Als langjähriger Tester und Experte für Mähroboter und deren Zubehör habe ich bereits diverse Produkte auf Herz und Nieren geprüft. Heute widme ich mich dem G greengrass tools Rasenroboter Mäh-Bereich Erweiterungs Set – einem Produkt, das vielen Mähroboter-Besitzern das Leben erleichtern könnte.
Ob zur Erweiterung des Mähbereichs oder für Reparaturen am bestehenden Begrenzungssystem – dieses Set verspricht eine unkomplizierte Lösung. Doch hält es auch, was es verspricht? In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles, was Sie über das Erweiterungsset wissen müssen.
Das Wichtigste im Überblick
- Universelle Kompatibilität: Das Set funktioniert mit allen gängigen Mähroboter-Marken wie Husqvarna, Gardena, Worx, Bosch und vielen mehr
- Hochwertige Materialien: 10 Meter Begrenzungskabel (2,7 mm) aus TCCA+ABS, 20 verstärkte Haken und 4 wasserdichte 3M-Kabelverbinder
- Einfache Installation: Die Verbinder erfordern keine Kabelabisolierung, was die Montage deutlich vereinfacht
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Kostengünstige Alternative zu Originalteilen bei vergleichbarer Qualität
- Nachhaltigkeit: Verwendung recycelter Materialien und CO₂-neutraler Versand durch den Hersteller aus Bayern
Der G greengrass tools Rasenroboter Mäh-Bereich Erweiterungs Set im Test
Als das Paket bei mir ankam, war ich zunächst von der kompakten Verpackung überrascht. Der Hersteller G greengrass tools, ein Familienunternehmen aus Bayern, legt offensichtlich Wert auf umweltbewusstes Packaging – ein kleines, aber feines Detail, das mir direkt positiv auffiel.
Unboxing: Was ist im Paket enthalten?
Die Verpackung enthält genau das, was versprochen wird:
- 10 Meter Begrenzungskabel mit einem Durchmesser von 2,7 mm
- 20 verstärkte Erdnägel (Haken) zur Fixierung des Kabels
- 4 wasserdichte Kabelverbinder der Marke 3M (Scotchlok)
Beim Auspacken fiel mir sofort die solide Qualität des Kabels auf. Es handelt sich um einen feindrähtigen Litzendraht, der sich gut verlegen und bei Bedarf auch löten lässt. Die Haken wirken stabil und sind mit einer optimierten Geometrie versehen, die für einen sicheren Halt sorgen soll. Die Kabelverbinder von 3M machen einen sehr hochwertigen Eindruck – definitiv ein Pluspunkt dieses Sets.
Testkriterien
Um das Erweiterungsset fair und gründlich zu bewerten, habe ich es nach folgenden Kriterien getestet:
- Verarbeitungsqualität: Wie hochwertig sind die einzelnen Komponenten?
- Handhabung: Wie einfach lässt sich das Set installieren?
- Kompatibilität: Funktioniert es wirklich mit verschiedenen Mähroboter-Marken?
- Haltbarkeit: Wie widerstandsfähig ist das Material gegen Witterungseinflüsse?
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet das Set einen guten Gegenwert zum investierten Geld?
Praxistest
Für meinen Test wollte ich eine realistische Anwendungssituation schaffen: Ich erweiterte den Mähbereich meines Gardena Sileno City um ein kleines Rasenstück, das bisher nicht gemäht wurde. Zusätzlich simulierte ich eine Reparatur eines durchtrennten Kabels, um die Funktionsweise der Verbinder zu testen.
Die Verlegung des Kabels ging erstaunlich leicht von der Hand. Das Material ist flexibel genug, um Kurven zu legen, aber gleichzeitig robust genug, um nicht bei der ersten Belastung zu reißen. Die Erdnägel ließen sich gut in den etwas weicheren Boden eindrücken, obwohl ich bei härteren Stellen etwas mehr Kraft aufwenden musste.
Ein besonderer Pluspunkt: Die 3M-Kabelverbinder funktionieren tatsächlich ohne vorheriges Abisolieren der Kabel. Man muss das Kabel einfach in den Verbinder stecken und mit einer Zange zudrücken – fertig! Das spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch das Risiko von Fehlern bei der Installation.
Nach der Installation funktionierte mein Mähroboter einwandfrei mit dem erweiterten Begrenzungskabel. Es gab keine Signalabbrüche oder sonstige Probleme – ein überzeugendes Ergebnis.
Erfahrungen
Nach mehreren Wochen im Einsatz kann ich dem G greengrass tools Erweiterungsset ein positives Zeugnis ausstellen. Das Kabel hat sowohl Regengüsse als auch die pralle Sonne ohne erkennbare Beeinträchtigungen überstanden. Die Verbindungsstellen sind nach wie vor intakt und wasserdicht, was für die Qualität der 3M-Verbinder spricht.
Allerdings gibt es einen kritischen Punkt, den ich nicht unerwähnt lassen möchte: Bei sehr hartem Boden sollte man beim Eindrücken der Haken vorsichtig sein. In einigen Fällen kann die Kabelisolierung durch die Haken beschädigt werden, wenn man zu viel Kraft anwendet oder die Haken nicht richtig platziert. Dies wurde auch in einigen Kundenrezensionen erwähnt und deckt sich mit meinen Beobachtungen an besonders trockenen Stellen im Garten.
Insgesamt haben mich die Erfahrungen mit dem Set überzeugt. Für kleinere Erweiterungen oder Reparaturen ist es eine praktische und kostengünstige Lösung. Wer allerdings größere Flächen neu begrenzen möchte, sollte gleich zu einem umfangreicheren Set greifen.
Wann ist der Einsatz sinnvoll?
Das G greengrass tools Erweiterungsset ist besonders in folgenden Situationen eine gute Wahl:
- Kleinere Erweiterungen des Mähbereichs: Wenn Sie beispielsweise ein neues Blumenbeet angelegt haben und die Begrenzung anpassen müssen.
- Reparaturen: Bei Beschädigungen des vorhandenen Begrenzungskabels (etwa durch Gartenarbeiten oder Tiere).
- Temporäre Begrenzungen: Für saisonale Anpassungen des Mähbereichs, etwa um bestimmte Bereiche zeitweise auszusparen.
- Erste Hilfe: Als Notfall-Set, um schnell Reparaturen durchführen zu können, ohne auf Originalteile warten zu müssen.
Für komplette Neuinstallationen oder größere Gärten ist dieses spezifische Set mit nur 10 Metern Kabel jedoch zu klein – hier sollten Sie zu einer umfangreicheren Variante greifen oder mehrere Sets kombinieren.
Wie funktioniert ein G greengrass tools Rasenroboter Mäh-Bereich Erweiterungs Set?
Das Prinzip ist denkbar einfach: Das Erweiterungsset ermöglicht es Ihnen, den Mähbereich Ihres Rasenroboters zu vergrößern oder bestehende Schäden am Begrenzungssystem zu reparieren. Es basiert auf dem grundlegenden Funktionsprinzip aller Mähroboter-Begrenzungssysteme.
Der Mähroboter erkennt seine Grenzen durch ein im Boden verlegtes Begrenzungskabel, durch das ein schwaches elektrisches Signal läuft. Dieses Signal wird vom Roboter erkannt, sodass er weiß, wo er arbeiten darf und wo nicht. Das Erweiterungsset liefert alle notwendigen Komponenten, um dieses System zu erweitern oder zu reparieren.
Die Installation erfolgt in wenigen Schritten:
- Planen Sie zunächst den neuen Verlauf des Begrenzungskabels.
- Verlegen Sie das Kabel entlang der gewünschten Linie.
- Fixieren Sie es mit den mitgelieferten Erdnägeln (idealerweise alle 50-75 cm).
- Verbinden Sie das neue Kabel mit dem bestehenden Begrenzungsdraht mithilfe der wasserdichten Verbinder.
- Prüfen Sie die Funktion Ihres Mähroboters.
Bei Reparaturen schneiden Sie einfach den beschädigten Bereich heraus und ersetzen ihn mit einem Stück des neuen Kabels, das Sie mit den Verbindern an beiden Enden befestigen. Das System ist bewusst unkompliziert gehalten, sodass auch Laien ohne technisches Fachwissen die Installation problemlos bewältigen können.
Wo liegen die Vor- und Nachteile des G greengrass tools Rasenroboter Mäh-Bereich Erweiterungs Sets?
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, habe ich die wichtigsten Vor- und Nachteile des Sets detailliert zusammengestellt.
Vorteile im Detail
- Universelle Kompatibilität: Das Set funktioniert mit praktisch allen gängigen Mähroboter-Marken auf dem Markt, darunter:
- Husqvarna Automower
- Gardena Sileno
- Worx Landroid
- Bosch Indego
- Robomow
- AL-KO
- Yard Force
- McCulloch
- Stihl/Viking
- und viele weitere Modelle
- Hochwertige Materialien:
- Das Kabel aus TCCA+ABS bietet eine gute Balance aus Flexibilität und Robustheit
- Der Durchmesser von 2,7 mm entspricht den Industriestandards
- Die feindrähtigen Litzen ermöglichen bei Bedarf auch das Löten des Kabels
- 3M Scotchlok Verbinder gelten als Premiumprodukte mit hoher Zuverlässigkeit
- Einfache Installation:
- Keine Abisolierung der Kabel notwendig
- Verstärkte Haken mit optimierter Geometrie für besseren Halt
- Geringer Zeitaufwand für die Montage
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Deutlich günstiger als Original-Ersatzteile
- Vergleichbare Qualität zu teureren Markenalternativen
- Spart langfristig Kosten bei Wartung und Reparatur
- Nachhaltigkeit:
- Herstellung mit teilweise recycelten Materialien
- CO₂-neutraler Versand
- Familienunternehmen aus Deutschland mit kurzen Transportwegen
Nachteile und Einschränkungen
- Potenzielle Probleme mit den Haken:
- Die Haken können bei hartem Boden die Kabelisolierung beschädigen
- Der kleine Radius der Haken erfordert vorsichtiges Arbeiten
- Bei ungünstigen Bodenverhältnissen ist zusätzliches Werkzeug wie ein Vorstecheisen nötig
- Verpackung und Lieferung:
- Laut einigen Kundenrezensionen ist die Verpackung manchmal unzureichend gepolstert
- Vereinzelt Berichte über klappernde Lieferungen (ohne Funktionsbeeinträchtigung)
- Umfang des Sets:
- Mit nur 10 Metern Kabel für größere Projekte zu klein
- Verhältnis von Haken zu Kabellänge könnte bei größeren Sets optimiert werden
Was sollte ich beim Kauf von einem G greengrass tools Rasenroboter Mäh-Bereich Erweiterungs Set beachten?
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich das G greengrass tools Erweiterungsset zuzulegen, sollten Sie folgende Punkte berücksichtigen, um die richtige Kaufentscheidung zu treffen:
Umfang und Größe
- Benötigte Kabellänge: Messen Sie vorher genau aus, wie viel zusätzliches Kabel Sie tatsächlich benötigen. Das Standardset mit 10 Metern könnte für größere Erweiterungen zu knapp bemessen sein.
- Anzahl der Erdnägel: Planen Sie mit einem Haken alle 50-75 cm. Bei komplexen Verläufen oder an Steigungen sollten Sie enger platzieren.
- Anzahl der Verbinder: Überlegen Sie, wie viele Verbindungsstellen Sie benötigen. Für größere Projekte könnten die enthaltenen vier Verbinder nicht ausreichen.
Kompatibilität
- Marke und Modell: Obwohl das Set als universell kompatibel beworben wird, sollten Sie zur Sicherheit prüfen, ob Ihr spezifisches Mähroboter-Modell unterstützt wird.
- Kabeldurchmesser: Das 2,7 mm Kabel ist Standard und mit den meisten Systemen kompatibel. Einige ältere oder sehr spezielle Modelle könnten jedoch andere Anforderungen haben.
Bodenbeschaffenheit und Umgebungsbedingungen
- Bodentyp: Bei sehr hartem Boden sollten Sie vorsichtig mit den Haken umgehen oder zusätzliches Werkzeug einplanen.
- Witterungsbedingungen: Das Set ist für Außeneinsatz konzipiert, aber extreme Bedingungen könnten die Lebensdauer beeinflussen.
- Hindernisse: Berücksichtigen Sie bei der Planung Wurzeln, Steine oder andere Hindernisse, die die Verlegung erschweren könnten.
Weitere wichtige Kaufkriterien
- Reparatur oder Erweiterung: Für einfache Reparaturen ist das Standardset meist ausreichend. Für echte Erweiterungen sollten Sie größere Varianten in Betracht ziehen.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie den Preis mit Originalteilen und anderen Drittanbieter-Lösungen.
- Zusätzlich benötigtes Werkzeug: Eine Zange für die Verbinder und eventuell ein Vorstecheisen für harte Böden sind nicht im Lieferumfang enthalten.
- Garantie und Service: Informieren Sie sich über die Garantiebedingungen des Herstellers und die Möglichkeit, bei Problemen Unterstützung zu erhalten.
Wie viel kostet ein G greengrass tools Rasenroboter Mäh-Bereich Erweiterungs Set?
Das G greengrass tools Erweiterungsset ist im Vergleich zu Originalteilen eine kostengünstige Alternative. Der Preis für das Standardset mit 10 Metern Kabel, 20 Haken und 4 Verbindern liegt aktuell bei etwa 10-15 Euro – abhängig vom Händler und eventuellen Sonderangeboten.
Zum Vergleich: Original-Erweiterungssets der großen Marken kosten oft das Doppelte oder Dreifache bei ähnlichem Leistungsumfang. Besonders die hochwertigen 3M-Verbinder, die in diesem Set enthalten sind, würden einzeln gekauft schon einen erheblichen Teil des Preises ausmachen.
Es gibt auch größere Varianten des Sets, die preislich entsprechend höher liegen:
- 25 Meter Set: ca. 20-25 Euro
- 50 Meter Set: ca. 30-35 Euro
- 100 Meter Set: ca. 50-60 Euro
Wer größere Flächen neu begrenzen möchte, fährt mit den umfangreicheren Sets in der Regel günstiger als mit mehreren kleinen Sets. Achten Sie jedoch darauf, dass die größeren Sets manchmal ein ungünstigeres Verhältnis von Haken zur Kabellänge aufweisen – hier lohnt es sich gegebenenfalls, zusätzliche Haken separat zu kaufen.
Welche G greengrass tools Rasenroboter Mäh-Bereich Erweiterungs Set Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es?
Bisher wurden keine spezifischen Tests des G greengrass tools Erweiterungssets durch bekannte Testmagazine wie Stiftung Warentest oder vergleichbare Institutionen veröffentlicht. Dies ist nicht ungewöhnlich, da solche Zubehörprodukte in der Regel seltener im Fokus großer Testinstitute stehen als die Mähroboter selbst.
Die Stiftung Warentest hat zwar bereits mehrfach Mähroboter verschiedener Hersteller getestet und verglichen, auf das Zubehör wie Erweiterungssets wurde dabei jedoch nicht detailliert eingegangen. Der letzte umfassende Test von Mährobotern wurde 2022 durchgeführt, wobei der Fokus auf den Geräten selbst, ihrer Mähleistung, Sicherheit und Handhabung lag.
Für die Bewertung der Qualität und Funktionalität des G greengrass tools Erweiterungssets muss man daher hauptsächlich auf Nutzererfahrungen und Kundenrezensionen zurückgreifen. Diese zeichnen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen (basierend auf 207 Bewertungen) ein sehr positives Bild. Die meisten Nutzer loben die einfache Installation, die gute Verarbeitungsqualität und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis.
In verschiedenen Fachforen und Communities für Gartengeräte und speziell Mähroboter gibt es ebenfalls positive Erfahrungsberichte zu diesem Produkt. Besonders hervorgehoben werden die Qualität der 3M-Verbinder und die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Mähroboter-Modellen.
Was sollte ich beim Einsatz von dem G greengrass tools Rasenroboter Mäh-Bereich Erweiterungs Set beachten?
Um das Beste aus Ihrem G greengrass tools Erweiterungsset herauszuholen und Probleme zu vermeiden, sollten Sie folgende Tipps und Hinweise beachten:
Vor der Installation
- Planung: Markieren Sie den geplanten Verlauf des Begrenzungskabels vorab, z.B. mit Kreide oder Schnur.
- Rasenmähen: Kürzen Sie den Rasen vor der Verlegung, um eine bessere Sicht und leichtere Installation zu gewährleisten.
- Werkzeug bereithalten: Mindestens eine Zange für die Verbinder sollte griffbereit sein. Bei hartem Boden empfiehlt sich zusätzlich ein Vorstecheisen.
Während der Installation
- Abstand zu Hindernissen: Halten Sie den vom Hersteller Ihres Mähroboters empfohlenen Abstand zu Beeten, Zäunen und anderen Objekten ein (meist 30-40 cm).
- Vorsicht bei den Haken: Drücken Sie die Haken vorsichtig in den Boden, um Beschädigungen der Kabelisolierung zu vermeiden. Bei sehr hartem Boden stechen Sie am besten vor.
- Kurven und Ecken: Vermeiden Sie zu enge Winkel (unter 90°) und legen Sie das Kabel in sanften Kurven.
- Kabellänge: Lassen Sie etwas Spielraum bei der Länge, um Spannung zu vermeiden.
Verbindungen herstellen
- Saubere Schnitte: Schneiden Sie das Kabel mit einer scharfen Schere oder einem Seitenschneider glatt ab.
- Korrekte Positionierung: Achten Sie darauf, dass beide Kabelenden vollständig in den Verbinder eingeführt sind.
- Festes Zudrücken: Drücken Sie den Verbinder mit einer Zange kräftig zu, um einen wasserdichten Verschluss zu gewährleisten.
- Prüfen: Testen Sie nach jeder Verbindung leicht an den Kabeln, ob die Verbindung fest ist.
Nach der Installation
- Test durchführen: Lassen Sie Ihren Mähroboter probeweise entlang der neuen Begrenzung fahren, um die korrekte Funktion zu überprüfen.
- Nachbessern: Befestigen Sie lockere Stellen mit zusätzlichen Haken.
- Dokumentation: Machen Sie sich Notizen oder Fotos vom Verlauf, um bei späteren Gartenarbeiten oder Problemen den Überblick zu behalten.
Langfristige Pflege
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie alle paar Monate, ob das Kabel noch fest im Boden verankert ist.
- Nach dem Winter: Kontrollieren Sie nach der Wintersaison besonders gründlich, da Frost und Bodenbewegungen Schäden verursachen können.
- Bei Signalverlust: Gehen Sie systematisch vor, um Schäden am Kabel zu lokalisieren – meist gibt es Anzeichen wie aus dem Boden ragendes Kabel.
Fazit und meine persönliche Einschätzung
Nach ausführlichem Testen kann ich das G greengrass tools Rasenroboter Mäh-Bereich Erweiterungs Set mit gutem Gewissen empfehlen. Es handelt sich um ein durchdachtes Produkt, das mit hochwertigen Komponenten überzeugt und dabei deutlich günstiger ist als vergleichbare Originalteile der Mähroboter-Hersteller.
Besonders beeindruckt haben mich die wasserdichten 3M-Verbinder, die eine sichere und dauerhafte Verbindung ohne lästiges Abisolieren ermöglichen. Auch die Qualität des Kabels steht den Originalprodukten in nichts nach – es ist flexibel, robust und wetterbeständig.
Einziger echter Kritikpunkt sind die Haken, die bei hartem Boden etwas schwierig zu platzieren sind und im ungünstigen Fall die Kabelisolierung beschädigen können. Hier ist etwas Vorsicht geboten. Zudem ist das Standardset mit 10 Metern für größere Erweiterungsprojekte zu klein dimensioniert.
Für wen ist das Set ideal? Vor allem für Besitzer von Mährobotern, die kleinere Anpassungen am Mähbereich vornehmen möchten oder ein zuverlässiges Reparaturset zur Hand haben wollen. Die einfache Installation macht es auch für weniger technisch versierte Nutzer zugänglich.
Wer hingegen einen kompletten Neubegrenzung plant oder sehr große Flächen erweitern möchte, sollte gleich zu einem der größeren Sets mit mehr Kabel, Haken und Verbindern greifen.
Alles in allem erhält das G greengrass tools Erweiterungsset von mir 4,5 von 5 Sternen – ein sehr gutes Produkt mit kleinen Schwächen, das seinem Preis mehr als gerecht wird.
Vergleich mit Alternativen
Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, habe ich das G greengrass tools Erweiterungsset mit drei vergleichbaren Produkten gegenübergestellt:
Produkt | Umfang | Besonderheiten | Preis | Bewertung |
---|---|---|---|---|
G greengrass tools Erweiterungsset | 10m Kabel + 20 Haken + 4 Verbinder | 3M Scotchlok Verbinder, universelle Kompatibilität, hochwertiges Kabel (2,7mm) | 10-15 € | 4,7/5 (207 Bewertungen) |
HAUSPROFI Begrenzungskabel-Set | 50m Kabel + 100 Haken + 10 Verbinder | Umfangreicheres Set, etwas starreres Kabel, gute Menge an Haken | ca. 26 € | 4,5/5 (189 Bewertungen) |
Headley Tools Universal-Set | 150m Kabel + 50 Haken + 10 Verbinder + Titanklingen | Sehr umfangreiches Set, enthält zusätzlich Messer für Erstinstallation, ideal für größere Gärten | ca. 45 € | 4,6/5 (132 Bewertungen) |
lohag® 100 Erdnägel | Nur 100 Erdnägel, kein Kabel | Robuste, bruchsichere Kunststoffhaken, ideal zur Ergänzung bestehender Sets | ca. 12 € | 4,8/5 (221 Bewertungen) |
Wie der Vergleich zeigt, ist das G greengrass tools Set die kostengünstigste Option für kleinere Erweiterungen und Reparaturen. Die Qualität der Komponenten, insbesondere der 3M-Verbinder, ist ein echtes Unterscheidungsmerkmal gegenüber manchen Wettbewerbern.
Für größere Projekte bieten die umfangreicheren Sets von HAUSPROFI oder Headley Tools mehr Material zum verhältnismäßig günstigeren Preis. Das lohag®-Produkt ist eine sinnvolle Ergänzung, wenn Sie bereits genügend Kabel, aber zu wenige Befestigungshaken haben.
Meine Empfehlung: Für kleine Reparaturen und Erweiterungen ist das G greengrass tools Set ideal. Wenn Sie jedoch von vornherein wissen, dass Sie größere Flächen abdecken müssen, greifen Sie gleich zu einem der umfangreicheren Sets – das spart letztendlich Kosten und Aufwand.
Häufig gestellte Fragen zum G greengrass tools Erweiterungsset
Kann ich das Set auch für die Erstinstallation meines Mähroboters verwenden?
Theoretisch ja, aber das Standardset mit nur 10 Metern Kabel ist dafür in der Regel viel zu klein. Für eine Erstinstallation sollten Sie zu einem der größeren Sets mit mindestens 100 Metern Kabel greifen oder direkt das vom Mähroboter-Hersteller empfohlene Installationsset verwenden.
Funktioniert das Kabel wirklich mit allen Mähroboter-Marken?
Ja, das 2,7 mm Kabel ist standardisiert und funktioniert mit praktisch allen gängigen Mähroboter-Modellen auf dem Markt. In sehr seltenen Fällen bei älteren oder exotischen Modellen könnte es Kompatibilitätsprobleme geben – im Zweifelsfall prüfen Sie die Anforderungen Ihres spezifischen Mähroboters.
Wie lange hält das Kabel im Außenbereich?
Bei sachgemäßer Verlegung (leicht unter der Grasnarbe) und mit den mitgelieferten Verbindern sollte das Kabel mehrere Jahre problemlos funktionieren. Die Ummantelung ist UV- und wetterbeständig. Nach etwa 3-5 Jahren kann es bei starker Beanspruchung durch Witterung oder Gartenarbeiten zu ersten Alterungserscheinungen kommen.
Kann ich das Kabel auch oberirdisch verlegen?
Grundsätzlich ja, aber aus mehreren Gründen wird die unterirdische Verlegung (ca. 1-3 cm tief) empfohlen: Erstens ist das Kabel dann vor Beschädigungen durch Gartenarbeiten geschützt, zweitens kann es nicht zur Stolperfalle werden, und drittens ist es ästhetisch ansprechender. Nach einigen Wochen ist ein oberirdisch verlegtes Kabel zudem oft durch das Graswachstum ohnehin nicht mehr sichtbar.
Brauche ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Für die grundlegende Installation reicht eine Zange zum Zudrücken der Verbinder aus. Bei sehr hartem Boden kann ein Vorstecheisen hilfreich sein, um die Löcher für die Haken vorzubereiten. Für die unterirdische Verlegung eignet sich ein schmaler Spaten oder ein spezielles Kabelverlegewerkzeug, das aber nicht zwingend erforderlich ist.
Mit diesen umfassenden Informationen sollten Sie nun bestens gerüstet sein, um zu entscheiden, ob das G greengrass tools Rasenroboter Mäh-Bereich Erweiterungs Set das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse ist. Falls Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Keine Erfahrungsberichte vorhanden