlastet Sie diese handbetriebene Schneefräse und sorgt für effizientes und einfaches Arbeiten.

Die Benzin Schneefräse

Die Benzin Schneefräse ist der Ferrari unter den Schneefräsen. Sie ist leistungsstark, hat eine große Einzugsbreite sowie Auswurfweite. Optimal für einen verschneiten und vereisten Winter und große Grundstücke. Die Kehrseite der Benzin Schneefräse ist der Preis sowie Folgekosten und der hohe Lärmpegel des Geräts. Bei einer Benzin Schneefräse kommen nicht nur die Spritkosten hinzu, sondern auch die Kosten anderer Ersatzteile wie beispielsweise Zündkerzen. Des Weiteren ist der Motor und die einhergehende starke Leistung verbunden mit einem hohen Geräuschpegel, weshalb der Einsatz an einem Sonntagmorgen beispielsweise nicht empfehlenswert ist.

Bestseller Nr. 1
Schneefräse Benzin 52ccm Kehrmaschine Benzin Motorbesen Schneeschieber mit Schutzbrille und Schultergurt,...
  • Einstellbare Geschwindigkeit: Die Geschwindigkeit kann durch Steuern des Gashebels reguliert werden (6500-8500 U / min), sodass Sie für verschiedene Szenarien unterschiedliche Geschwindigkeiten auswählen können, um eine höhere Reinigungseffizienz zu erzielen.
  • Große Leistung: Schneefräse mit ihrem Zweitakt-Kraftstoffmotor verfügt diese Kehrmaschine über eine starke Leistung (1,25 kW), die es ihr ermöglicht, große Flächen schnell und effizient zu reinigen, um mehr wertvolle Zeit zu sparen und das Kehren zu einem angenehmen Erlebnis zu machen.
  • Große Reinigungsfläche: Schneefräse mit diesem großen Bürstenkopf von 9,4 x 20 Zoll können Sie im Vergleich zu einem normalen Besen große Flächen im gleichen Zeitraum reinigen. Die Aluminiumstange ist leicht, rostfrei, korrosionsbeständig und sturzfest. Das PP-Motorgehäuse ist hochtemperaturbeständig und stoßfest, um einen besseren Schutz für die Innenteile zu bieten.
AngebotBestseller Nr. 2
52CC 2.3 PS Benzin-Motorbesen Schneefräse Motorisierter Kehrmaschinen, Upgraded Schneefräse...
  • ✅Hochwertige Materialien & Langlebigkeit: Unsere Kehrmaschine besteht aus robusten Aluminiumlegierungen, Stahl und PP-Materialien – korrosionsbeständig und extrem langlebig für jahrelangen, zuverlässigen Einsatz.
  • ✅Starke Leistung & Effizienz: Der leistungsstarke 1,7 kW 2-Takt-Motor (bis zu 8.500 U/min) macht diese Motorbesen-Variante zum idealen Helfer für schnelle und gründliche Reinigungsarbeiten.
  • ✅Großer Reinigungsradius & Weniger Nachfüllen: Mit einem 0,26-Gallonen-Kraftstofftank und einer XXL-Reinigungsbürste (22,05 x 9,25 Zoll) deckt die Kehrmaschine akku-unabhängig große Flächen effizient ab – weniger Stopps, mehr Produktivität.

Die verschiedenen Antriebsstufe einer Schneefräse

Eine Schneefräse unterscheidet sich nicht nur in der Quelle der Energieversorgung, sondern auch in den unterschiedlichen Antriebsstufen.

Die einstufige Fräse

Die einstufige Schneefräse ist häufig beim Akku- oder Elektroantrieb vorzufinden und gehört daher zum Eisteigersegment. Sie ist weder besonders leistungsstark, noch ist sie komplex in der Bauweise. Sie eignet sich für kleinere Grundstücke und kurze Bürgersteige, sowie leichteren Schnee. Diesen nehmen die Schaufeln am Frässchacht auf und befördern ihn direkt über den Auswurfschacht hinaus.

Der Vorteil dieser simplen Bauweise ist eine mittlere Auswurfweite von bis zu zehn Metern, ein geringes Gewicht und ein vergleichsweise geringer Anschaffungspreis.

Der Nachteil ist, dass die Maschine bei nassem Schnee oder unzugänglichem Gelände an ihre Grenzen stößt und keinen Schnee auswirft.

Die mehrstufige Schneefräse

Eine mehrstufige Schneefräse ist nur selten bei elektrischen Schneefräsen vorzufinden, da diese nur selten über ausreichend Leistung für diese Bauweise verfügen. Der Unterschied zur einstufige Schneefräse liegt im zweistufigen Auswurfverfahren. Im ersten Schritt kratzen und sammeln die Schaufeln den Schnee/das Eis zusammen und zerkleinern die Masse. Im zweiten Schritt greift eine Schnecke/Schaufel oder ein Gebläse das Material ab und wirft es über den Schacht aus. Dieser Zwischenschritt sorgt für eine deutlich bessere Zerkleinerung von Eis und nassen Schnee als bei einer einstufigen Schneefräse.

Der Vorteil des mehrstufigen Geräts ist die stärkere Leistung, einen Einsatz sogar in Hanggebieten und eine Auswurfweite von bis zu 15 Metern.

Der Nachteil ist jedoch, dass diese Maschinen deutlich teurer und anfälliger für Reparaturen sind aufgrund von mehr Ersatzteilen. Des Weiteren sorgt das hohe Gewicht für eine umständlichere Bedienung.

Die unterschiedlichen Antriebsarten einer Schneefräse

Der letzte Unterschied bei Schneefräsen liegt in der Art des Antriebs der Maschine.

Der Bohrantrieb

Der Radantrieb

Der Raupenantrieb

Beim Bohrantrieb ist kein zusätzlicher Antrieb für die Räder verbaut. Die Person schiebt daher die Schneefräse leicht an und über die Schnecke des Frässystems bewegt sich das Gerät fort. Hierfür sind an der Fräse Gumminoppen, die jedoch anfällig sind für Schäden durch herumliegende spitze Steine oder auch Äste. Der Radantrieb ist wesentlich wendiger und bequemer als der Bohrantrieb. Selbst bei sehr verwinkelten Flächen, ist die Schneefräse mit Radantrieb perfekt geeignet. Zudem verfügen Maschinen mit Radantrieb meist über fünf Vorwärtsgänge und mindestens einen Rückwärtsgang. Dies verstärkt ebenfalls das wendige Fahrgefühl der Fräse. Lediglich die Reifen können bei schlechter Bereifung und übermäßigem Eis durchdrehen. Die Schneefräse mit Raupenantrieb ist erneut der Ferrari der Schneefräsen. Sie ist fast genauso wendig wie eine Fräse mit Radantrieb und das aufgrund der unabhängig voneinander angetriebenen Gummibändern auf beiden Seiten. Die präzise Steuerung ist gestützt durch ein Mehrgang System wie beim Radantrieb und ist perfekt geeignet für große, unebene Grundstücke oder auch Hangflächen.

Vor- und Nachteile einer Schneefräse

Vorteile Nachteile
Effiziente und schnelle Schneeräumung Laut und umweltbelastend (Benzin-Modelle)
Einfache Bedienung Anschaffungskosten und Wartungskosten
Weniger körperliche Anstrengung Platzbedarf zur Aufbewahrung
Zeit- und Arbeitsersparnis Einschränkungen bei starkem Schneefall oder Eis
Schont den Rücken Einschränkungen bei schmalen Wegen oder Einfahrten
Kann auf verschiedenen Untergründen eingesetzt werden Abhängigkeit von Stromquellen (elektrische Modelle)
Unterschiedliche Modelle für verschiedene Anforderungen Gelegentliches Verstopfen oder Blockieren des Schneeeinzugs

Die Vorteile

Die Schneefräse übernimmt eine entscheidende Funktion, sie unterstützt und entlastet den Rücken. Beim Schneeschippen kommt es häufig zu Bandscheibenvorfällen, da das Gewicht des Schnees in Kombination mit schnellen, rotatorischen Bewegungen zu ungleichmäßigen Belastungen der Wirbelsäule führt. Die Schneefräse übernimmt diese mühseligen Tätigkeiten, während der Nutzer lediglich das Gerät leicht anschiebt.

Eine Schneefräse spart Zeit. Eine Schneefräse erledigt dieselbe Arbeit in deutlich geringerer Zeit. Dies ist insbesondere bei stärkeren Schneefällen von Vorteil, da häufig der freigeschippte Teil des Grundstücks am Ende des Schneeschippens bereits wieder weiß ist.

Der letzte Vorteil von Schneefräsen ist, dass leistungsfähige Modelle nicht nur Schnee beseitigen, sondern auch kleinere Äste, Laub vom Herbst oder auch Eis. Insbesondere letzteres ist oft nur schwer durch Salz zu entfernen, doch die Schneefräse schafft Abhilfe.

Vorteile auf einen Blick:

  • Gesundheitsschonend
  • Zeitsparend
  • Entfernt nicht nur Schnee

Der Nachteil

Eine hochwertige Schneefräse ist teuer. Ein leistungsstarkes Modell kostet mehr als Tausend Euro und auch die Folgekosten in Form von Benzin und Zündkerzen sind nicht günstig. Selbst ein leistungsfähiges Elektromodell kostet mehrere Hundert Euro.

Nachteil auf einen Blick:

  • Hoher Anschaffungspreis

Was sollte ich beim Kauf von einer Schneefräse beachten?

Was beachten beim Kauf einer Schneefräse? Beschreibung
Schneemenge Berücksichtigen Sie die durchschnittliche Menge an Schnee, die Sie beseitigen müssen, um die passende Größe und Leistung zu wählen.
Grundstücksgröße Die Größe Ihres Grundstücks beeinflusst auch die Größe der Schneefräse, die Sie benötigen. Für größere Flächen benötigen Sie eine Schneefräse mit größerer Einzugsbreite und Auswurfweite.
Art des Schnees Berücksichtigen Sie, ob Sie hauptsächlich mit nassem oder trockenem Schnee zu tun haben. Für nassen Schnee benötigen Sie eine leistungsfähigere Schneefräse als für trockenen Schnee.
Antriebsart Sie können zwischen elektrischen, batteriebetriebenen oder benzinbetriebenen Schneefräsen wählen. Jede Antriebsart hat ihre Vor- und Nachteile, daher sollten Sie Ihre Bedürfnisse und Anforderungen berücksichtigen.
Räder oder Raupen Eine Schneefräse mit Raupen eignet sich besser für unebenes Gelände, während eine Schneefräse mit Rädern für ebene Flächen besser geeignet ist.
Lärmbelastung Berücksichtigen Sie die Lärmbelastung, insbesondere wenn Sie in einer Wohngegend leben. Batteriebetriebene und elektrische Schneefräsen sind leiser als benzinbetriebene.
Preis Schneefräsen gibt es in verschiedenen Preisklassen. Berücksichtigen Sie Ihr Budget und Ihre Anforderungen, um die beste Schneefräse für Ihr Geld zu finden.

Je nach Grundstück und dessen Beschaffenheit spielen mehrere Faktoren eine Rolle beim Wahl einer Schneefräse. Unabhängig vom Preis des Geräts sind folgende Punkte vor dem Kauf zu beachten:

Die Größe des Grundstücks

In einem Mehrfamilienhaus mit einem kleinen Gehweg oder ausschließlich einer Garage ist eine kleine elektrische Schneefräse absolut ausreichend. Falls die Wohnung im obersten Stock und keine Möglichkeit des Stromanschlusses geboten ist, bietet sich insbesondere die Variante mit einem Akku an. Bei einem größeren Grundstück mit einem eigenen Hof oder einem größeren Stück des Bürgersteigs, ist die Variante mit Benzinmotor geeigneter.

Der Schneefall

In ländlichen Gebieten oder in den Bergen schneit es im Winter weitaus mehr als in städtischen Gebieten im Norden. Daher variiert das Modell, je nach Heftigkeit des Schneefalls. In Orten, in denen durchschnittlich mehr als 30 Zentimeter Schnee fällt, empfiehlt sich ein Benzinmotor und in Städten mit sehr geringem Schneefall ist ein elektrischer Motor völlig ausreichend.

Der Boden

Der Boden spielt eine entscheidende Rolle beim Entfernen von Schneemassen. Fällt der Schnee ausschließlich auf betonierten oder gepflasterten Boden lässt er sich leicht entfernen und ein elektrischer Motor ist ausreichend. Ist das Gelände allerdings eher uneben und nicht gesichert, benötigt es einen leistungsstarken Benzinmotor.

Hänge

Bei einem Grundstück am Hang ist kein klarer Sieger ersichtlich. Zwar bietet der leistungsstarke Benzinmotor eine bessere Reinigung des Geländes an, allerdings ist dieser auch schwer und unhandlich bei ,,Bergfahrten“. Die leichtere/elektrische Maschine ist zwar nicht so leistungsstark, dafür weitaus wendiger und besser geeignet in einigen Fällen.

Das Gewicht der Maschine

Falls das Schieben einer Schneefräse mit Benzinmotor zu anstrengend ist, ist die elektrische Variante trotz weniger Leistung möglicherweise besser. Das Gewicht der Maschine sollte immer in Relation zum eigenen Körpergewicht stehen und nie schwerer als dieses sein.

Die Auswurfweite

Bei der Auswurfweite gilt die Devise: ,,Je weiter, desto besser.“ Bei einer geringen Auswurfweite muss die Fräse möglicherweise mehrmals über den Hof des Grundstücks fahren, damit der Schnee komplett entfernt ist. Daher sollte die Reichweite an das Grundstück angepasst sein. Möglich sind bis zu 15 Meter.

Folgereparaturen

Wer nur wenig bewandert ist in einfacher Mechanik und keine Ahnung von Motoren hat, der sollte Folgereparaturen bei komplexen Geräten beachten. Benzinmotoren sind komplex und enthalten viele Ersatzteile. Daher empfiehlt es sich, sich auf Foren oder im Fachmarkt über die Thematik zu informieren.

Wie viel kostet eine Schneefräse?

Eine Schneefräse ist wie ein Auto. Je mehr Extras oder Sonderausstattungen verbaut sind, desto teurer ist das Gerät. Eine einfache Schneefräse ohne Motor ist bereits ab 100 Euro erhältlich und bietet einen guten Einstieg.

Ein elektrisches Modell, sei es mit Akku oder kabelgebunden, kostet mindestens 500 Euro.

Die preisliche Oberklasse stellt die Schneefräse mit Benzinmotor. Sie kann über 2000 Euro kosten, bietet im Gegenzug dafür auch eine leistungsstarke Reinigung, eine Servolenkung, eine Beleuchtungsanlage oder auch eine Griffheizung für warme Hände während des Reinigens.

Wie kann ich eine Schneefräse an einen Rasentraktor anbauen?

Wer einen Rasentraktor besitzt, der kann zusätzlich eine passende Schneefräse für das Gerät kaufen. Die Fräse sitzt vorn an der Schnauze des Geräts und erfüllt ihre Funktion über den Motor des Rasentraktors. Hierfür bieten zahlreiche Hersteller, je nach Gerät, unterschiedliche Montageanleitungen an. Meist muss schlichtweg der Mähaufsatz entfernt und der Fräsaufsatz verschraubt werden. Der Vorteil dieser Methode ist das bequeme Reinigen, der Nachteil hingegen ist der hohe Preis von Rasentraktor plus Schneefräse.

Was sollte ich beim Einsatz einer Schneefräse beachten?

Eine Schneefräse ist eine lebensgefährliche Maschine und deren Einsatz erfordert gewisse Schutzmaßnahmen. Diese sind:

  • Kein Alkohol oder Medikamente vor dem Reinigen konsumieren
  • Kein Entfernen von verkeilten Kleinteilen bei eingeschalteter Maschine
  • Kein Rückwärtslaufen aufgrund von Stolpergefahr
  • Das Fahren in Windrichtung
  • Das Tragen eines Hörschutzes
  • Das Tragen von Handschuhen
  • Das Tragen von rutschfesten und sicheren Schuhen

Wie kann ich den Auswurf einer Schneefräse verbessern?

Der Auswurf einer Schneefräse entscheidet über das Arbeitstempo. Doch häufig verstopft diese und dadurch ist der Auswurf nicht mehr garantiert.

Um dies zu verhindern, bieten sich folgende Möglichkeiten:
  • Langsameres Arbeiten, um eine Verstopfung zu verhindern
  • Teflon Spray oder Silikon Spray, die die Haftung des Schnees am Metall verhindern
  • Das Modifizieren der Schneefräse, durch den Einbau von Gummi zwischen Fräselementen und Gehäuse, wodurch kein Festfrieren mehr möglich ist

Schneefräse Test-Übersicht und Vergleich: Fazit

Eine Schneefräse erleichtert das Reinigen des Grundstücks im Winter. Je nach Antrieb, Art der Energiespeisung oder auch der Zusatzfunktion, variiert der Preis und die Leistungsstärke. Kleine Grundstücke sind mit einem Elektromotor bestens versorgt, während ein großes Grundstück mit einem Benzinmotor zeitsparender gereinigt werden kann.

4/5 - (5 votes)

FAQ

Welche Schneefräse ist die beste?

Es gibt nicht die eine beste Schneefräse, da es darauf ankommt, welche Anforderungen an die Schneefräse gestellt werden. Je nach Größe des Grundstücks, Art des Schnees und persönlicher Präferenz kann eine andere Schneefräse am besten geeignet sein. Die aktuellen Bestseller weiter oben im Ratgeber können einen guten Überblick geben.

Wie weit wirft eine Schneefräse?

Die Wurfweite einer Schneefräse variiert je nach Modell und Leistung. Einfache Handschneefräsen werfen den Schnee meist nur wenige Meter weit, während größere und leistungsstärkere Modelle den Schnee bis zu 15 Meter weit werfen können.

Was tankt man in die Schneefräse?

Je nach Art der Schneefräse wird unterschiedliches Benzin verwendet. Kleine, leichte Modelle, wie Akku- oder Elektro-Schneefräsen, benötigen keinen Treibstoff. Benzin-Schneefräsen benötigen in der Regel bleifreies Benzin mit einem Mindestoktanzahl von 87.

Was passiert, wenn man voll tankt?

Es ist wichtig, die Schneefräse nicht zu voll zu tanken, da dies zu Leckagen und Überlaufen führen kann. Es wird empfohlen, den Tank bis maximal 90% zu füllen, um eine Überfüllung zu vermeiden.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-19 /Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum zutreffend und können sich jederzeit ändern./ Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Affiliate Links   Zum Zwecke der Transparenz möchten wir gerne Folgendes klarstellen: Der umfangreiche Inhalt und die wertvollen Ratschläge auf diesem Portal sind das Resultat zahlloser Stunden privater Arbeit und Hingabe. Solltest du dich dazu entschließen, über einen unserer Links ein Produkt zu erwerben, kann Maehroboter-testberichte.de eine kleine Provision erhalten. Diese hilft uns, unsere redaktionelle Arbeit weiterhin anzubieten und zu verbessern. Für dich bleibt dabei alles beim Alten: Deine Kosten erhöhen sich dabei nicht.



Ähnliche Beiträge

Unser interaktiver Mähroboter-Berater: So finden Sie das perfekte Modell für Ihren Garten

Mähroboter Finder

In der Welt der Gartenautomatisierung haben sich Mähroboter als echte Zeitsparer etabliert. Doch mit der wachsenden Anzahl an Modellen wird die Auswahl immer schwieriger. Welcher Roboter passt wirklich zu meinem Garten? Welche Funktionen brauche ich tatsächlich? Und lohnt sich die Investition in ein teureres Modell? Um genau diese Fragen zu beantworten, haben wir den interaktiven […]

Mähroboter Pflege: Ein umfassender Leitfaden für lange Lebensdauer

Rasenroboter Pflegetipps

Ein gut gepflegter Mähroboter ist die Grundlage für einen perfekten Rasen und eine lange Nutzungsdauer Ihres elektronischen Gartenhelfers. Mit der richtigen Wartungsroutine können Sie nicht nur teure Reparaturen vermeiden, sondern auch die Leistung Ihres Geräts optimieren. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige zur korrekten Pflege Ihres Mähroboters. Warum ist regelmäßige Pflege wichtig?Inhalte1 Warum ist […]

Klemmmarkise für den Balkon Test-Überblick, Erfahrungen, Vergleich und Kaufberatung 2024/2025

klemmmarksie balkon test

Sonnige Tage auf dem Balkon genießen – wer möchte das nicht? Doch oft wird die Freude durch zu starke Sonneneinstrahlung getrübt. Hier kommen Klemmmarkisen ins Spiel. Als langjähriger Nutzer und Berater im Bereich Balkonausstattung kann ich Ihnen aus erster Hand sagen: Diese praktischen Schattenspender sind die perfekte Lösung für alle, die ihren Balkon ohne aufwändige […]

Segway Navimow Mähroboter: Modelle H500E, H800E, H1500E und H3000E im Vergleich

Segway bietet mit seiner Navimow-Serie verschiedene Mähroboter an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Aktuell werden die Segway Navimow Modelle H500E, H800E, H1500E und H3000E angeboten. Diese unterscheiden sich in einigen wichtigen Spezifikationen, wie Akkukapazität und Mähzeit, die die Entscheidung für ein bestimmtes Modell maßgeblich beeinflussen können. Meine persönliche Erfahrung mit den Segway Navimow Mährobotern […]

Brauchwasserwärmepumpe: Vor- & Nachteile, Kosten, Förderung, Test-Übersicht, Vergleich und Kaufberatung

Brauchwasserwärmepumpe Test

Eine Brauchwasserwärmepumpe ist eine energiesparende Möglichkeit, um das Wasser im Haus zu erwärmen. Sie funktioniert ähnlich wie eine normale Wärmepumpe, jedoch speziell für das Brauchwasser. Die Pumpe entzieht der Umgebungsluft Wärme, um das Wasser zu erwärmen. Dadurch kann die Energieeffizienz im Haushalt erhöht werden und die Kosten für die Warmwasserbereitung können reduziert werden. Bevor Sie […]

Trike Rasenmäher Test-Überblick, Erfahrungen, Vergleich und Kaufberatung 2024/2025

Trike Rasenmaeher Test

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Rasen nicht nur effizient, sondern auch mit einer Präzision mähen, die bisher unerreichbar schien. Willkommen in der Welt der Trike Rasenmäher – der Game-Changer für jeden Gartenliebhaber. Ob Sie einen verwinkelten Garten haben, große Flächen bewältigen müssen oder einfach nur nach einer leistungsstarken, flexiblen Lösung suchen – ein […]

Herbstrasendünger Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2024/2025

Herbstdünger Rasen Test

Der Herbst ist mehr als nur eine Zeit der fallenden Blätter und kühleren Temperaturen; es ist auch die entscheidende Phase, in der Ihr Rasen auf die Herausforderungen des Winters vorbereitet wird. Aber wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Rasen nicht nur überlebt, sondern im Frühjahr in voller Pracht erblüht? Die Antwort liegt in einem Produkt, […]

Mähroboter Kabelbruch Suchgerät Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2024/2025

Mähroboter Kabelbruch Suchgerät Test

Ein Mähroboter ist ein wunderbares Gerät, das Ihnen die Arbeit im Garten erleichtert. Doch was passiert, wenn das Kabel bricht? Hier kommt das Mähroboter Kabelbruch Suchgerät ins Spiel. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über dieses nützliche Werkzeug wissen müssen. Mähroboter Kabelbruch Suchgerät Bestenliste: Die aktuellen top 7 Bestseller im Vergleich – finden […]



Kommentare

Erol Januar 7, 2020 um 9:53 pm

Hallo
welche von den beiden Schneefräsen wäre die beste unabhänging von den Kosten?
a)HECHT Benzin-Schneefräse 9661 Schneeschieber (61 cm Arbeitsbreite 4,8 kW / 6,5 PS)
b)MTD – Schneefräße ME 61, Rot, 137×64,5×114 cm MTD SnowThox 70 OHV 4-Takt Motor 3,9 kW

Antworten

Jonas Januar 15, 2020 um 7:37 am

Hallo,
danke für die Frage. Das lässt sich pauschal schwer sagen, da jeder andere Ansprüche an das Gerät hat. Grundsätzlich ist die MTD – Schneefräße ME 61, Rot, 137×64,5×114 cm MTD SnowThox 70 OHV 4-Takt Motor 3,9 kW etwas besser, da sie für größere Flächen besser geeignet ist und es mehr Einstellungsmöglichkeiten gibt. Wer nur eine kleinere Fläche von Schnee befreien will, wird vermutlich auch mit der HECHT Benzin-Schneefräse 9661 sehr zufrieden sein.

Antworten

Gustav Schmid Januar 12, 2021 um 1:12 pm

Schneefräsen sind keine günstige Anschaffung! Aber lohnt sich eine Schneefräse überhaupt? Diese ist ja doch mit sehr viel Kapitaleinsatz verbunden. Es gibt jedoch schon relativ günstige Einstiegsmodelle, mit denen das Schneewegräumen auf kleinem Gebiet schneller von statten geht, als per Hand – z.B. auf https://trovas.ch/?title=schneefräse, aber wenn es um ein großes Gebiet mit frischem Neuschnee zum Räumen handelt, dann benötigt man mehr Power.
Diese Kraft kostet dementsprechend mehr Geld. Man kann sich dies einfach errechnen. Die Zeit die man jeden Tag für das Schneeräumen benötigt, kann man nicht anderweitig produktiv nutzen. Somit ist jede geschippte Sekunde eine Unproduktive.

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *