Skip to main content

4 Tipps zur richtigen Rasenpflege

Damit der Rasen im Garten schön aussieht, muss er regelmäßig gepflegt werden. Hierbei gibt es einige Dinge, die man beachten sollte. Daher werden wir in diesem Artikel die Wichtigsten einmal auflisten und erläutern.

Regelmäßig mähen

Zunächst ist es wichtig, den Rasen regelmäßig zu mähen, da ansonsten Unkräuter anfangen zu wachsen. Je nach Jahreszeit sollte man ein bis zweimal pro Woche den Rasenmäher verwenden. Falls Sie einen Mähroboter besitzen, bietet es sich sogar an, diesen jeden Tag einzusetzen.

Hierdurch bekommt der Rasen ein sehr gepflegtes Erscheinungsbild.

Richtige Bewässerung

Weiterhin ist die richtige Bewässerungsstrategie entscheidend für eine gute Rasenpflege. Hierbei sollte man einige Dinge beachten. Zum einen spielt das Alter der Rasenfläche eine entscheidende Rolle. Flächen, die schon ein höheres Alter haben, haben normalerweise eine deutlich stärkere Verwurzelung. Aus diesem Grund müssen alte Rasenflächen seltener bewässert werden.

Im Gegensatz dazu, sollte man bei einem noch jungen Rasen unbedingt darauf achten, dass dieser regelmäßig bewässert wird, da dieser sehr schnell austrocknet und sich außerdem nicht so schnell von Trockenheitsschäden erholt.

Generell hängt die Häufigkeit der Bewässerung stark den aktuellen Wetterbedingungen, der Rasenart und dem Rasenalter ab. Um nachzuprüfen, ob der Rasen Wasser benötigt, ist es notwendig, die Feuchtigkeit der Erde zu kontrollieren. Diese kann man im Normalfall dem Rasen ansehen oder man kann sie händisch ertasten. Es gibt jedoch auch spezielle Bodenfeuchtigkeitsmessgeräte hierfür.

Tipp Nummer 3: den Rasen richtig düngen

Ein weiterer Tipp, um den eigenen Rasen richtig zu pflegen, liegt darin, dass man diesen richtig düngen sollte. Die Rasenfläche sollte regelmäßig gedüngt werden, wobei die Häufigkeit wieder einmal von der Jahreszeit abhängig ist. Während der Wachstumsperiode des Rasen (April bis Oktober) sollte der Rasen etwa alle zwei Monate mit Langzeitdünger versorgt werden. Um die Entstehung von sogenannten Brandstellen auf dem Rasen zu verhindern, sollten Sie darauf achten, dass die Rasenfläche beim Düngen ausreichend feucht ist. Falls dies nicht der Fall ist, ist es unbedingt notwendig, den Rasen direkt nach dem Düngvorgang zu bewässern.

Rasenpflege Tipp Nummer 4: tote Grashalme entfernen

Damit der Rasen auch langfristig ein gepflegtes Erscheinungsbild bewahrt, ist es notwendig, regelmäßig die toten Grashalme zu beseitigen. Dieser Vorgang wird auch Vertikutieren genannt und beugt unter anderem der Entstehung von Schimmel auf Rasenflächen vor. Außerdem werden hierdurch Moos und Mulch entfernt und die Belüftung des Bodens wird gefördert.

Die beste Jahreszeit, um diesen Vorgang auszuführen, liegt im Herbst. Wenn hierbei kleinere kahle Stellen entstehen sollten, können Sie dann im Frühling diese mit neuen Samen versehen.

Um den Rasen zu vertikutieren, eignet sich sehr gut ein elektrischer Vertikutierer. Ein sehr empfehlenswertes Modell ist beispielsweise der Einhell Elektro-Vertikutierer-Lüfter RG-SA 1433. Klicken Sie auf diesen Link, um zum Angebot des Einhell Elektro-Vertikutierer-Lüfters RG-SA 1433 bei Amazon.de zu gelangen.

Um zu den ausführlichen Ratgeberberichten der momentan fünf besten Mähroboter zu gelangen, klicken Sie auf diesen Link.

5/5 - (1 vote)


Ähnliche Beiträge

Mähroboter mieten statt kaufen? – Modelle, Kosten und die besten Anbieter im Vergleich

Rasenroboter mieten

Rasenpflege ab 29€/Monat: Warum sich die Miete eines Mähroboters lohnen kannInhalte1 Rasenpflege ab 29€/Monat: Warum sich die Miete eines Mähroboters lohnen kann2 📌 Das Wichtigste in Kürze3 Die wichtigsten Vorteile beim Mähroboter mieten4 Mähroboter leasen für Gewerbe und Kommunen5 Kabelverlegemaschine für Mähroboter mieten6 Mähroboter-Modelle im Mietvergleich7 Mähroboter mieten: Kosten und Preise im Detail8 Wo kann […]

Mähroboter-Versicherung erklärt: So bleibst du bei Diebstahl und Schäden nicht auf den Kosten sitzen

Mähroboter Versicherung

Die Hausrat zahlt nur, wenn dein Mähroboter bei Diebstahl im Garten durch eine Außenversicherung abgedeckt ist. Schäden bei Dritten sichert die private Haftpflicht. Für Elektronikdefekte oder fehlenden Diebstahlschutz brauchst du eine Spezialversicherung (≈ 20 – 150 €/Jahr). 📌 Das Wichtigste in KürzeInhalte1 📌 Das Wichtigste in Kürze2 Mähroboter Versicherung: Der ultimative Guide3 🚨 Warum brauche […]

Stromverbrauch Mähroboter: Was kostet mein Rasenroboter wirklich? [+interaktiver Stromkostenrechner]

stromververbrauch rasenroboter rechner

Viele Gartenbesitzer sind überrascht, wenn sie erfahren, dass ihr Mähroboter weniger Strom verbraucht als ein Kühlschrank. Doch wie hoch sind die tatsächlichen Kosten? In diesem umfassenden Guide erfahren Sie alles über den Stromverbrauch von Mährobotern und wie Sie mit dem richtigen Modell und optimalen Einstellungen bis zu 40% Energiekosten sparen können. Das Wichtigste auf einen […]

Die besten Mähroboter: Die häufigsten Empfehlungen Reddit-Community

Mähroboter Empfehlungen Reddit

    Mähroboter-Kaufberatung 2024/2025: Was Reddit wirklich empfiehltInhalte1 Mähroboter-Kaufberatung 2024/2025: Was Reddit wirklich empfiehlt2 Methodik: So haben wir Reddit ausgewertet3 Die Top-Empfehlungen auf Reddit im Überblick4 Detaillierte Einzelporträts der meistempfohlenen Modelle5 5. Weitere erwähnenswerte Alternativen6 Fazit: Was Reddit-Nutzer wirklich wollen Die Auswahl des passenden Mähroboters kann schnell zur Wissenschaft werden – dutzende Hersteller, noch mehr […]

Begrenzungsdraht-Rechner: Das unverzichtbare Tool für die perfekte Mähroboter-Installation

Sie planen die Installation eines Mähroboters und fragen sich, wie viel Begrenzungsdraht Sie benötigen? Dieser Artikel bietet Ihnen einen praktischen Begrenzungsdraht-Längenrechner und alle wichtigen Informationen für eine erfolgreiche Installation. Die häufigsten Probleme bei der Begrenzungsdraht-PlanungInhalte1 Die häufigsten Probleme bei der Begrenzungsdraht-Planung2 Der Begrenzungsdraht-Längenrechner: Einfach und präzise3 So funktioniert der Rechner4 Expertentipps für eine präzise Berechnung5 […]

Unser Mähroboter Kompatibilitäts-Checker Tool: Finden Sie heraus, welcher Rasenroboter optimal zu Ihrem Rasen passt

Unser Mähroboter Kompatibilitäts-Check: Das richtige Modell für Ihren Garten findenInhalte1 Unser Mähroboter Kompatibilitäts-Check: Das richtige Modell für Ihren Garten finden2 Warum die richtige Mähroboter-Auswahl entscheidend ist3 Unser Tool: Der optimale Berater für Ihre Kaufentscheidung4 Die empfohlenen Modelle im Überblick5 Praktischer Mehrwert durch fundierte Empfehlungen6 Vorteile unseres Mähroboter Kompatibilitäts-Checks auf einen Blick:7 Fazit: Die optimale Hilfe […]

Kabelbruch beim Mähroboter finden und reparieren – Anzeichen, Tipps und Hilfsmittel

Rasenroboter Kabelbruch finden reparieren

Wie finde ich einen Kabelbruch? Kann ein Smartphone oder Handy dabei helfen? Ein Mähroboter ist eine wunderbare Bequemlichkeit, die uns zahlreiche Stunden körperlicher Arbeit spart. Aber was passiert, wenn dieser zuverlässige Helfer plötzlich den Dienst versagt? Ein Kabelbruch könnte der Schuldige sein, ein häufiges Problem, das die meisten Mähroboter-Besitzer zu irgendeinem Zeitpunkt erleben werden. Was […]

10 interessante Mähroboter Statistiken

Rasenroboter_marktanteil_deutschland

Die Welt der Gartengeräte hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Innovation erlebt: Mähroboter. Diese autonomen Geräte haben das Potenzial, den Rasenmäh-Prozess zu revolutionieren, indem sie Hausbesitzern mehr Zeit und Bequemlichkeit bieten. In Deutschland und im DACH-Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) hat die Beliebtheit dieser Geräte stetig zugenommen. In diesem Artikel betrachten wir einige der […]