Maulwurf aus dem Garten vertreiben – Die besten 5 Mittel im Vergleich [+Tipps und Hausmittel]
Wie kann man einen Maulwurf vertreiben? Was hilft wirklich?
Maulwürfe: Manche Leute finden sie zwar niedlich, aber sie können dem Rasen und dem Garten schweren Schaden zufügen.
Maulwürfe bauen Netzwerke von Tunneln im Boden, erzeugen Erdhügel und töten oder beschädigen Pflanzen, Gräser und Bäume im Garten.
Daher erfährst du hier, wie man einen Maulwurf auf humane Art wieder aus dem Garten vertreiben kann.
Maulwurf aus dem Garten vertreiben: Die besten Mittel im Vergleich
Inhalte
- 1 Die aktuellen top 5 Bestseller, um einen Maulwurf auf dem Garten zu vertreiben im Vergleich:
- 2 Welche Probleme können durch einen Maulwurf im Garten entstehen?
- 3 Wann ist es sinnvoll, einen Maulwurf aus dem Garten zu vertreiben?
- 4 Wie ist die gesetzliche Lage?
- 5 Welche Hausmittel sind geeignet?
- 6 Welche natürlichen Feinde hat ein Maulwurf?
- 7 Was lockt Maulwürfe in den Garten?
- 8 Wie kann man einen Maulwurf vertreiben? Was hilft wirklich? – Fazit
Mit Schrecken hast du festgestellt, dass sich dein Garten in eine Mondlandschaft verwandelt hat. Das Pflanzen von Ringelblumen, Narzissen oder Allium ist eine gute und humane Methode, um Maulwürfe wieder loszuwerden. Dadurch schadest du weder dem Ökosystem im Garten noch den anderen Tieren. Aber du ermutigst den Maulwurf weiterzuziehen und hinderst ihn daran zurückzukehren. Maulwürfe sind Insektenfresser, aber sie mögen die duftenden Pflanzen überhaupt nicht. Die meisten Schäden richten Maulwürfe in der Regel in schattigen, feuchten Bereichen an, dort wo auch mehr Regenwürmer vorhanden sind.
Obwohl die Tiere nicht sehr gut sehen, legen sie im Sommer zwischen 10 und 40 Zentimeter tiefe Gangsysteme an. Im Winter müssen sie sogar bis zu einem Meter tief in die Erde graben, um genügend Nahrung zu erbeuten.
Die aktuellen top 5 Bestseller, um einen Maulwurf auf dem Garten zu vertreiben im Vergleich:
Anmerkung der Redaktion: Alle Ranglisten in diesem Artikel wurden auf der Grundlage von Expertenmeinungen, Verbraucherbewertungen oder aktuellen Verkaufszahlen erstellt. Die Webseite Maehroboter-testberichte.de wurde für keine der Bewertungen oder Rankings bezahlt.
- UNGEBETENE GÄSTE: - erobere deinen Garten zurück! Mit dem Maulwurfvertreiber und Mäuseschreck von EdenGardens wird wirkungsvoll gegen Maulwurf, Wühlmaus, Maulwurf vertreiben.
- ANTI GEWÖHNUNG: Das Gerät ändert alle 24 Stunden die Frequenz und verhindert somit den Gewöhnungseffekt bei den Tieren.
- PROFI-EINSATZGEBIET: Der Mole Repeller wurde ursprünglich von EdenGardens für den Einsatz im Sport-und Golfplatzbau entwickelt. Aufgrund hoher Nachfrage und Expertise im Privatgarten können wir dieses Produkt nun endlich für den Privatkunden anbieten.
- ✅ SCHNELLER ERFOLG: Da diese Maulwurf Abwehr Technologie sehr effizient ist, verteilen Sie die beiden Maulwurf und Wühlmaus Vertreiber bei bereits vorhandenen Plagegeistern bitte so, dass Maulwürfe und Wühlmäuse eine Fluchtmöglichkeit aus Ihrem Garten haben. Zur reinen Vorbeugung kann das Set dann im Abstand von ca. 12 Metern mittig im Garten aufgestellt werden
- ✅ GROßER WIRKRADIUS: Der Wirkradius beträgt insgesamt ca. 920 m2 für das V2 2er Pack. Berücksichtigen Sie bitte Fundamente, Beeteinfassungen und andere Barrieren bei Ihrer Planung. Die Geräte senden Ultraschall Wellen aus. Stecken Sie die Maulwurf Vertreiber bitte bis ca. 2 cm vor dem Rand komplett in die Erde
- ✅ OHNE FOLGEKOSTEN dank SOLAR: Der Grundig Solar Maulwurfschreck wird über ein sehr effizientes Solarpanel aufgeladen und in ein hochwertiges 1,2 Volt Ni-MH 160 mAh Akku eingespeist. So überbrücken Sie Regentage und Bewölkung. Batteriewechsel und Batteriekosten entfallen gänzlich
- 【Solarenergie】Eingebaute High-Tech-Solarpanel, kann direkt mit Sonnenenergie aufgeladen werden, benötigt keine zusätzlichen Batterien, spart viel Energie, praktisch und umweltfreundlich. Das dauert nur 5 Stunden, bis es in der Sonne aufgeladen ist.
- 【Unschädlich für Menschen und Haustiere】Der maulwurfschreck es sendet alle 30 Sekunden 2 Sekunden lang Impulse aus,die vibrationen und schallwellen erzeugen,maulwurf vertreiben,die tier wie mäuse,maulwürfe,wühlmäuse und gophers abschrecken,ohne chemikalien zu verwenden,die den boden.Der maulwurfschreck ist nicht schädlich für Menschen und Haustiere.Wülmausstopp wühlmäuse vertreiben.
- 【Breiter Wirkungsbereich】Das Solar-Maulwurf-Abwehrmittel ist leistungsstark und effektiv, das Gerät arbeitet in einem kreisförmigen Muster, mit einer Reichweite von ca. 15 Metern und deckt bis zu 300 Quadratmetern ab. Wir empfehlen Ihnen, 2 oder 4 Geräte alle 100 Meter im Garten oder auf der Terrasse zu installieren, um beste Ergebnisse zu erzielen.
- Nur zur Verwendung in Karbidlampen
- Karbid 1 kg (2 x 500g Metalldosen)
- Große feste Steine Körnung 15-25mm
- 【Effiziente Solarladung】Ultraschall für Maulwürfe ist mit High-Tech-Solarzellen ausgestattet, installieren Sie es an einem sonnigen Ort, Sie können immer den eingebauten Akku aufladen, keine zusätzliche Batterie erforderlich, eine volle Ladung kann für 5-7 Tage weiterarbeiten, um normale Arbeit an regnerischen oder bewölkten Tagen zu gewährleisten.
- 【Wie funktioniert der Ultraschall-Maulwurfvertreiber】 Maulwurfvertreiber mit einem Infrarot-Bewegungssensor, der Ultraschall wird aktiviert, sobald es in den geschützten Strahl kommt, Maulwurfvertreiber vibriert und erzeugt eine Schallwelle von 400 bis 1000 Hz durch einen Summer und stimuliert so das zentrale Nervensystem der Maus, lässt Tiere sich unwohl fühlen und kann abstoßen. Ohne sie zu beschädigen. Es ist harmlos für Mensch und Tier, aber es wird empfohlen, es im Freien zu platzieren.
- 【Breites Arbeitsspektrum】Basierend auf dem Prinzip der Vibrationswelle und der Ultraschallübertragung, Anti-Maulwurf hat ein starkes Eindringen in den Untergrund, die effektive Reichweite ist ein Kreis mit einem Radius von etwa 15 Metern, und die effektive Reichweite beträgt 300 Quadratmeter. Geeignet für offene Rasenflächen, Gärten und andere offene Bereiche. Für beste Ergebnisse wird empfohlen, 2 Geräte pro 100 Fuß in Bereichen zu installieren, in denen häufig Nagetiere auftreten.
Welche Probleme können durch einen Maulwurf im Garten entstehen?
Ein Maulwurf bevorzugt einheitliche Rasenflächen. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Maulwürfe deinen Garten besuchen, wenn dort anstelle von Gras verschiedene Arten von Blumen, Pflanzen und Bäumen wachsen. Baumwurzeln sind beispielsweise schöne Hindernisse für den Maulwurf.
Auf einer Rasenfläche können die halbblinden Tiere innerhalb eines Tages bis zu 20 neue Erdhügel aufwerfen. Der von Maulwürfen hinterlassene Schaden wird oft mit den von anderen Schädlingen wie den Wühlmäusen verwechselt.
Was es noch schwieriger macht, zu erkennen, ob es tatsächlich Maulwürfe waren, die den Schaden angerichtet haben, ist die Tatsache, dass du die Tiere wahrscheinlich nie zu Gesicht bekommen wirst. Meistens sieht man nur den Schaden an den Wurzeln der Pflanzen, der durch das Graben zurückbleibt. Maulwürfe fressen die Pflanzen nicht, sie ernähren sich fast ausschließlich von Regenwürmer, Raupen, Schnecken, Insekten und anderen Tieren.
Der Maulwurf vertreibt sogar Wühlmäuse aus dem Garten, die dort als Pflanzenschädlinge ihr Unwesen treiben. Falls du allerdings einen perfekten Rasen bevorzugst, sind Maulwürfe eine große Belastung.
Wann ist es sinnvoll, einen Maulwurf aus dem Garten zu vertreiben?
Wenn da nicht die oberirdischen Erdhügel wären, könnte man den Maulwurf durchaus aus nützlichen Gartenbewohner bezeichnen. Reihen sich Maulwurfshügel an Maulwurfshügel, werden sie zur Stolperfalle und du wirst auch mit dem Rasenmäher nur mehr schwer durchkommen.
Da Maulwürfe ihr Winterquartier frostsicher unter der Erde anlegen, kann es gefährlich werden, wenn sich darüber befestigte Gehwege befinden oder wenn sie die Terrasse untergraben. Denn dadurch ist die Stabilität der Wege und der Terrasse gefährdet, sie können einstürzen, wenn man darauf tritt.
Wie ist die gesetzliche Lage?
Der Maulwurf steht sowohl in Deutschland als auch in Österreich unter Artenschutz. Willst du ihn loswerden, solltest du dich mit seiner Lebensweise auseinandersetzen. Sobald du seine Vorlieben kennst und auch weißt, was er nicht mag, kannst du den „Erdwerfer“ auf schonende Weise aus dem Garten vertreiben. Du darfst das Tier, laut Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG, § 44) weder töten noch fangen oder ihm Schaden zufügen. Allerdings hast du die Möglichkeit, Maulwürfe mithilfe von ökologischen Mitteln und Methoden zu vergraulen. Solltest du auf dem Weg einen Babymaulwurf sehen, lässt du ihn am besten am Fundort liegen, damit ihn die Mutter finden kann. Falls das Baby nach Stunden immer noch an derselben Stelle liegt, dann ruf bitte die Tiernotrettung an.
Die Höhe der Bußgelder reicht hierzulande je nach Bundesland zwischen 5.000 Euro in Rheinland-Pfalz über 10.000 Euro im Saarland und 20.000 Euro in Mecklenburg-Vorpommern, wenn du einen Maulwurf fängst, verletzt oder gar tötest. In den meisten anderen Bundesländern ist laut Bußgeldkatalog eine Strafe von bis zu 50.000 Euro vorgesehen, in Brandenburg ist sogar eine Geldstrafe bis zu 65.000 Euro fällig.
Auch in Österreich hat der Gesetzgeber verboten, Tieren ungerechtfertigt Schmerzen zuzufügen oder sie in schwere Ängste zu versetzen. Anders sieht es in der Schweiz aus, dort dürfen Tieren zwar auch keine Schmerzen zugefügt werden, allerdings sind Maulwürfe nicht geschützt und dürfen daher bekämpft werden.
Laut Gesetz ist es in Deutschland verboten, einen Maulwurf zu töten
Welche Hausmittel sind geeignet?
Da Maulwürfe fast blind sind und vermutlich nur Helligkeit von der Dunkelheit unterscheiden können, haben sie ein sehr empfindsames Näschen. Sie mögen keine starken, beißenden Gerüche.
- Buttermilch,
- Teebaumöl,
- zerdrückte Knoblauchzehen,
- saure Milch,
- Essig,
- Kren und Krenwurzel
- Hundehaare,
- Kot von Hund, Katze oder Kaninchen,
- Seifenlauge,
- Mottenkugeln, etc.
Maulwürfe vertreiben mit Essig
Ein Tuch wird mit Essig getränkt und in die Ausgänge der Erdhügel gelegt. Ein Zugang muss allerdings frei bleiben, damit der Maulwurf fliehen kann. Diese kostengünstige Variante wird nur kurze Zeit funktionieren, wenn du diese Aromaquelle nicht mindestens einmal pro Woche auffrischt.
Maulwurf vertreiben mit Essig
Den Maulwurf mithilfe einer PET Plastik Flasche vergraulen
Schneide bei einer PET Flasche den Boden ab und stecke diese (ohne Deckel) mit der Öffnung in den Maulwurfshügel. Der darüber streichende Wind, erzeugt einen heulenden Ton, der für den Maulwurf unangenehm ist. Eine ähnliche Wirkung hat auch ein (selbstgemachtes) Windspiel, aus leeren Blechdosen, die an einer Eisenstange befestigt werden. Der Wind wird sie aneinanderschlagen.
Mit einem Rasenmäher Maulwürfe vergrämen
Wenn du einmal in der Woche mit dem Rasenmäher das Gras im Garten stutzt, hast du ebenso gute Chancen, den Maulwurf zu vertreiben. Denn die beinahe blinden Tiere haben einen sehr empfindlichen Gehörsinn. Sie werden sich kaum an der Oberfläche zeigen. Der Rasenmäher als extremer Störfaktor kann die Maulwürfe sogar aus dem Garten vertreiben.
Einen Maulwurf mit Schallwellen/ Ultraschall vertreiben
Der Einsatz von Ultraschall gegen Maulwürfe ist eine weitere Option. Im Handel kannst du Geräte kaufen, die kontinuierlich Schallwellen abgeben. Du steckst das Fabrikat zwischen die Hauswand und dem ersten Maulwurfshügel im Garten. Einige Wochen später versetzt du das Ultraschallgerät etwas weiter in Richtung Grundstücksgrenze. Durch die regelmäßigen Schallwellen werden die Tiere von deinem Grundstück vergrault. Diese Geräte kannst du auch als Vorsichtsmaßnahme nutzen.
Wie kann ein Mähroboter helfen, den Maulwurf zu vertreiben?
Wenn ein Mähroboter in deinem Garten den Rasenschnitt übernimmt, dann können dessen Schwingungen zusammen mit den langen Betriebszeiten, den „Erdwerfer“ dauerhaft vertreiben.
Ein Maulwurf lässt sich durch den regelmäßigen Einsatz eines Rasenroboters Rasenroboter vertreiben
Einen Maulwurf mit Karbid vertreiben
Sobald das Karbid im Maulwurfgang mit der Bodenfeuchtigkeit in Kontakt kommt, erfolgt eine Gasbildung. Es entsteht ein sehr unangenehmer Geruch, den der Maulwurf vermutlich widerlich findet, sodass er das Weite suchen wird. Karbid tötet den Maulwurf nicht.
Karbid gegen Wühlmäuse und Maulwürfe
Welche natürlichen Feinde hat ein Maulwurf?
Neben der Katze gehören Krähen und Raben zu den natürlichen Feinden der Maulwürfe. Andere Fressfeinde sind das Wiesel, der Fuchs, Steinmarder, Graureiher, Iltisse und sogar Schlangen, wenn die halbblinden Tiere sich an der Erdoberfläche sehen lassen.
Natürliche Feinde des Maulwurfs
Was lockt Maulwürfe in den Garten?
- Viele Insekten: Maulwürfe fressen eine Menge Käfer. Die NWF berichtet, dass viele Arten bis zu 100 % ihres Körpergewichts an Insekten pro Tag fressen. Auf ihrem Speiseplan stehen Regenwürmer, weiße Engerlinge, Käfer und Larven. Maulwürfe bauen in Gebieten, in denen diese Insekten reichlich vorhanden sind, kunstvolle Höhlen.
- Kühle Temperaturen: Entgegen der landläufigen Meinung sind Maulwürfe weder blind noch nachtaktiv. Sie sind den ganzen Tag über aktiv und bevorzugen feuchte, kühle Böden, die ihnen helfen, ihre Temperatur zu regulieren.
- Elemente der Landschaftsgestaltung: Die Hauptlaufbahnen, die Maulwürfe anlegen, folgen in der Regel bestimmten Landschaftselementen wie Zaunreihen, Wegen oder anderen vom Menschen geschaffenen Grenzen.
Wo immer sich Maulwürfe niederlassen, ist Nahrung die Hauptmotivation – daher ist die Kontrolle ihrer Nahrungsquellen eine der wirksamsten Methoden zur Kontrolle der Maulwurfspopulationen.
Maulwürfe werden von Insekten und kühlen Temperaturen im Garten angelockt
Wie kann man einen Maulwurf vertreiben? Was hilft wirklich? – Fazit
Der Maulwurf ernährt sich zu 90 Prozent von Regenwürmern und Raupen. Er bildet keine oder nur sehr wenige Reserven und hält daher keinen Winterschlaf. Wenn du am Morgen aufwachst und mit Schrecken bemerkst, dass der Maulwurf in deinen Garten eingedrungen ist, gibt es ökologische und ökonomische Lösungen, um den lästigen „Erdwerfer“ loszuwerden. Die Tiere zu töten oder Chemikalien einzusetzen, kommt nicht infrage. Verwende Hausmittel wie Knoblauch, Hundehaare, Buttermilch oder Essig, um die Maulwürfe von deinem Grundstück zu vertreiben.
Du kannst auch eine Plastikflasche mit der Öffnung in die Erde stecken. Beim kleinsten Windstoß verscheucht der von der Flasche ausgehende Ton die Tiere. Oder du platzierst ein Ultraschallgerät im Garten. Bei Vibrationen und Schallfrequenzen zwischen 300 und 500 Hz werden die Maulwürfe schnell den Garten des Nachbarn aufsuchen.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-02 /Verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum zutreffend und können sich jederzeit ändern./ Bilder von der Amazon Product Advertising API/ Affiliate Links Zum Zwecke der Transparenz möchten wir gerne Folgendes klarstellen: Der umfangreiche Inhalt und die wertvollen Ratschläge auf diesem Portal sind das Resultat zahlloser Stunden privater Arbeit und Hingabe. Solltest du dich dazu entschließen, über einen unserer Links ein Produkt zu erwerben, kann Maehroboter-testberichte.de eine kleine Provision erhalten. Diese hilft uns, unsere redaktionelle Arbeit weiterhin anzubieten und zu verbessern. Für dich bleibt dabei alles beim Alten: Deine Kosten erhöhen sich dabei nicht.
Keine Kommentare vorhanden