Die schwedische Firma Husqvarna hat eine App für die Applewatch auf den Markt gebracht. Mit Hilfe dieser App soll es möglich werden, die Modelle Automower 320, 330X und 430X, 450X ortsungebunden zu steuern und zu programmieren. Hierdurch ist es nicht mehr notwendig, den Mähroboter direkt anzufassen, wenn man ihn starten möchte.
Ist die Steuerung eines Mähroboter über eine Smartwatch sinnvoll oder nur eine Spielerei?
Die Firma bewirbt diese Neuerung vor allem damit, dass hierdurch die Sicherheit deutlich erhöht werden würde. Jedes Jahr gibt es zahlreiche Verletzte, weil Leute Fehler bei der Bedienung ihres Rasenmähers machen und sich hierdurch Schnittverletzungen zuziehen. Da man bei der Steuerung eines Rasenroboters mit einer Smartwatch den Roboter deutlich seltener anfassen muss, wird also das Verletzungsrisiko stark minimiert.
Der Husqvarna Automower 320 Mähroboter im Vergleich
Diebstahlschutz soll durch Smartwatch erhöht werden
Weiterhin soll die App dafür sorgen, dass der Diebstahlschutz nochmals erhöht wird. Die meisten Mähroboter wurden so programmiert, dass sie direkt aufhören zu arbeiten, wenn man sie hochhebt. Wenn man den Rasenroboter dann neu starten will, muss man erst einen Sicherheitscode eingeben. Hierdurch wird das Risiko eines Diebstahls jedoch nicht vollkommen ausgeschlossen.
Mithilfe der App kann man sich direkt benachrichtigen lassen, wenn der Mähroboter hochgehoben bzw. geklaut wird. Dies bietet den Vorteil, dass man im Falle eines Diebstahles deutlich schneller reagieren kann und die Chancen auf eine Ergreifung des Täters erhöht werden.
Fazit zur Smartwatch App für den Automower
Insgesamt lässt sich festhalten, dass die App von Husqvarna eine interessante Neuerung für die stolzen Besitzer einer Smartwatch ist. Mithilfe dieser App ist es theoretisch möglich, seinen Mähroboter von jedem Ort der Welt zu steuern, an dem man eine Internetverbindung aufbauen kann. Hierdurch lässt sich wahrscheinlich noch mehr Zeit sparen, wie man sowieso schon durch das „nicht-mehr-rasenmähen-müssen“ einspart.
Darüber hinaus ist auch die höhere Sicherheit ein interessanter Aspekt. Mähroboter sind zwar in der Regel schon sehr sicher, in Ausnahmefällen kann es jedoch trotzdem zu brenzlichen Situationen kommen, bei denen es im schlimmsten Fall auch zu Verletzten kommen kann. Hierbei könnte die Steuerung per Smartwatch die Sicherheit deutlich erhöhen.
Da so ein Automower teilweise mehrere tausend Euro kostet, ist natürlich auch der erhöhte Diebstahlschutz nicht zu verachten.
Wenn Sie die App herunterladen möchten, finden Sie diese im App Store als kostenlosen Download.
Da wir einen großen Garten haben und meine beiden Eltern Gartenbauingenieure sind, habe ich mich schon immer für Technologie in diesem Bereich interessiert. Auf dieser Seite teste und vergleiche ich seit über 8 Jahren regelmäßig aktuelle Produkte rund um den Garten und gebe Tipps für die Rasenpflege. Aktuell bin ich als Chefredakteur und Texter für diese Seite aktiv.
Inhalte1 2 🌟 Das Wichtigste im Überblick3 Die Evolution der Rasenpflege – Kabellose GPS-Mähroboter im Fokus4 Vorstellung: Was macht die Mammotion YUKA-Serie 2025 besonders?5 🎯 Unsere Modell-Empfehlungen nach Gartentyp6 Die Mammotion YUKA-Serie im detaillierten Test: Erste Eindrücke und Methodik7 Praxistest & Eigene Erfahrungen: Wie schlägt sich der YUKA im Alltag?8 Ausführliche Analyse: Stärken und Schwächen […]
Das Wichtigste in Kürze: Saubere Rasenfläche: Mähroboter mit Fangkorb sammeln Rasenschnitt auf und hinterlassen eine perfekt saubere Rasenfläche Ideal für Allergiker: Reduzierte Pollenbelastung durch Entfernung des Schnittguts Rasengesundheit: Vermeidung von Rasenfilz und Moosbildung bei starkem Wachstum Neue Technologie: Moderne Modelle wie der Mammotion Yuka bieten Sammelfunktionen für Rasenschnitt und Laub Wartungsarm: Automatisches oder halbautomatisches Entleeren […]
Mammotion YUKA 1000, 2000 & 3000 im VergleichInhalte1 Mammotion YUKA 1000, 2000 & 3000 im Vergleich2 Inhaltsverzeichnis3 Die Revolution der Rasenpflege ohne Begrenzungskabel4 Die Mammotion YUKA Serie im Überblick: Technische Daten & Features5 Detaillierter Test: Was können die neuen YUKA-Modelle wirklich?6 Vergleich: YUKA 1000 vs. YUKA 2000 vs. YUKA 3000 – Welches Modell ist das […]
In der Welt der Gartenautomatisierung haben sich Mähroboter als echte Zeitsparer etabliert. Doch mit der wachsenden Anzahl an Modellen wird die Auswahl immer schwieriger. Welcher Roboter passt wirklich zu meinem Garten? Welche Funktionen brauche ich tatsächlich? Und lohnt sich die Investition in ein teureres Modell? Um genau diese Fragen zu beantworten, haben wir den interaktiven […]
Ein gut gepflegter Mähroboter ist die Grundlage für einen perfekten Rasen und eine lange Nutzungsdauer Ihres elektronischen Gartenhelfers. Mit der richtigen Wartungsroutine können Sie nicht nur teure Reparaturen vermeiden, sondern auch die Leistung Ihres Geräts optimieren. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige zur korrekten Pflege Ihres Mähroboters. Warum ist regelmäßige Pflege wichtig?Inhalte1 Warum ist […]
Sonnige Tage auf dem Balkon genießen – wer möchte das nicht? Doch oft wird die Freude durch zu starke Sonneneinstrahlung getrübt. Hier kommen Klemmmarkisen ins Spiel. Als langjähriger Nutzer und Berater im Bereich Balkonausstattung kann ich Ihnen aus erster Hand sagen: Diese praktischen Schattenspender sind die perfekte Lösung für alle, die ihren Balkon ohne aufwändige […]
Segway bietet mit seiner Navimow-Serie verschiedene Mähroboter an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind. Aktuell werden die Segway Navimow Modelle H500E, H800E, H1500E und H3000E angeboten. Diese unterscheiden sich in einigen wichtigen Spezifikationen, wie Akkukapazität und Mähzeit, die die Entscheidung für ein bestimmtes Modell maßgeblich beeinflussen können. Meine persönliche Erfahrung mit den Segway Navimow Mährobotern […]
Eine Brauchwasserwärmepumpe ist eine energiesparende Möglichkeit, um das Wasser im Haus zu erwärmen. Sie funktioniert ähnlich wie eine normale Wärmepumpe, jedoch speziell für das Brauchwasser. Die Pumpe entzieht der Umgebungsluft Wärme, um das Wasser zu erwärmen. Dadurch kann die Energieeffizienz im Haushalt erhöht werden und die Kosten für die Warmwasserbereitung können reduziert werden. Bevor Sie […]
Mähroboter Test » Husqvarna stellt App für Applewatch zur Kontrolle von Automowern her