Husqvarna stellt App für Applewatch zur Kontrolle von Automowern her
Die schwedische Firma Husqvarna hat eine App für die Applewatch auf den Markt gebracht. Mit Hilfe dieser App soll es möglich werden, die Modelle Automower 320, 330X und 450X ortsungebunden zu steuern und zu programmieren. Hierdurch ist es nicht mehr notwendig, den Mähroboter direkt anzufassen, wenn man ihn starten möchte.
Ist die Steuerung eines Mähroboter über eine Smartwatch sinnvoll oder nur eine Spielerei?
Die Firma bewirbt diese Neuerung vor allem damit, dass hierdurch die Sicherheit deutlich erhöht werden würde. Jedes Jahr gibt es zahlreiche Verletzte, weil Leute Fehler bei der Bedienung ihres Rasenmähers machen und sich hierdurch Schnittverletzungen zuziehen. Da man bei der Steuerung eines Rasenroboters mit einer Smartwatch den Roboter deutlich seltener anfassen muss, wird also das Verletzungsrisiko stark minimiert.
Diebstahlschutz soll durch Smartwatch erhöht werden
Weiterhin soll die App dafür sorgen, dass der Diebstahlschutz nochmals erhöht wird. Die meisten Mähroboter wurden so programmiert, dass sie direkt aufhören zu arbeiten, wenn man sie hoch hebt. Wenn man den Rasenroboter dann neu starten will, muss man erst einen Sicherheitscode eingeben. Hierdurch wird das Risiko eines Diebstahls jedoch nicht vollkommen ausgeschlossen.
Mithilfe der App kann man sich direkt benachrichtigen lassen, wenn der Mähroboter hochgehoben bzw. geklaut wird. Dies bietet den Vorteil, dass man im Falle eines Diebstahl deutlich schneller reagieren kann und die Chancen auf eine Ergreifung des Täters erhöht werden.
Fazit zur Smartwatch App für den Automower
Insgesamt lässt sich festhalten, dass die App von Husqvarna eine interessante Neuerung für die stolzen Besitzer einer Smartwatch ist. Mithilfe dieser App ist es theoretisch möglich, seinen Mähroboter von jedem Ort der Welt zu steuern, an dem man eine Internetverbindung aufbauen kann. Hierdurch lässt sich wahrscheinlich noch mehr Zeit sparen, wie man sowieso schon durch das „nicht-mehr-rasenmähen-müssen“ einspart.
Darüber hinaus ist auch die höhere Sicherheit ein interessanter Aspekt. Mähroboter sind zwar in der Regel schon sehr sicher, in Ausnahmefällen kann es jedoch trotzdem zu brenzlichen Situationen kommen, bei denen es im schlimmsten Fall auch zu Verletzten kommen kann. Hierbei könnte die Steuerung per Smartwatch die Sicherheit deutlich erhöhen.
Da so ein Automower teilweise mehrere tausend Euro kostet, ist natürlich auch der erhöhte Diebstahlschutz nicht zu verachten.
Wenn Sie die App herunterladen möchten, finden Sie diese im App Store als kostenlosen Download.