Zuletzt aktualisiert am 2.1.2025 Brennesseljauche gilt seit jeher als natürlicher und effektiver Dünger, der schon von unseren landwirtschaftlich orientierten Vorfahren zur Bekämpfung von Pflanzenschädlingen und zur Anreicherung der Bodennährstoffe eingesetzt wurde. Statt chemischen Düngemitteln, kann man beim Einsatz der Brennnesseljauche vertrauensvoll auf die Kräfte der Natur setzen. Besonders beim Befall von Blattläusen ist der Sud […]
Der weltgrößte Roboterhersteller iRobot plant laut den Informationen einiger englischer Portale die Herstellung eines eigenen Mähroboters, der komplett ohne Begrenzungskabel funktionieren soll. Bisher war iRobot vor allem für die Herstellung zahlreicher Saugrobotermodelle bekannt. Das Portal Robotictrends.com berichtet darüber, dass auch schon der Name des Rasenroboters feststehe. Dieser solle „Terra“ lauten und die Planung habe schon […]
Das britische Technologieunternehmen BioCarbon Engineering plant, in der Zukunft Bäume von Drohnen pflanzen zu lassen. Jedes Jahr werden mehrere Milliarden Bäume durch Rodungen und Naturkatastrophen zerstört. Die Anzahl der neu gepflanzten Bäume ist bis jetzt deutlich geringer, was langfristig sehr schwerwiegende Folgen auf das Klima, den Boden und die Umwelt im Allgemeinen haben könnte.
Im einem recht aktuellen Bericht des bayrischen Rundfunks wurde ausführlich das Thema Mähroboter behandelt. Hierbei wurde über den Einsatz von Rasenmäher Robotern an der bayrischen Landesanstalt für Gartenbau berichtet. Speziell ging es um den Automower 320, der dort schon seit einiger Zeit eingesetzt wird. Am Anfang des Beitrages geht der Bericht auf die Verlegung des Begrenzungskabels […]
Die schwedische Firma Husqvarna hat eine App für die Applewatch auf den Markt gebracht. Mit Hilfe dieser App soll es möglich werden, die Modelle Automower 320, 330X und 430X, 450X ortsungebunden zu steuern und zu programmieren. Hierdurch ist es nicht mehr notwendig, den Mähroboter direkt anzufassen, wenn man ihn starten möchte.